Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Defender/Santana/Patrol/Landcruiser?
robuster Geländewagen für Alltag und vor allem Reisen gesucht

Gehe zu Seite Zurück  1, 2 =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Kaufberatung für Fahrzeuge Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
takeshi
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2013
Wohnort: Schwoich (Tirol, Österreich)


BeitragVerfasst am: 26.02.2014 22:47:54    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hering hat folgendes geschrieben:
Selbst die Santana-Auskenner in diesem Forum haben sehr oft das Problem herauszufinden, bei wem der Hersteller Bauteile bezogen hat und wo das annähernd passende Ersatzteil zu beziehen ist. Auf Reisen kann das extrem nervig werden.

Du schreibst selber, daß du nicht schrauben kannst, damit dürfte der Santana zum Groschengrab werden.

Gerbils Lösung mit zwei Fahrzeugen finde ich nicht schlecht. Kleinwagen mit grüner Plakette für die Stadt. Ein Geländewagen in der Garage im Umweltzonenlosen Umland.


Frag mal... mein Glück ist es, dass ich Spanisch beherrsche, gute Kontakte nach Spanien habe und zumindest mit dem entscheidenden Wink meistens mich selbst reparieren kann. Du hast es gut getroffen, für einen Santana darf man keine zwei linke Hände haben und sehr viel Geduld, Lernbereitschaft und Zeit mitbringen.

Zitat:
http://forum.buschtaxi.org/hdj80-zu-verkaufen-t44908.html

1000 rein für die Reparaturen und gut ist.

upd. keine Grüne Plakette, natürlich. Wenn dann Zweitauto.


HDJ80, feines Gerät, ich konnte damals den von meinem Vater nicht übernehmen, war ehemaliges UN-Fahrzeug, irgendwo aus Afrika. Hat mir wirklich, wirklich viel Spaß gemacht, der drei Liter Motor hat wirklich große Freude bereitet. Leider stand mir in Österreich die Co2-Abgabe im Weg sowie die Nova (Abgaben bei Erstzulassung in Österreich).
Mir hat die Größe große Freude bereitet, ein richtiges Viech - auch im Hängerbetrieb Grins

Zitat:
Ich würde an deiner Stelle alle Autos erstmal Probesitzen. Eventuell fallen dann schon 1-2 Autos von der Liste.

Ich persönlich passe zB mit meinen 1.96 nicht in einen Defender, ich müsste mit offener Tür fahren Supi Bin ich auch nicht böse aber auch wenn, möchte ich diesen nicht als Alltagsauto. Nicht weil er eher was für Schrauber ist, sondern wegen dem Komfort. Da wären wir dann wieder beim Zweitwagen Smile

Versuch erstmal "Dein" Auto zu finden und dann kannst du besser differenzieren Vertrau mir Winke Winke

Übrigens, schau auch ruhig auf die Serviceintervalle, einige deiner Favoriten muss alle 7000km zum Ölwechsel und andre nach 15'000 . Das solltest man auch einplanen wenn du diesen als Alltagsauto nutzen möchtest.


Mhm... Auch ein Grund, warum ich einen Santana einem Defender vorgezogen habe. Nicht nur, weil ich im Santana fast halbwegs bequem sitzen kann im Gegensatz zum Defender. Im Defender muss ich jedes mal überlegen, wohin ich meine Knie schiebe und wie ich halbwegs sitzen kann und dabei noch den Defender verkehrstauglich bedienen kann.

Wenn in Österreich die erhältlichen diversen Land Cruiser (Speziell J7 und J8) nicht so schweineteuer wären und meine Frau nicht so einen Aufstand dagegen gemacht hätte, ich hätte heute wohl eher einen Toyota im Hause - auch wenn ich mit dem Santana (Als Land Rover Santana serie III und 109) quasi aufgewachsen bin.

Ich kann mich dem nur anschließen, fahr Probe und finde es heraus. Denke, es gibt zu jedem Topf die passende Schüssel.

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
leonhard29
Bin neu hier
Bin neu hier


Mit dabei seit Anfang 2014
Wohnort: Köln
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 4166 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 02.03.2014 23:25:19    Titel:
 Antworten mit Zitat  

guten abend,
vielen dank an alle, die mir so ausführlich geantwortet haben. ihr habt mir schon sehr geholfen. tendiere momentan dazu, noch ein bisschen länger zu sparen und dann das geld in einen land cruiser zu investieren, die hohe zuverlässigkeit sagt mir sehr zu.
ich werde berichten, sobald ich mir einen wagen angeschaut habe und es in die verhandlungen geht! Winke Winke
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
OffroadFan80
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2011
Wohnort: Klingenberg am Main
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. HDJ 80
BeitragVerfasst am: 04.03.2014 09:15:33    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Richtige Entscheidung mit dem Toyo Ja In welche Richtung soll es denn gehen J8 oder neuer?

_________________
"Wenn Scheiße, dann Scheiße mit Schwung!"
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Barsch
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2009
Wohnort: Mitten im Wald im Kanton Aargau
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Mercedes G300 CDI Professional
2. Puch GD290 Doka
BeitragVerfasst am: 04.03.2014 10:06:21    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hallo Leonhard,
Bei deinen Anforderungen und dem gegebenen Budget würde ich zu einem Patrol oder G tendieren. Wenn dir Automatik mehr liegt, suche einen passenden G, wenn Schalter, dann Patrol (am besten einen Y60 jüngeren Alters). Fahr am besten mal beides Probe.
Vom Gesammtpaket her bekommst du bei den beiden Fahrzeugen einfach am meisten.
Toyota empfinde ich als schamlos überbezahlt.

_________________
In modern Europe, Swiss Indians beat the German cavalry

It's NOT a Jeep... You wouldn't understand

Delta-Manager, Fachbereich Recht und Ordnung
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden MSN Messenger
TK,s-TJ
Breslauer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: BERGISCH LAND
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. TJ 4,0
2. Mondeo Tdci 2,2
3. Hela D24
4. , Cube AMS 150 Race
BeitragVerfasst am: 04.03.2014 20:00:31    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Oder:
http://suchen.mobile.de/auto-inserat/ford-ranger-pick-up-4x4-lpg-gas-top-optik-alsdorf/189761018.html?lang=de&pageNumber=1&a... [Link automatisch gekürzt]
Da ist dann noch Geld für Hardtop und Ausbau.
oder
http://suchen.mobile.de/auto-inserat/isuzu-d-max-4x4-double-cab-custom-klimaanlage-hardtop-eschwege/190199963.html?lang=de&p... [Link automatisch gekürzt]
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden AIM-Name
leonhard29
Bin neu hier
Bin neu hier


Mit dabei seit Anfang 2014
Wohnort: Köln
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 4166 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 05.03.2014 00:04:23    Titel:
 Antworten mit Zitat  

hallo zusammen,
vielen dank für die neuen antworten!
@offroadfan80: hatte schonmal mit einem j9 geliebäugelt. grüne plakette gibts da auch nicht, ist aber zumindest nachzurüsten, wie ich im buschtaxi-forum gelesen habe..allerdings zu einem stolzen preis.
@barsch: ob automatik oder schalter ist mir eigentlich relativ egal. wenn ich die freie wahl hätte würde ich wohl eher einen schalter nehmen, aber automatik wäre vollkommen in ordnung, wenn das angebot ansonsten stimmt. mercedes g gefällt mir an sich sehr gut, war von den hohen preisen aber immer abgeschreckt - softtop würde ich nur sehr ungerne nehmen, plane ja auch, im wagen zu schlafen.
@tk,s-tj: der ranger gefällt mir ganz gut, einzig dieses riesige chrom-ungetüm vorne finde ich nicht so dolle, nicht nach meinem geschmack. suche eher was schlichtes, unauffälliges. über pickup habe ich mir allgemein noch nicht so viele gedanken gemacht, fand wohl immer den gedanken sympathischer, direkt im wagen zu pennen und nicht nochmal nach hinten klettern zu müssen.. aber das ist mehr so ein gefühl als ein wirklich "harter" grund. der isuzu gefällt mir auch, sprengt nur leider mein budget.. in absehbarer zeit sind 10k wohl eher das höchste der gefühle - leider!
eine gute nacht zusammen, nochmal danke für all die mühe die ihr euch macht,
leo
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Barsch
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2009
Wohnort: Mitten im Wald im Kanton Aargau
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Mercedes G300 CDI Professional
2. Puch GD290 Doka
BeitragVerfasst am: 05.03.2014 07:11:38    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Du darfst beim G nicht den Phillip aus dem Hanfbachtal als preisliche Referenz nehmen (Dort nichts kaufen).
Wenn dich der Benzinverbrauch eines 230ers nicht stört, es gibt den auch als Funkfahrzeug mit Hochdach-Hardtop.
Was viele hier sicher noch nicht wissen ist, dass die Schweizer Armee in ein zwei Jahren den 230er duch 300 CDIs ersetzen wird. Dann werden warscheinlich tausende 230er den Weg in die freie Marktwirtschaft finden

Was Pick-Ups angeht, die Ford Ranger sind recht empfehlenswert, sowohl mit Wirbelkammer-Motor als auch CDI.

_________________
In modern Europe, Swiss Indians beat the German cavalry

It's NOT a Jeep... You wouldn't understand

Delta-Manager, Fachbereich Recht und Ordnung
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden MSN Messenger
leonhard29
Bin neu hier
Bin neu hier


Mit dabei seit Anfang 2014
Wohnort: Köln
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 4166 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 05.03.2014 13:21:32    Titel:
 Antworten mit Zitat  

hallo barsch,
danke für den tipp mit der schweizer armee. da ich eh noch ein bisschen zeit brauche, bis ich das geld zusammen gespart habe, ist das eine überlegenswerte option!
ich mache jetzt hier aber gleich das nächste fass auf - habe mehrfach gesehen, dass defender (natürlich auch andere geländewagen, habs aber meistens bei defendern gesehen) als wohnmobil zugelassen waren. dafür spricht die extrem günstige versicherung und die billigere steuereinstufung. kann mir da jemand mehr zu sagen? denn bei beiträgen von ca. 350€ jährlich für die versicherung im vergleich zu einer regulären pkw-versicherung liegt natürlich die überlegung nahe, das, was man in den jahren dann einspart, zumindest teilweise auf den kaufpreis mit draufzulegen. und noch eine frage, die dem einen oder anderen jetzt doof erscheinen mag: wenn der wagen einmal als wohnmobil zugelassen ist, bleibt es auch erst einmal so, richtig? sprich, beim kauf mit anschließender ummeldung ändert sich daran nichts?
einen schönen tag allen miteinander,
leo
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
dario_zh
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2010
Wohnort: Siebnen
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Toyota HDJ 80 1997
2. Tesla M3
BeitragVerfasst am: 05.03.2014 15:16:10    Titel:
 Antworten mit Zitat  

von den Puchs der schweizerischen Armee würde ich aber gern abraten.

Damit habe ich gewisse Km gemacht (machen müssen), und die Dinge bewegen sich nicht.
Übrigens ich bin ein Fan von zwei Autos, oder mehr. Habe ich jetzt 3 (vor kurzem vier) und keine mit 4-eckige Räder.

Du muss damit rechnen, dass für vorbereitung, wegen kleine Reparaturen, ... das Auto einige Tage in dem Werkstatt stehen wird. (einfach mehr als einem normalen PW).

Wegen auswahl .. meiner Meinung nach gibt es kein gewinner, schu dir mal der eine oder der andere. Dann kannst besser entscheiden als anhand von Internet Bilder.

Grus Dario

_________________
---- Never Stop Exploring ----
https://overtheroof.blog/
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
DrivingAndi
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2014
Wohnort: Berlin
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. BMW 3er
BeitragVerfasst am: 09.03.2014 18:38:09    Titel:
 Antworten mit Zitat  

jensolli hat folgendes geschrieben:
Ich würde an deiner Stelle alle Autos erstmal Probesitzen. Eventuell fallen dann schon 1-2 Autos von der Liste.

Ich persönlich passe zB mit meinen 1.96 nicht in einen Defender, ich müsste mit offener Tür fahren Supi Bin ich auch nicht böse aber auch wenn, möchte ich diesen nicht als Alltagsauto. Nicht weil er eher was für Schrauber ist, sondern wegen dem Komfort. Da wären wir dann wieder beim Zweitwagen Smile

Versuch erstmal "Dein" Auto zu finden und dann kannst du besser differenzieren Vertrau mir Winke Winke

Übrigens, schau auch ruhig auf die Serviceintervalle, einige deiner Favoriten muss alle 7000km zum Ölwechsel und andre nach 15'000 . Das solltest man auch einplanen wenn du diesen als Alltagsauto nutzen möchtest.


Hallo,

dem kann ich nur zustimmen. Bei der Auswahl und dem Testen der Wagen würde ich mir ausreichend Zeit lassen.

_________________
Der Daten sind genug gewechselt, nun lasst uns endlich Informationen sehen!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
dermahlstein
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2014
Wohnort: Harz
Status: Verschollen


BeitragVerfasst am: 25.04.2014 09:46:20    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Also wenn Du einen „Zweitwagen“ für die Kölner Innenstadt hast, dann würde ich den Landcruiser empfehlen, schönes Ding. Dem Toyo ebenbürtig ist natürlich der Landy, ganz klar. Aber letzten Endes musst das lselbst rausfinden, mach eine probefahrt mit allen vier. Durchaus möglich, dass dich Santana - sieht man hier eher selten - oder Nissan doch mehr begeistern. Geschmäcker sind bekanntlich verschieden, Gott sei Dank :-)

_________________
Egal ob auf zwei oder vier Rädern, abseits fester Straßen ist der Spaß doch deutlich größer
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Kaufberatung für Fahrzeuge Gehe zu Seite Zurück  1, 2 =>
Seite 2 von 2 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum nicht posten
Du kannst Dateien in diesem Forum nicht herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.308  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen