Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
DGW defender TD5 / TD4

Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3  Weiter =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Land Rover Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Landy110hcpu
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2006
Wohnort: Marsberg


Fahrzeuge
1. Landy 110,
2. ttrs
3. crafter 4motion
4. Passat 4motion
5. MAN
BeitragVerfasst am: 04.04.2014 12:45:10    Titel:
 Antworten mit Zitat  

an dem spruch von caruso sieht man das er keine ahnung hat von einer doppelgelenk... unten ist es ziemlich schnuppe ob das ding nen normalen oder größeren winkel kann. oben kommt es drauf an.

_________________
FSK 12 bedeutet: Der Held kriegt das Mädchen
FSK 16 bedeutet: Der Böse kriegt das Mädchen
FSK 18 bedeutet: Jeder kriegt das Mädchen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
flashman
Vertikalzeppelin, erdgebunden
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Landcruiser HZJ105 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Volvo XC90 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D
4. Opel Monty 3.5 V6 LPG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Air Patrol 2.0 Rallye Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 04.04.2014 12:48:31    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Landy110hcpu hat folgendes geschrieben:
an dem spruch von caruso sieht man das er keine ahnung hat von einer doppelgelenk... unten ist es ziemlich schnuppe ob das ding nen normalen oder größeren winkel kann. oben kommt es drauf an.


Ich hätte das vielleicht etwas konstruktiver formuliert - So liest es sich unfreundlich und überheblich... Unsicher

_________________
Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Anthrax
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2007
Wohnort: Langensendelbach
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Land Rover Discovery 1 2,5 VTG Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Ford Ranger 3.2 Wildtrak Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Hymer Eriba Nova 535
4. Axial Jeep JK Rubicon
5. Axial Jeep G6 Falken Edition
BeitragVerfasst am: 04.04.2014 14:39:56    Titel:
 Antworten mit Zitat  

vor allem gegen caruso Winke Winke

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Caruso
Nix is mit Singen, Troubadix!
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2006
Wohnort: Buer
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Disco 300 TDI
2. Disco 300 TDI
BeitragVerfasst am: 04.04.2014 20:00:28    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Landy110hcpu hat folgendes geschrieben:
an dem spruch von caruso sieht man das er keine ahnung hat von einer doppelgelenk... unten ist es ziemlich schnuppe ob das ding nen normalen oder größeren winkel kann. oben kommt es drauf an.


Du bist ja ein echter Humorist.
Das sind die oberen Gelenke.
Das vordere ist eine Standart LR-Welle.

_________________
autoteam-essen.de
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
der präsident
Karpatenfuchs
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2007
Wohnort: österreich /willendorf gewerbepark 6
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 4147 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. 130 defender 300tdi
2. discovery 2 td5 aut.2002
3. einige range rover P38 4,6
4. freelander 2.0 TD4
5. Aprilia Tuareg Wind 125 Bj. 89
BeitragVerfasst am: 04.04.2014 20:52:10    Titel:
 Antworten mit Zitat  

servus !!

sorry ......

es geht bei der DGW ja nicht um den teoretischen knickwinkel Hau mich, ich bin der Frühling Hau mich, ich bin der Frühling

es geht darum das die DGW mehr abknicken läst ohne unrund zu laufen ,ein singel kreuzgelenk würde bei gleichem knickwinkel schon laut ""brummen"".
2 glenke bedeutet ja halben knickwinkel pro gelenk Heiligenschein Heiligenschein

es werden xx weitwinkelwellen mit singel gelenken verkauft , für WAS die gut sein sollen ist mir aber ein rätzel.

die glenke lassen sich zwar extrem weit abknicken bevor das gelenk ansteht aber FAHREN kann man so ja trotzdem nicht.
bei höherer geschwindigkeit würde einem die welle um die ohren fliegen.

für eine runde in der schottergrube sind die wellen vielleicht gut ,für mehr aber nicht.

aber zurück zum thema:

der kunde hat sich jetzt mal die devon welle bestellt, wir werden sehen wie gut das teil ist.


gruss , michi
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
flashman
Vertikalzeppelin, erdgebunden
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Landcruiser HZJ105 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Volvo XC90 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D
4. Opel Monty 3.5 V6 LPG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Air Patrol 2.0 Rallye Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 04.04.2014 21:00:44    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Kann ich Dir beides kurz erläutern.

1. Geht es nicht darum, dass zwei Gelenke jeweils nur den halben Winkel haben, sondern dass beide sich harmonisch auslöschen und ein Gleichlaufgelenk entsteht. Daher darf bei solchen Wellen der Winkel am Differential nur noch minimal sein.

2. Aus diesem Grund gibt es Weitwinkelwellen mit nur einem Kreuzgelenk pro Seite. Sie werden dort eingesetzt, wo der Winkel am Eingang in etwa dem am Ausgang entspricht. Auch hier hebt sich Unrundbewegung harmonisch auf.

Probleme bekommt der, der das nicht beachtet und sich über Vibrationen wundert, grade weil der eine DKG Welle hat oder vice versa.

_________________
Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
der präsident
Karpatenfuchs
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2007
Wohnort: österreich /willendorf gewerbepark 6
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 4147 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. 130 defender 300tdi
2. discovery 2 td5 aut.2002
3. einige range rover P38 4,6
4. freelander 2.0 TD4
5. Aprilia Tuareg Wind 125 Bj. 89
BeitragVerfasst am: 04.04.2014 21:07:14    Titel:
 Antworten mit Zitat  

servus !!

du hast es natürlich wieder mal besser beschrieben als ich.

bei unseren autos ist es in der regel ja so das der diffausgang nahezu gerade ist aber der winkel am VTG je nach höherlegung mehr oder weniger arg knickt.
bei fahrzeugen mit blattfedern mag das aber natürlich anders sein ,da ""dreht"" die achse sich ja nicht beim ausfedern.

die weitwinkelwellen mögen ja bei XY autos sinn machen ,ich kenne aber keinen landy wo Diff und VTG winkel auch nur ansatzweise ident sind.

darum geht die DWG und die weitwinkelwelle nicht.

hab ich das jetz sooo besser beschrieben ???

gruss ,michi

ps: ist nicht bei allen landys der winkel am diffausgang minimal ??
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
flashman
Vertikalzeppelin, erdgebunden
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Landcruiser HZJ105 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Volvo XC90 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D
4. Opel Monty 3.5 V6 LPG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Air Patrol 2.0 Rallye Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 04.04.2014 21:32:23    Titel:
 Antworten mit Zitat  

der präsident hat folgendes geschrieben:
bei unseren autos ist es in der regel ja so das der diffausgang nahezu gerade ist aber der winkel am VTG je nach höherlegung mehr oder weniger arg knickt.


Nur vorne Vertrau mir
Hinten schauts anders aus, da die Achse via Tri-Link eine Bewegung in form eines Parallelogramms macht und sich der Winkel unten beim Ausfedern auch stark vergrößert.

_________________
Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
der präsident
Karpatenfuchs
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2007
Wohnort: österreich /willendorf gewerbepark 6
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 4147 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. 130 defender 300tdi
2. discovery 2 td5 aut.2002
3. einige range rover P38 4,6
4. freelander 2.0 TD4
5. Aprilia Tuareg Wind 125 Bj. 89
BeitragVerfasst am: 05.04.2014 10:16:22    Titel:
 Antworten mit Zitat  

servus !!

na ja .......

wenn dem SO wäre dann würde kein disco 300 tdi mit der hardyscheibe lange fahren .... Heiligenschein Heiligenschein

klar geht das Diff hinten eher parallel zum VTG nach unten aber der winkel ist nicht sooo das problem ,zudem ist ja auch die welle länger und das dürfte die ganze sache etwas ausgleichen.
vorne brauchen fast alle eine DGW ,hinten hab ich das noch selten gesehen.

da dürften echt theorie und praxis ordendlich auseinader gehen.


gruss ,michi
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Landy110hcpu
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2006
Wohnort: Marsberg


Fahrzeuge
1. Landy 110,
2. ttrs
3. crafter 4motion
4. Passat 4motion
5. MAN
BeitragVerfasst am: 06.04.2014 10:51:02    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Caruso hat folgendes geschrieben:
Landy110hcpu hat folgendes geschrieben:
an dem spruch von caruso sieht man das er keine ahnung hat von einer doppelgelenk... unten ist es ziemlich schnuppe ob das ding nen normalen oder größeren winkel kann. oben kommt es drauf an.


Du bist ja ein echter Humorist.
Das sind die oberen Gelenke.
Das vordere ist eine Standart LR-Welle.



aber scheinbar ja nicht die einer doppelgelenk.
sonst mach doch mal eins von oben so sieht es ja nur nach weitwinkelwellen aus und die funzen nurmal meistens nicht.
wie die winkel auszusehen haben hat ja flashi schon schön beschrieben.

_________________
FSK 12 bedeutet: Der Held kriegt das Mädchen
FSK 16 bedeutet: Der Böse kriegt das Mädchen
FSK 18 bedeutet: Jeder kriegt das Mädchen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Caruso
Nix is mit Singen, Troubadix!
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2006
Wohnort: Buer
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Disco 300 TDI
2. Disco 300 TDI
BeitragVerfasst am: 06.04.2014 18:51:09    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ich probier es noch einmal:

Caruso hat folgendes geschrieben:
Am schärfsten finde ich ja,dass es DGWs gibt,die garkeinen größeren Knickwinkel zulassen:



Vorne liegt die Standartantriebswelle,
dahinter eine Doppelgelenkwelle von Terrafirma
und dahinter die Doppelgelenkwelle vom Peter.


Wenn ich das von oben fotografiere,sieht man ja nicht die Knickwinkel.

_________________
autoteam-essen.de
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
der präsident
Karpatenfuchs
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2007
Wohnort: österreich /willendorf gewerbepark 6
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 4147 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. 130 defender 300tdi
2. discovery 2 td5 aut.2002
3. einige range rover P38 4,6
4. freelander 2.0 TD4
5. Aprilia Tuareg Wind 125 Bj. 89
BeitragVerfasst am: 07.04.2014 02:31:50    Titel:
 Antworten mit Zitat  

servus !!

das die max. knickwinkel der 3 wellen praktisch gleich sind wissen wir ja eh schon ......


es geht ja darum was sinnvoll fahrbar ist und flashi hat es ja auch wieder mal so schön erklärt.

ist eigendlich alles gesagt zu dem thema ,es geht nur mehr drum ob die welle KOMPLETT abschmierbar ist ,den preis und die haltbarkeit.

genaugenommen bräuchte eigendlich jeder landy an der vorder und hinterachse am VTG ausgang eine DG da die winkel am VTG und am Diff ja immer unterschiedlich sind.
in der praxis geht das dann aber bis zu einem gewissen grad wie die praxis zeigt.

gruss ,michi
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Landy110hcpu
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2006
Wohnort: Marsberg


Fahrzeuge
1. Landy 110,
2. ttrs
3. crafter 4motion
4. Passat 4motion
5. MAN
BeitragVerfasst am: 07.04.2014 07:51:03    Titel:
 Antworten mit Zitat  

das stand unter deinem ersten bild nicht das dahinter die doppelgelenke liegen. aber michi hat schon recht der max knickwinkel ist garnicht entscheidend sondern wie die winkel stehen. und meistens ist grade an der vorderachse der winkel unten am Diff gleich null. bei mir zb. mit guten 10cm höhe und 6° radiusarmen ist der winkel am ausgang fast grade...
und da nützt mir ne super weitwinkelwelle nix

_________________
FSK 12 bedeutet: Der Held kriegt das Mädchen
FSK 16 bedeutet: Der Böse kriegt das Mädchen
FSK 18 bedeutet: Jeder kriegt das Mädchen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
der präsident
Karpatenfuchs
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2007
Wohnort: österreich /willendorf gewerbepark 6
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 4147 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. 130 defender 300tdi
2. discovery 2 td5 aut.2002
3. einige range rover P38 4,6
4. freelander 2.0 TD4
5. Aprilia Tuareg Wind 125 Bj. 89
BeitragVerfasst am: 07.04.2014 09:11:12    Titel:
 Antworten mit Zitat  

servus !!

da kann jetzt was aber nicht stimmen ..... Vertrau mir Obskur

mit orig. LL ist der winkel am diffausgang nahezu null , MIT 6 grad LL müsste der winkel ja eigendlich dann auch um 6 grad nach oben gehen da du mit gekröpften LL ja die achse nach hinten drehst.

das reicht zwar nicht um den gleichen winkel wie am VTG herzustellen aber ganz gerade läuft die welle jetzt sicher nicht mehr aus dem Diff.
in der praxis wird auch das wieder mal egal sein und mit einer DGW wirst du das ""brummen"" in den griff bekommen ,IDEAL ist das aber auch nicht.
besser den winkel am Diff schön gerade lassen ,eine DGW montieren und den falschen nachlauf durch die geänderten achskugel ausgleichen.

wenn man die sache genau bedenkt ist es eingedlich ganz schön kompliziert traurig traurig

nur gut das der landy sich da auch nicht sooo auskennt und trotzdem brav fährt.

falsche winkel hin oder her

gruss ,michi
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Landy110hcpu
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2006
Wohnort: Marsberg


Fahrzeuge
1. Landy 110,
2. ttrs
3. crafter 4motion
4. Passat 4motion
5. MAN
BeitragVerfasst am: 07.04.2014 10:17:05    Titel:
 Antworten mit Zitat  

also ganz null ist der winkel nicht das stimmt schon kippt nen ganz bisschen nach unten. aber mit denn originalen hat der ausgang winkel nach oben und das geht garnicht

_________________
FSK 12 bedeutet: Der Held kriegt das Mädchen
FSK 16 bedeutet: Der Böse kriegt das Mädchen
FSK 18 bedeutet: Jeder kriegt das Mädchen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Land Rover Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3  Weiter =>
Seite 2 von 3 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.298  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen