Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Eine Woche im Süden Frankreichs, 22.3. - 29.3.2014

Gehe zu Seite Zurück  1, 2 =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Erlebnisse, Reiseberichte und Geschichten unterm Sternenhimmel Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Steppenwolf TUT
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2013
Wohnort: Tuttlingen


...und hat diesen Thread vor 4132 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Toyota PZJ 75
BeitragVerfasst am: 31.03.2014 19:57:53    Titel:
 Antworten mit Zitat  

takeshi hat folgendes geschrieben:
Vielen Dank für die Bilder und die herrliche Reisedoku!

Wir werden heuer wohl eher Franche-Comté, südliches Burgund sowie das Zentralmassif unsicher machen.

Der Tipp mit den Straßen der Kategorie C und D der Michelin-Karten ist super, diese verwende ich eigentlich seit ich denken kann.

Welche Michelin-Karte mit welchem Maßstab verwendest du, ich sehe auf den Bildern ein buchartiges Werk...


Danke. Ja so ist es halt als manchmal Alleinreisender. Ist jedoch immer wieder spannend.

Hier eine kurze Info über unser Burgundfährtle.

http://forum.buschtaxi.org/burgund-t24787.html

Ich benutze meist Regionalkarten im Maßstab 1:150.000

Immer an Bord ist der Michelin Straßenatlas Frankreich. Maßstab 1:200.000. Frau Garmin 278 zeigt dann noch die Feinheiten an.

Eigentlich fahre ich auch oft meinem Gespür nach und bin dann immer wieder überrascht aus welcher Ecke des Waldes ich wieder rausgekommen bin Grins

Vor 3 Wochen war ich wieder mal in den Vogesen unterwegs. Bin auf einem offiziell zu befahrendem Waldweg gefahren. Frau Garmin kannte den Weg. Da wo ich eigentlich hinwollte, kam ich nie an.
Grund waren die Verbotsschilder die plötzlich auftauchten. Also bin ich immer wieder auf einen anderen Weg gekommen. Hier machte dann Frau Garmin auch nicht mehr mit.
Nach fast 1 Stunde und interessanten, teilweise noch schneebedeckten Wegen und Aktivierung der Differenzialsperren kam ich an einer ganz anderen Ecke wieder auf eine kleine C-Straße.

Ich wünsche euch viel Spaß auf eurer Tour.
Schön ist es auch dem Doubs entlang zu fahren oder auch gleich am Flußufer zu übernachten.

Grüße

Martin

_________________
.. dranbleiben...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
takeshi
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2013
Wohnort: Schwoich (Tirol, Österreich)


BeitragVerfasst am: 01.04.2014 11:50:31    Titel:
 Antworten mit Zitat  

kima hat folgendes geschrieben:
takeshi hat folgendes geschrieben:
Vielen Dank für die Bilder und die herrliche Reisedoku!

Wir werden heuer wohl eher Franche-Comté, südliches Burgund sowie das Zentralmassif unsicher machen.

Der Tipp mit den Straßen der Kategorie C und D der Michelin-Karten ist super, diese verwende ich eigentlich seit ich denken kann.

Welche Michelin-Karte mit welchem Maßstab verwendest du, ich sehe auf den Bildern ein buchartiges Werk...


Danke. Ja so ist es halt als manchmal Alleinreisender. Ist jedoch immer wieder spannend.

Hier eine kurze Info über unser Burgundfährtle.

http://forum.buschtaxi.org/burgund-t24787.html

Ich benutze meist Regionalkarten im Maßstab 1:150.000

Immer an Bord ist der Michelin Straßenatlas Frankreich. Maßstab 1:200.000. Frau Garmin 278 zeigt dann noch die Feinheiten an.

Eigentlich fahre ich auch oft meinem Gespür nach und bin dann immer wieder überrascht aus welcher Ecke des Waldes ich wieder rausgekommen bin Grins

Vor 3 Wochen war ich wieder mal in den Vogesen unterwegs. Bin auf einem offiziell zu befahrendem Waldweg gefahren. Frau Garmin kannte den Weg. Da wo ich eigentlich hinwollte, kam ich nie an.
Grund waren die Verbotsschilder die plötzlich auftauchten. Also bin ich immer wieder auf einen anderen Weg gekommen. Hier machte dann Frau Garmin auch nicht mehr mit.
Nach fast 1 Stunde und interessanten, teilweise noch schneebedeckten Wegen und Aktivierung der Differenzialsperren kam ich an einer ganz anderen Ecke wieder auf eine kleine C-Straße.

Ich wünsche euch viel Spaß auf eurer Tour.
Schön ist es auch dem Doubs entlang zu fahren oder auch gleich am Flußufer zu übernachten.

Grüße

Martin


Vielen Dank für deine Antwort! Supi Supi

Ja, Doubs ist herrlich, da habe ich schon die Gegend unsicher gemacht, vor allem in L'isle sur le doubs gibt's eine erstklassige Kebabbude, denn oft komme ich nur zu Zeiten dort vorbei, wo alles andere geschlossen hat und nur noch Malbouffe erhältlich ist - aber die Bude hat kein Malbouffe!

Ich hab mich mal da hinten verirrt und bin dann über das Hinterland im Süden umhergeirrt bis ich dann in Clerval rausgekommen bin - herrlich, wow wow wow!!

Dann werde ich mal das ringgebundene Michelinwerk ordern bei meinem Buchhändler (Amazon bestelle ich nichts).

Als Straßennavi nutze ich mein altes Nokia mit Here - Gratis und funktioniert erstklassig, ansonsten habe ich noch ein Netbook, wo ich via Bluetooth das Smartphone als GPS-Maus nutze.

Daheim studiere ich immer meine Optionen in Frankreich anhand mehrerer Dinge:

Michelin-Karten von 1975, 1988 und aktuelle im gleichen Maßstab, damit ich immer sehe, wo es sich rentiert hinzufahren, wo kein/kaum Fernverkehr mehr ist.

Es ist wie eine Zeitreise in meine Kindheit, herrlich!

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 01.04.2014 12:05:41    Titel:
 Antworten mit Zitat  

takeshi hat folgendes geschrieben:


Dann werde ich mal das ringgebundene Michelinwerk ordern bei meinem Buchhändler (Amazon bestelle ich nichts).


Respekt Sehr löblich. YES
Nach oben
Steppenwolf TUT
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2013
Wohnort: Tuttlingen


...und hat diesen Thread vor 4132 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Toyota PZJ 75
BeitragVerfasst am: 05.04.2014 20:07:31    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Timhilux hat folgendes geschrieben:
Hallo Martin,
danke für die Bilder und den Bericht. Ich hab in der zweiten Maiwoche etwas Urlaub und bin noch am Verhandeln ob ich da ALLEINE wegfahren "darf" :-)
Danke für die Inspiration, vielleicht gehts ja nach Frankreich, vielleicht aber auch nur nordwärts in D oder Schwarzwald oder was auch immer. Das Wetter bestimmt den Plan.
Tim


Hallo Tim,

im Juni ist es auch ganz nett und kontrastreich dort unten Grins

Siehe auch Foto von Toolman.

Gruß Martin




_________________
.. dranbleiben...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Erlebnisse, Reiseberichte und Geschichten unterm Sternenhimmel Gehe zu Seite Zurück  1, 2 =>
Seite 2 von 2 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.282  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen