Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Toilettenfrage bei Reisen mit kleinen Kindern
WC im Geländewagen?

Gehe zu Seite 1, 2, 3  Weiter =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Ausrüstungstechnik Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Hilti
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Zürich
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 4144 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Santana PS-10, Jg. '05
2. VW LT 35 Doka, Jg. '92
BeitragVerfasst am: 19.03.2014 10:50:19    Titel: Toilettenfrage bei Reisen mit kleinen Kindern
 Antworten mit Zitat  

Servus

Ja, bei einer so profanen Frage bin ich auf Eure Erfahrungen angewiesen. Wir werden bei Beginn unserer gut einjährigen Reise zwei dreijährige Kinder mit dabei haben. Eventuell sind wir mit unserem Santana PS10 unterwegs. Der hat vieles, aber keine Toilette.

Wie habt Ihr das Toilettenproblem gelöst? Mitten in der Nacht mit dem Kind hinausgehen? Chemietoilette im Fahrzeuginnern? Loch im Fahrzeugboden?

Ist eine absout ernst gemeinte Frage...


Hilti

_________________
Wer fragt, mag dumm erscheinen.
Wer nicht fragt, bleibt es.

Mit dem Santana quer durch Afrika
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 19.03.2014 11:10:29    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hi,

ein schönes Thema...

Bis zum Jahreswechsel 1999/2000 haben wir Spatengänge praktiziert. Spaten+Klopapierrolle und ab in die Dünen oder den Wald.

Zum Jahreswechsel 1999/2000 waren wir mal wieder in der Sahara, da mit Jeep XJ und Dachzelt drauf. Unser damals gerade 4jähriger Sohn meldete in den Dünen an, daß er auf die Toilette muß. Mutti nahm einen Spaten, die Klopapierrolle und unseren Sohn bei der Hand und wollte über die Dünen gehen. Da heulte unser Sohn bitterlich und wimmerte: "Ich will auf eine richtige Toilette"! Unterwegs sahen wir dann 2 4x4-Dailys. Meine Frau zeigte darauf und sagte dann "Sowas mit Naßzelle". Seit 2000 haben wir einen 4x4-Iveco Daily mit Naßzelle und Porta-Potti drin. Jetzt haben wir auf Wowa Niewiadow N126NTL (also mit Naßzelle) umgestellt, da der Iveco der Umweltzone unterliegt.

Eine Alternative zum Porta Potti im Kofferraum sind Klobrillengestelle mit Füßen dran. Die gibt es fertig bei Expeditionsausrüstern oder man baut sowas selber. Da kann man dann Biobeutel oder Papierbeutel einhängen. Aber Biobeutel oder Papierbeutel für 1a mitnehmen?

Gruß

Rocky


Nachtrag
http://www.woick.de/outdoor-shop/de/feld-toilette-faltbar.html
http://www.woick.de/outdoor-shop/de/falttoilette-bio.html
http://www.ebay.de/itm/Campingtoilette-Outdoor-Toilette-mobile-Camping-Toilette-fur-unterwegs-/331075611115?pt=LH_DefaultDomain_... [Link automatisch gekürzt]
http://www.ebay.de/itm/Portable-Camping-Toilette-Camping-Kommode-/131119622412?pt=LH_DefaultDomain_77&hash=item1e8756a90c
http://www.ebay.de/itm/Cactus-Trocken-Toilette-Klapptoilette-Ernst-August-/121244554458?pt=LH_DefaultDomain_77&hash=item1c3a... [Link automatisch gekürzt]
http://www.ebay.de/itm/Campingtoilette-TrockenTrennToilette-ohne-Chemie-neu-/120404528285?pt=LH_DefaultDomain_77&hash=item1c... [Link automatisch gekürzt]


Zuletzt bearbeitet von am 19.03.2014 12:20, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
flashman
Vertikalzeppelin, erdgebunden
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Landcruiser HZJ105 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Volvo XC90 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D
4. Opel Monty 3.5 V6 LPG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Air Patrol 2.0 Rallye Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 19.03.2014 11:22:42    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Unsere Rallye-Lösung ist ganz praktikabel und lehnt sich an Rockys Vorschlag an.

1. Duschzelt besorgen (ab 40 Euro) - Ist als Wurfzeltvariante in 3s aufgebaut
2. Toilettenfass mit klappbarer Klobrille (oder eben Einhängebeutel + Co) reinstellen
3. Loslegen.

Kind fühlt sich unbeobachtet und sicher. Problem gelöst.

_________________
Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Nakatanenga
Ansprechpartner deluxe
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Berg bei Neumarkt


Fahrzeuge
1. Jeep Wrangler JKU 2.8
2. 110 SW Td4 2.2
3. 110 SW Td5 2.5
4. Range Rover V8 4.6
5. Discovery 2
6. Discovery 3
7. ATV BEAR 250
8. Buggy 2WD
BeitragVerfasst am: 19.03.2014 11:34:06    Titel:
 Antworten mit Zitat  

www.bumperdumper.com



Winke Winke

_________________
Peter Hochsieder | Nakatanenga 4x4-Equipment | Inhaber: Peter Hochsieder

| www.dachzelt24.de | www.nakatanenga.de | www.komischername.de | www.quickfist.de |
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
flashman
Vertikalzeppelin, erdgebunden
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Landcruiser HZJ105 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Volvo XC90 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D
4. Opel Monty 3.5 V6 LPG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Air Patrol 2.0 Rallye Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 19.03.2014 11:35:47    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Na....Den gibts hier doch gar nicht zu kaufen, oder? Und die Befestigung setzt dieses Wechsel-AHK-System voraus, abermals oder? Unsicher

_________________
Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Nakatanenga
Ansprechpartner deluxe
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Berg bei Neumarkt


Fahrzeuge
1. Jeep Wrangler JKU 2.8
2. 110 SW Td4 2.2
3. 110 SW Td5 2.5
4. Range Rover V8 4.6
5. Discovery 2
6. Discovery 3
7. ATV BEAR 250
8. Buggy 2WD
BeitragVerfasst am: 19.03.2014 16:26:26    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Das ist korrekt, der ist für die 2" (Multi-Mount) Aufnahme gedacht.

Bei Bedarf bauen wir sowas aber auch mit einem Dixon-Bate-Schlitten Heiligenschein

_________________
Peter Hochsieder | Nakatanenga 4x4-Equipment | Inhaber: Peter Hochsieder

| www.dachzelt24.de | www.nakatanenga.de | www.komischername.de | www.quickfist.de |
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Surfy
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2011
Wohnort: Schweiz
Status: Urlaub


Fahrzeuge
1. Land Cruiser 200, seit 2022 VW T6.1 4x4 mit Difflock
BeitragVerfasst am: 19.03.2014 18:16:54    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hier ist auch eine kleine Abhandlung zum Thema Vertrau mir



http://www.4x4tripping.com/2013/06/die-perfekte-reise-camping-toilette-wc.html

Die da genannte klappbare Toilette ist wirklich perfekt. Normale Ring-Grösse, bequem, gute höhe, kleine Packmasse... Normale Ringgrösse heisst aber vielleicht auch - nicht optimal für kleine Kinder ;-)

Vielleicht nimmt sich ja einer der Firmen im Outdoor & Offroad Zubehör mal der Sache an und importiert die Dinger.

Ich denke die Nachfrage wäre durchaus da, einige Leser wären über eine Bezugsquelle ohne teuren US-Selbstimport froh. Ein bisschen Lagerfeuerromantik gefällig?

Für Selbstbauer vielleicht auch anregend, eine Standard-Brille, ein Klappmechanismus - so schwer ist das für jemanden mit handwerklicher Begabung & etwas Equipment sicher nicht.

Surfy

_________________
___________________________
Transafrika über die Westroute

4x4tripping - Über das Reisen im 4x4: Tipps, Trips, Ideen und Equipment
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Nakatanenga
Ansprechpartner deluxe
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Berg bei Neumarkt


Fahrzeuge
1. Jeep Wrangler JKU 2.8
2. 110 SW Td4 2.2
3. 110 SW Td5 2.5
4. Range Rover V8 4.6
5. Discovery 2
6. Discovery 3
7. ATV BEAR 250
8. Buggy 2WD
BeitragVerfasst am: 20.03.2014 09:19:13    Titel:
 Antworten mit Zitat  

http://www.amazon.de/shit-Woods-Wald-Basiswissen-draussen/dp/3893928030



Winke Winke

_________________
Peter Hochsieder | Nakatanenga 4x4-Equipment | Inhaber: Peter Hochsieder

| www.dachzelt24.de | www.nakatanenga.de | www.komischername.de | www.quickfist.de |
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 20.03.2014 09:56:35    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Nakatanenga hat folgendes geschrieben:
http://www.amazon.de/shit-Woods-Wald-Basiswissen-draussen/dp/3893928030

Winke Winke
Spitze Peter!!! Respekt YES Winke Winke Knuddel Heiligenschein
Nach oben
Der-Dahl
Pfusch!
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2010
Wohnort: CH-Egerkingen
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Männer Patrol mit mädchen Motor Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
2. Rumänisches Fabrikat Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
BeitragVerfasst am: 20.03.2014 11:46:51    Titel:
 Antworten mit Zitat  

rotfl YES rotfl

_________________
--> Meins!, Meins!, Meins!, Meins! <--
Der-Letzte Besitzer dieses Fahrzeugs.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Forcierer
Der Schläfer
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2007
Wohnort: Stuttgart
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Defender 110 TD5 Trophy Rote Plakette - Lassen Sie mich raten. Als Sie das Auto gekauft haben, wurde es als Umweltwunder angepriesen?
2. Defender 110 TD4 Travel
3. VW Käfer C11
4. Mercedes 280e
5. Honda CRF 250
6. Honda CRF 450
7. Yamaha SR500
BeitragVerfasst am: 20.03.2014 13:33:18    Titel:
 Antworten mit Zitat  

wieso kein kleines Porta Potti? Kann man im Notfall nutzen und braucht nicht unbedingt eine Naßzelle. Ein Staufach zum unterbringen und bei Bedarf stellt man es in den Mittelgang. Zur Not noch mit Vorhang. Kommt aber drauf an, wie der Wagen ausgebaut ist. Klappdach? Dachzelt?...

_________________
facebook.com/WoodForceRacing
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 20.03.2014 15:32:54    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Forcierer hat folgendes geschrieben:
wieso kein kleines Porta Potti? Kann man im Notfall nutzen und braucht nicht unbedingt eine Naßzelle. Ein Staufach zum unterbringen und bei Bedarf stellt man es in den Mittelgang. Zur Not noch mit Vorhang. ...
..... rotfl rotfl rotfl rotfl
In einem PS10? Mittelgang? Vorhang? Hau mich, ich bin der Frühling Hau mich, ich bin der Frühling Hau mich, ich bin der Frühling
Ein PS10 ist ähnlich einem Defender... Vertrau mir YES

Heiligenschein
Nach oben
Hilti
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Zürich
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 4144 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Santana PS-10, Jg. '05
2. VW LT 35 Doka, Jg. '92
BeitragVerfasst am: 20.03.2014 15:40:08    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Rocky1964 hat folgendes geschrieben:
Forcierer hat folgendes geschrieben:
wieso kein kleines Porta Potti? Kann man im Notfall nutzen und braucht nicht unbedingt eine Naßzelle. Ein Staufach zum unterbringen und bei Bedarf stellt man es in den Mittelgang. Zur Not noch mit Vorhang. ...
..... rotfl rotfl rotfl rotfl
In einem PS10? Mittelgang? Vorhang? Hau mich, ich bin der Frühling Hau mich, ich bin der Frühling Hau mich, ich bin der Frühling
Ein PS10 ist ähnlich einem Defender... Vertrau mir YES

Heiligenschein



Genau das ist ja mein Problem, weshalb ich auf Eure Erfahrungen zurück greifen möchte. Im Santana ist Platz nicht ohne Ende verfügbar. Deshalb nimmt es mich wunder, wie Ihr, die Ihr mit einem Defender, G, PS-10 etc. in der Weltgeschichte herumreist, mit kleinen Kindern die Toilettenfrage gemanagt habt.


Hilti

_________________
Wer fragt, mag dumm erscheinen.
Wer nicht fragt, bleibt es.

Mit dem Santana quer durch Afrika
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Forcierer
Der Schläfer
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2007
Wohnort: Stuttgart
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Defender 110 TD5 Trophy Rote Plakette - Lassen Sie mich raten. Als Sie das Auto gekauft haben, wurde es als Umweltwunder angepriesen?
2. Defender 110 TD4 Travel
3. VW Käfer C11
4. Mercedes 280e
5. Honda CRF 250
6. Honda CRF 450
7. Yamaha SR500
BeitragVerfasst am: 20.03.2014 16:21:09    Titel:
 Antworten mit Zitat  

deshalb ja keine Naßzelle. Ich hab keine Ahnung was in der Karre schon alles eingebaut ist. Bei mir im Defender ist ein Mittelgang oder wie auch immer man diesen Platz bezeichnet und oft ist eben rechts und links sowas wie Regale, Schränke oder eine Sitzbank. Siehe z.B. hier:

Ein komplettes Dixi bekommt man da sicher nicht rein aber ein kleines Porta Potti ja wohl locker und wenn man will auch noch einen Vorhang drumm rum. Zum pinkeln tuts auch ein U-Profil am Rand. Hau mich, ich bin der Frühling

Aber wie geschrieben: solange man nicht weiß was in dem PS10 schon alles drin ist kann eben nur raten. Klappdach? 1 oder 2 Dachzelte? Schrank-/Regalausbau?...

Ich denke bei meinem 110er Reise Projekt über eine Plattform hinten dran nach, die man runter klappen kann um so einen Aussennaßbereich mit Zeltplane als Wand zu erzeugen. Zeitgleich wäre das auch Reservrad Träger oder Träger für Moped, Fahrrad...

_________________
facebook.com/WoodForceRacing
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 20.03.2014 16:40:38    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Forcierer hat folgendes geschrieben:
deshalb ja keine Naßzelle. Ich hab keine Ahnung was in der Karre schon alles eingebaut ist. Bei mir im Defender ist ein Mittelgang oder wie auch immer man diesen Platz bezeichnet und oft ist eben rechts und links sowas wie Regale, Schränke oder eine Sitzbank. Siehe z.B. hier:
Ein komplettes Dixi bekommt man da sicher nicht rein aber ein kleines Porta Potti ja wohl locker und wenn man will auch noch einen Vorhang drumm rum. Zum pinkeln tuts auch ein U-Profil am Rand. Hau mich, ich bin der Frühling
Aber wie geschrieben: solange man nicht weiß was in dem PS10 schon alles drin ist kann eben nur raten. Klappdach? 1 oder 2 Dachzelte? Schrank-/Regalausbau?...
Ich denke bei meinem 110er Reise Projekt über eine Plattform hinten dran nach, die man runter klappen kann um so einen Aussennaßbereich mit Zeltplane als Wand zu erzeugen. Zeitgleich wäre das auch Reservrad Träger oder Träger für Moped, Fahrrad...
Toller Ausbau.

Aber Hiliti hat 2 Kinder an Bord, also die Rücksitzbank ist eingebaut. Und dann wird's übersichtlich im Kofferraum, von wegen Porta Potti, Mittelgang und Vorhang...
Nach oben
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Ausrüstungstechnik Gehe zu Seite 1, 2, 3  Weiter =>
Seite 1 von 3 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.344  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen