Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Stoßdämpfer und Federn "lackieren"?


 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fahrzeugtechnik Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
nicolas-eric
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Stemmen
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 4148 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Jeep Runicon
2. Porsche Diesel 218
BeitragVerfasst am: 15.03.2014 22:49:44    Titel: Stoßdämpfer und Federn "lackieren"?
 Antworten mit Zitat  

Hallo.

Wenn meine neuen Dämpfer kommen, muss ich die OME Federn raus nehmen, um die Bumpstops etwas zu verlängern.
Da wollte ich gleich den Rest der blätternden Farbe ab machen von den Federn und die wieder anpinseln
Geht das mit Brantho Korrux 3in1?
Das Zeug ist ja recht flexibel.
Federteller etc. wollte ich dann eh damit streichen.

Die Dämpfer wollte ich auch gleich gegen Rost schützen.
Hält da Klarlack aus der Dose drauf?

Fallen euch andere mittel ein, um das beides zu machen?

Gruß Nico

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
nicolas-eric
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Stemmen
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 4148 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Jeep Runicon
2. Porsche Diesel 218
BeitragVerfasst am: 16.03.2014 20:09:16    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hat keiner ne Idee?

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
G.S.C.Nueno
CSI Bühl
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Mal hier - mal da. Noch!


Fahrzeuge
1. Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 16.03.2014 21:23:40    Titel:
 Antworten mit Zitat  

nicolas-eric hat folgendes geschrieben:
Hat keiner ne Idee?
Gott im Himmel, bei dir muss auch alles wissenschaftlich fundiert sein rotfl ich hab Grundierung aus der Dose und ebenso Farbe aus der Dose genommen, hält und wenn's wieder scheisse ausschaut, wird's wieder neu gemacht.

_________________
Es wird zuviel erzählt von zu wenig Erlebtem!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
stobi_de
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2006
Wohnort: 51647


Fahrzeuge
1. Volvo XC60
2. Y60 kurz in D, Y61-TB45E in Südafrika
BeitragVerfasst am: 26.03.2014 09:50:21    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Na, zumindest ich habe Verständniss für den ultimativen Rostschutz!
Federn: 3in1 ebenso wie Por15 bestens geeignet. Dazu sollte allerdings die Restfarbe runter, was rel einfach mit Abbeizer Grüneck Power von Kluthe geht.
Stoßdämpfer: Wenn die Dinger schön bleiben sollen in Originalfarbe, ist PROTEWAX das Mittel der Wahl. In die Schutzhülse (falls eine vorhanden) gehört Hohlraumversiegelung aus Wachs.

_________________
Die Welt ist zu groß, um sie immer nur auf einer Straße zu erkunden.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
nicolas-eric
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Stemmen
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 4148 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Jeep Runicon
2. Porsche Diesel 218
BeitragVerfasst am: 26.03.2014 09:56:12    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Die Dämpfer Hab ich jetzt bis auf die Kolbenstange mit 4 schichten Klarlack versehen.
Das sollte reichen, oder?

Wenn die Federn raus sind, mach ich mit dem Drahtbürsten Aufsatz die Rest Beschichtung ab.
Aber das ist eh schon fast alles abgeblättert.
Dann wird 3in1 drüber gespritzt.
Das trocknet einfach schneller, als beim pinseln, wo die schichten sehr dick werden.
Braucht aber trotzdem 2-3 Tage bis es durchtrocknet ist und der Lack beim Einsatz des Federspanners nicht wieder kaputt geht.

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
angelone
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2011
Wohnort: Stolberg/Aachen
Status: Urlaub


Fahrzeuge
1. '17 Jimny Comfort AT
2. '98 Santana Long
BeitragVerfasst am: 26.03.2014 10:49:09    Titel:
 Antworten mit Zitat  

G.S.C.Nueno hat folgendes geschrieben:
ich hab Grundierung aus der Dose und ebenso Farbe aus der Dose genommen, hält und wenn's wieder scheisse ausschaut, wird's wieder neu gemacht.

was er sagt

schön sauber und rostfrei machen, rostschutz rotbraun als grundierung und ne schöne farbe aus der dose nach wahl
stoßdämpfer und federn sind jetzt nich so die teile die einem unterm hintern wegrosten, das reicht so.

ich würd mir nicht zu viel mühe machen und zu teures zeug draufpacken.
die teile gehen halt viel und das zeug wird eh irgendwann abblättern

_________________
mfg
Martin
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
nicolas-eric
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Stemmen
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 4148 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Jeep Runicon
2. Porsche Diesel 218
BeitragVerfasst am: 26.03.2014 10:56:42    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Diese seltenen 4" ome Federn hier her zu bekommen und die dann auch noch eintragen zu lassen, hat mich so viel mühe gekostet, da lohnt sich für mich eine dauerhafte Konservierung.
Dämpfer kommen eh alle Jahre wieder neu, da genügt normaler rostschutz finde ich.

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fahrzeugtechnik
Seite 1 von 1 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.192  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen