Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Vorstellung und Umbauvorschläge zu meinem LR 130CC

Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4  Weiter =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Land Rover Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
marienthaler
Der letzte Offroader?
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2008
Wohnort: Zwigge


Fahrzeuge
1. Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder? Disco1 300TDi
BeitragVerfasst am: 21.04.2014 20:39:32    Titel:
 Antworten mit Zitat  

marcboessem hat folgendes geschrieben:
2 NEUE , GLEICHE Batterien plusseitig mit Fahrzeugelektrik verbinden . Minusklemmen getrennt mit 2000 A Trennschaltern mit Masse verbinden und man kann schalten wie man will . Zuverlässig , als Diebstahlsicherung geeignet und günstig . Das einfachste ist immer das beste .


was anderes macht das Relais auch nicht...als ein Trennschalter

man kann ja auch da wenn man nen Schalter anschliesst,alles manuell schalten....

allerdings hat man zusätzlich noch die Option dies automatisch tun zu lassen,was ja nicht zu verachten ist...

und sollt das Relais mal "verrecken" sind die 2 vielleicht M8 Kabelschuhe ja ganz easy fest zu verbinden,dann hat man beide Batterien parallel bei Notfall...

_________________



Schadstoffstark & Leistungsarm... Heiligenschein
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
mecelo
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2012
Wohnort: Ulm


...und hat diesen Thread vor 4138 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Land Rover Defender 130CC
2. https://www.facebook.com/Defender-World-on-Tour-842816442410095/
BeitragVerfasst am: 26.04.2014 21:25:19    Titel:
 Antworten mit Zitat  

So Leute,

heute habe ich etwas Zeit gehabt und da die Lieferung aus UK schon gestern angekommen ist konnte ich heute weiter machen.

Das Relai ist unter anderem auch schon da ich werde es allerdings erst übernächste Woche einbauen.

Nun zum heutigen umbau:


Stoßstange und Unterfahrschutz

Die alten Schrauben ließen sich echt schlecht lösen, eine ist abgerissen war aber nicht weiter schlimm und die anderen 2 haben echt Kraft gekostet.

Hier nun die Bilder:

HD Unterfahrschutz aus 6mm Stahl





















Edelstahl Schrauben, hoffentlich halten die länger Supi Supi





Da die alten Seilzüge defekt waren habe ich mir gleich zwei neue gekauft und ruck zuck verbaut





Mal schauen ob ich morgen weiter machen kann mit Kleinigkeiten

Gruß Dimi
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
mecelo
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2012
Wohnort: Ulm


...und hat diesen Thread vor 4138 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Land Rover Defender 130CC
2. https://www.facebook.com/Defender-World-on-Tour-842816442410095/
BeitragVerfasst am: 28.04.2014 21:19:23    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Also gestern habe ich mal mir die Riffelbleche an die Kotflügeln vernietet, mehr konnte man ja bei dem Wetter nicht machen.



Heute Morgen als ich los wollte, hatte ich eine große Überraschung, kein Licht.

-Sicherungen alle OK
- Schalter auch OK da Fernlicht im Armaturenfeld und Hupe geht

es kann also nur an den abgetrennten Anhängersteckdosen der Stoßstange liegen die ich am Samstag entfernt habe liegen.

Nun habe ich mir das heute angeschaut







Schätze mal das wäre ne Leitung für Zusatzbeleuchtung oder??



Nun habe ich die Relais entfernt und die Scheinwerfer wieder mit dem Kabelbaum angeschlossen. Ich schätze ich werde mir demnächst die Beleuchtung auf Relai umbauen müssen , da ich alles nur provisorisch verkabelt habe.

Gruß Dimi
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
mecelo
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2012
Wohnort: Ulm


...und hat diesen Thread vor 4138 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Land Rover Defender 130CC
2. https://www.facebook.com/Defender-World-on-Tour-842816442410095/
BeitragVerfasst am: 11.05.2014 21:33:01    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Gestern und heute hatte ich etwas Zeit um an den Landy weiter zu schrauben.

Da ich dann noch etwas an Dämmmatten übrig hatte, habe ich die ans Dach verlegt.

Der Himmel geht eigentlich sehr schnell ab, aber alleine alles wieder zu montieren ist nervig.








Danach wieder die ganzen Plastikkappen anbringen aber irgendwie halten die nicht mehr so wirklich nach dem demontieren.

Danach habe ich mir für die Rückfahrkamera eine provisorische Halterung gebastelt mit den Zeugs das hier rumlag. Nicht sehr professionell aber es hält, ist stabil und man kann es ruck zuck demontieren.









Ich habe das ganze noch per Schalter verkabelt um den Monitor Nachts auch mal ausschalten zu können um nicht geblendet zu werden.

So und heute haben wir uns an den Snorkel ran gemacht. Furchtbare arbeit, würde ich nicht mal so eben nochmal machen wollen. Und gleich im Vorfeld der ist nach momentan Stand nur Eisdielentauglich wird aber noch erweitert .

Wir haben am Anfang versucht alles was im Weg war zu entfernen, aber es hat sich schnell gezeigt das da ein Haufen Zeugs im weg ist.
-Standheizung ab
-Heizkanal ab
-div Halterungen ab

Sind aber nicht wirklich weiter dadurch gekommen, außer das ich den Heizkanal in den Händen hatte und den gleich mal mit einem Beipass versehen habe um die Heizleistung zu steigern.

Danach haben wir mal einen Blick ins Internet geworfen, Kotflügel ab und es sollte dann gehen. Wir haben es versucht aber nach ein paar Schrauben die wir entfernt hatten haben wir gemerkt das dauert zu lange.

Also haben wir den Verstand ausgeblendet und uns die Finger und Hände zerschrubbt und verstaucht und irgendwie die Muttern an den Snorkel im Inneren des Kotflügels angebracht. Ja irgendwie gehts immer und zu zweit macht man sich dann doch mehr Mut.

Normalerweise muss man erst alles markieren und anbohren und am Schluss den Snorkel montieren da wir aber schon den unteren Teil dran hatten konnten wir den Stutzen nicht mehr am Scheibenrahmen anbohren da der Stutzen im weg ist, also besorge ich morgen Blechschrauben und schraub/bohr den Stutzen einfach an.























Vorhin noch ne Testrunde gefahren.

Dämmung am Himmel bring noch zusätzlich etwas Ruhe, langsam wird auch wirklich ruhig im Innenraum.

Der Schnorkel und Ram halt auch bei 100Kmh obwohl alles noch nicht 100 fest ist, das ist schon mal gut.

Der Monitor ist noch etwas wackelig aber das wird schon.

Muss aber echt Gas geben damit ich bis in Bad Kissingen fertig werde.

Gruß Dimi
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
gsmix
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Mitteldeutschland


Fahrzeuge
1. Defender 90 V8 5.0 THOR
2. LR Ninety MY´87 200TDI
3. Range Rover Classic MY 77
4. ZIL 157KGD 6x6
BeitragVerfasst am: 11.05.2014 22:55:57    Titel:
 Antworten mit Zitat  

mecelo hat folgendes geschrieben:



Schätze mal das wäre ne Leitung für Zusatzbeleuchtung oder??




Gruß Dimi


Nein der Stecker ist für die Alarmsirene

_________________
Cheers

GSMIX


MOLON LABE
und
lieber GEISTREICH als ARMSELIG

Eines der enttäuschendsten Dinge im Leben ist wohl etwas in einem Menschen gesehen zu haben, das nie existierte!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
OffroadFan80
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2011
Wohnort: Klingenberg am Main
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. HDJ 80
BeitragVerfasst am: 12.05.2014 00:09:14    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Sehr schöner Umbau den du da machst Respekt Was sind denn das eigentlich für Sitze, sehen sehr schön aus. Einen Kritikpunkt hätte ich aber, die Sitzkiste von Innen zu Dämmen ist evtl. nicht so gut. Aus eigener Erfahrung kommt da doch mal schnell Wasser und Modder rein. Ebenso ist der Übergang von den vorderen Bodenblechen zur Spritzwand hin gerne feucht, hab da bei dir auf der Fahrerseite auch schon Rost gesehen.

_________________
"Wenn Scheiße, dann Scheiße mit Schwung!"
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
mecelo
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2012
Wohnort: Ulm


...und hat diesen Thread vor 4138 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Land Rover Defender 130CC
2. https://www.facebook.com/Defender-World-on-Tour-842816442410095/
BeitragVerfasst am: 12.05.2014 15:58:27    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hi,

deine Kritik ist vollkommen richtig. Es ist immer wieder mal etwas feucht unter der Spritzwand, das Wasser läuft unterhalb der Tür ein und dort ensteht dann Feuchtigkeit. Da werde ich wohl oder übel immer wieder die Gummimatte und die Isolierung anheben und abwischen müssen.

Im Staukasten will ich später evtl mal abdichten damit da erst gar nichts reinkommt und mit einem Stöpsel versehen der dicht genug ist um falls mal was reinlaufen sollte das ganze wieder abzulassen.

Die Sitze sind die hier

http://www.paddockspares.com/da5618-defender-xs-style-outer-seat-rh-black-outer-charcoal-inner.html

Am Anfang fand ich die etwas langweilig aber jetzt mit der dunklen Isolierung und im aufgerämten Zustand sieht das ganze echt Super aus und bequem sind die auch noch.

Gruß Dimi
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Saw
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2014


Fahrzeuge
1. Yamaha XT 660 R
BeitragVerfasst am: 12.05.2014 16:25:22    Titel:
 Antworten mit Zitat  

na dann will ich mal hoffen das ich den Dicken endlich mal zu sehen bekomme,Dimi YES
Gib auch mal paar infos wie er sich so macht.

Gruß Wolf Heiligenschein
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
mecelo
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2012
Wohnort: Ulm


...und hat diesen Thread vor 4138 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Land Rover Defender 130CC
2. https://www.facebook.com/Defender-World-on-Tour-842816442410095/
BeitragVerfasst am: 13.05.2014 15:41:32    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Servus Wolfgang,

das wird schon noch irgendwann klappen.

Ich hätte da noch eine Frage:

weiß jemand wo ich evtl die einzelnen Knöpfe/Blenden für das Armaturenbrett herbekomme?? Hintergrund ist der, das ich mir ja ein paar Schalter einbauen will für die Zusatzbeleuchtung und Ansteuerung von Geräten.

Gruß Dimi
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
chaostage666
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2013
Wohnort: Untermeitingen
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Defender 110 TD5 Bj. 06 180.000km (Papa´s)
2. LK1324L (4x2) 440.000km Wohnmobil
BeitragVerfasst am: 13.05.2014 18:29:07    Titel:
 Antworten mit Zitat  

allbrit.de die Teilenummern suchen und dann googeln oder z.b. bei Paddocks eingeben.

vlt sieht man sich ja auf der AA

Grüße
Robin
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
mecelo
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2012
Wohnort: Ulm


...und hat diesen Thread vor 4138 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Land Rover Defender 130CC
2. https://www.facebook.com/Defender-World-on-Tour-842816442410095/
BeitragVerfasst am: 17.05.2014 22:36:27    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Dein Rat wurde befolgt, die Teile sind geordert.

Doch leider komme ich zur Zeit echt nicht weiter am Dicken zu arbeiten.

Heute habe ich allerdings mal den Kabelbaum des Schneeschiebers oder was daran hing ausgebaut. Das war eine wirklich schmutzige arbeit. Das Kable war von vorne an der Stoßstange bis hinten an der Anhängerkupplung und im Batteriekasten unter dem Fahrersitz verlegt.



Jetzt kann ich morgen zumindestens schon mal die zweite Batterie anschließen und mich so langsam auch an die Elektronik ran machen.

Gruß Dimi
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
mecelo
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2012
Wohnort: Ulm


...und hat diesen Thread vor 4138 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Land Rover Defender 130CC
2. https://www.facebook.com/Defender-World-on-Tour-842816442410095/
BeitragVerfasst am: 24.05.2014 22:41:56    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Na dann will ich mal berichten was ich die letzten Tage noch alles gemacht habe.

Erstmal zum Thema Kabine und dieses Jahr noch vor dem Urlaub, den Gedanken habe ich jetzt verworfen da ich letzten ein nettes Gespräch mit einem Kumpel hatte. Der meinte lieber alles in Ruhe bauen und vernünftig aus Sandwichplatten, da hätte ich mehr von und vorallem wäre das ganze schon isoliert, leicht und 100% Dicht bei Regen. Der Bau wird wahrscheinlich im Herbst/Winter starten.

Somit kommt dieses Jahr wohl das altbewährte Dachzelt auf die Pritsche, dafür will ich mir noch einen kleinen Aufbau machen damit ich die Pritsche auch vernünftig nutzen kann mit doppelten Boden usw.

Nun zu den Taten:
War nicht wirklich viel aber das nächste Wochenende geht es hoffentlich ein gutes Stück weiter.

Als erstes habe ich das Batterie Relai eingebaut und nun muss ich mir noch eine ordentliche Batteriehalterung biegen und die Batterien festzurren und überprüfen ob das Relai auch richtig arbeitet. Danach alles noch ordentlich verlegen.



Dann habe ich mir die Cooper Discoverer ST 255/85 aufziehen lassen

vorher, vorne 90cm hinten 100cm





jetzt, vorne 92cm hinten 102cm

(Bilder habe ich noch keine gemacht, folgen aber morgen :frech: )

Sieht aber schon besser aus

Dann sind gestern noch ein paar Pakete aus UK eingetroffen

Kotflügelverbreiterung und Spurplatten 30mm

Die 255/85 schauen jetzt minimal aus dem Heck und mit den Spurplatten wird das dann etwas zu breit deswegen die Verbreiterungen von Terrafirma.



Der Rest ist mehr oder weniger Service Teile für die nächste bevorstehende Reise

Riffelblech für die Motorhaube :frech:

Dachscheinwerferhalterung für das Dach (noch kein Bild gemacht)

Vier Xenon Fernscheinwerfer fürs Dach, zwei für die A-Bar und noch zwei LED Arbeitsscheinwerfer auf die A-Bar, da wird die Nacht zum Tag, ideal für lange Reisen und Müden Augen.

Lautsprecher für die Rückseite ( keine Bild gemacht)

OT-Geber, Öldruck-Sensor, Luftmassenmesser, Dieselfilter, Luftfilter, Thermostat, Radlager und Radmuttern, Dichtungen, Wippschalter usw



Der Rest ist Spielerei





Gruß Dimi
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
tamarus
HdPswv?
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2013
Wohnort: Vogtsburg
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Defender TD5 110
BeitragVerfasst am: 24.05.2014 22:48:12    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Was machst du denn mit den Aufnähern? Sitze verschönern?

_________________
Ich bin auf der Suche nach mir selbst, also wenn ich zurück komme und bin noch nicht da, sagt mir Bescheid, dass ich auf mich warte...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
mecelo
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2012
Wohnort: Ulm


...und hat diesen Thread vor 4138 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Land Rover Defender 130CC
2. https://www.facebook.com/Defender-World-on-Tour-842816442410095/
BeitragVerfasst am: 24.05.2014 23:16:26    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ja genau, zwei sollen an die Sitze einer auf meiner Fließjacke bei der mir letztes Jahr in BK beim verzweifelten versuchen den Grill anzuschmeißen ein Brandloch entstanden ist.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
mecelo
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2012
Wohnort: Ulm


...und hat diesen Thread vor 4138 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Land Rover Defender 130CC
2. https://www.facebook.com/Defender-World-on-Tour-842816442410095/
BeitragVerfasst am: 26.05.2014 19:49:24    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hier noch die 255/85 auf dem Landy










Sieht gleich mal besser aus das ganze.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Land Rover Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4  Weiter =>
Seite 3 von 4 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.325  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen