Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
privates HD-Pickup Projekt Dodge
mit Land Rover wär das echt einfach aber würde wohl nicht halten

Gehe zu Seite 1, 2, 3  Weiter =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> GM, Chevrolet & Dodge Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
gsmix
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Mitteldeutschland


...und hat diesen Thread vor 4115 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Defender 90 V8 5.0 THOR
2. LR Ninety MY´87 200TDI
3. Range Rover Classic MY 77
4. ZIL 157KGD 6x6
BeitragVerfasst am: 14.04.2014 20:31:37    Titel: privates HD-Pickup Projekt Dodge
 Antworten mit Zitat  

Hi,
seit über einem Jahr geistert mir im kopf ein Pickup Projekt rum, das ich jetzt mal angehen will. Aus dem kopf kriege ich es eh nicht. Da ich eher bei Landy´s zu Hause bin, komm ich bei der Teilerechereche echt nicht mit, alles gibts in zig Ausführungen.

Werden soll es ein old school pickup mit Allrad und Untersetzung 350-500 PS Diesel (Cummins) und 37-40" Räder
Radstand um die 130-135"

Was ich habe ist ein Dodge W200 Fahrgestell. Blattfedern werden entsorgt, der 5,2L V8 Saufbenziner wird auch entsorgt.
Das TF 3-Gangautomatikgetriebe wohl auch, da es vermutlich nicht mit dem cummins harmoniert.

Jetzt habe ich viel gelesen und manchmal echt nix verstanden. Ich hoffe ihr könnt mir etwas beim Verständnis helfen

Wenn ich es richtig verstanden habe hat der W200 vorn eine Dana 44 Achse und hinten eine Dana60 Fullfloater
Halten die Achsen, Diffs das Drehmoment des Cummins bei 30-40" Räder? Wenn nein, kann man die Achsen upgraden und wo gibts was dafür (mal abgesehen von Currie enterprises) Gibts dafür Scheibenbremsen? (Pflicht!)
Gibt es bezahlbare Achsalternativen ?

Das NP203 soll angeblich haltbar sein, stimmt das oder lohnt die Investition in ein NP242 (Heckantrieb is auch mal geil)

Den Cummins würde ich samt Getriebe aus einem Dodge RAM 2500 oder 3500 Unfall entnehmen, sofern sowas zu bekommen ist
Stimmt es das die Automaten im RAM (47RE) nix taugen und Schaltgetriebe(NV 4600) beim Diesel besser sind?


Automatik würde ich geil finden besonders wenn Lenkradschaltung geht (old school eben)


Der 98er Dodge Ram 2500 oder 3500 hat doch vorn Einzelradaufhängung oder? Ist die Hinterachse haltbarer als die vom W200?
von was für einem Auto kann ich dann die Vorderachse nehmen wenn ich die Hinterachse vom RAM verwende?

Was muss man am Motor Cummins 12V ändern um auf 450-500PS zu kommen? oder doch besser einen 24V nehmen?
Obwohl ohne Elektronik wär schon geil!
Was wäre die Empfehlung für einen günstigen relativ bullit proof- antriebsstrang hinter dem cummins (Getriebe, VTG, Achsen)?

THX for needful info´s Winke Winke YES

_________________
Cheers

GSMIX


MOLON LABE
und
lieber GEISTREICH als ARMSELIG

Eines der enttäuschendsten Dinge im Leben ist wohl etwas in einem Menschen gesehen zu haben, das nie existierte!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Das Internet
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2007
Wohnort: Hinter dem Mond an der ersten Ampel links und dann etwa 2 Lichtjahre geradeaus bis zum Ende


Fahrzeuge
1. Da könnte ich jetzt dieses und jenes reinschreiben
2. Was ich mal hatte, habe und vielleicht irgendwann haben werde
3. Oder aber auch was ich schon alles gefahren habe, als Mietwagen, Firmenauto oder überhaupt
4. Oder bayrisch-bengalische Wracks oder so
BeitragVerfasst am: 14.04.2014 20:36:42    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Cummins 2500 hat vorne D60 starr und hinten je nach Baujahr D70, D80 oder Sterling 11.5". Der Automat ist ok wenn man ihn verstärkt, als Getriebe würde ich das G56 nehmen wenns ein Schalter werden soll, wird auch im Atego verbaut.

_________________
Twitter ist eine typische Erscheinung der Generation ADS & SMS. Für einen Brief zu faul, für einen kompletten Satz zu dumm und für korrekte Grammatik zu cool.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
gsmix
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Mitteldeutschland


...und hat diesen Thread vor 4115 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Defender 90 V8 5.0 THOR
2. LR Ninety MY´87 200TDI
3. Range Rover Classic MY 77
4. ZIL 157KGD 6x6
BeitragVerfasst am: 14.04.2014 20:42:33    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Also wäre es sinnvoll die Achsen aus dem RAM zu verwenden eigentlich den gesamten Antriebsstrang incl. motor.
Das spart viel Arbeit.
Wie oder wer verstärkt einen Automaten in "D"?

Danke für die Info

_________________
Cheers

GSMIX


MOLON LABE
und
lieber GEISTREICH als ARMSELIG

Eines der enttäuschendsten Dinge im Leben ist wohl etwas in einem Menschen gesehen zu haben, das nie existierte!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Das Internet
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2007
Wohnort: Hinter dem Mond an der ersten Ampel links und dann etwa 2 Lichtjahre geradeaus bis zum Ende


Fahrzeuge
1. Da könnte ich jetzt dieses und jenes reinschreiben
2. Was ich mal hatte, habe und vielleicht irgendwann haben werde
3. Oder aber auch was ich schon alles gefahren habe, als Mietwagen, Firmenauto oder überhaupt
4. Oder bayrisch-bengalische Wracks oder so
BeitragVerfasst am: 14.04.2014 20:51:25    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Kannst auch den 48RE verwenden. Teile: http://www.dieselpowerproducts.com/p-8470-dtt-master-rebuild-kits-94-07-dodge-cummins.aspx Beim Einbau heissts selbst ist der Mann.
Als VTG würde ich das 241HD nehmen, das hat auch einen Ausgang für PTO.

_________________
Twitter ist eine typische Erscheinung der Generation ADS & SMS. Für einen Brief zu faul, für einen kompletten Satz zu dumm und für korrekte Grammatik zu cool.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
gsmix
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Mitteldeutschland


...und hat diesen Thread vor 4115 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Defender 90 V8 5.0 THOR
2. LR Ninety MY´87 200TDI
3. Range Rover Classic MY 77
4. ZIL 157KGD 6x6
BeitragVerfasst am: 14.04.2014 21:16:40    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Oh ja, danke PTO ist gut hätte ich fast vergessen, dann kann sogar die alte mechanische Winde wieder funktionieren! YES

_________________
Cheers

GSMIX


MOLON LABE
und
lieber GEISTREICH als ARMSELIG

Eines der enttäuschendsten Dinge im Leben ist wohl etwas in einem Menschen gesehen zu haben, das nie existierte!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 14.04.2014 22:15:02    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Kennst den Icon D200?

http://www.icon4x4.com/dr/new/Dodge-D200-1965?c=main
Nach oben
gsmix
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Mitteldeutschland


...und hat diesen Thread vor 4115 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Defender 90 V8 5.0 THOR
2. LR Ninety MY´87 200TDI
3. Range Rover Classic MY 77
4. ZIL 157KGD 6x6
BeitragVerfasst am: 15.04.2014 00:08:20    Titel:
 Antworten mit Zitat  

ja zu modern aber auch geil YES

_________________
Cheers

GSMIX


MOLON LABE
und
lieber GEISTREICH als ARMSELIG

Eines der enttäuschendsten Dinge im Leben ist wohl etwas in einem Menschen gesehen zu haben, das nie existierte!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Benedikt
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2009
Wohnort: Herzogenrath
Status: Verschollen


BeitragVerfasst am: 15.04.2014 00:36:27    Titel:
 Antworten mit Zitat  

tja, Du möchtest einen Cummins? Hau mich, ich bin der Frühling

Da startest Du am besten mit dem DAF-Leyland 4x4, der hat genau Deinen Cummins drinne, wohl nur mit 145PS weil eine BOSCH VE4 verbaut ist. (vergleichbar mit der Verteilereinspritzpumpe aus dem 6-Zylinder VW-Golf Motor wie im Volvo 760 oder im alten VW-LT verbaut)

Der Motor heißt dann 6BT und hat 12Volt Ventile.

Die Nachfolger gehen schon etwas besser um mit den 5,9Liter Hubraum und liefern satte 210PS weil die Amis eine Reihenpumpe an das Schwermetall genagelt haben. Mit 12Volt-Ventilen und dem mechanischen offset ist aber an 300Ps nicht mal die Idee eines Gedankens.

Jetzt wird´s noch unspannender: Der 6BT heißt ab sofort ISB hat 24Volt-Ventile aber die grottenschlechte BOSCH VP44 (Radialkolbenverteilereinspritzpumpe) drinne. Das Scheißding ist ähnlich labil wie die Stanadyne aus den Chevy 6.2 oder 6.5Liter Kackstühlen.

Wir schreiben das Jahr 2007 und ab da ist erst Licht im Tunnel: http://www.efilive.com/dodge-cummins-supported-vehicles

aber auch nur für kurze Zeit!

PM an Huebi! Der schlägt sich mit einem frühen Cummins VP44 Trümmer rum und will den - mit aller Gewalt - in einen Landy packen. (was ich für aussichtslos halte, aber jeder werde glücklich, nach seiner Fasson!)

Offroad gibt es eine ganz überschaubare "Kientel" der Winner:
4L80e, Allison1000, Duramax, LS2, NP205, Dana 80 und darüber DDC-V71 an Allison.

Benedikt
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
gsmix
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Mitteldeutschland


...und hat diesen Thread vor 4115 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Defender 90 V8 5.0 THOR
2. LR Ninety MY´87 200TDI
3. Range Rover Classic MY 77
4. ZIL 157KGD 6x6
BeitragVerfasst am: 15.04.2014 10:11:42    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hmm jetzt komm ich doch wieder ins Zweifeln, ob der 6BT nicht ne Nummer zu fett (zu schwer und zu lang ist)
der kleine 4BT ist 15cm kürzer und gut 150kg leichter. Erst mal messen was geht.
Wo ist der 4BT eigentlich verbaut?

_________________
Cheers

GSMIX


MOLON LABE
und
lieber GEISTREICH als ARMSELIG

Eines der enttäuschendsten Dinge im Leben ist wohl etwas in einem Menschen gesehen zu haben, das nie existierte!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Tiller
Bin neu hier
Bin neu hier


Mit dabei seit Mitte 2010
Wohnort: Lübeck
Status: Verschollen


BeitragVerfasst am: 15.04.2014 22:58:56    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Meine Meinung dazu wäre:
Falls 6 Zylinder Cummins dann den 12v von 94-98.5 mit der Bosch P7100.
Keine Elektronik und selbst ohne Geld auszugeben sind 300 Ps kein problem.

Aber der Motor ist wirklich riesig.

Am besten wäre es wohl n kompletten Ram zu kaufen.
Dann hast du eigentlich alles was du brauchst.

Also ich fahr nen 96er Ram2500 mit 12v Cummins .
Der hat ne Dana60 vorne und Dana80 hinten 241 Verteilergetriebe und n Nv4500 Schaltgetriebe.


Die Automatik-Getriebe sind nur mit Verstärkung zu gebrauchen!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
McMud
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2013
Wohnort: Wien
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. 79er K20 Suburban
BeitragVerfasst am: 17.04.2014 08:10:41    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ich würde zum NP205 (hat auch einen PTO) VTG greifen, bei den Achsen weis ich nicht ob es Scheibenbremsen Umbaukits gibt, oder du nimmst eine Chevy 14Bolt Fullfloater da gibt es einen Umrüstsatz, vorne Dana60, wenn du einen Cummins einbaust dann NV4500 oder Allison,
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
JensS
Bin neu hier
Bin neu hier


Mit dabei seit Mitte 2006
Status: Verschollen


BeitragVerfasst am: 20.04.2014 01:15:34    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Spannende Idee-verfolgt mich auch schon länger...

Die Cummins 6BT Motoren gab es von 89-93 in den Blattfeder-Fahrgestellen W250/350, also dem W200 sehr ähnlich.
VA Dana 60 King Pin, HA D70, VTG205 (Ü 2:1) und TF 727 oder 518 (mit OD), Vp44 Pumpe, ab 91 mit Llk

Die W200 Karosserie passt auf diese "neuen" Chassis bzw kann man Maske, K-flügel, Türen und die Ladefläche
an das neuere Haus montieren.
Die Rahmen sind höher und dicker als beim W200 und haben mit dem Gewicht und Drehmoment des Cummins keine Probleme.
Diese Trucks sind in D seltener zu finden als die Modelle ab 94, dafür aber meist recht günstig.

Einen Truck ab 94 zu schlachten um die die Teile in ein W200 Chassis zu setzen halte ich für recht aufwendig,
es passt nur wenig:
Die neuen RAMs habe den Vtg Ausgang auf der F-Seite, die VA hängt an Lenkern und Schraubenfedern, der Tacho wird nicht mehr über eine Tachowelle gespeist, die VA ist zwar eine D60 hat aber schwächere Radlager und Kugelköpfe usw.

Zu deinen ursprünglichen Fragen
Die D44/60 Achsen sind dem Cummins nicht gewachsen. Wenn Du bei Blattfedern bleibst würde ich ein Dodge Dana 60
Achsgehäuse nehmen (wegen des Blattfeder-Abstands) wenn Du auf Coil-Over umbaust eine K30 D60 Achse,
die gibt es häufiger.
Die bereits erwähnte K30 HA (GM 14bolt) ist extrem stabil, hat meistens einen Detroit locker und die Übersetzung wäre mit 4,56:1 für einen Diesel mit OD und 40" Reifen iO.

Das NP203 ist stabil aber schwer und schwach untersetzt-ein 241 wäre besser
Das NV 4500 ist stabil aber ein LKW Getriebe-recht große Ü-Sprünge und hakelig

Die Serien Automaten halten bis 300PS erstaunlich gut, darüber hinaus muß man Geld in die Hand nehmen,
je nach Menge sind dann 1200NM im Alltag möglich-aber recht "ruppig"

Motorenrezepte für unterschiedliche Leistungen gibt es im "Diesel-Power Magazine" sehr anschaulich,
leider auch was die Preise angeht....

Viel Text, aber wie gesagt, tolle Idee-ich hoffe Du baust das Ding.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
gsmix
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Mitteldeutschland


...und hat diesen Thread vor 4115 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Defender 90 V8 5.0 THOR
2. LR Ninety MY´87 200TDI
3. Range Rover Classic MY 77
4. ZIL 157KGD 6x6
BeitragVerfasst am: 20.04.2014 11:57:09    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Danke für die vielen Info´s.
Den W200 brauch ich eigentlich nur wegen der Identität, viel bleibt davon nicht. Die Karosserie sowieso nicht.
Ob Coil Over oder Schraubenfedern und getrennte Dämpfer, weis ich noch nicht. Mal sehen ob die Coil Over noch ins Budget passen und was der RAM mitbringt
Momentan denke ich das das ich ein 98er RAM Rolling Chassis nehme und nur ne alte Karosserie aufsetze.
Macht es logistisch wesentlich einfacher und ist viel weniger Arbeit als alle Komponenten einzeln zusammen zu suchen.


Wie gesagt es soll ein "Old School Stepside Pickup werden, zum ziehen (Auflieger), und Alltag zum rumfahren. Schweres Gelände sieht der wohl nicht. (ich will Lenkradschaltung YES YES )
Einfacher wäre das ganze sicher mit einem LS3 mit 4L80E für mich, aber irgendwie finde ich an so einen Truck den Dieselsound passender YES
Bleibt nur noch das umfangreiche Thema der ganzen Übersetzungen von den verschiednen möglichen Schaltgetrieben, Automaten und VTG´s und Achsen. Das ist echt wesentlich variantenreicher (komplizierter) als bei Land Rover da gits eine Übersetzung fürs Schaltgetriebe, eine Fürn Automaten, 4 verschiedene VTG-Übersetzungen und max. 2 Diff´s. aber hier ist alles anders Hau mich, ich bin der Frühling
Wenn ich jetzt schon mal so über den Daumen zusammenrechne, kommen da fix 50.000€ zusammen für das Projekt und ich fange schon an zu zweifeln, lassen oder machen.
1. Dodge W 200 Identität max 5000€
2. Dodge RAM 3500 ca. 15000 €
3. aufgearbeitete Altkarosserie ohne Lack 10.000 €
4. komplett neue Elektrik incl. Beleuchtung 10.000 €
5. Radsatz 5000 €
6. Ladefläche 1500 €
7. Lack kompl. 5000 €
8. Winde v+h 3000 €
9. Fahrwerk + Sperren 8000 €
10. Abnahmekosten ...

fuck 62.500 € und sicher das eine oder andere vergessen (Sattler 3.000 €)

Einwände gegen die Aufstellung?

_________________
Cheers

GSMIX


MOLON LABE
und
lieber GEISTREICH als ARMSELIG

Eines der enttäuschendsten Dinge im Leben ist wohl etwas in einem Menschen gesehen zu haben, das nie existierte!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Dirtrider
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2007
Wohnort: zu Hause ... Eisenberg/Thür.
Status: Urlaub


Fahrzeuge
1. Nissan MD21
BeitragVerfasst am: 21.04.2014 14:49:25    Titel:
 Antworten mit Zitat  

gsmix hat folgendes geschrieben:
... Schweres Gelände sieht der wohl nicht. ...
1. Dodge W 200 Identität max 5000€
2. Dodge RAM 3500 ca. 15000 €
3. aufgearbeitete Altkarosserie ohne Lack 10.000 €
4. komplett neue Elektrik incl. Beleuchtung 10.000 €
5. Radsatz 5000 €
6. Ladefläche 1500 €
7. Lack kompl. 5000 €
8. Winde v+h 3000 €
9. Fahrwerk + Sperren 8000 €
10. Abnahmekosten ...

fuck 62.500 € und sicher das eine oder andere vergessen (Sattler 3.000 €)

Einwände gegen die Aufstellung?





Nicht Dein Ernst, oder? ... das irritiert mich irgendwie. Obskur

_________________
Ich komme lieber etwas später ... als zu früh.

Ja, das Leben ist hart ... aber gemein!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
gsmix
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Mitteldeutschland


...und hat diesen Thread vor 4115 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Defender 90 V8 5.0 THOR
2. LR Ninety MY´87 200TDI
3. Range Rover Classic MY 77
4. ZIL 157KGD 6x6
BeitragVerfasst am: 21.04.2014 17:46:14    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Bäume rausziehen, Ansitz aufstellen, Eisdiele posen, andere Autos aus dem Straßengraben bergen und weil da einfach ne Winde hingehört Winke Winke
Gebraucht wird sie wohl eher selten. Heiligenschein

_________________
Cheers

GSMIX


MOLON LABE
und
lieber GEISTREICH als ARMSELIG

Eines der enttäuschendsten Dinge im Leben ist wohl etwas in einem Menschen gesehen zu haben, das nie existierte!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> GM, Chevrolet & Dodge Gehe zu Seite 1, 2, 3  Weiter =>
Seite 1 von 3 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.36  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen