Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Offroader

Mit dabei seit Anfang 2014 Wohnort: Leipzig
...und hat diesen Thread vor 4117 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 12.04.2014 17:12:23 Titel: Vakuumpumpe nur von Land Rover, oder doch alternativen? |
|
|
Hallo an die 4x4 Gemeinde,
nach endlosen suchen und einigen Werkstattterminen, ist nun endlich die Ursache von schlaflosen Nächten. An meinen Disco IIa Bj 2004 TD5 gefunden.
Luftmassenmesser und Unterdruckpumpe müssen getauscht werden.
Kann mir jemand sagen wo ich diese zwei Sachen her bekomme?
Beim Teilehändler, bekam ich das Angebot Luftmassenmesser von Hella für 145€ und die Unterdruckpumpe bekommen die gar nicht ran. Sollte ich direkt bei Land Rover anfragen.
Was könnt Ihr mir dazu sagen. bekommt man das irgendwo anders her? Würde dabei auch gleich alle Unterdruckschläuche wechseln. Sind das spezielle oder gibt es da Meterware?
Mfg Thomas | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Der letzte Offroader?


Mit dabei seit Ende 2008 Wohnort: Zwigge
| Fahrzeuge 1.  Disco1 300TDi |
|
Verfasst am: 12.04.2014 20:45:17 Titel: |
|
|
die genaue Nummer müsste man noch checken....
Paddock bietet z.B.den AirFlow Sensor für 26 Pfund+VAT+5GBP an...(45Euro )
LINK
Lichtmaschinen mit Pumpe find ich bei Ebay für 99und 150 Euro neu...
(also ne neue oder gebrauchte Lima...und fragen,meist is die Pumpe dran..)
wie äussert sich defekte Pumpe???kann evt nur nen schlauch leck sein?? | _________________
Schadstoffstark & Leistungsarm...  |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Anfang 2014 Wohnort: Leipzig
...und hat diesen Thread vor 4117 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 12.04.2014 23:15:47 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
 Vertikalzeppelin, erdgebunden


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Limbach-Oberfrohna Status: Urlaub
| Fahrzeuge 1. Landcruiser HZJ105  2. Volvo XC90  3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D 4. Opel Monty 3.5 V6 LPG  5. Air Patrol 2.0 Rallye  |
|
Verfasst am: 12.04.2014 23:26:24 Titel: |
|
|
Meist die Sprache des Herstellers.
Und man kann statistisch gesehen davon ausgehen, dass OEm Ersatzteile aus Fernost qualitativ eher anfällig sind, als Originalteile. | _________________ Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Anfang 2014 Wohnort: Leipzig
...und hat diesen Thread vor 4117 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 12.04.2014 23:32:15 Titel: |
|
|
also doch sagen, in den sauren Apfel beißen und für 400€ eine kaufen? | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Vertikalzeppelin, erdgebunden


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Limbach-Oberfrohna Status: Urlaub
| Fahrzeuge 1. Landcruiser HZJ105  2. Volvo XC90  3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D 4. Opel Monty 3.5 V6 LPG  5. Air Patrol 2.0 Rallye  |
|
Verfasst am: 12.04.2014 23:34:26 Titel: |
|
|
3 Takter hat folgendes geschrieben: | also doch sagen, in den sauren Apfel beißen und für 400€ eine kaufen? |
Nicht unbedingt. Ich wollte nicht implizieren, dass die preiswerte Variante Schrott ist. | _________________ Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Anfang 2014 Wohnort: Leipzig
...und hat diesen Thread vor 4117 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 12.04.2014 23:37:37 Titel: |
|
|
Ist halt das Problem, man weiß nicht was man bekommt.
Ist halt bei uns Offroadern immer bissel risikoreich. Da man ja doch auch mal unterwegs ist, wo kein ADAC und Co hinkommt. Versuche daher schon gern wenn es geht so zu bauen. Das man unterwegs sein kann, ohne Bedenken zu haben. Da man mal bei einem Teil 30€ gespart hat. Liegen zu bleiben, weil vllt die billige Lima nach einem Wasserloch ausfällt | |
|
|
Nach oben |
|
 |
|
Verfasst am: 13.04.2014 02:31:42 Titel: |
|
|
Zitat: | Motor hat keine Leistung und Diagnosegerät zeigt an, das Pumpe defekt ist. |
ohne Unterdruck kein Ladedruck, ohne Ladedruck keine Leistung
einfache Frage warum kein Unterdruck?
ich tippe eher auf Marder und irgendwo ein Loch im Schlauch als auf defekte Pumpe, zur Zeit beissen die Viecher wie wild
schau mal als erstes den dicken Schlauch von der Pumpe direkt zum Bremskraftverstärker, wenn der OK ist, dann an der Stelle an der ein T Stück ist den dünnen weitergehenden Schlauch dort abklemmen, geht dann der Bremskraftverstärker wieder ist garantiert irgendwo bei den kleinen Schläuchen einer kaputt aber nicht die Pumpe | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Mitteldeutschland
| Fahrzeuge 1. Defender 90 V8 5.0 THOR 2. LR Ninety MY´87 200TDI 3. Range Rover Classic MY 77 4. ZIL 157KGD 6x6 |
|
Verfasst am: 13.04.2014 11:55:02 Titel: |
|
|
Zeitdruck ist immer ganz schlecht. Aber irgendwie komme ich grad nicht mit.
Welches Diagnosegerät sagt bei Fehlender Motorleistung "Unterdruckpumpe defekt?
Die hat beim Td5 nun mal garnix mit der Motorsteuerung zu tun (Außer AGR) und das sollte eh dicht sein bzw. läuft der motor eher besser ohne Unterdruck. Der Td5 hat einen Wastegate-Lader dem mit Ladedruck geregelt wird, nicht mit Unterdruck!!!
Die Unterdruckpumpe braucht man beim Td5 nur zum Bremsen.
AFM ist wichtiger, den Defekt merkt man durch fehlendes Drehmoment vor allem beim anfahren (Beim Automatik Disco nicht so sehr)
-Schläuche checken
-u.U. preiswerte LiMa kaufen
-den preiswerten LMM kaufen
-Urlaub fahren | _________________ Cheers
GSMIX
MOLON LABE
und
lieber GEISTREICH als ARMSELIG
Eines der enttäuschendsten Dinge im Leben ist wohl etwas in einem Menschen gesehen zu haben, das nie existierte! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Anfang 2014 Wohnort: Leipzig
...und hat diesen Thread vor 4117 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 13.04.2014 13:56:55 Titel: |
|
|
Danke für eure Antworten, Habe den Fehler gefunden. Bin mal die ganzen Schläuche abgegangen und gesehen das einer lose war... Angesteckt und Bremsen funktionieren wieder super
Jetzt noch fix den LMM wechseln und es kann in Urlaub gehen  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
|
Verfasst am: 14.04.2014 00:13:17 Titel: |
|
|
da sieht man mal wieder das man sich auf die Scheiss Tester nie verlassen kann
Zitat: | Diagnosegerät zeigt an, das Pumpe defekt ist. |
naja wie soll der Tester auch merken ob die Pumpe nicht geht oder die Schläuche undicht sind, der Tester merkt nur das kein Unterdruck da ist, aber nicht warum
leider sind die meisten Mechaniker heute zu blöd um das fest zu stellen, also wird erstmal die Pumpe getauscht, wenns dann noch nicht geht, kann man ja immer noch suchen
gut das ich nie ne Werkstatt brauch
wegen dem LMM würde ich auch nochmal selbst schaun ob der wirklich defekt ist, falls die Möglichkeiten hast
ich würds erstmal mit saubermachen probieren | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Der letzte Offroader?


Mit dabei seit Ende 2008 Wohnort: Zwigge
| Fahrzeuge 1.  Disco1 300TDi |
|
Verfasst am: 14.04.2014 00:18:54 Titel: |
|
|
die Pumpe würde man bestimmt bei vielen Werkstätten auf alle Fälle bezahlen,und keiner würde dir später erzählen,das es nur am schlauch lag....und ne Rechnung ohne Pumpe machen...  | _________________
Schadstoffstark & Leistungsarm...  |
|
|
Nach oben |
|
 |
|
Verfasst am: 14.04.2014 13:58:46 Titel: |
|
|
müsste man mal nen Werkstatt Test machen, nicht blos immer die präparierten Autos mit kaputten Wischergummis und leeren Waschwasserbehältern | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Anfang 2014 Wohnort: Leipzig
...und hat diesen Thread vor 4117 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 14.04.2014 20:53:57 Titel: |
|
|
Der Wagen war sogar direkt bei Land Rover.
Die fanden gar nix und zum Thema Unterdruck und Bremse. Kam die Aussage, es sei alles okay und der bremst doch ganz normal  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
|