Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2012 Wohnort: CH-Zollikerberg/ZH
...und hat diesen Thread vor 4240 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. 02'erPatrol Y61 3.0  2. 04'erPatrol Y61 3.0  3. 2x Puch 230 GE 1995 4. Puch 230 GE 1993 5. Saurer (Berna) 2DM 4x4 1972 6. Saurer 6DM 4x4 1985 7. Saurer (Berna) 2DM 4x4 1971 |
|
Verfasst am: 25.12.2013 12:20:01 Titel: Eure Fahrzeugausrüstung |
|
|
Habe mal alles zusammengetragen was mein Dampfer im Reisetrimm so zu bieten hat. Ich würde es mal interessant finden, in wie weit sich unsere Technik voneinander unterscheidet
2002er , 3.0 Ltr, K&N Sportluftfilter, Old Man Emu +60mm, +60mm Spurverbreiterung, Cooper STT 285/75-16 auf 8j 16 CW Alus, Webasto Thermo Top C Standheizung, 5,4to (Dragon Winch), Howling Moon CLASSIC 240 Dachzelt, Markise und Vorzelt, Safari Schnorchel, Mobile Dusche, Kühlschrank CoolFreeze CFX-40 HD, Off-Road Navigationssystem Tablet-Navigator Camel 8 mit TwoNav + iPad als Mediacenter und Wlan Hotspot, 6x 48 Watt LED , bis zu 140Ltr Trinkwasser im Kanister, Doppelbatteriesystem mit 55AH Solarbatterie, Solarpanel 100 Watt + Steca Solarladeregler PR 2020, RAKO Staukisten. 220V/300W Inverter. T-Max 72 Kompressor, High-Lift, div. Werkzeug und zu guter Letzt...meine Freundin
Verbrauch bei dieser Konfiguration zwischen 12ltr-15ltr
Keine spezielle technische Veränderungen.
...kommt ganz schön was zusammen wenn man alles aufzählt
Da meistens auch gleich nach dem Verbrauch gefragt wird, habe ich mal die Verbrauchsstatistik von der letzten Reise, nach Irland, ran gehangen, allerdings wurden da BFG AT 265/75-16 gefahren.
Der höhere Verbrauch ging im Zusammenhang mit einer wesentlich höheren Geschwindigkeit und zu Gunsten für 2-3 Stunden weniger Wartezeit im Hafen drauf
 | _________________ https://www.facebook.com/pages/Gränzelos/141235906042665
Du kannst nicht erwarten das sich etwas ändert, wenn du immer dasselbe machst! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Leader of Navara Knowledge

Mit dabei seit Mitte 2013 Wohnort: Stuttgart Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. BMW E 12 S 1 S - M 88, Nissan Navara D 40 , Fiat Punto. |
|
Verfasst am: 12.04.2014 18:14:41 Titel: |
|
|
Hallo jensoli.
Es ist ja sehr beachtlich was alles so mit einem Auto bewegt werden muß, wenn man möglichst unabhängig sein will.
Aber die Kraftstoffkosten sind ein laufender und sehr beachtlicher Faktor. Für mich war das unter Anderem auch wegen der Feinstaub Plakette Nr. 2 , der Grund meinen alten Maverick, baugleich mit Terano II, abzugeben. Dafür habe ich mir einen Navara 3,0 Ltr. V6, vor ca. 4000 Km gekauft.
Bei der letzten Fahrt, eine Strecke von 379 Km , da waren ca. 60 Km Autobahn mit Tempo 120 bis 200 km/ h alles drin, dann ca. 60 Km mit Tempomat bei genau 120 km/h. der Rest war Landstraße und von Ortschaft zu Ortschaft mit Tempo 50 bis 120 km/h. Dabei hat mein Navara 36,7 Ltr. Diesel verbraucht. Der Tank fasst 83 Ltr..
Bei der hier beschriebenen Fahrt habe ich eine Kraftstoffverbrauch von 9,7 Ltr. mit dem Bordrechner festgestellt.
Das ist, obwohl ja mein Auto nicht beladen ist , ein guter Wert. Das kann man mit Deinem Auto nicht vergleichen aber nachdenklich sollte man schon sein.
M.f.G.
Highpower. | _________________ HighPower, Schnelle Motoren - seziert und frisiert. |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2012 Wohnort: CH-Zollikerberg/ZH
...und hat diesen Thread vor 4240 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. 02'erPatrol Y61 3.0  2. 04'erPatrol Y61 3.0  3. 2x Puch 230 GE 1995 4. Puch 230 GE 1993 5. Saurer (Berna) 2DM 4x4 1972 6. Saurer 6DM 4x4 1985 7. Saurer (Berna) 2DM 4x4 1971 |
|
Verfasst am: 12.04.2014 19:17:28 Titel: |
|
|
Hoi
Nachdenklich weswegen?
In der Reisekonfiguration habe ich ein Gewicht von über 3to und mit dem Dachzelt einen CW-Wert einer Schrankwand.
Dafür das ich jetzt noch oft in Küstennähe gefahren mit starken Gegenwind, alles ok
Das blöde ist, der ist schon vom Werk aus eine schwere fette Qualle
 | _________________ https://www.facebook.com/pages/Gränzelos/141235906042665
Du kannst nicht erwarten das sich etwas ändert, wenn du immer dasselbe machst! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2012 Wohnort: CH-Zollikerberg/ZH
...und hat diesen Thread vor 4240 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. 02'erPatrol Y61 3.0  2. 04'erPatrol Y61 3.0  3. 2x Puch 230 GE 1995 4. Puch 230 GE 1993 5. Saurer (Berna) 2DM 4x4 1972 6. Saurer 6DM 4x4 1985 7. Saurer (Berna) 2DM 4x4 1971 |
|
Verfasst am: 12.04.2014 19:20:34 Titel: |
|
|
Im direktem Vergleich mit Standard Fahrzeugen, gehts doch noch
 | _________________ https://www.facebook.com/pages/Gränzelos/141235906042665
Du kannst nicht erwarten das sich etwas ändert, wenn du immer dasselbe machst! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Leader of Navara Knowledge

Mit dabei seit Mitte 2013 Wohnort: Stuttgart Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. BMW E 12 S 1 S - M 88, Nissan Navara D 40 , Fiat Punto. |
|
Verfasst am: 12.04.2014 20:07:48 Titel: |
|
|
jensolli hat folgendes geschrieben: | Hoi
Nachdenklich weswegen?
In der Reisekonfiguration habe ich ein Gewicht von über 3to und mit dem Dachzelt einen CW-Wert einer Schrankwand.
Dafür das ich jetzt noch oft in Küstennähe gefahren mit starken Gegenwind, alles ok
Das blöde ist, der ist schon vom Werk aus eine schwere fette Qualle
 |
Hallo Jensoli.
Du hast ein schönes Auto ohne Zweifel auch gut gerüstet, aber die Entwicklung ist nicht aufzuhalten. Bei uns hier kannst Du nur noch mit einer 4er Plakette in die Städte reinfahren, ansonsten ist fast Alles zu. Wenn Du natürlich noch ausweichen kannst mag es gehen, aber wie lange noch. Wenn die 5er Plakette kommt was ja so gemunkelt wird, dann ist es schwer noch durch den Süden zu fahren. Das meinte ich damit.
M.f.G.
Highpower | _________________ HighPower, Schnelle Motoren - seziert und frisiert. |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2012 Wohnort: CH-Zollikerberg/ZH
...und hat diesen Thread vor 4240 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. 02'erPatrol Y61 3.0  2. 04'erPatrol Y61 3.0  3. 2x Puch 230 GE 1995 4. Puch 230 GE 1993 5. Saurer (Berna) 2DM 4x4 1972 6. Saurer 6DM 4x4 1985 7. Saurer (Berna) 2DM 4x4 1971 |
|
Verfasst am: 12.04.2014 20:15:39 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2012 Wohnort: CH-Zollikerberg/ZH
...und hat diesen Thread vor 4240 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. 02'erPatrol Y61 3.0  2. 04'erPatrol Y61 3.0  3. 2x Puch 230 GE 1995 4. Puch 230 GE 1993 5. Saurer (Berna) 2DM 4x4 1972 6. Saurer 6DM 4x4 1985 7. Saurer (Berna) 2DM 4x4 1971 |
|
Verfasst am: 12.04.2014 20:26:11 Titel: |
|
|
Ich weiss aber was du meinst und du hast recht.
Ich habe die grüne Plakette aber eine fünfer, die wird es sicher nicht geben....nicht für diesen .
Ich staune eigentlich das es sich mit der Feinstaubplakette hier am Bodensee noch nicht rumgesprochen hat.  | _________________ https://www.facebook.com/pages/Gränzelos/141235906042665
Du kannst nicht erwarten das sich etwas ändert, wenn du immer dasselbe machst! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Leader of Navara Knowledge

Mit dabei seit Mitte 2013 Wohnort: Stuttgart Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. BMW E 12 S 1 S - M 88, Nissan Navara D 40 , Fiat Punto. |
|
Verfasst am: 13.04.2014 10:28:01 Titel: |
|
|
jensolli hat folgendes geschrieben: | Ich weiss aber was du meinst und du hast recht.
Ich habe die grüne Plakette aber eine fünfer, die wird es sicher nicht geben....nicht für diesen .
Ich staune eigentlich das es sich mit der Feinstaubplakette hier am Bodensee noch nicht rumgesprochen hat.  |
@jensoli.
Du hast da eine besondere Feinstaubschicht auf deinem Auto. Das muß ein schönes Erlebnis gewesen sein. Aber die Arbeit bis der wieder sauber war. Es war es sicherlich wert.
Es ist ja gut wenn du die 4er hast.
Ich glaube es steckt auch die Automobil Industrie dahinter, die wollen Neuwagen verkaufen. Oder?
Ja meine Navara hat ab Werk die 5er Feinstaub Zulassung. Hoffentlich brauchen wir es nicht. Es ist doch nicht durchdacht. Jeder Lkw kann überall hinfahren. Na ja ich kann es nicht ändern.
M.f.G.
Highpower | _________________ HighPower, Schnelle Motoren - seziert und frisiert. |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2012 Wohnort: CH-Zollikerberg/ZH
...und hat diesen Thread vor 4240 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. 02'erPatrol Y61 3.0  2. 04'erPatrol Y61 3.0  3. 2x Puch 230 GE 1995 4. Puch 230 GE 1993 5. Saurer (Berna) 2DM 4x4 1972 6. Saurer 6DM 4x4 1985 7. Saurer (Berna) 2DM 4x4 1971 |
|
Verfasst am: 13.04.2014 11:21:09 Titel: |
|
|
Und das Perverse an diesem ,,Umweltschutz" ist die Tatsache das bei modernen Diesel saubere Luft hinten raus kommt als vorne angesaugt wird und die neuen Benzinmotoren immer mehr Probleme mit den Abgaswerten bekommen. So viel zum Thema Umweltzonen
Alles etwas OT aber interessant wie man von Equipment auf Umweltzonen kommt
Wie sieht es eigentlich mit den Übersee Schiffen aus wenn die in HH, HB und Co einlaufen und auslaufen, haben die auch Umweltplaketten?  | _________________ https://www.facebook.com/pages/Gränzelos/141235906042665
Du kannst nicht erwarten das sich etwas ändert, wenn du immer dasselbe machst! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Ende 2012
| Fahrzeuge 1. VW Crafter 2E noch 2x4 |
|
Verfasst am: 13.04.2014 14:34:43 Titel: |
|
|
jensolli hat folgendes geschrieben: |
Wie sieht es eigentlich mit den Übersee Schiffen aus wenn die in HH, HB und Co einlaufen und auslaufen, haben die auch Umweltplaketten?  |
Nein, aber die fahren dort zumindestens schwefelarmen Treibstoff (sprich Marinediesel), dass oben nicht zuviele NOX rausfliegen. Nebenbei auch kein Schweröl, weil sonst schneits Rußflocken inner Stadt.
Inner Ostsee ist es allerdings noch strenger, da wird dann nur noch das gute Dieselöl verbrannt
und um mal ganz OT zu werden: der Trend geht Richtung CNG und LNG. Dann hats sich ausgerußt und NOX ist dann auch kein Problem mehr. Aber das daaaaaaaauuuuuuuueeerrrrt noch nen bisschen  | _________________ GR_uß Matthias |
|
|
Nach oben |
|
 |
|
Verfasst am: 13.04.2014 19:53:41 Titel: |
|
|
Highpower hat folgendes geschrieben: | Jeder Lkw kann überall hinfahren |
Falsch. Auf die großen brauchen eine Plakette. Euro 5 und 6 ist mittlerweile normal. Auch bei den neuen Pkw,s. Der Umweltzonenblödsinn geht aber nur bis 4. Sowieso alles humbuck. | _________________ Ständig die Brocken aus dem Auspuff zerkleinert damit es dem Feinstaub gerecht wird |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Ende 2009 Wohnort: Schwarzwald Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Patrol Y61 RD28Ti `98 SWB 2. und noch paar andere alte Kübel... |
|
Verfasst am: 13.04.2014 20:59:23 Titel: |
|
|
Und der große Witz ist das der Feinstaub für die Umwelt und Natur völlig belanglos ist: Weder Bäume, Pflanzen noch die klimatische Wetterbildung werden davon beeinflusst. Und das weiß ich weils mein Job ist! Das ist eigentlich eine "Gesundheitsplakette" weil der Feinstaub schädlich für die Menschen sein kann (dazu fehlt mir aber das Hintergundwissen). Also ist das ganz eindeutiger Betrug am Bürger!!! Aber Umwelt und Öko zieht dieser Tage als publikumstaugliches Branding eben mehr als Gesundheit. Könnte mich regelmäßig darüber aufregen für was der Umweltschutz alles so herhalten muss, aber gut so ist das halt wenn selbst die Personen in Bundestag und Rat die sowas beschliessen nur gut gekämmte Nichtswisser in gut sitzenden Anzügen sind.
Aber welche Politesse weiß schon welches Auto welche Plakette hat oder haben könnte.....  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2012 Wohnort: CH-Zollikerberg/ZH
...und hat diesen Thread vor 4240 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. 02'erPatrol Y61 3.0  2. 04'erPatrol Y61 3.0  3. 2x Puch 230 GE 1995 4. Puch 230 GE 1993 5. Saurer (Berna) 2DM 4x4 1972 6. Saurer 6DM 4x4 1985 7. Saurer (Berna) 2DM 4x4 1971 |
|
Verfasst am: 13.04.2014 22:31:06 Titel: |
|
|
Schaut euch mein Auto an, voll Feinstaub :) | _________________ https://www.facebook.com/pages/Gränzelos/141235906042665
Du kannst nicht erwarten das sich etwas ändert, wenn du immer dasselbe machst! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Anfang 2014 Wohnort: Schressendorf Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Opel Frontera B 2,2DTI 115PS |
|
Verfasst am: 14.04.2014 17:26:40 Titel: |
|
|
Ich wohn auf dem Land, hier ist die Zone der gesunden Umwelt überall, und fast alles frei befahrbar!  | _________________ Mfg Richy
Oberfranken is Geil! :) |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Mitte 2013 Wohnort: Oberndorf am Lech Status: Urlaub
| Fahrzeuge 1. Nissan Patrol TD42T |
|
Verfasst am: 14.04.2014 18:05:32 Titel: |
|
|
Asconajuenger hat folgendes geschrieben: | Ich wohn auf dem Land, hier ist die Zone der gesunden Umwelt überall, und fast alles frei befahrbar!  |
Kenne ich  | _________________ Ruben
Gottes Segen |
|
|
Nach oben |
|
 |
|