Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2012 Wohnort: CH-Zollikerberg/ZH
...und hat diesen Thread vor 4148 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. 02'erPatrol Y61 3.0  2. 04'erPatrol Y61 3.0  3. 2x Puch 230 GE 1995 4. Puch 230 GE 1993 5. Saurer (Berna) 2DM 4x4 1972 6. Saurer 6DM 4x4 1985 7. Saurer (Berna) 2DM 4x4 1971 |
|
Verfasst am: 20.03.2014 18:30:02 Titel: Meine V-Achse ist inkontinent |
|
|
Meine linke VA ist an der Kugel undicht und das nicht zu wenig. Ich hatte heute einen Tellergrossen Ölfleck am Rad.
Was für ein Bauteil kann das sein? Ich hoffe nur der Simmering ( Teielnummer 40579VB000) oder kann das noch mehr sein?
Muss man auf etwas spezielles achten beim wechseln?
Hier die rechte Seite, sieht noch gute aus.
So ein misst, nächstes Wochenende ist Bure III und jetzt der Scheiss! | _________________ https://www.facebook.com/pages/Gränzelos/141235906042665
Du kannst nicht erwarten das sich etwas ändert, wenn du immer dasselbe machst! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Der mit dem Y60 tanzt


Mit dabei seit Anfang 2009 Wohnort: CH, Bärn Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Berna 5VM 2. Berna 2VM |
|
Verfasst am: 20.03.2014 18:41:03 Titel: |
|
|
Ja, für das Leck ist der Simmering verantwortlich.
Aber die Ursache ist bei anderen Dingen zu suchen, bzw. diese sind dann ebenfalls zu beheben.
Zu 99% ist Dein unteres Achsschenkellager rostig.
Eine Achsrevision steht an.
Wasser und Schlamm setzen sich gerne im unteren Achsschenkellager ab. Dies gibt durch Spiel des ganzen Achsschenkels dann genug Vibrationen auf die Atriebswelle, welche dann den Simmering mit den Monaten quasi kaputtrüttelt.
Der Simmering ist wohl der erste und dürfte sowieso langsam etwas knusperig sein.
Ist eigentlich das alte Leid und hier im Forum findest Du wohl ganze Freds mit Achsrevisionen.
Da mussten schon einige durch. Ich bin froh, nicht der einzige zu sein. | _________________ Baue den Brunnen, wenn du Kraft hast. Nicht wenn du Durst hast!
Kein Technischer Support per PN, dafür gibts das Forum.
>>> Reisebericht 1<<< >>>Reisebericht 2<<< >>> Reisebericht 3<<<
>>> Verschiedene Geschichten aus der Wüste<<< |
|
|
Nach oben |
|
 |
|
Verfasst am: 20.03.2014 18:45:11 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2012 Wohnort: CH-Zollikerberg/ZH
...und hat diesen Thread vor 4148 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. 02'erPatrol Y61 3.0  2. 04'erPatrol Y61 3.0  3. 2x Puch 230 GE 1995 4. Puch 230 GE 1993 5. Saurer (Berna) 2DM 4x4 1972 6. Saurer 6DM 4x4 1985 7. Saurer (Berna) 2DM 4x4 1971 |
|
Verfasst am: 20.03.2014 18:45:57 Titel: |
|
|
hmmm, was sollte ich jetzt alles bestellen oder reicht erstmal der Simmering? Den Rest dann später. Wie gesagt, in einer Woche muss der Dampfer laufen  | _________________ https://www.facebook.com/pages/Gränzelos/141235906042665
Du kannst nicht erwarten das sich etwas ändert, wenn du immer dasselbe machst! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Der mit dem Y60 tanzt


Mit dabei seit Anfang 2009 Wohnort: CH, Bärn Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Berna 5VM 2. Berna 2VM |
|
Verfasst am: 20.03.2014 18:51:01 Titel: |
|
|
Wenn Du das alles voneinander hast, mache besser richtig - es sei denn, Du hast die Zeit, es 2x zu tun.
Was Du bis dahin tun kannst, ist einfach Öl nachfüllen, wenn Du im Gelände fährst.
Bei Geradeausfahrt fliesst nicht wesentlich mehr Öl aus dem Achskörper, als die Höhe der Achsrohre unterkant, innen.
Es sei denn, Du hast die Naben irgendwie permanennt zu.
Das steht meistens, wenn die Naben "offen" sind. Dann brauchts in der Achse kein Öl.
Wenn Dus dann richtig revidieren willst, musst Du etwa 500-600CHF in die Hand nehmen für Material und Du hast die nächsten 200'000km Ruhe.
Bei Fragen kannst meine Nummer per PN haben und ich erklär Dir alles.
Chrigu | _________________ Baue den Brunnen, wenn du Kraft hast. Nicht wenn du Durst hast!
Kein Technischer Support per PN, dafür gibts das Forum.
>>> Reisebericht 1<<< >>>Reisebericht 2<<< >>> Reisebericht 3<<<
>>> Verschiedene Geschichten aus der Wüste<<< |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2012 Wohnort: CH-Zollikerberg/ZH
...und hat diesen Thread vor 4148 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. 02'erPatrol Y61 3.0  2. 04'erPatrol Y61 3.0  3. 2x Puch 230 GE 1995 4. Puch 230 GE 1993 5. Saurer (Berna) 2DM 4x4 1972 6. Saurer 6DM 4x4 1985 7. Saurer (Berna) 2DM 4x4 1971 |
|
Verfasst am: 20.03.2014 19:02:26 Titel: |
|
|
Danke euch beiden
Ich werden dann wohl Achsöl nach kippen und nach Bure meine Achse revidieren.
Das heisst, das muss nur 500km halten...hoffe ich.
Ich werden dann wohl die Wasserlöcher auslassen...
Sind das eigentlich die gleichen Achsen? Irgendwas hatte ich mal gelesen aber so lange man nicht selbst betroffen ist... | _________________ https://www.facebook.com/pages/Gränzelos/141235906042665
Du kannst nicht erwarten das sich etwas ändert, wenn du immer dasselbe machst! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Der mit dem Y60 tanzt


Mit dabei seit Anfang 2009 Wohnort: CH, Bärn Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Berna 5VM 2. Berna 2VM |
|
Verfasst am: 20.03.2014 19:06:18 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2012 Wohnort: CH-Zollikerberg/ZH
...und hat diesen Thread vor 4148 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. 02'erPatrol Y61 3.0  2. 04'erPatrol Y61 3.0  3. 2x Puch 230 GE 1995 4. Puch 230 GE 1993 5. Saurer (Berna) 2DM 4x4 1972 6. Saurer 6DM 4x4 1985 7. Saurer (Berna) 2DM 4x4 1971 |
|
Verfasst am: 20.03.2014 19:17:44 Titel: |
|
|
Blöde Frage, was würde Nissan Schweiz dafür verlangen? Ich baue zwar auch lieber selber aber nur interesse halber | _________________ https://www.facebook.com/pages/Gränzelos/141235906042665
Du kannst nicht erwarten das sich etwas ändert, wenn du immer dasselbe machst! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2012 Wohnort: CH-Zollikerberg/ZH
...und hat diesen Thread vor 4148 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. 02'erPatrol Y61 3.0  2. 04'erPatrol Y61 3.0  3. 2x Puch 230 GE 1995 4. Puch 230 GE 1993 5. Saurer (Berna) 2DM 4x4 1972 6. Saurer 6DM 4x4 1985 7. Saurer (Berna) 2DM 4x4 1971 |
|
Verfasst am: 20.03.2014 19:19:00 Titel: |
|
|
Desertcruiser hat folgendes geschrieben: | Das Prinzip ist das selbe. Die Schwachstellen haben sie soweit mir bekannt, schön belassen. |
Nobody ist perfect  | _________________ https://www.facebook.com/pages/Gränzelos/141235906042665
Du kannst nicht erwarten das sich etwas ändert, wenn du immer dasselbe machst! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Der mit dem Y60 tanzt


Mit dabei seit Anfang 2009 Wohnort: CH, Bärn Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Berna 5VM 2. Berna 2VM |
|
Verfasst am: 20.03.2014 19:25:15 Titel: |
|
|
jensolli hat folgendes geschrieben: | Blöde Frage, was würde Nissan Schweiz dafür verlangen? Ich baue zwar auch lieber selber aber nur interesse halber |
Für eine Revision?
Die Sache ist, dass Deine Achshalbkugel wohl eher rostig-porös ist. Da kann keine Originalachskzugeldichtung mehr dicht machen. Da muss der Rost eliminiert und die entstandenen "Gruben" wieder gefüllt werden. Da gibt es verschiedene Möglichkeiten dazu.
Ich persönlich nahm bei zwei Achsrevisionen POR15 (Rust Seal, Korrosionsschutz Depot). Das wird sauhart.
Ob der Freundliche NISSAN Händler das alles weiss und vor allem sauber macht, weiss ich nicht.
Machs selber und sei an der Ruhe - denn es hält. | _________________ Baue den Brunnen, wenn du Kraft hast. Nicht wenn du Durst hast!
Kein Technischer Support per PN, dafür gibts das Forum.
>>> Reisebericht 1<<< >>>Reisebericht 2<<< >>> Reisebericht 3<<<
>>> Verschiedene Geschichten aus der Wüste<<< |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2012 Wohnort: CH-Zollikerberg/ZH
...und hat diesen Thread vor 4148 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. 02'erPatrol Y61 3.0  2. 04'erPatrol Y61 3.0  3. 2x Puch 230 GE 1995 4. Puch 230 GE 1993 5. Saurer (Berna) 2DM 4x4 1972 6. Saurer 6DM 4x4 1985 7. Saurer (Berna) 2DM 4x4 1971 |
|
Verfasst am: 20.03.2014 19:59:43 Titel: |
|
|
Ja, von der Rostentfernung habe ich hier im Forum schon einiges gelesen. Das werde ich dann auch so machen.
Im Moment fehlt mit zwar dazu die Muse aber komme wohl nicht drum herum. Ich denke nicht das der Freundliche sich die Mühe macht und anfäbgt die Kugel zu entrostet
Die Kugel kann man sicher auch Sandstrahlen ohne das sie schaden nimmt, oder? Der Dahl hatte sie ja manuell bearbeitet..
Jetzt weiss ich wenigstens warum ich 2 Kartuschen Marinefett gekauft hatte. Sollte Ursprünglich für meine Radlager und für die Kardanwelle sein  | _________________ https://www.facebook.com/pages/Gränzelos/141235906042665
Du kannst nicht erwarten das sich etwas ändert, wenn du immer dasselbe machst! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2012 Wohnort: CH-Zollikerberg/ZH
...und hat diesen Thread vor 4148 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. 02'erPatrol Y61 3.0  2. 04'erPatrol Y61 3.0  3. 2x Puch 230 GE 1995 4. Puch 230 GE 1993 5. Saurer (Berna) 2DM 4x4 1972 6. Saurer 6DM 4x4 1985 7. Saurer (Berna) 2DM 4x4 1971 |
|
Verfasst am: 21.03.2014 13:54:20 Titel: |
|
|
Ich habe jemanden gefunden der mir die komplette Achse Sandstrahlt, entfettet und Pulverbeschichtet oder lackiert mit entsprechenden Lacken.
Wäre Pulverbeschichtung für die Kugeln eine Option als Alternative zu POR 15 & Co?
http://www.kramer-strahltechnik.de | _________________ https://www.facebook.com/pages/Gränzelos/141235906042665
Du kannst nicht erwarten das sich etwas ändert, wenn du immer dasselbe machst! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Ende 2009 Wohnort: Schwarzwald Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Patrol Y61 RD28Ti `98 SWB 2. und noch paar andere alte Kübel... |
|
Verfasst am: 21.03.2014 14:09:05 Titel: |
|
|
Nein, meiner meinung nicht. Die beschichtung wird häufig von feuchtigkeit und rost underwandert. Und unterm auto kommt es im gelände ja oft zu kontakt mit mutter erde da ist eine pulverbeschichtung meiner meinung zu spröde dafür. Ein guter fester lack ist besser.
Nimmst du die achse komplett raus oder läst du im eingebauten zustand werkeln? | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2012 Wohnort: CH-Zollikerberg/ZH
...und hat diesen Thread vor 4148 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. 02'erPatrol Y61 3.0  2. 04'erPatrol Y61 3.0  3. 2x Puch 230 GE 1995 4. Puch 230 GE 1993 5. Saurer (Berna) 2DM 4x4 1972 6. Saurer 6DM 4x4 1985 7. Saurer (Berna) 2DM 4x4 1971 |
|
Verfasst am: 21.03.2014 15:39:02 Titel: |
|
|
@Schlomo, das ist jetzt die Frage. Wenn ich sie Pulverbeschichten lasse, werde ich die ganze Achse dort hinbringen, sonst nur die Achsschenkel.
Der Mann in der Firma sagte mir ich solle ein paar Fotos machen und er macht mir dann ein Angebot, hängt also davon ab was er haben möchte.
Am liebsten wäre mir komplett alles Sandstrahlen und Beschichten oder Lackieren aber eben...
Ist die Pulverbeschichtung so empfindlich?  | _________________ https://www.facebook.com/pages/Gränzelos/141235906042665
Du kannst nicht erwarten das sich etwas ändert, wenn du immer dasselbe machst! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Anfang 2014 Wohnort: Schressendorf Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Opel Frontera B 2,2DTI 115PS |
|
Verfasst am: 21.03.2014 19:14:17 Titel: |
|
|
Es gibt inzwischen ein besseres Pulverbeschichtungs verfahren.
Da wird mit einer Art Lackpulver beschichtet und nicht mehr mit Kunststoff. | _________________ Mfg Richy
Oberfranken is Geil! :) |
|
|
Nach oben |
|
 |
|