Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
|
Verfasst am: 23.03.2014 21:58:00 Titel: Sommerreifen für den y61 TD6 |
|
|
Meine alten Reifen sind runter, habe folgende Wünsche :
- größtmöglicher Umfang bei Serienfahrwerk, will das Drehzahlniveau runterkriegen
- auf Originalstahlfelge
- 80% Strasse, 20% Baustelle
- scharfe Kanten sollten die Reifen aushalten
Kenne mich nicht so sehr aus, was würdet Ihr mir raten ?  | _________________ A+
Frank |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008 Wohnort: Hochborn Status: Offline
| Fahrzeuge 1. MAN G90, Nissan Y61, div. Suzukis, Subaru WRX |
|
Verfasst am: 24.03.2014 05:19:55 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2012 Wohnort: CH-Zollikerberg/ZH
| Fahrzeuge 1. 02'erPatrol Y61 3.0  2. 04'erPatrol Y61 3.0  3. 2x Puch 230 GE 1995 4. Puch 230 GE 1993 5. Saurer (Berna) 2DM 4x4 1972 6. Saurer 6DM 4x4 1985 7. Saurer (Berna) 2DM 4x4 1971 |
|
Verfasst am: 24.03.2014 06:38:10 Titel: |
|
|
Da gibt es eine Menge
Bridgestone DUELER AT
Dunlop GRANDTREK AT 3
Nokian ROTIIVA AT
Toyo OPEN COUNTRY HT
General GRABBER HTS
BF Goodrich LONG TRAIL T/A TOUR
Continental CROSSCONTACT LX
MICHELIN Latitude Tour HP
usw...
Wegen den Kanten würde ich eher zu A/T Reifen tendieren. Diese sind an den Seiten meist verstärkt
Wenn du jetzt fragst welcher der bessere Pneu ist, wirst du zu meinen 8 aufgezählten Pneus 9 Meinungen hören
 | _________________ https://www.facebook.com/pages/Gränzelos/141235906042665
Du kannst nicht erwarten das sich etwas ändert, wenn du immer dasselbe machst! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Südschwede


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Kirchheim Status: Verschollen
| |
|
Verfasst am: 24.03.2014 21:25:49 Titel: |
|
|
Größe 265/75R16 => da gibt es ein Gutachten für Serienfahrwerk | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Chief of Terrain


Mit dabei seit Mitte 2010 Wohnort: Finsterwalde
| Fahrzeuge 1. Nissan Patrol Y61 2.8  2. CF- Moto Everest 500  3. VW Polo Diesel  4. Eigenbau Traktor m. Robur 3 Zylinder  |
|
Verfasst am: 25.03.2014 10:10:25 Titel: |
|
|
285 75 R 16
BF Goodrich AT geht auf Serienfahrwerk hab ich auch eingetragen | _________________ <Diesel Engineering by Tasteindustries> |
|
|
Nach oben |
|
 |
|
Verfasst am: 25.03.2014 22:16:43 Titel: |
|
|
Team-Wildsau hat folgendes geschrieben: | Damit erhöhst du die Anfahrschwäche. |
Ist mir klar, stört mich aber weniger als die kurze Übersetzung, denke ich zumindest dass dann so sein wird
Dirk Baumann hat folgendes geschrieben: | Größe 265/75R16 => da gibt es ein Gutachten für Serienfahrwerk |
Habe wenn mich nicht alles täuscht 255/70r16 drauf = . Nach Gutachten schaut hier in Belgien leider keiner will sagen dass ich zum TÜV mit den normalen Winterreifen fahren muß
Tasteindustries hat folgendes geschrieben: | 285 75 R 16
BF Goodrich AT geht auf Serienfahrwerk hab ich auch eingetragen |
Von dem Reifen hört man viel Gutes, ist vom Umfang her aber nicht viel anders oder sehe ich das falsch  | _________________ A+
Frank |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Ende 2009 Wohnort: Schwarzwald Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Patrol Y61 RD28Ti `98 SWB 2. und noch paar andere alte Kübel... |
|
Verfasst am: 25.03.2014 23:16:38 Titel: |
|
|
sollten 265/70/16 drauf sein
die 285/75/16 haben nen deutlich größeren Umfang | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Chief of Terrain


Mit dabei seit Mitte 2010 Wohnort: Finsterwalde
| Fahrzeuge 1. Nissan Patrol Y61 2.8  2. CF- Moto Everest 500  3. VW Polo Diesel  4. Eigenbau Traktor m. Robur 3 Zylinder  |
|
Verfasst am: 26.03.2014 00:17:08 Titel: |
|
|
ja aber die drehzahl ist nicht so hoch und läuft ruhiger und sparsamer mit 285 75 16 | _________________ <Diesel Engineering by Tasteindustries> |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008 Wohnort: Hochborn Status: Offline
| Fahrzeuge 1. MAN G90, Nissan Y61, div. Suzukis, Subaru WRX |
|
Verfasst am: 26.03.2014 11:13:44 Titel: |
|
|
Solange du kaum Anhänger ziehst, geht das schon in Ordnung.
Hing mal an einer steilen Abzweigung fest.
Musste wegen dem Verkehr neu anfahren, was nur noch mit lo4 möglich war.
Es hingen etwa 2,5t am Haken. | _________________ Owner of the "Bastelbudenfred" |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2012 Wohnort: CH-Zollikerberg/ZH
| Fahrzeuge 1. 02'erPatrol Y61 3.0  2. 04'erPatrol Y61 3.0  3. 2x Puch 230 GE 1995 4. Puch 230 GE 1993 5. Saurer (Berna) 2DM 4x4 1972 6. Saurer 6DM 4x4 1985 7. Saurer (Berna) 2DM 4x4 1971 |
|
Verfasst am: 26.03.2014 13:17:13 Titel: |
|
|
Tasteindustries hat folgendes geschrieben: | ja aber die drehzahl ist nicht so hoch und läuft ruhiger und sparsamer mit 285 75 16 |
Naja, nicht ganz weil wegen Rollwiderstand, CW-Wert wie ein Containerschiff und und schwacher Motor und so.
In deinem Pflichtenheft sehe ich aber keinen BFG AT Reifen. Da hast du weder einen günstigen Verbrauch noch einen leisen Reifen. | _________________ https://www.facebook.com/pages/Gränzelos/141235906042665
Du kannst nicht erwarten das sich etwas ändert, wenn du immer dasselbe machst! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Chief of Terrain


Mit dabei seit Mitte 2010 Wohnort: Finsterwalde
| Fahrzeuge 1. Nissan Patrol Y61 2.8  2. CF- Moto Everest 500  3. VW Polo Diesel  4. Eigenbau Traktor m. Robur 3 Zylinder  |
|
Verfasst am: 26.03.2014 14:20:18 Titel: |
|
|
Ich fahre regelmäßig mit 3,5 to am Haken... allerdings hab ich von Michaelis nen Steuergerät drin mit 156 PS | _________________ <Diesel Engineering by Tasteindustries> |
|
|
Nach oben |
|
 |
|
Verfasst am: 27.03.2014 21:48:47 Titel: |
|
|
Schlomo hat folgendes geschrieben: | sollten 265/70/16 drauf sein
die 285/75/16 haben nen deutlich größeren Umfang |
Hast recht, sind 265, hab eben nochmal geguckt .
Gehen xxx/85/16 auch oder schleifen die ? | _________________ A+
Frank |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Ende 2009 Wohnort: Schwarzwald Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Patrol Y61 RD28Ti `98 SWB 2. und noch paar andere alte Kübel... |
|
Verfasst am: 27.03.2014 21:54:44 Titel: |
|
|
Die 255/85/16 sind nochmal größer als die 285er. Glaube nicht das die ohne Höherlegung gehen, bin aber nicht sicher. Ich fahre grad 285/75/16 im Serientrimm, das geht soweit wenn man nicht extrem verschränkt. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
|
Verfasst am: 28.03.2014 00:05:30 Titel: |
|
|
Schlomo hat folgendes geschrieben: | Die 255/85/16 sind nochmal größer als die 285er. Glaube nicht das die ohne Höherlegung gehen, bin aber nicht sicher. Ich fahre grad 285/75/16 im Serientrimm, das geht soweit wenn man nicht extrem verschränkt. |
Sind ganze 6mm im Durchmesser bzw 3mm die mehr in den Radkasten stehen | _________________ Ständig die Brocken aus dem Auspuff zerkleinert damit es dem Feinstaub gerecht wird |
|
|
Nach oben |
|
 |
|
Verfasst am: 09.04.2014 17:39:38 Titel: |
|
|
285/75R16 passt
Danke für Euren Rat, hätte mich ohne nicht getraut sie zu bestellen
JETZT stimmen die Radkästen mit den Reifen überein  | _________________ A+
Frank |
|
|
Nach oben |
|
 |
|