Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
DGW defender TD5 / TD4

Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3 =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Land Rover Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Caruso
Nix is mit Singen, Troubadix!
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2006
Wohnort: Buer
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Disco 300 TDI
2. Disco 300 TDI
BeitragVerfasst am: 07.04.2014 10:41:09    Titel:
 Antworten mit Zitat  

der präsident hat folgendes geschrieben:
das die max. knickwinkel der 3 wellen praktisch gleich sind wissen wir ja eh schon ......




Ne,ist er eben nicht.
Die Terrafirmawelle,war mit ihrem Doppelgelenk am Ende und hat randaliert.
Jetzt ist die vom Peter drin und es ist Ruhe.

_________________
autoteam-essen.de
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
IngoP
Bin neu hier
Bin neu hier


Mit dabei seit Ende 2013
Wohnort: 50259
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Defender 110 SW, MY05
2. Sankey WT mit Anhängerzelt
BeitragVerfasst am: 07.04.2014 11:34:33    Titel:
 Antworten mit Zitat  

ich habe eine DGW von ENGAGE verbaut - verstärkt, alles abschmierbar, einfach gut....
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
der präsident
Karpatenfuchs
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2007
Wohnort: österreich /willendorf gewerbepark 6
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 4147 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. 130 defender 300tdi
2. discovery 2 td5 aut.2002
3. einige range rover P38 4,6
4. freelander 2.0 TD4
5. Aprilia Tuareg Wind 125 Bj. 89
BeitragVerfasst am: 08.04.2014 01:29:29    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Caruso hat folgendes geschrieben:
der präsident hat folgendes geschrieben:
das die max. knickwinkel der 3 wellen praktisch gleich sind wissen wir ja eh schon ......




Ne,ist er eben nicht.
Die Terrafirmawelle,war mit ihrem Doppelgelenk am Ende und hat randaliert.
Jetzt ist die vom Peter drin und es ist Ruhe.


servus !!

WIE viel lift hat ein auto das eine DGW ansteht ????

+ 5 ???

mein dicker ist ja schon ganz schön hoch und das ist mit der normalen D2 welle immer noch platz an den gelenken.

Obskur

gruss ,michi
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Caruso
Nix is mit Singen, Troubadix!
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2006
Wohnort: Buer
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Disco 300 TDI
2. Disco 300 TDI
BeitragVerfasst am: 08.04.2014 20:28:17    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ich probier es nocheinmal:

Caruso hat folgendes geschrieben:
Am schärfsten finde ich ja,dass es DGWs gibt,die garkeinen größeren Knickwinkel zulassen:



Um wieviel der ,gemessen woran auch immer,
höhergekommen ist,weiß ich nicht,wurde nicht bei uns gemacht.

_________________
autoteam-essen.de
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Landy110hcpu
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2006
Wohnort: Marsberg


Fahrzeuge
1. Landy 110,
2. ttrs
3. crafter 4motion
4. Passat 4motion
5. MAN
BeitragVerfasst am: 08.04.2014 23:59:14    Titel:
 Antworten mit Zitat  

dann mess doch einfach mal mitte gummikappe steckachse bis unterkannte verbreiterung. sofern diese original sind. serie sind da etwa 50-51 cm... alles weitere ist die mehr höhe

_________________
FSK 12 bedeutet: Der Held kriegt das Mädchen
FSK 16 bedeutet: Der Böse kriegt das Mädchen
FSK 18 bedeutet: Jeder kriegt das Mädchen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Caruso
Nix is mit Singen, Troubadix!
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2006
Wohnort: Buer
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Disco 300 TDI
2. Disco 300 TDI
BeitragVerfasst am: 09.04.2014 10:16:54    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Landy110hcpu hat folgendes geschrieben:
serie sind da etwa 50-51 cm...


Je nach Fahrzeugmodell.

_________________
autoteam-essen.de
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Landy110hcpu
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2006
Wohnort: Marsberg


Fahrzeuge
1. Landy 110,
2. ttrs
3. crafter 4motion
4. Passat 4motion
5. MAN
BeitragVerfasst am: 09.04.2014 13:57:27    Titel:
 Antworten mit Zitat  

ich hab noch keinen 90er oder 110er gesehen der serie höher war...

_________________
FSK 12 bedeutet: Der Held kriegt das Mädchen
FSK 16 bedeutet: Der Böse kriegt das Mädchen
FSK 18 bedeutet: Jeder kriegt das Mädchen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Mog9
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2007
Wohnort: Schortens
Status: Verschollen


BeitragVerfasst am: 09.04.2014 14:38:22    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Eine Doppelgelenkwelle hat nur wenig mit dem Knickwinkel der Welle zu tun. Ein Kardangelenk läuft nicht gleichförmig ab. Deshalb muss an beiden Seiten der Welle der Winkel gleich sein um Vibrationen zu verhindern.
Wenn bedingt durch die Höherlegung die Achse gedreht wird um den Pinioneingang höher zu bekommen hat man da keinen Winkel mehr sondern nur noch am VTG. Die Welle vibriert dann. In diesem Fall muss auf der geknickten Seite ein Doppelgelenk verbaut werden.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Housten
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2011
Wohnort: Köln
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. LR BajaFender
2. VW T5 4X4
BeitragVerfasst am: 09.04.2014 15:01:00    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hi Mog!

Das würde ja heißen, dass man das Doppelgelenk unten an der Achse montiert?!

_________________

www.facebook.com/ProfenderShocksGermany
www.facebook.com/BlackDezertRacing
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Landy110hcpu
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2006
Wohnort: Marsberg


Fahrzeuge
1. Landy 110,
2. ttrs
3. crafter 4motion
4. Passat 4motion
5. MAN
BeitragVerfasst am: 09.04.2014 15:29:41    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Housten nein. an der achse ist kein winkel weil die achse sich hochgedreht hat von der position. durch die höherlegung ohne passende streben oder gewollt. egal. also brauchst du oben wo nur noch ein winkel ist ein doppelgelenk und unten ein normales. dgw kommt immer nach oben. corsetti zb fährt in seinen extrem hohen 110ern hinten auch doppelgelenk

_________________
FSK 12 bedeutet: Der Held kriegt das Mädchen
FSK 16 bedeutet: Der Böse kriegt das Mädchen
FSK 18 bedeutet: Jeder kriegt das Mädchen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Caruso
Nix is mit Singen, Troubadix!
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2006
Wohnort: Buer
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Disco 300 TDI
2. Disco 300 TDI
BeitragVerfasst am: 09.04.2014 20:56:20    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Landy110hcpu hat folgendes geschrieben:
ich hab noch keinen 90er oder 110er gesehen der serie höher war...


Ich habe beim 110 Spannen von 475 - 530 mm.
Letzterer ein Station,mit 255 auf der Motorhaube
und neuen HCPU-Federn.

_________________
autoteam-essen.de
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
der präsident
Karpatenfuchs
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2007
Wohnort: österreich /willendorf gewerbepark 6
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 4147 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. 130 defender 300tdi
2. discovery 2 td5 aut.2002
3. einige range rover P38 4,6
4. freelander 2.0 TD4
5. Aprilia Tuareg Wind 125 Bj. 89
BeitragVerfasst am: 09.04.2014 23:38:30    Titel:
 Antworten mit Zitat  

servus !!!!

klar ist ein 130 hinten höher als ein 90 soft top..........
und ein 110 SW vorne tiefer als ein 110 singelcab.

was er meinte war vermutlich bei gleichen modellen.

da kommt es dann wieder darauf an wie alt die federn sind ,die gehen ja über die jahre ordendlich zusammen.

aber egal...

was die DGW angeht ist ja wohl jetzt mal alles besprochen.

eswird zeit das ich wieder mal am fast orange was weiterbringe.
gruss ,michi
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Land Rover Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3 =>
Seite 3 von 3 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.213  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen