Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Abenteurer

Mit dabei seit Anfang 2011 Wohnort: Klingenberg am Main Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 4144 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. HDJ 80 |
|
Verfasst am: 10.04.2014 00:52:24 Titel: Lastabhängiger Bremskraftregler |
|
|
Kann mir jemand sagen auf welche Länge die Feder gespannt sein muss? Beim war es was um die 21cm, leider hab ich das Werkstatthandbuch nicht mehr. Wäre super wenn mir da jemand helfen könnte. | _________________ "Wenn Scheiße, dann Scheiße mit Schwung!" |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2010 Status: Offline
| Fahrzeuge 1. 88er W160 SD33T 2. Defender 130 |
|
Verfasst am: 10.04.2014 09:17:59 Titel: |
|
|
bau aus das ding und dann brems und freu dich  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Ende 2012
| Fahrzeuge 1. VW Crafter 2E noch 2x4 |
|
Verfasst am: 10.04.2014 09:26:34 Titel: |
|
|
Trooper hat folgendes geschrieben: | bau aus das ding und dann brems und freu dich  |
Kannst du das näher ausführen? Bzw. Hast du damit persönliche Erfahrungen?
Ich persönlich halte das für einen sehr fragwürdigen Rat. Nissan wird sich schon was bei gedacht haben und an der Bremse experimentiert man nicht  | _________________ GR_uß Matthias |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2010 Status: Offline
| Fahrzeuge 1. 88er W160 SD33T 2. Defender 130 |
|
Verfasst am: 10.04.2014 09:45:40 Titel: |
|
|
Ich hab meinen ausgebaut und kenne noch jemanden der beruflich an den kistens schraubt der das auch so hat.
Ich hatte blos bedenken das das nicht erlaubt ist aber das teil ist ja nicht vorgeschrieben und wenn es weg ist ist es weg.
im gelände ist das schöne das die hinterachse auch blockiert wenn sie soll genau wie die vordere.
Auf der strasse habe ich nur festgestellt das es ist als wenn man nen anker wirft im gegensatz zu vorher.
das er hinten überbremsen könnte ist allein dadurch schon ausgeschlossen weil die vordere bremse viel größer dimensioniert ist als die hintere.
Ausserdem seh ich garnicht ein das ich nicht die volle Bremskraft zur Verfügung haben soll nur weil die Kiste nicht beladen ist  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008 Wohnort: Hochborn Status: Offline
| Fahrzeuge 1. MAN G90, Nissan Y61, div. Suzukis, Subaru WRX |
|
Verfasst am: 10.04.2014 10:39:23 Titel: |
|
|
1. sind die hinteren Scheiben im Durchmesser größer als die vorderen.
2. sollte jedem bewusst sein, das wenn er die Bremsanlage in welcher Form auch immer modifiziert, ohne es von einem Sachverständigen prüfen und eintragen zu lassen,bei einem Unfall mit Todesfolge in den Knast einfährt!
Bei solchen Unfällen werden die Fahrzeuge sichergestellt und von Gutachtern zerlegt!
Er findet das. Macht euch keine Gedanken!
Wer die Verantwortung tragen kann, nur zu.
Meine Bremsanlage ist vom TÜV nach dem Umbau abgenommen worden.
Ich sag nur TB48 und das sie auch bei 120kmh mit 35igern jeder Zeit blockiert. | _________________ Owner of the "Bastelbudenfred" |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Mitte 2013 Wohnort: Oberndorf am Lech Status: Urlaub
| Fahrzeuge 1. Nissan Patrol TD42T |
|
Verfasst am: 10.04.2014 11:06:47 Titel: |
|
|
Team-Wildsau hat folgendes geschrieben: | 1. sind die hinteren Scheiben im Durchmesser größer als die vorderen.
2. sollte jedem bewusst sein, das wenn er die Bremsanlage in welcher Form auch immer modifiziert, ohne es von einem Sachverständigen prüfen und eintragen zu lassen,bei einem Unfall mit Todesfolge in den Knast einfährt!
Bei solchen Unfällen werden die Fahrzeuge sichergestellt und von Gutachtern zerlegt!
Er findet das. Macht euch keine Gedanken!
Wer die Verantwortung tragen kann, nur zu.
Meine Bremsanlage ist vom TÜV nach dem Umbau abgenommen worden.
Ich sag nur TB48 und das sie auch bei 120kmh mit 35igern jeder Zeit blockiert. |
sehe ich auch so
Bzgl. den einstellen: Lege dich unter Auto dein Auto ( Fahrer + voller Tank). Dann stellst du den Habel bisschen über der Anschlag ein. Dann holst du dir noch 1-2 Hansel (ca. 150kg in der Kofferraum) und schaust wie weit sich die Feder bewegt. Wenn diese noch nicht ganz am Anschlag angekommen ist verstellst du diese nochmal. Wenn du glaubst, dass alles passt fährst du zu eine, Bremsenprüfstand und kontrollierst die Bremswirkung der HA. sollte um die 100-120 kN haben ( bin mir da grade nicht mehr ganz sicher).
Wenn ich etwas verdreht oder vergessen habe, so korregiert mich doch bitte  | _________________ Ruben
Gottes Segen |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008 Wohnort: Hochborn Status: Offline
| Fahrzeuge 1. MAN G90, Nissan Y61, div. Suzukis, Subaru WRX |
|
Verfasst am: 10.04.2014 14:04:22 Titel: |
|
|
Vor der Höherlegung könnte man auch messen.
So könntest du den Hebel passend verlängern.
Hatte ich damals so gemacht.
Wo wir aber davon sprechen. Das muss ich unbedingt auch noch mal machen!
Von daher könnte mal jemand mit einem originalen nachmessen?
Das Maß von der Federaufnahme an der Achse zum Rahmen nach oben.
Auch die entsprechende Federlänge plus Bild von der Federposition. | _________________ Owner of the "Bastelbudenfred" |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer

Mit dabei seit Anfang 2011 Wohnort: Klingenberg am Main Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 4144 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. HDJ 80 |
|
Verfasst am: 10.04.2014 14:45:47 Titel: |
|
|
Ich hab das vor der Höherlegung auch verpasst Im Werkstatthandbuch gibts eine Seite mit der Erklärung zur Einstellung, könnte da evtl. Mal jemand nachschlagen? | _________________ "Wenn Scheiße, dann Scheiße mit Schwung!" |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Ende 2012
| Fahrzeuge 1. VW Crafter 2E noch 2x4 |
|
Verfasst am: 10.04.2014 15:24:17 Titel: |
|
|
hier mal das Bild ausm Werkstatthandbuch (allerdings Y60):
somit bei gedrücktem Bremspedal OHNE Last: 207mm Federlänge
bei gedrücktem Bremspedal MIT Last: 220mm Federlänge | _________________ GR_uß Matthias |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Nimmt uns noch ernst


Mit dabei seit Anfang 2008 Wohnort: Chemnitz Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Isuzu Trooper V6 2. Opel Astra V6 |
|
Verfasst am: 10.04.2014 15:42:20 Titel: |
|
|
Zitat: |
das er hinten überbremsen könnte ist allein dadurch schon ausgeschlossen weil die vordere bremse viel größer dimensioniert ist als die hintere
|
Und man zum Glück hinten auch in Dimensionen weniger Bremsleistung benötigt...
Denk mal zum Beispiel ans Fahrrad. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer

Mit dabei seit Anfang 2011 Wohnort: Klingenberg am Main Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 4144 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. HDJ 80 |
|
Verfasst am: 10.04.2014 15:43:44 Titel: |
|
|
Danke, da war ich ja mit meinen 21cm gut im Rennen Hast du auch noch das Bild von wo bis wo genau gemmessen wird? Denke abet dad war von Öse zu Öse. | _________________ "Wenn Scheiße, dann Scheiße mit Schwung!" |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Ende 2012
| Fahrzeuge 1. VW Crafter 2E noch 2x4 |
|
Verfasst am: 10.04.2014 16:42:48 Titel: |
|
|
OffroadFan80 hat folgendes geschrieben: | Danke, da war ich ja mit meinen 21cm gut im Rennen Hast du auch noch das Bild von wo bis wo genau gemmessen wird? Denke abet dad war von Öse zu Öse. |
eine Seite weiter stehts ...wer lesen kann ist klar im Vorteil. Hätt ich ja gleich mit reinstellen können  | _________________ GR_uß Matthias |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer

Mit dabei seit Anfang 2011 Wohnort: Klingenberg am Main Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 4144 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. HDJ 80 |
|
Verfasst am: 10.04.2014 18:55:15 Titel: |
|
|
Super Danke dir
Hab deine Stoßdämpfer nicht vergessen, musste vorne aber nochmal die originalen verbauen. Baue nächste Woche um und schick sie dir dann nach meiner Rumänientour! | _________________ "Wenn Scheiße, dann Scheiße mit Schwung!" |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Ende 2012
| Fahrzeuge 1. VW Crafter 2E noch 2x4 |
|
Verfasst am: 10.04.2014 19:09:29 Titel: |
|
|
OffroadFan80 hat folgendes geschrieben: | Super Danke dir
Hab deine Stoßdämpfer nicht vergessen, musste vorne aber nochmal die originalen verbauen. Baue nächste Woche um und schick sie dir dann nach meiner Rumänientour! |
Bitte gerne ;) Mach dir keinen Stress mit den Stoßdämpfern, mein Rahmen wird eh aller voraussicht erst zum 1.5. fertig. (nicht weil soviel oll ist, sondern, weil die mir das so nebenbei machen ) | _________________ GR_uß Matthias |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer

Mit dabei seit Ende 2007 Wohnort: zu Hause ... Eisenberg/Thür. Status: Urlaub
| Fahrzeuge 1. Nissan MD21 |
|
Verfasst am: 10.04.2014 21:26:32 Titel: |
|
|
Trooper hat folgendes geschrieben: | Ich hab meinen ausgebaut und kenne noch jemanden der beruflich an den kistens schraubt der das auch so hat.
Ich hatte blos bedenken das das nicht erlaubt ist aber das teil ist ja nicht vorgeschrieben und wenn es weg ist ist es weg.
im gelände ist das schöne das die hinterachse auch blockiert wenn sie soll genau wie die vordere.
Auf der strasse habe ich nur festgestellt das es ist als wenn man nen anker wirft im gegensatz zu vorher.
das er hinten überbremsen könnte ist allein dadurch schon ausgeschlossen weil die vordere bremse viel größer dimensioniert ist als die hintere.
Ausserdem seh ich garnicht ein das ich nicht die volle Bremskraft zur Verfügung haben soll nur weil die Kiste nicht beladen ist  |
... mal sehen, wie lange es dauert, bis du auf nasser Piste (Fahrbahn) eine unfreiwillige Drehung, oder einen Ausritt aufs Feld, hinlegst ... (und das sind die harmlosen Szenarien)
Das hat schon seinen Grund, warum die Hinterachse nicht mit dem "vollen" Bremsdruck beaufschlagt wird.
Tu dir und vor allem auch den anderen Verkehrsteilnehmern (Gegenverkehr) den Gefallen, und teste das mal auf einer nassen Wiese oder einer nicht befahrenen Straße.
Du wirst überrascht sein, wie schnell dir der "Arsch" weggeht!  | _________________ Ich komme lieber etwas später ... als zu früh.
Ja, das Leben ist hart ... aber gemein! |
|
|
Nach oben |
|
 |
|