Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Offroader


Mit dabei seit Mitte 2011 Wohnort: Übersee Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. ...im moment keine |
|
Verfasst am: 13.04.2014 13:38:16 Titel: |
|
|
... ja der hat nen FIA Tank im Innenraum, jedoch fehlten noch die Anschlüsse, Leitungen, Abschottungen u.s.w., darum wurde nochmal mit dem alten gefahren...
Ja der war fleissig, endlich ein Fahrwerk das hält ( von K&S ), das Automatikgetriebe gegen eines vom Vitara Diesel getasucht, die kürzeren Diffs eingebaut, nen größeren bzw dickeren KÜhler ( vorher immer zu heiss geworden ) und immer fleissig geübt mit seinem Navigator...
Was ich jetzt so weiß kommt der Vitara im Winter nach Ungarn, dort bekommt er dann eine FIA Zelle mit Sitzkonsolen und abstützungen auf die Federdome, die ganze Hütte wird nachgeschweisst ( mit FIA Papieren ).... zu nem Kurs wo der HEIGO Käfig eigentlich nicht mehr dafür steht.... | _________________ Besucht uns auf Facebook |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Was sagt der?

Mit dabei seit Anfang 2009 Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. motorrad KTM EXC |
|
Verfasst am: 14.04.2014 00:05:09 Titel: |
|
|
reihensechszylinder hat folgendes geschrieben: | grubber hat folgendes geschrieben: |
Landymania hat ne mehrstündige fahrzeugabnahme ... hinter sich |
Was war passiert??  |
nun ja, es fehlten ein paar Feinheiten
zB die Lampen der H4 Scheinwerfer
die lagen zum Trocknen zu Hause in der Werkstatt
mitsammt der Haltebügel
und was macht man da?
"weiss der Bauer keinen Rat, nimmt er Draht, nimmt er Draht"
 |
Zuletzt bearbeitet von am 14.04.2014 08:24, insgesamt einmal bearbeitet |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Was sagt der?

Mit dabei seit Anfang 2009 Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. motorrad KTM EXC |
|
Verfasst am: 14.04.2014 00:10:17 Titel: |
|
|
reihensechszylinder hat folgendes geschrieben: | ...........Was mich wundert sind die vielen Totalausfälle........... |
der Heinrich konnte auch einpacken
bei dem Leistungsverlust und dem Überdruck im Kurbelgehäuse seines Toyos ist da wohl ein Loch im Kolben | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Was sagt der?

Mit dabei seit Anfang 2009 Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. motorrad KTM EXC |
|
Verfasst am: 14.04.2014 00:28:05 Titel: |
|
|
reihensechszylinder hat folgendes geschrieben: | ........Was mich wundert sind die vielen Totalausfälle. Mal abgesehen vielleicht von Mario´s nicht beschaffbarem Ersatzteil - repariert kaum einer mehr so lang es noch einen Funken Hoffnung auf Weiterfahrt gibt............ |
na na na
wir hatten: Getriebe gewechselt - ausgerissenens Gewinde am Stossdämpfer nachgeschnitten - Radlager - Lima gewechselt - LLK repariert und so manch anderer Kleinigkeit wie zB ne gebrochene Motoraufhängung
Aufgegebne werden Pakete, sonst nix
 |
Zuletzt bearbeitet von am 14.04.2014 09:04, insgesamt 2-mal bearbeitet |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Ende 2008 Wohnort: Börnichen, Erzgebirge Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. MB G36AMG 2. Monza 3,9l Mantzel 3. BMW E46 330D 4. T4 Exkursion 5. Kawasaki ZX7R |
|
Verfasst am: 14.04.2014 06:07:37 Titel: |
|
|
Ihr seit definitiv die Ausnahme - schon allein was die "Vorbereitung" zur Rally angeht
Danke, das gibt mir wieder ein wenig Kraft - macht weiter so!! | _________________ ...schraub nie an einem Ding, das ging... |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroadkapitän


Mit dabei seit Mitte 2006
...und hat diesen Thread vor 4209 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 14.04.2014 10:31:54 Titel: |
|
|
reihensechszylinder hat folgendes geschrieben: |
Ihr seit definitiv die Ausnahme - schon allein was die "Vorbereitung" zur Rally angeht
Danke, das gibt mir wieder ein wenig Kraft - macht weiter so!! |
Leider scheint es ja noch immer so zu sein, dass die Sportklasse die Ausnahme ist und da findest du nur eine Aufgabe bei den 4x4. Bei den Trucks ein paar mehr, aber Neuberts hatten wohl einen Getriebeschaden, Frantisek Svoboda keinen Antrieb (und keine Ersatzteile) mehr, Ton Stoker keine Blattfedern mehr und war nun wirklich nur zu einem ersten Test mit der Familie angereist. Also lass dich nicht unterkriegen, im Herbst meldet ihr euch "gefälligst" wieder an den Start.
Übrigens, apropo Aufgabe. Storkyboy ist immer noch in Drawsko. Sie haben nach jeder Etappe das Auto wieder zusammengeflickt und in der letzten Etappe dann hat sich die Riemenscheibe 10 Kästchen vor dem Ziel verabschiedet. Heute soll das Ersatzteil besorgt werden, damit es dann auf eigener Achse nach Hause gehen kann.
Also auch in der CC ist der Sportsgeist nicht ausgestorben.... | _________________ Seit 1991 Offroad in Polen - EntdeckerReisen in den Osten
Zwischen Lausitz und Kaukasus, Schwarzem Meer und Ostsee
IMMER AKTUELL unser Reiseangebot im Überblick: http://www.4x4eastward.eu
DIREKT ZUM REISEKALENDER: http://4x4eastward.eu/termine.html |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Ende 2008 Wohnort: Börnichen, Erzgebirge Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. MB G36AMG 2. Monza 3,9l Mantzel 3. BMW E46 330D 4. T4 Exkursion 5. Kawasaki ZX7R |
|
Verfasst am: 14.04.2014 10:56:06 Titel: |
|
|
Hallo Mathias
Danke für die Info´s aus erster Hand ... freut mich sehr das zu hören. Es ist ja so, dass man von den "Zuerstabgereisten" die Info´s auch zuerst bekommt bzw. hört.
Was mich als daheimgebliebener sehr pos. überrascht hat war die tägl. Ergebnisveröffentlichung auf terenowo.pl - das hat mir gut gefallen zum mitfiebern - aber eben auch den Eindruck vermittelt das viele aufgeben.
p.s. Hab gerade von Franco erfahren - Motorschaden bzw. Vorkammer rausgefallen. Beim neu gemachten Motor (incl.Vorkammern) wollte er auf Nummer sicher gehen und nicht das ganze Aggregat verheizen. Kann ich natürlich auch irgendwie verstehen! Aber er hat auch gesagt, dass die ersten beiden Etappen wirklich sehr hart gewesen sein müssen - schweres Gelände und schlechte Wetterbedingungen - so wie ihm und auch dem ein oder anderen hier das eben gefällt.
Ansonsten sehen wir uns spätestens im Oktober, sicher!
Viele Grüße an Alle!!! | _________________ ...schraub nie an einem Ding, das ging... |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2011 Wohnort: Potsdam Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Mercedes G 230 GE |
|
Verfasst am: 14.04.2014 11:09:00 Titel: |
|
|
Ohh, mein Naiv ist also noch in Drawsko?
Nee, nicht so schlimm. Aber wie die beiden gefahren sind, war sehr respektabel.
Kleine Korrektur: bei Neuberts ist irgend so ein Luftverteilungs-Dingsbums defekt. Die haben auf den Regelkessel nur wenig und auf den Arbeitskessel gar keine Luft drauf bekommen. Der Versuch der Schnellreperatur vor der 2. Nachtetappe hat nur zu einer Umkehrung der Verhältnisse geführt: zuerst hatte der Arbeitskessel Druck und der Regelkessel nicht. Danach war es umgekehrt. Mystisch. Jedenfalls wurde es auch bei Tageslicht nicht besser. | _________________ Der richtige Fahrspaß beginnt abseits der Straße. |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Anfang 2011 Wohnort: Hilter aTW Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Suzuki Samurai 2. Mercedes G350 TD 3. T4 Syncro 2,5TDI 4. +2Wd: W124 Kombi T5 2.0 TDI 5. T4 2,5 TDI... |
|
Verfasst am: 15.04.2014 04:59:34 Titel: |
|
|
Das Team Stork (Storkyboy) macht noch einen Tag länger Urlaub auf Kosten der Schutzbrief-Versicherung. Sie bekommen Dienstag das Ersatzteil und fahren dann Zurück. | _________________ Unsere Welt besteht aus weit mehr als Ihrem Straßennetz |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2012 Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Rallye Mitsubishi Pajero V20 2800 GLS / Mercedes-Benz E270 |
|
Verfasst am: 16.04.2014 12:19:06 Titel: |
|
|
So auch endlich wieder zuhause
Es hätte echt ne Sensation werden können mit den beiden Pajeros,
aber unser Pajero hatte was dagegen
Bilder habe ich auch noch ein paar. | _________________ Schöne Grüße Justus
https://www.facebook.com/StorchenRacingTeam |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Verdienter Held der Arbeit


Mit dabei seit Mitte 2007 Wohnort: Bruckmühl Status: Offline
| Fahrzeuge 1. rasender Campingstuhl mit Flügeln 2. Ovlov 3. Dnepr MT11 4. Honda Transalp 5. ½ Y60 6. ¼ DiscoIV8 |
|
Verfasst am: 16.04.2014 12:45:41 Titel: |
|
|
@Storki Boy: Erzähl mal, wie ist es bei euch gelaufen? Wo waren die Probleme?  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2012 Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Rallye Mitsubishi Pajero V20 2800 GLS / Mercedes-Benz E270 |
|
Verfasst am: 16.04.2014 13:48:45 Titel: |
|
|
So dann fang ich mal an mit meinem Bericht,
Dienstag: Anreise, so gegen 12 angekommen den Pajero neben Nobbies pajero abgestellt und ab ins Bett
Mittwoch: Mit Nobbie getroffen, Auto für die Technische abnahme fertiggemacht, lecker gegrillt.
Dann Start zum Prolog, Unsere Zimmergenossen in ihr Garmin eingewiesen.
Prolog richtig verfahren, einer der schlechtesten Zeiten gehabt, unsere Zimmergenossen haben dagegen eine gute zeit gefahren.
Im Prolog die Bremsleitung für hinten zerstört. Ausgewechselt und gekuckt ob alles klappt.
Auto fertig gemacht für Etappe 1
Etappe 1: Gestartet, dann Roadbook abgefahren, hat alles geklappt mit der Navigation. Das Auto ging richtig gut.
Keinerlei Probleme. Eine halbe Stunde vor der Zeit im Ziel fgewesen Autos abgestellt, noch nen bischen mit Nobbie gequatscht und ab ins Bett.
Auto fertig gemacht für Etappe 2 Keienrlei weitere Schäden zufinden.
Etappe 2 gestartet, Wieder alles soweit gut geklappt Navigator und Auto haben beide funktioniert.
Etappe 2 wieder eine halbe stunde vor der Zeit beendet
Ich konnte es nicht glauben 5 ter Platz
Auto getankt und gewaschen
Etappe 3 gestartet und circa 10 kilometer gefahren bis das Auto zu heiß wurde Scheiße
gemerkt das der Lüfter nicht richtig mitging und diesen mit Kabelbindern befestigt.
Dann nach weiteren 5 Kilometern wieder zu heiß geworden
Unsere Kabelbinder konstruktion hielt, also zurück ins Camp gucken was unser Pajero schon wieder hat.
Erste vermutung durch das reinigen des Kühlers sind die Lamellen umgebogen worden,
Zweite vermutung, Zylinderkopfdichtung, da dierse Extrem anfällig ist beim Pajero,
aber dafür wurde er zu ungleichmäßig warm, da er erst ab einer hohen Drehzahl zu heiß wurde.
Dritte vermutung der Keilriemen war nicht richtig gespannt, also richtig angeknallt und siehe da es funktionierte,
zu diesem Zeitpunkt war noch keienm klar das es die Riemenscheibe jetzt schon war, die Probleme machte,
Ausgeruht ging es dann auf die Nachtetappe, kurz hinter dem Start ein Rennen mit De Wits Truck geliefert, da er die schlechtere Spur erwischt hatte, dann ihn aber doch ziehen lassen, Die Kiste ging verdammt gut.
Dann noch vor CP 1 auf einmal wieder heiß geworden,
Diesmal auch wieder zurückgefahren auf halbem Weg zurück zum Camp funktionierte auf einmal alles wieder
Also zurück zum letzen Wegpunkt und weiter gefahren und verdammt ngut gefahren sogar noch bis zum vorletzten CP gekommen und dann abgebrochen und zurück zum Camp.
Da alles wieder funktionierte sorgenfrei ins Bett gegangen.
Start zu Etappe 5 auch diese Etappe lief großartig bis zum letzten CP und 10km vor dem Ziel,
In der Gummigelagerten Riemenscheibe hatte sich das Gummi aufgelöst und durch das Ständige Spanen der Keilriemen wurde es nur herausgezögert, also Abschlepper gerufen und zurück zum Camp und versucht die Riemenscheibe loszubekommen um zugucken was denn nun kaputt ist und ob man es reparieren kann, da wir auf eigener Achse zurückmussten.Leider nciht losbekommen. Dann noch einen kleinen Kurzurlaub in Drawsko gemacht und jetzt sind wir zurück zuhause, also von Aufgabe kann man im unserem Fall wohl nicht sprechen,
Wir freuen uns schon auf die im Herbst
Viele grüße Justus Stork | _________________ Schöne Grüße Justus
https://www.facebook.com/StorchenRacingTeam |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Ende 2011 Status: Verschollen
| |
|
Verfasst am: 16.04.2014 19:42:50 Titel: |
|
|
Eine Interessante Rally liegt hinter uns.
Wir waren nach der Ersten Etappe auf dem Ersten Platz!!!
Ab der 2. Etappe auf dem 2. Platz, den konnten wir halten bis zur letzten Etappe da hatten wir einen Vorsprung auf den 3. Von 1,5 Std.
Auf der Letzten Etappe ist uns in Führung liegend, nach der Hälfte der Etappe, der Flachriemen gerissen.
Da wir keinen Ersatz dabei hatten mussten wir Abbrechen und sind in der Gesamtwertung auf den 4.Gesamtrang zurück gerutscht.
Der Schlüssel zum Erfolg ist eine saubere Navigation.
Auf den Etappen sind wir vielen besseren Fahrzeugen begegnet die sich verfahren haben, Fahrerich haben wir gegen diese Fahrzeuge keine Chance.
Und das mit einem Vitara mit billigem Fahrwerk!
Auch wir haben zwischen allen Etappen geschraubt um den Vitara am Leben zu halten.
Vor der 3. Etappe haben wir versucht die Wasserpumpe zu reparieren und sind dadurch eine Viertelstunde zu spät an den Start gekommen trotzdem haben wir den 2. Platz gehalten.
Ich muss das Auto erst mal reinigen um genau zu sehen was kaputt ist.
Folgendes ist bis jetzt aufgefallen:
1. Stoßstange vorne abgefallen
2. Lampenring vorne weggeflogen
3. Verteilergetriebe wieder defekt (das selbe wie beim Letzten mal , scheinbar überspringt Kette im Verteilergetriebe, somit auf der letzten Etappe nur noch mit Heckantrieb gefahren)
4. Bodylift abgeknickt vorne ein Abstandhalter verloren. Insgesamt muss der ganze Bodylift verstärkt werden um den Belastungen stand tu halten.
5. Wasserpumpe undicht verliert permanent Wasser (haben ausgebaut und versucht zum Motor hin ab zu dichten, hat aber nichts gebracht, sind dann so gefahren und haben alle 30 – 50 km Wasser nachgefüllt)
6. Vorderräder stehen etwas X beinig Spur und Sturz sind nicht mehr in Ordnung.
7. Federn und Dämpfer sind fertig!
8. Ein Xenon Scheinwerfer auf dem Dach defekt.
9. Flachriemen gerissen was uns zum aufgeben gezwungen hat.
Solche Kleinigkeiten wie Abgefallene Verbreiterungen ,Beulen ,Kapute Sicherungen Kratzer usw. brauche ich ja nicht auf zu zählen.
Ich werde den Vitara wieder aufbauen.
Folgendes werde ich versuchen zu verbessern:
1. Bodylift verstärken und haltbar machen.
2. Verteilergetriebe muss so gebaut werden das es hält!!
3. der 4L Gang muss kürzer übersetzt werden ganz wichtig!!
4. Stoßstangen vom Gewicht befreien und haltbar ein bauen
5. Beleuchtung überdenken
6. Ersatzrad Halterung an der Heckklappe überdenken
7. Mindesten 5 cm mehr Feder weg
8. Besseres Fahrwerk auf alle Fälle progressiv und haltbarer
9. Auspuff besseren Schalldämpfer
 | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroadkapitän


Mit dabei seit Mitte 2006
...und hat diesen Thread vor 4209 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 17.04.2014 02:03:00 Titel: |
|
|
@Justus, zum Anfang einfach mein Respekt für Euren Sportsgeist.Klar es ist auch schön zu lesen, dass ihr wieder heil zuhause angekommen seid. Und danke für einen Bericht. Für ein fast neues Team im serienmässigen Fahrzeug seid Ihr beide richtig gut unterwegs gewesen.
@gerdd, Gratulation zu eurer Fahrt. Wäre es die gewesen, wärd ihr wohl aufs Treppchen gefahren, aber die Rally ist einfach ein Marathon, auch an Herausforderungen für das Material. Bedenkt man, dass die ersten beiden noch jeweils 30 Minuten Strafzeit haben, so sieht man, dass sie vermutlich mit etwas besser ausgerüsteten Autos recht schnell unterwegs waren. Man sieht aber auch, dass perfekte Navigation über Sieg oder Niederlage entscheiden kann. Ich glaube mit dem Auto musst du mit allen Verbesserungen sehr darauf achten in der CC, der Klasse der seriennahen Fahrzeuge zu bleiben. Denn in der Kasse habt ihr beide eine reele Chance aufs Treppchen. | _________________ Seit 1991 Offroad in Polen - EntdeckerReisen in den Osten
Zwischen Lausitz und Kaukasus, Schwarzem Meer und Ostsee
IMMER AKTUELL unser Reiseangebot im Überblick: http://www.4x4eastward.eu
DIREKT ZUM REISEKALENDER: http://4x4eastward.eu/termine.html |
|
|
Nach oben |
|
 |
|