Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Offroader

Mit dabei seit Anfang 2014 Wohnort: Leipzig
...und hat diesen Thread vor 4121 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 21.04.2014 21:36:55 Titel: Zu hoher Verbrauch, nur warum? |
|
|
Guten Abend,
durfte mir nun schon einige schlaflose Nächte durch meinen Discovery um die Ohren schlagen. Er hatte einfach keine Leistung, aber dafür umso mehr Durst.
Ich habe mittlerweile, alle Öle, alle Filter, Turboschläuche und den kleinen Kabelbaum im Motor getauscht. Änderung brachte es nicht. Darauf in eine Werkstatt zum Fehlerauslesen. Es war kein Fehler gespeichert, aber es wurde anhand von Diagrammen festgestellt das der Luftmengenmesser defekt war. Diesen habe ich getauscht und Wagen läuft wieder mit Leistung. In dem Sinne erst mal alles schön und gut. Doch der Verbrauch ist einfach jenseits von gut und Böse. Fahre ich mit 140km/h habe ich knapp 15 Liter. Fahre ich jedoch ganz gemütlich mit 100km/h brauch er trotzdem 14,3 Liter. Motor läuft auch total sauber und es ist nix zu merken, russt auch nicht. Doch ich weiß so langsam nicht mehr woran es noch liegen kann.
Zu dem Fahrzeug an sich
Disco IIa Bj 2004 2,5 TD5 240 000km.
OME Fahrwerk mit 265/75R16 AT´s
Würde mich über paar Tipps freuen, Mittwoch soll es damit in den Urlaub gehen und wir wollen nur ungern von Luft leben, weil wir das ganze Geld für Krafftstoff brauchen | |
|
|
Nach oben |
|
 |
|
Verfasst am: 21.04.2014 22:07:08 Titel: |
|
|
wenn er normale Leistung hat ist das seltsam
schonmal geschaut ob ne Dieselspur nachziehst, eventuell geht der Rücklauf nicht mehr in Tank sondern auf die Straße | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Anfang 2014 Wohnort: Leipzig
...und hat diesen Thread vor 4121 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 21.04.2014 22:15:06 Titel: |
|
|
ne alles total trocken unter dem Auto und keine Spur hinter sich  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
|
Verfasst am: 21.04.2014 22:17:51 Titel: |
|
|
schau mal ob ne Bremse warm wird, vielleicht schleift eine
was hast sonst noch geändert, andere Reifen oder Dachträger, sowas kostet alles Sprit, oft mehr als man denkt | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Anfang 2014 Wohnort: Leipzig
...und hat diesen Thread vor 4121 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 21.04.2014 22:23:25 Titel: |
|
|
Räder sind alle frei gängig. Habe diesbezüglich alles geprüft. Dachträger ist keiner Drauf, nur paar Lampen
 | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Nix is mit Singen, Troubadix!


Mit dabei seit Anfang 2006 Wohnort: Buer Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Disco 300 TDI 2. Disco 300 TDI |
|
Verfasst am: 22.04.2014 00:58:10 Titel: |
|
|
Hat er mit der Reifengröße schonmal weniger verbraucht?
Katalysator zu? | _________________ autoteam-essen.de |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Ende 2008 Wohnort: Börnichen, Erzgebirge Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. MB G36AMG 2. Monza 3,9l Mantzel 3. BMW E46 330D 4. T4 Exkursion 5. Kawasaki ZX7R |
|
Verfasst am: 22.04.2014 08:32:47 Titel: |
|
|
Morgen Thomas - wie hoch dreht denn der Motor bei 100 bzw. 140km/h
15L bei 140ig kann ich mir mit den Reifen sicher gut vorstellen.
14L bei 100 sind im Vergleich natürlich recht heftig - aber vielleicht auch normal bei deinem Setup??
Ich habe wirklich keine Vergleichswerte aber es muss doch einen Discofahrer hier geben der mit einem ähnlichen Setup unterwegs ist und ggf. Bestätigen kann ob die Werte normal sind.
Der Automat schaltet aber auch in die höchste Schaltstufe??
Schau mal nach den Drehzahlen! | _________________ ...schraub nie an einem Ding, das ging... |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Karpatenfuchs


Mit dabei seit Mitte 2007 Wohnort: österreich /willendorf gewerbepark 6 Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. 130 defender 300tdi 2. discovery 2 td5 aut.2002 3. einige range rover P38 4,6 4. freelander 2.0 TD4 5. Aprilia Tuareg Wind 125 Bj. 89 |
|
Verfasst am: 22.04.2014 10:18:37 Titel: |
|
|
servus !!
erst mal muss das motorsteuergerät ausgelesen werden ,wenn DA dann alles passen sollte wirds mühsam.
aber ich denke da wird sich was zeigen.
zb . ladedruck........
wieviel MEHR verbraucht er den ??
motorölstand passt ??
gruss ,michi
ups
nicht alles gelesen.
der LMM kann nicht an DEM mehrverbrauch schuld sein.
wieviel brauchte er den VORHER ??
NUR ein defekter LMM ist aber in der leistung kaum spührbar ,da muss schon mehr sein.
du sagst das er aber mit dem NEUEN LMM jetzt wieder volle leistung hat ????
viel unter 12 liter wird es aber wohl nicht gewesen sein bei 140 khm/H denke ich mal.
schau umbedingt das an ,kann sein das du diesel ins bekommst.
wenn das ok ist dann wird der diesel verbrannt ,WARUM mehr gilt es dann zu finden.
schaltgetriebe oder automat ????????????????? | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Anfang 2014 Wohnort: Leipzig
...und hat diesen Thread vor 4121 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 22.04.2014 10:36:55 Titel: |
|
|
Ladedruck wurde mit geschaut wo wir raus gefunden haben, das der LMM defekt ist. Lag bei 0.9 Bar, wenn ich mich richtig erinnere. Es wurde jedenfalls gesagt das er okay ist.
Motorölstand ist okay und sieht sauber aus. Habe es erst vor 3 Wochen gewechselt. Kontrolliere auch regelmäßig die Füllstände.
Zum Verbrauch kann ich nix weiter sagen, da ist den Wagen erst neu habe
Ist ein Automatik | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Anfang 2014 Wohnort: Leipzig
...und hat diesen Thread vor 4121 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 22.04.2014 12:34:32 Titel: |
|
|
Täter scheint wohl lokalisiert zu sein
 | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Mitteldeutschland
| Fahrzeuge 1. Defender 90 V8 5.0 THOR 2. LR Ninety MY´87 200TDI 3. Range Rover Classic MY 77 4. ZIL 157KGD 6x6 |
|
Verfasst am: 22.04.2014 14:09:43 Titel: |
|
|
Nö nicht wirklich.
also 15L sind bei Automatik eher normal bei Lastbetrieb mit vollem Anhänger
aber das Ganze relativiert sich noch dadurch, dass Du eine mehr als 10% längere Übersetzung hast durch die Bereifung
Wenn die 140km/h vom Tacho abgelesen sind, passte eigentlich, denn 10% größere Räder sind auch 10% mehr Last! und 10% mehr Kilometer!!!
Dicke Reifen (265er) waren noch nie gut für nen geringen Spritverbrauch.
Auf gerader Fläche mit 3bar in den Reifen solltest du den Disco mit ATG und VTG auf "N" problemlos alleine schieben können
da hört man ganz gut wo es schleift oder knirscht.
Mach auch mal nen neuen Luftfilter rein, wirkt manchmal Wunder, Schau nach der A/C Kupplung ob die frei ist!!!
Alles in allem finde ich berechnungskorrigiert 13,5L bei 140 km/h in Ordnung aber 12,6 bei 100km/h eigentlich nicht mehr das sind 2L zuviel, wenn alles in Ordnung wäre!
Die ausgelesenen Fehlercodes sind eher ein Hinweis auf ein schlechtes Balancing
Ladedruck von 0,9 ist auch dürftig (klemm mal das Ladedruckregelventil ab und miss nochmal) etwas über 1bar unter Last sollten es schon sein.
Viele Kleinigkeiten können in der Summe einen erheblichen, spritvernichtenden Lastanteil ausmachen | _________________ Cheers
GSMIX
MOLON LABE
und
lieber GEISTREICH als ARMSELIG
Eines der enttäuschendsten Dinge im Leben ist wohl etwas in einem Menschen gesehen zu haben, das nie existierte! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Ansprechpartner deluxe


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Berg bei Neumarkt
| Fahrzeuge 1. Jeep Wrangler JKU 2.8 2. 110 SW Td4 2.2 3. 110 SW Td5 2.5 4. Range Rover V8 4.6 5. Discovery 2 6. Discovery 3 7. ATV BEAR 250 8. Buggy 2WD |
|
Verfasst am: 22.04.2014 17:08:05 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Anfang 2014 Wohnort: Leipzig
...und hat diesen Thread vor 4121 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 22.04.2014 17:19:50 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
|
Verfasst am: 22.04.2014 17:24:16 Titel: |
|
|
3 Takter hat folgendes geschrieben: | Wie kann ich das prüfen? |
Schläuche abziehen, reingucken und über den Schmoder freuen  | _________________ Es wird zuviel erzählt von zu wenig Erlebtem! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Karpatenfuchs


Mit dabei seit Mitte 2007 Wohnort: österreich /willendorf gewerbepark 6 Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. 130 defender 300tdi 2. discovery 2 td5 aut.2002 3. einige range rover P38 4,6 4. freelander 2.0 TD4 5. Aprilia Tuareg Wind 125 Bj. 89 |
|
Verfasst am: 22.04.2014 17:28:54 Titel: |
|
|
servus !!
der hinweis mit dem LLK ist auch gut....
hatte ich auch schon mal ,total mit motoröldreck zugepappt. ( motorentlüftung ,undichte turbowelle)
ganz wichtig ist auch die AGR ,raus mit dem dreck !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
ich lege auch oft die motorentlüftung ins ""freie"" ,so kommt erst gar kein dreck in den ansaugtrakt.
LLK ausbauen und INNEN reinigen ( benzin, kaltreiniger) ,ebenso das saugrohr.
wenn die AGR hängt oder nicht mehr ordendlich schliesst dann ist das der tod für den motor.
im luftfilter vielleicht den ""zyklon"" rausschneiden ,bringt auch ein biiiiisserl was vom queerschnitt her.
wie gesagt ,die summe aller kleinigkeiten macht es oft aus.
die düsen sind sicher auch nicht mehr tauhfrisch aber da kannst du nicht viel machen wenns nicht gleich TEUER werden soll.
1,2 bar ladedruck kannst du ihm ruhig gönnen ,kurzzeitig geht meiner durch das ""magnetventiel"" sogar auf 1,35.
läst sich ganz einfach an der regelstange der druckdose einstellen .
die elektronik läst ja beim disco kurzfristig mehr ladedruck zu ,dann erst macht das wastegate auf.
gruss ,michi | |
|
|
Nach oben |
|
 |
|