Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
buschtaxi extrem

Gehe zu Seite Zurück  1, 2 =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Toyota Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 18.04.2014 07:48:46    Titel:
 Antworten mit Zitat  

ja mitm Alter hat man'S gern warm. *gg*
Nach oben
der präsident
Karpatenfuchs
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2007
Wohnort: österreich /willendorf gewerbepark 6
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 4114 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. 130 defender 300tdi
2. discovery 2 td5 aut.2002
3. einige range rover P38 4,6
4. freelander 2.0 TD4
5. Aprilia Tuareg Wind 125 Bj. 89
BeitragVerfasst am: 18.04.2014 09:15:02    Titel:
 Antworten mit Zitat  

servus !!

spec und der toyo rollen gerade richtung karpaten .
eine woche urlaub mit auto testen.
die karpaten sind jetzt sicher nicht der IDEALE ort um die stärken des autos auszutesten aber wenn das wetter passt ist es um die jahreszeit dort ein traum.

das mit dem warmwasser hat ich total vergessen ,da werden wir noch was nettes basteln.
die idealvariante wär sicher eine 5kw wasserstandheizung die einen boiler heizt.
allso so richtig ordendlich ,genau wie daheim .
dann ist immer schnell warmes wasser da ,egal ob der motor jetzt läuft oder nicht und die wassertemp. ist durch den boiler auch konstant.
mal schauen WO wir im auto noch 10-20 liter kessel/boiler unterbringen.
DAS sollte dann locker für eine dusche reichen ,also sogar für 2.


gruss ,michi
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
quadman
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2006
Wohnort: Südostniedersachsen


Fahrzeuge
1. 4.2 Ltr. Diesel Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
2. 2.5 Ltr. Diesel Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
3. 3.8 Ltr. Benzin Rote Plakette - Lassen Sie mich raten. Als Sie das Auto gekauft haben, wurde es als Umweltwunder angepriesen?
BeitragVerfasst am: 18.04.2014 10:08:30    Titel:
 Antworten mit Zitat  

der präsident hat folgendes geschrieben:




.. und trubolader für den nötigen vortrieb.

YES YES YES




...´nen Buschtaxi mit Turbolader?
Ich dachte immer der clou eines Buschtaxis ist der robuste Motor OHNE irgendwelche Aufladung... Unsicher


GS
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
der präsident
Karpatenfuchs
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2007
Wohnort: österreich /willendorf gewerbepark 6
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 4114 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. 130 defender 300tdi
2. discovery 2 td5 aut.2002
3. einige range rover P38 4,6
4. freelander 2.0 TD4
5. Aprilia Tuareg Wind 125 Bj. 89
BeitragVerfasst am: 18.04.2014 10:35:15    Titel:
 Antworten mit Zitat  

servus !!

im prinzip hast du da auch recht aber die mühle ist halt jetzt doch sackschwer und ohne turbo geht das dann schon rech zach.

wir bei uns sagen dazu :

DES GEHT WIE A ANBUNDENE KUH

der turbo ist ja auch ein ganz soooofte variante mit nur max. 0,6 bar ladedruck.
DAS hält der motor locker aus ,die abgastemp. geht nie über 600 grad und auch die öltemp bleibt im gaanz coolen bereich.
es sind alle anzeigen eingebaut ,wenn man es nicht übertreibt hält der motor das ewig aus.

für leute die glauben sie müssten mit dem teil auf deutschen autobahnen geschwindigkeitsrekorde brechen wär der turbo aber sicher nicht sooo gut ,,zerstören läst sich alles wenn man es nur richtig angeht.

als echtes ""buchtaxi"" im outback mit xx hirsesäcken, 3 ziegen und 12 mann besatzung drauf die von einer oase in die nächste wollen ist zeit und geschwindigkeit egal , DA reicht auch der saugdiesel dann total aus.

mit 9.00 er reifen , dem klappdach und einer anreise über die autobahn von xxxx km sind ein paar mehr ps aber schon nett.
die dühne hoch ebenso Heiligenschein


gruss ,michi
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
el Bodo
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2009
Wohnort: Woodquarter
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Suzuki S-Cross allgrip
2. Citroen Jumper Dangel 4x4
BeitragVerfasst am: 18.04.2014 13:36:12    Titel: Re: buschtaxi extrem
 Antworten mit Zitat  

der präsident hat folgendes geschrieben:
...
spec hat es direkt bei desert.... gekauft.
war wohl deren vorführfahrzeug oder so.
...


Mich beschleicht der Verdacht dass ich der einzige ohne "Geldscheißer" bin Wut
So ein HZJ wär schon was... verdammt, meine Armut kotzt mich an rotfl

lg Bodo

_________________
Wer immer mit der Herde läuft kann nur den Ärschen folgen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 18.04.2014 13:42:58    Titel:
 Antworten mit Zitat  

stell dich bitte hinten an. :rofl:
Nach oben
Johannes
Black Forrest Gump
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Züsch
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. LR 90
2. 90+
3. 100
4. 110
5. V90CC
6. XC90
BeitragVerfasst am: 18.04.2014 19:23:41    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Habt ihr schon das Schaltgetriebe mit verstärkter Hauptwelle drin? Das soll bei den aktuellen HZJ ja eine Schwachstelle sein, gerade mit Turbo.
Ein Betätigungsfeld für das Fahrzeug hätte ich evtl. noch für 2015 ;-)

_________________
Reise vor dem Sterben...
sonst reisen deine Erben
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 18.04.2014 23:12:39    Titel:
 Antworten mit Zitat  

der präsident hat folgendes geschrieben:
...

der turbo ist ja auch ein ganz soooofte variante mit nur max. 0,6 bar ladedruck.
DAS hält der motor locker aus ,die abgastemp. geht nie über 600 grad und auch die öltemp bleibt im gaanz coolen bereich.
es sind alle anzeigen eingebaut ,wenn man es nicht übertreibt hält der motor das ewig aus.



bei aller Begeisterung find ich das etwas blauäugig

bei der ersten Grätsche macht der Tank den Abflug

das nächste ist bei 9null das Getriebe (mit Turbo sowieso)

und dann kommt der Motor
Nach oben
der präsident
Karpatenfuchs
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2007
Wohnort: österreich /willendorf gewerbepark 6
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 4114 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. 130 defender 300tdi
2. discovery 2 td5 aut.2002
3. einige range rover P38 4,6
4. freelander 2.0 TD4
5. Aprilia Tuareg Wind 125 Bj. 89
BeitragVerfasst am: 21.04.2014 19:23:00    Titel:
 Antworten mit Zitat  

bei aller Begeisterung find ich das etwas blauäugig

bei der ersten Grätsche macht der Tank den Abflug

das nächste ist bei 9null das Getriebe (mit Turbo sowieso)

und dann kommt der Motor[/quote]




servus !!

na ja , die antriebseinheit hat jetzt gut 150000 km in DER ausbauvariante drauf und bis jetzt hat das eigendlich offensichtlich ganz gut gehalten.
auch der grosse tank der ja damals gleich mit eingebaut wurde schaut noch recht unzerdellt aus.
ich weiss ja nicht WIE du so ein reisemobil bewegst aber die das auto bis jetzt gefahren sind dürften halt aufgepasst haben.
wie geschon gesagt ....
man kann den antriebsstrang UND auch sicher den motor zerstören, wenn man ihn pflegglich behandelt dürfte das aber wohl halten.

gruss ,michi
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
der präsident
Karpatenfuchs
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2007
Wohnort: österreich /willendorf gewerbepark 6
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 4114 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. 130 defender 300tdi
2. discovery 2 td5 aut.2002
3. einige range rover P38 4,6
4. freelander 2.0 TD4
5. Aprilia Tuareg Wind 125 Bj. 89
BeitragVerfasst am: 21.04.2014 19:27:14    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Johannes hat folgendes geschrieben:
Habt ihr schon das Schaltgetriebe mit verstärkter Hauptwelle drin? Das soll bei den aktuellen HZJ ja eine Schwachstelle sein, gerade mit Turbo.
Ein Betätigungsfeld für das Fahrzeug hätte ich evtl. noch für 2015 ;-)


servus !!

keine ahnung WAS das für eine hauptwelle drinnen ist ,bis jetzt fürfte das aber ganz gut gehalten haben ,das getriebe läst sich butterweich schalten und schnurrt wie ein kätzchen.

ne ne ne

DAS auto fährt SICHER keine rally oder trohpy .

jetzt ist es mal ein bisserl in den karpaten unterwegs und gerüchten zu folge gehts im herbst ab nach afrika.


gruss ,michi
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
dermahlstein
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2014
Wohnort: Harz
Status: Verschollen


BeitragVerfasst am: 22.04.2014 18:14:52    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Coole Kiste, Glückwunsch von mir. Ich hoffe, du fährst dein Wüstenschiff auch mal in die richtigen Gegenden und nicht nur auf der Straße?! Das teilwäre optimal, um mal Afrika zu bereisen, na ja abseits der etwas heiklen Gebiete jedenfalls. Schon irgendwelche Touren geplant?

_________________
Egal ob auf zwei oder vier Rädern, abseits fester Straßen ist der Spaß doch deutlich größer
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Steppenwolf TUT
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2013
Wohnort: Tuttlingen


Fahrzeuge
1. Toyota PZJ 75
BeitragVerfasst am: 01.05.2014 13:15:16    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hallo Micihi,

Glückwunsch zu dieser schönen Taxe.

Bezüglich Getriebe findest Du hier einige Infos:

http://forum.buschtaxi.org/umfrage-hzj-getriebeausfalle-t27458.html

Toyota hat sich hier nicht mit Ruhm bekleckert.


Dennoch, sind diese Taxen doch sehr robust, wartungsarm und als Reisefahrzeug ein Traum.

Im Sand, ist jedoch jedes zusätzlich Kilogramm zuviel.


Ich wünsche Dir viel Spass und schöne Touren mit Deiner Neuanschaffung.

Gruß

Martin

_________________
.. dranbleiben...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 01.05.2014 22:04:15    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Oben steht geschrieben, dass der Permanentallrad hat.

Damit ist das Original Getriebe Geschichte, hier ist eins aus dem J8 verbaut, das hält.

Den dazu passenden originalen Werksturbo hätte ich noch schicker gefunden.
Nach oben

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 01.05.2014 22:30:35    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hering hat folgendes geschrieben:
Oben steht geschrieben, dass der Permanentallrad hat.

Damit ist das Original Getriebe Geschichte, hier ist eins aus dem J8 verbaut, das hält.

.


jo habs überlesen
Nach oben
Steppenwolf TUT
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2013
Wohnort: Tuttlingen


Fahrzeuge
1. Toyota PZJ 75
BeitragVerfasst am: 01.05.2014 22:33:43    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ich auch Unsicher

_________________
.. dranbleiben...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Toyota Gehe zu Seite Zurück  1, 2 =>
Seite 2 von 2 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.282  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen