Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
MT Series im Oktober 2014
Planung, Gerede und alles weitere vor dem Start

Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4, 5  Weiter =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Rallye und Trophy Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
grus
Offroadkapitän
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2006


...und hat diesen Thread vor 4115 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 13.04.2014 12:11:35    Titel: MT Series im Oktober 2014
 Antworten mit Zitat  

Kla haben wir uns bei der Siegerehrung der MT Rally im April mit den Worten veranschiedet:
Wer nicht ein Jahr warten will, der ist im Oktober willkommen zur "kleinen" MT Rally, also zur MT Series:

Derzeit ist der Termin, den das Militär bestätigt hat, für das Wochenende 10. - 12. Oktober geplant. Ich halte euch auf dem Laufenden.

_________________
Seit 1991 Offroad in Polen - EntdeckerReisen in den Osten
Zwischen Lausitz und Kaukasus, Schwarzem Meer und Ostsee
IMMER AKTUELL unser Reiseangebot im Überblick: http://www.4x4eastward.eu
DIREKT ZUM REISEKALENDER: http://4x4eastward.eu/termine.html
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
veah1122
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2011
Wohnort: Potsdam
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Mercedes G 230 GE
BeitragVerfasst am: 13.04.2014 12:37:34    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Vielen Dank Mathias! Das hört sich gut an. Wo kann ich uns anmelden? Smile
Grüße und Dank an alle Beteiligten.

_________________
Der richtige Fahrspaß beginnt abseits der Straße.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
der Mächtige
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2006
Wohnort: bei Berlin
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Der Mächtige (Terrano 2 TD)
2. Kawasaki 900 Zxi (Schwimmzeug)
3. BMW Z4 2,5si
4. Nissan Navara D40
5. VW Amarok 4 Motion
BeitragVerfasst am: 14.04.2014 21:09:12    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Na dann werden wir uns mal gleich anmelden ;-)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Uluru
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2007
Wohnort: Dänemark
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. HILUX Extra-Cab
2. Suzuki SJ410
BeitragVerfasst am: 15.04.2014 20:02:02    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Termin ist im Kalender vermerkt.
Mal sehen wie viele Pick-Up's ich diesmal zusammen bekomme, bzw. übereden kann.

Gruss,
Rolf

_________________
Bodenfreiheit statt Spoiler.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
grubber
Forums - Linguistiker
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2007
Wohnort: Kassel
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Pajero v60, Audi A4
BeitragVerfasst am: 02.05.2014 11:26:18    Titel:
 Antworten mit Zitat  

@grus:
ich weiß, die pomerania geht dich nix an, aber das ist derselbe termin.

2 veranstaltungen auf demselben gelände? Unsicher
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Philip32457
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2006
Wohnort: Eisbergen
Status: Urlaub


Fahrzeuge
1. Defender 110 TDi HT
BeitragVerfasst am: 11.05.2014 18:08:29    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hallo zusammen,
ich habe mal eine Frage zum Regelwerk der MT series. (Idetisch mit der MT Rally?)

Ich steige nicht ganz durch die verschiedenen Fahrzeugklassen durch.

Ich würde mit einem 90er Defender starten. Bei dem sind allerdings die Dämpferaufnahmen verändert, das heißt die sind höher um längere Dämpfer zu montieren.

Starte ich damit dann direkt in der Sport Klasse oder kann ich in der CC (originale Fahrzeuge) starten?

Ich hoffe ich habe das richtig verstanden mit der Sport und CC Klasse...
Ansonsten klärt mich bitte auf!

Grüße vom Philip
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Storki Boy
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2012
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Rallye Mitsubishi Pajero V20 2800 GLS / Mercedes-Benz E270
BeitragVerfasst am: 11.05.2014 22:17:12    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ich glaube du müsstest dann CC 1 fahren.
Denn keine Orginalaufnahmen = nicht mehr Serienmäßig und daher nicht mehr CC 2

_________________
Schöne Grüße Justus
https://www.facebook.com/StorchenRacingTeam
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
peppermint
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2013


BeitragVerfasst am: 12.05.2014 11:04:38    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ich würde mich als CC2 (seriennah) anmelden. Dein Auto wird vor dem Start ohnehin gecheckt, bewertet und abgenommen. Die auch bei mir geänderten und ebenfalls verlängerten Aufnahmen für die Dämpfer waren noch kein Grund als CC1 zu gelten.

Allerdings hatte mein Auto ein Camping-Aufstellfenster und dies galt als Kunststofffenster, womit ich in die CC1 Klasse musste. Man hätte sicherlich diskutieren können, aber letztlich war es mir egal, da ich weder in CC2 noch in CC1 Siegesoptionen hatte. In CC1 startest Du direkt nach den Motorrädern und den Quads ..... auch nicht schlecht. Mit einer perfekten Navigation kannst Du sogar in CC1.......ich sag mal .......unter die ersten 5 kommen (weil einige Extremumbauten ausfallen Smile) . Wir sind als blutige Anfänger mit 4 Stunden Strafzeit (wegen Abbruch in der ersten Nachtetappe bei Unwetter) und einer Bergeaktion von fast einer Stunde, noch 7. geworden.

Gruss Thomas



Nachtrag:

es gibt
- Sport
- CC1 (Umbauten)
- CC2 (seriennah)

in Sport kommst Du nur, wenn Du es ausdrücklich willst
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
grus
Offroadkapitän
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2006


...und hat diesen Thread vor 4115 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 12.05.2014 11:18:55    Titel:
 Antworten mit Zitat  

@grubber

Gross genug ist das Gelände ja, aber ich kenne Norberts Plan nicht und erst recht nicht den Plan des Militärs.


@Philip32457

Storkyboy hat es schon erklärt. Aber hier nochmal zum allgemeinen Verständnis:

Ja die Reglements für MT Rally und MT series sind gleich.
Beide Veranstaltungen werden für Motorräder, Quads, UTV,PKW 4x4 und Allrad LKW in folgenden Klassen durchgeführt:

Touristik: Fährt ohne Wertung und startet immer als Letzte, ca. 15 Minuten nach dem letzten Wertungsfahrer

CC 2: Serienmässige Fahrzeuge (augenommen LKW) Rallyraid in Wertung ohne grosse Schlammlöcher
CC 1: Verbesserte und veränderte, nicht serienmässige Fahrzeuge (ausgenommen LKW), Prototypen etc, Rallyraid in
Wertung ohne grosse Schlamlöcher

Sport: Die Königsklasse für alle inklusive LKW
Besitzt Trophycharakter und findet natürlich in Wertung inklusive aller Geländeschwierigkeiten statt.

Für alle Teilnehmer aller Klassen gibt es ein gemeinsames Roadbook. Im Roadbook allerdings finden sich, wo notwendig, CC und Sport Wege, die dann getrennt gefahren werden, bis die Strecken wieder zusammen kommen.

Das Roadbook wird vom Veranstalter sowohl als Heft, als auch als Rolle geliefert.
Die einzelnen Wertungsprüfungen sind zwischen ca. 80 und (längste jemals gefahrene Strecke) über 200km lang.

Weitere Fragen kannst du gerne hier stellen.

Mathias

ps: Noch eins: Bei der Registrierung im Rallyoffice ist es unbedingt notwendig einen Nachweis einer gültigen Haftpflichtversicherung für das startende Fahrzeug vorzuzeigen. Dies kann (am einfachsten) mit einer gültigen, grünen Versicherungskarte gemacht werden. Kurzkennzeichen bringen bitte ihren Versicherungsvertrag mit, damit der Nachweis auch verständlich dargelegt werden kann. Es wird sicherlich immer schwieriger werden auf Kulanz, oder das Wissen der Menschen im Office zu vertrauen.

_________________
Seit 1991 Offroad in Polen - EntdeckerReisen in den Osten
Zwischen Lausitz und Kaukasus, Schwarzem Meer und Ostsee
IMMER AKTUELL unser Reiseangebot im Überblick: http://www.4x4eastward.eu
DIREKT ZUM REISEKALENDER: http://4x4eastward.eu/termine.html
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
jeepgärtner
Quetscheschäff
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2009
Wohnort: schöneiche
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Jeep Wrangler YJ 4,0 HO
2. Nissan Pickup D40
BeitragVerfasst am: 12.05.2014 18:32:05    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Geänderte Dämpferaufnahme ist aber CC1! Und ob das bei der technischen Abnahme übersehen wird ist das eine, ich als (Service)-Teilnehmer weiß es jetzt zum Beispiel und bin stark dagegen! Winke Winke
Wo bleibt denn da sonst der Sportsgeist...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Philip32457
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2006
Wohnort: Eisbergen
Status: Urlaub


Fahrzeuge
1. Defender 110 TDi HT
BeitragVerfasst am: 12.05.2014 20:15:15    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Guten Abend,
vielen Dank für eure Erklärungen.

Mir stellt sich nun die Frage wie Streng das nun beurteilt wird. Ich möchte wirklich nicht am Rande der Regeln mit biegen und brechen unterwegs sein aber kann die originalen Aufnahmen aufgrund von Dämpferreservoir nicht mehr fahren.

Zum Beispiel habe ich noch Dämpferaufnahmen in originaler Höhe allerdings aus Rohren anstatt der Blechvariante. Wie beurteilt ihr da die Situation.

Das ist meine erste Veranstaltung und kann daher leider auf keinerlei Erfahrungen zurückgreifen, was die Technische Abnahme etc angeht.


Grüße
Philip

_________________
https://www.facebook.com/psrallyraid?fref=ts
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
peppermint
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2013


BeitragVerfasst am: 13.05.2014 10:05:57    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Zitat Reglement der MT zu CC2:

"Shocks - must be in the car in the same place as originally by the genuine manufacturer,
additional shocks are allowed"


Jedenfalls meine Stoßdämpfer - und wohl auch die von Phillip - sind unten am Originalaufnahmepunkt befestigt und oben auch, nur etwas verlängert in den Motorraum. Wenn sogar zusätzliche Dämpfer erlaubt sind, also Doppeldämpferfahrwerke, sollten leicht erhöhte obere Aufnahmen nicht zwingend zur CC1 Klassifizierung führen müssen. (Der Sieger in der CC2 im Frühjahr 2014 fuhr ORC Doppeldämpfer)

Thomas
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
TK,s-TJ
Breslauer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: BERGISCH LAND
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. TJ 4,0
2. Mondeo Tdci 2,2
3. Hela D24
4. , Cube AMS 150 Race
BeitragVerfasst am: 13.05.2014 13:05:12    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ich verstehe nicht so ganz warum die Klasse wichtig ist!?
Du wirst wenn du das 1. mal dabei bist eh nix besehen. Und die Strecke ist auch dieselbe. Also totalegal und sehen was es wird.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden AIM-Name
grubber
Forums - Linguistiker
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2007
Wohnort: Kassel
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Pajero v60, Audi A4
BeitragVerfasst am: 13.05.2014 13:21:29    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Zitat:
Jedenfalls meine Stoßdämpfer - und wohl auch die von Phillip - sind unten am Originalaufnahmepunkt befestigt und oben auch, nur etwas verlängert in den Motorraum. Wenn sogar zusätzliche Dämpfer erlaubt sind, also Doppeldämpferfahrwerke, sollten leicht erhöhte obere Aufnahmen nicht zwingend zur CC1 Klassifizierung führen müssen. (Der Sieger in der CC2 im Frühjahr 2014 fuhr ORC Doppeldämpfer)


wenn der obere Aufnahmepunkt aber verlängert wurde, ist er ja verändert. Vertrau mir
Bei Doppeldämpfern muss ein Dämpfer aber an den originalen Punkten befestigt sein. Selbst wenn der zweite Dämpfer dann gigantische Federwege hätte, wäre der Nutzen eher begrenzt. Also hat das schon seine Richtigkeit...

Also: nach Reglement bauen... oder einfach fahren und es so hinnehmen... Winke Winke
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Philip32457
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2006
Wohnort: Eisbergen
Status: Urlaub


Fahrzeuge
1. Defender 110 TDi HT
BeitragVerfasst am: 13.05.2014 20:13:04    Titel:
 Antworten mit Zitat  

[quote="grubber"]
Zitat:


Also: nach Reglement bauen... oder einfach fahren und es so hinnehmen... Winke Winke



Winke Winke
Wir werdens genau so machen... Einfach fahren und hoffe das wir ins Ziel kommen... Ja


Wollte hier keine Grundsatzdiskussion vom Zaun brechen bzw mir irgendeinen Vorteil verschaffen wollen. Nur eben sicherstellen das ich nicht plötzlich in einer Klasse fahren muss wo nur 400ps+ Fahrzeuge auf mich warten...

Knuddel

Grüße vom Philip
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Rallye und Trophy Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4, 5  Weiter =>
Seite 1 von 5 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.244  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen