Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Abenteurer

Mit dabei seit Anfang 2009 Wohnort: Günselsdorf/Baden/Österreich Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Jeep Wrangler TJ, Granny, und einen Mazda 3 BM |
|
Verfasst am: 02.04.2014 12:47:45 Titel: |
|
|
mipi hat folgendes geschrieben: | Toolman hat folgendes geschrieben: |
(Aber man könnte ja im K. Fachgeschäft auch persönlich vorbeischauen und in einem netten Gespräch den Preis verhandeln, so hat man das früher auch gemacht.) |
Ich fahr dort jeden Tag vorbei...und hab auch versucht, den Preis leicht nach unten anzupassen, da war ned einmal ein Lolli für die Kinder drinnen... erst dann hab ich mich so geärgert, dass ich versucht habe, den Billigstpreis ausfindig zu machen...
und wenn die Kärcher es nicht schafft, die Preise für neues Zubehör stabil zu halten, dann tut's mir leid.
|
| _________________ Jeep Wrangler TJ 2.5 reloaded - im 80er Jahre KCS Look.
Jeep Grand Cherokee WJ 2,7 CRD, the grew one - mit erst 130.000km, dezent modernisiert
und einen 2015er Mazda3 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 02.04.2014 13:06:26 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer

Mit dabei seit Anfang 2009 Wohnort: Günselsdorf/Baden/Österreich Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Jeep Wrangler TJ, Granny, und einen Mazda 3 BM |
|
Verfasst am: 02.04.2014 13:13:40 Titel: |
|
|
Yes... der war so etwas von desinteressiert, egal, in Summe habe ich bei Amazon 200€ für Kärcherzubehör ausgegeben, das wär beim ihm locker um einen 100er mehr gewesen... ,
Du weißt, manchmal bin ich unrasiert mit ungewaschenen Haaren im speckigen-Garten-T-Shirt unterwegs, weil ich gach was brauch, vielleicht hat ihn das gestört... ...in dem Outfit gehe ich gerne unnötiges Kleinzeugs einkaufen...das hilft beim Geldsparen.  | _________________ Jeep Wrangler TJ 2.5 reloaded - im 80er Jahre KCS Look.
Jeep Grand Cherokee WJ 2,7 CRD, the grew one - mit erst 130.000km, dezent modernisiert
und einen 2015er Mazda3 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2011 Wohnort: Stolberg/Aachen Status: Urlaub
| Fahrzeuge 1. '17 Jimny Comfort AT 2. '98 Santana Long |
|
Verfasst am: 02.04.2014 14:47:12 Titel: |
|
|
mipi hat folgendes geschrieben: | Toolman hat folgendes geschrieben: | ChristianNO hat folgendes geschrieben: | Bei Amazon aktuell für €60,- |
Dort kauft man nicht ein. |
na ja, Kärcher Teleskopstange...
Kärcher Fachgeschäft: 129 €.
Baumaxx / OBI: 129 € minus 10 %.
Amazon: 77 € inkl. Lieferung.
Sorry, Martin, da kann ich nicht die örtliche Wirtschaft unterstützen...da fühl ich mich über den Tisch gezogen. |
Eben.
Es liegt nicht an uns die örtlichen Geschäfte zu unterstützen sondern an der Regierung.
Entweder werden Preise reguliert oder die lokalen Läden müssen halt zu machen.
Oder der Hersteller unterbindet das halt.
Hab auch kein Geld zu verschenken.
Mit unterstützt auch keiner.
Ich zahl gern für Beratung oder so n paar Euro mehr.
Aber in 90% der Fälle brauch ich keine Beratung sondern will irgend ein bestimmtes Teil haben.
Und das kauf ich dann da wos am billigsten ist.
Und wenn Amazon 40% billiger is als alle Läden in der Umgebung, kauf ichs halt da.
Ähnlich ists beim Bäcker.
Für das, was die für ein Brötchen haben wollen, krieg ich im Supermarkt nen 6er Sack Aufbackbrötchen, die sich dann auch noch 3 Wochen halten.
Da überleg ich nich lang.
Müssen die Bäcker halt zu machen... | _________________ mfg
Martin |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 02.04.2014 15:28:22 Titel: |
|
|
na dann hoffen wir mal alle dass du einen Staatsposten hast und nicht in der Privatwirtschaft tätig bist wo dein Boss auch davon abhängig ist dass ihm jemand was abkauft.  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2011 Wohnort: Stolberg/Aachen Status: Urlaub
| Fahrzeuge 1. '17 Jimny Comfort AT 2. '98 Santana Long |
|
Verfasst am: 02.04.2014 15:49:30 Titel: |
|
|
Kluge Sprüche und keine Lösung.
Soll man bei jedem Einkauf 50eur aussm Fenster hauen, weil der Laden wo man hingeht nich so schlau ist wie andere?
Dafür is mir mein Geld zu schade. | _________________ mfg
Martin |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Mitte 2013 Wohnort: Schwoich (Tirol, Österreich)
| |
|
Verfasst am: 02.04.2014 16:44:39 Titel: |
|
|
angelone hat folgendes geschrieben: | Kluge Sprüche und keine Lösung.
Soll man bei jedem Einkauf 50eur aussm Fenster hauen, weil der Laden wo man hingeht nich so schlau ist wie andere?
Dafür is mir mein Geld zu schade. |
Gleich vorab bitte ich Verzeihung für das Offtopic, aber das muss aus meiner Sicht gesagt werden.
Mir ist mein Geld auch zu schade, um manchmal überteuertes Geld für etwas zu zahlen, was ich woanders günstiger bekomme - dann muss ich eben auf die Suche machen und/oder, wenn mir die Beratung und der Service den Mehrpreis wert ist, bezahlen.
Jedoch hat Amazon einen Umgang mit seinen Lagerangestellten, dass man nahezu den Eindruck hat, man stünde kurz vor der Einführung der Sklaverei.
Da ich im Logistikbereich beruflich tätig bin, hatte ich mal die Möglichkeit damals vor fünf Jahren das Amazon-Auslieferungslager in Bad Hersfeld in der Nacht zu besichtigen, mir verschlug es fast die Sprache - um das noch vornehm zu sagen.
Seitdem bestelle ich nichts mehr bei Amazon, selbst wenn diese mir das gewünschte Teil sogar schenken würden.
Ich habe auch kein Geld zu verschenken, aber ein menschliches Gewissen und die einzige Möglichkeit, in unserem Wirtschaftssystem meine Meinung auszudrücken: Ich kaufe dort schlichteinfach nicht ein.
Es soll nur jeder sich darüber bewusst werden, dass die Lagerarbeiter dort sehr schlecht bezahlt werden und auch schlecht behandelt werden.
Das ganze kann man auch noch weiter ausholen und die schlechten Bedingungen in anderen Ländern (unter anderem Bangladesch, China, Vietnam, mittlerweile auch Äthiopien) oder andere Branchen (Schlachthäuser in Deutschland, zum Beispiel) aufzeigen, aber das würde hier den Rahmen sprengen und außerdem ging es um eine wirklich ordentliche und riesige Zange, die mir sehr gut gefällt!
Tolle Zange im übrigen!! | _________________
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
|
Verfasst am: 02.04.2014 17:04:02 Titel: |
|
|
Amazon steht in diesem Sinne doch für eine Vielzahl an Shops! Um beim Beispiel des Kärcherrohrs von mipi zu bleiben: Es gibt 6 Firmen, die den günstigen Preis von amazon noch unterbieten, darunter einige deutsche Unternehmen. Dort sind die Bedingungen wohl besser, bei noch kleinerem Preis.
Nur als kleiner Hinweis am Rande  | _________________ www.4x4-pics.com
"Doing all kind of crazy dirt offroad stuff, whether it is dune buggys, rock crawlers, mud trucks, monster trucks, trophy trucks, we are going out there on the adventure, wanna go see stuff, drive over stuff, playing in the mud, driving in the woods, camp out, sit by the fire and you know, just do basic, crazy fun offroad things." Fred Williams |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 02.04.2014 17:05:46 Titel: |
|
|
angelone hat folgendes geschrieben: | Kluge Sprüche und keine Lösung.
Soll man bei jedem Einkauf 50eur aussm Fenster hauen, weil der Laden wo man hingeht nich so schlau ist wie andere?
Dafür is mir mein Geld zu schade. |
Wenn jemand Ware um EK + ein paar Prozente im 1-stelligen Bereich auf Ebay & Co verramscht hat das nix mit schlau zu tun. Eher dumm. Aber das regelt sich eh meist von selbst, diese Anbieter halten nie lange durch. Und dann kommt der Nächste der meint noch schlauer zu sein... usw.
Der DUMME bleibt der Kunde, der dann im Reklamationsfall die Ar***karte hat.  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Disco am Ring!


Mit dabei seit Anfang 2006 Wohnort: Sauerland, davor Vorarlberg Status: Urlaub
| Fahrzeuge 1. RAV4 V Hybrid AWD, Hilux DOKA,,Dacia Sandero, MTB Schauff Chayenne, ex LR D2a |
|
Verfasst am: 02.04.2014 17:34:58 Titel: |
|
|
ja irgendwo hast Du schon Recht, es kommt auch manchmal drauf an was es ist. Z.B., habe ich jetzt bei Amazon Reinigungsflüssigkeit für Rasierer/ Haarschneidemaschinen bestellt Exakt die selbe ( Philips ) kostet im Fachhandel
( Euronics) glatte 10 Euro mehr. Da bestell ich bei Amazon.Wenn ich technische Geräte kaufe würde ich schon wegen der Garantie ( bei uns z.B. 5 Jahre und superkulant ) im Fachhandel kaufen. Wenn Dir beim Akkuschrauber der Akku nach einem Jahr das Totenlied spielt ist es beim Hersteller ( egal ob Hilti oder Einhell ) vorbei. Der Händler wird Dir ( wenn er gut ist ) eine Kulanzlösung anbieten. Das ist dann der Unterschied. Und glaubt mal nicht, das der Händler da meist richtig Geld daran verdient. Wenn ich manchmal unser EK Preise seh . Da wird im Internet viel auf Masse gemacht oder subventioniert. Anderes Beispiel- Reifen, Conti macht mit Delticom/Reifendirekt sich selbst Konkurrenz ( z.B. der Reifenfuzzi Euromaster ist auch Conti ), das versteh ich dann auch nimmer. Und so gibt es hunderte Beispiele.
Sorry fürs abschweifen von der Zange, aber ich wollte halt was erklären
Gruss
Steffen | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Dornröschen MAN

Mit dabei seit Mitte 2013 Wohnort: Weißenborn Status: Verschollen
| |
|
Verfasst am: 02.04.2014 17:38:36 Titel: |
|
|
Mit ner Zangengeburt kommt hier ja so einiges zutage  |
Zuletzt bearbeitet von am 02.04.2014 17:50, insgesamt einmal bearbeitet |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 02.04.2014 17:41:36 Titel: |
|
|
steffen hat folgendes geschrieben: | Wenn Dir beim Akkuschrauber der Akku nach einem Jahr das Totenlied spielt ist es beim Hersteller ( egal ob Hilti oder Einhell ) vorbei. Der Händler wird Dir ( wenn er gut ist ) eine Kulanzlösung anbieten.
Gruss
Steffen |
Kauf halt Metabo/Festool/Fein, die geben uneingeschränkte 3 Jahre Garantie AUCH AUF DIE AKKUS! | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Disco am Ring!


Mit dabei seit Anfang 2006 Wohnort: Sauerland, davor Vorarlberg Status: Urlaub
| Fahrzeuge 1. RAV4 V Hybrid AWD, Hilux DOKA,,Dacia Sandero, MTB Schauff Chayenne, ex LR D2a |
|
Verfasst am: 02.04.2014 18:55:44 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Mitte 2008 Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Kramer 212 2. TCM 2,5 3. Iseki Landshope 135 4. Peripoli TIR 5o 5. Freeride E SM 6. ECX 200 7. LC4 Adventure 8. K1300 GT |
|
Verfasst am: 02.04.2014 19:30:15 Titel: |
|
|
takeshi hat folgendes geschrieben: | angelone hat folgendes geschrieben: | Kluge Sprüche und keine Lösung.
Soll man bei jedem Einkauf 50eur aussm Fenster hauen, weil der Laden wo man hingeht nich so schlau ist wie andere?
Dafür is mir mein Geld zu schade. |
Gleich vorab bitte ich Verzeihung für das Offtopic, aber das muss aus meiner Sicht gesagt werden.
Mir ist mein Geld auch zu schade, um manchmal überteuertes Geld für etwas zu zahlen, was ich woanders günstiger bekomme - dann muss ich eben auf die Suche machen und/oder, wenn mir die Beratung und der Service den Mehrpreis wert ist, bezahlen.
Jedoch hat Amazon einen Umgang mit seinen Lagerangestellten, dass man nahezu den Eindruck hat, man stünde kurz vor der Einführung der Sklaverei.
Da ich im Logistikbereich beruflich tätig bin, hatte ich mal die Möglichkeit damals vor fünf Jahren das Amazon-Auslieferungslager in Bad Hersfeld in der Nacht zu besichtigen, mir verschlug es fast die Sprache - um das noch vornehm zu sagen.
Seitdem bestelle ich nichts mehr bei Amazon, selbst wenn diese mir das gewünschte Teil sogar schenken würden.
Ich habe auch kein Geld zu verschenken, aber ein menschliches Gewissen und die einzige Möglichkeit, in unserem Wirtschaftssystem meine Meinung auszudrücken: Ich kaufe dort schlichteinfach nicht ein.
Es soll nur jeder sich darüber bewusst werden, dass die Lagerarbeiter dort sehr schlecht bezahlt werden und auch schlecht behandelt werden.
Das ganze kann man auch noch weiter ausholen und die schlechten Bedingungen in anderen Ländern (unter anderem Bangladesch, China, Vietnam, mittlerweile auch Äthiopien) oder andere Branchen (Schlachthäuser in Deutschland, zum Beispiel) aufzeigen, aber das würde hier den Rahmen sprengen und außerdem ging es um eine wirklich ordentliche und riesige Zange, die mir sehr gut gefällt!
Tolle Zange im übrigen!! |
Es gibt aber auch Mitarbeiter die gerne bei Amazone im Lager arbeiten!
http://www.tagesschau.de/wirtschaft/amazon-verdi100.html
Gurß Lars | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Anfang 2010 Status: Verschollen
| |
|
Verfasst am: 02.04.2014 20:08:17 Titel: |
|
|
Ich kaufe inzwischen fast alles im Internet gerade weil der Service besser ist. Meine grössten Pleiten diesbezüglich hatte ich mit dem sog. örtlichen Fachhandel. Selbst bei einem Miele-Küchenmixer, der direkt beim Auspacken einfach defekt war hat sich der Elektrohändler in der Altstadt schlicht geweigert, den umzutauschen! Und wegen 120,- Euro hatte ich einfach keinen Nerv auf Klageweg. Umgekehrt ein 1,5 Jahre altes Handy aus dem Internet wegen Display-Macke zum Händler geschickt - Gerät gibts nicht mehr, 100% des Kaufpreises erstattet bekommen (und direkt dafür das Nachfolgemodell gekauft).
Könnte noch mehr so Erfahrungen schildern. Mein Eindruck: der sog. Fachhandel hat schlicht die Zeit verschlafen, ist desinteressiert und wenig kundenorientiert. Die professionellen I-Shops (nicht Restposten-Verramscher oder Amazon o.ä., sondern diejenigen, die sich auf ein Thema spezialisiert haben) beraten oft gut und sind wegen Paypal, Bewertungen und Co. meist überdurchschnittlich freundlich und kulant. Das dabei der Preis oft auch noch günstiger ist, ist dann eher ein Nebeneffekt.
Aber auch hier gilt natürlich: Ausnahmen bestätigen die Regel! | _________________ Beste Grüße!
"derBert"
Zuletzt bearbeitet von am 02.04.2014 20:11, insgesamt einmal bearbeitet |
|
|
Nach oben |
|
 |
|