Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Kauf HDJ 80 - auf was muß man achten?

Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4  Weiter =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Toyota Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
dario_zh
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2010
Wohnort: Siebnen
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Toyota HDJ 80 1997
2. Tesla M3
BeitragVerfasst am: 15.04.2014 13:46:07    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hoi Dahl, hallo zusammen
Danke für die Inputs.

Die Kugel kann ich schon selber neu machen, ist dort eine Frage von Zeitaufwand und nicht unbedingt von Geld (Cash).
Mir geht es um de Preisverhandlung mit dem aktuellen Besitzer. Im Prinzip möchte ich nicht die gleiche geschickte neu anfangen. Dann bleibe ich bei meinem Patrol.
Wegen Wartung bin ich der gleiche Meinung. Wurde zu wenig gemacht. Dämpfer Hülle ist auch verrostet und die sollten nur 3 Jahre alt sein.

_________________
---- Never Stop Exploring ----
https://overtheroof.blog/
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
HDJ80
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2014
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Toyota Land Cruisers, gets you there and gets you back
BeitragVerfasst am: 15.04.2014 15:22:25    Titel:
 Antworten mit Zitat  

für die dämpferhüllen und die federn kann der verkäufer nix, das ist typisch bei old man emu.
wenn man das nicht weis und vorher alles nicht mit brantho 3 in 1 lackiert , schaut das na
ch 3 jahren so aus.

gruß
ralph
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
dario_zh
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2010
Wohnort: Siebnen
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Toyota HDJ 80 1997
2. Tesla M3
BeitragVerfasst am: 15.04.2014 15:31:08    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ok, das habe ich vermutet. Hatte schon so etwas gehört.

_________________
---- Never Stop Exploring ----
https://overtheroof.blog/
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 15.04.2014 16:00:21    Titel:
 Antworten mit Zitat  

dario_zh hat folgendes geschrieben:
... ist dort eine Frage von Zeitaufwand und nicht unbedingt von Geld (Cash).
...


das weißt du erst wenn du das Gelenk offen hast

und ob es ein passendes aus dem Zubehör gibt

es gibt da kleine aber feine Unterschiede

sonst zahlst du Toyoda Preise und Lehrgeld

aber jeder gern wie er möchte

hast mal die Antriebe der Sperren auf Funktion getestet?

Das wäre so ein weiteres Groschengrab ...

oder der Umschalter 12/24 für den Starter?

oder eben mal die Düsen bei Bosch machen lassen für was über 1000

wills dir nicht vermiesen aber die Kisten sind 20 jahre alt und haben so ihre Macken (wenn sie nicht sorgsam gewartet wurden)

und mancher hat schon eine Bauchlandung gemacht
Nach oben
dario_zh
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2010
Wohnort: Siebnen
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Toyota HDJ 80 1997
2. Tesla M3
BeitragVerfasst am: 15.04.2014 19:16:10    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hallo xenon,

ich habe dir nicht ganz verstanden, was meinst du mit
Zitat:
und ob es ein passendes aus dem Zubehör gibt

es gibt da kleine aber feine Unterschiede


für eine VA Resivion wären im Pronzip sämtliche Lager und Dichtungen + eine gute Behandlung der Achskugeln notwendig. Beim Patrol bin ich mit allen Teilen um die 200 euro plus viele Stunden Arbeit ausgekommen. Sollte das gleiche auch beim LC sein, oder gibt es Unterschiede?

Ich habe das Auto probiert, alle Sperren funktionieren und rasten ohne Probleme ein und aus. Das Auto wurde nie im gelände gebraucht, nur Autobahn Km. Mindestens nach Aussage vom Besitzer. Kann man vertrauen oder nicht, bis jetzt habe ich kein schlechtes Gefühl. Das Auto steht zum Verkauf weil er ist auf einen LC 200 aufgestiegen.

Was meinst du mit Umschalter 12/24 für den Starter? wie teste ich den?

Danke für deine / eure wertvolle Infos

Dario

_________________
---- Never Stop Exploring ----
https://overtheroof.blog/
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
HDJ80
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2014
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Toyota Land Cruisers, gets you there and gets you back
BeitragVerfasst am: 16.04.2014 08:08:07    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Moin Dario,

ich empfehle dir rüberzuschauen ins Buschtaxiforum , benutze dort mal die Suchfunktion da gibtSes viel mehr input als hier.
du gibts ja nicht sehr viel preis über den hdj 80 was für ein baujahr 24 V oder 12 V , AUTOMAT;SCHALTER LAUFLEISTUNG USW:

So bei 150.000 -200.000 km sollte mal das Spritzbild der Düsen geprüft werden- im zweifel Austasuchen 6x ca. 100 € plus Arbeitslohn.

Wenn Du ein 12 V aus bis vor 1994 hast bzw. das Objekt deienr Begierde ist sollte man auch mal die Lagerschalen des Pleuel kontrolliern bzw. Tauschen- das sind aber alles Arbeiten die Du erst amchen kannst wenn der Wagen dir ist.

Schau mal im btf nach- ist ja ein reines Toyota Forum


Wir, meine Frau und ich, fahren beide einen HDJ 80 ich würde die Autos nicht mehr hergeben ( hatte auch mal nen Patrol vor 20 Jahren )
ach ja nen HJ 60 für die Eisdiele haben wir auch noch

Gruß
Ralph
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
dario_zh
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2010
Wohnort: Siebnen
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Toyota HDJ 80 1997
2. Tesla M3
BeitragVerfasst am: 16.04.2014 10:05:35    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hallo Raph,

Das Auto ist von 1997 mit 250 tkm, handgeschaltet, 24v
Ich bin schon mal im btf gegangen und habe viele nützliche Infos mitgenommen.

Werde noch recherchieren.

Gruss Dario

_________________
---- Never Stop Exploring ----
https://overtheroof.blog/
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
HDJ80
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2014
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Toyota Land Cruisers, gets you there and gets you back
BeitragVerfasst am: 16.04.2014 11:55:57    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Also Zahnriemen alle 100000 km- ist gemacht ?
Düsen überprüfen bzw. erneuern- ist gemacht ?
Vorderachse-wenn Du die aumachst würde ich gleich alles machen- die Teile gibt es alle bei Herth und Buss- Achtung BJ. ist ganz wichtig da gibt es ein paar kleine Unterschiede bei den Staubkappen und Schrauben u.s.w.- evtl. gleich die Bremsscheiben mitmachen- und neue Beläge würde ich EBC Green nehmen- das bremst dann auch.
Alles zusammen 1500-2000 € ohne Arbeitszeit.
Pleulagerschalen-entfällt

Soweit als Ferndiagnose- wie sieht es mit Rahmen und Hohlräumen aus ?? Mike Sanders oder Fluid Film

Also der HDJ 80 meiner Holden hat mit 170.000 km ( Schlossereifahrzeug) 8000 € ,gekostet bis der Wagen in einem vernünftigen Zustand war- bin ich bei 12.000 € gelandet-inkl. OME Fahrwerk, 285/75 16 At und vorne Stahlstoßstange ( Eigenbau mit Winde) hinten ebnfalls Stahlstoßstange eigenbau.

Alles Eigenleistung bzw. Freunde missbraucht Heiligenschein

Vorderachse wurde bei dem Wagen nicht gemacht.

Steuer in D. 1560 € im Jahr, in der Schweiz weis ich nicht !

Gruß
Ralph
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
dario_zh
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2010
Wohnort: Siebnen
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Toyota HDJ 80 1997
2. Tesla M3
BeitragVerfasst am: 16.04.2014 14:52:11    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Steuer sind kein Problem, es wird etwas um die 500 Euro liegen. Heiligenschein

Bremsen hinten und vorne komplett neu gemacht.
Fahrwerk OME schon eingebaut, 2 jährig.
Zahnriehme wurde alle 100000 gemacht.
Düsen Weiss ich nicht. Werde noch fragen.
Vorder-Achse gehe ich davon aus wurde nie etwas gemacht.

Rahmen sieht gut aus, wurde meiner Meinung nach nie etwas gemacht.
Hier ein Bild von aussen.


Karosserie sieht sehr gut aus.

Danke nochmal für deine Tips. Ich habe mittlerweile wieder auf btf "gesurft"

_________________
---- Never Stop Exploring ----
https://overtheroof.blog/
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 16.04.2014 15:02:13    Titel:
 Antworten mit Zitat  

dario_zh hat folgendes geschrieben:
Steuer sind kein Problem, es wird etwas um die 500 Euro liegen. Heiligenschein


Wie wird in deinem Kanton besteuert? Nach Gewicht oder Hubraum?

Grüsse Stephu, der mit der Gewichtsbesteuerung im Kanton Bern leben kann
Nach oben
dario_zh
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2010
Wohnort: Siebnen
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Toyota HDJ 80 1997
2. Tesla M3
BeitragVerfasst am: 16.04.2014 16:39:48    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Leistung / Gewicht * irgend ein Faktor

Beim Patrol macht es satte 350 Euro pro Jahr. Der HdJ hat ein paar PS mehr. Die 500 E werde ich vermutlich nicht erreichen.

_________________
---- Never Stop Exploring ----
https://overtheroof.blog/
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
HDJ80
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2014
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Toyota Land Cruisers, gets you there and gets you back
BeitragVerfasst am: 17.04.2014 07:40:47    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Na, soweit schaut der ja ganz gut aus.
Was soll er den Kosten ??

Gruß
Ralph
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
dario_zh
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2010
Wohnort: Siebnen
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Toyota HDJ 80 1997
2. Tesla M3
BeitragVerfasst am: 17.04.2014 08:13:37    Titel:
 Antworten mit Zitat  

HDJ80 hat folgendes geschrieben:
Na, soweit schaut der ja ganz gut aus.
Was soll er den Kosten ??

Gruß
Ralph


um die 28 kEuro, inkl 4 komplette Winterräder neu, vollständiges Scheckheft.

_________________
---- Never Stop Exploring ----
https://overtheroof.blog/
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 17.04.2014 08:47:16    Titel:
 Antworten mit Zitat  

dario_zh hat folgendes geschrieben:


um die 28 kEuro,.


ich mach mich nass, glaubt der wirklich auch nur annähernd so einen Preis zu erzielen?

ok, jeden Tag steht ein Dummer auf Hau mich, ich bin der Frühling
Nach oben

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 17.04.2014 09:20:12    Titel:
 Antworten mit Zitat  

xenon hat folgendes geschrieben:
dario_zh hat folgendes geschrieben:


um die 28 kEuro,.


ich mach mich nass, glaubt der wirklich auch nur annähernd so einen Preis zu erzielen?

ok, jeden Tag steht ein Dummer auf Hau mich, ich bin der Frühling


Bei uns in der Schweiz sind die Preise für die 80er Land Cruiser leider so hoch. Auch für die 100er.
Da gibt es Exemplare mit deutlich über 200'000 für immer noch ca. 15-20'000 Euro!!!!!!

Land Cruiser fahren in der Schweiz ist fast unbezahlbar!
Nach oben
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Toyota Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4  Weiter =>
Seite 3 von 4 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.233  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen