Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
clean up your engine bay

Gehe zu Seite 1, 2  Weiter =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Land Rover Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
der präsident
Karpatenfuchs
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2007
Wohnort: österreich /willendorf gewerbepark 6
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 4119 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. 130 defender 300tdi
2. discovery 2 td5 aut.2002
3. einige range rover P38 4,6
4. freelander 2.0 TD4
5. Aprilia Tuareg Wind 125 Bj. 89
BeitragVerfasst am: 25.04.2014 10:11:05    Titel: clean up your engine bay
 Antworten mit Zitat  

servus !!

ich hab gestern mal wieder einen D2 motorraum ""aufgeräumt"" und finde das sieht sooo nett aus das ich euch ein paar bilder gemacht habe.

AGR ausgebaut
den wärmetauscher der AGR ausgebaut
motorentlüftung ins freie verlegt ( ölabscheider sitz im radkasten )
den kabelbaum ein bisserl aufgeräumt und ihn teilweise anders verlegt.













der motor hat 280t km drauf sieht aber jetzt wieder aus wie neu , was so ein bisserl motorreiniger alles ausrichten kann.



gruss ,michi
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
G.S.C.Nueno
CSI Bühl
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Mal hier - mal da. Noch!


Fahrzeuge
1. Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 25.04.2014 10:18:31    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Bin stolz auf dich rotfl Was ist denn der Sinn die Motorentlüftung nach aussen zu verlegen und ist das der obere Schlauch aufm Bild der zu dem komischen Plastikteil geht?

_________________
Es wird zuviel erzählt von zu wenig Erlebtem!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
gsmix
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Mitteldeutschland


Fahrzeuge
1. Defender 90 V8 5.0 THOR
2. LR Ninety MY´87 200TDI
3. Range Rover Classic MY 77
4. ZIL 157KGD 6x6
BeitragVerfasst am: 25.04.2014 10:49:18    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Mit was für einem Motorreiniger hast du dass so hinbekommen?

Sieht gut aus YES

_________________
Cheers

GSMIX


MOLON LABE
und
lieber GEISTREICH als ARMSELIG

Eines der enttäuschendsten Dinge im Leben ist wohl etwas in einem Menschen gesehen zu haben, das nie existierte!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
der präsident
Karpatenfuchs
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2007
Wohnort: österreich /willendorf gewerbepark 6
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 4119 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. 130 defender 300tdi
2. discovery 2 td5 aut.2002
3. einige range rover P38 4,6
4. freelander 2.0 TD4
5. Aprilia Tuareg Wind 125 Bj. 89
BeitragVerfasst am: 25.04.2014 11:01:57    Titel:
 Antworten mit Zitat  

servus !!

du musst eher den motorreiniger bewundern , DAS zeug ist einfach DER hammer.
das frissssst den dreck YES

der schlauch ??

du meinst die motorentlüftung ??
der schwarze schlauch mit dem hitzeschutz drauf ??

der schlauch geht .orig. vom ventieldeckel zum schlauch der turbo und luftfilter verbindet.
jetzt geht er halt vom motor ins freie ,das hat den vorteil das die ""dreckige"" luft die der motor so ausatmet nicht dem den turbo/ LLK verdreckt sonder einfach dorthin geht wo er keinen mehr stört.

der vorteil ???

die luft die der motor so ausatmet ist jetzt nicht total verdreckt aber es ist halt doch ein bisserl öldampf dabei.
auf dauer verdreckt das dann natürlich den ansaugtrakt.
natürlich VIEL VIEL weniger als die dooooofe AGR aber am besten ist es ja wenn der anschaugtrakt gaaanz sauber bleibt.
der ventieldeckel hat innen eh schon ein prallblech das verhindert das grössere mengen öl in die entlüftung kommen und mit einen kleinen ölabscheider am ende des schlauches der motorentlüftung muss man auch keine angst haben das öl auf die strasse tropft.
bei einem ""strassenauto"" hat so ein umbau nur den sinn den ansaugtrakt sauber zu halten ,bei einem ""kampfgerät"" kann DER umbau über leben und tod des motor entscheiden falls das auto mal am ""dach"" liegt.
da würde dann nämlich Motoröl über die entlüftung IN den ansaugtrakt laufen und beim wieder starten dann BUMMS machen.
bei dem disco hat es aber nur den sinn den ansaugtrakt sauber zu halten.
so ein ladeluftkühler geht ja gleich noch mal um ein bissserl besser wenn er INNEN nicht mit öl zugepappt ist Heiligenschein



gruss ,michi
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Brumsnudl
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Stuttgart oder Chemnitz
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. LR Disco 300tdi
2. Gas M24 Wolga ´75
3. ex Suzuki Vitara 1,6 8V, +80mm, 30er MT+TR
BeitragVerfasst am: 25.04.2014 18:50:39    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Wie schaut das mit Kondensat aus? Wird durch die Leitungsverlegung nicht die Ölschlammbildung begünstigt?

Ansonsten natürlich sehr schick!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
gsmix
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Mitteldeutschland


Fahrzeuge
1. Defender 90 V8 5.0 THOR
2. LR Ninety MY´87 200TDI
3. Range Rover Classic MY 77
4. ZIL 157KGD 6x6
BeitragVerfasst am: 25.04.2014 22:03:17    Titel:
 Antworten mit Zitat  

der präsident hat folgendes geschrieben:
servus !!

du musst eher den motorreiniger bewundern , DAS zeug ist einfach DER hammer.
das frissssst den dreck YES



gruss ,michi


Ja und wie heisst das Zeugs Winke Winke

_________________
Cheers

GSMIX


MOLON LABE
und
lieber GEISTREICH als ARMSELIG

Eines der enttäuschendsten Dinge im Leben ist wohl etwas in einem Menschen gesehen zu haben, das nie existierte!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
der präsident
Karpatenfuchs
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2007
Wohnort: österreich /willendorf gewerbepark 6
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 4119 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. 130 defender 300tdi
2. discovery 2 td5 aut.2002
3. einige range rover P38 4,6
4. freelander 2.0 TD4
5. Aprilia Tuareg Wind 125 Bj. 89
BeitragVerfasst am: 26.04.2014 01:17:26    Titel:
 Antworten mit Zitat  

servus !!

bin am weg zum landy treffen in SLO.
ich schau dir am mo. nach.
DAS zeug ist echt DER hammer ,das frißt den dreck förmlich.


gruss ,michi
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
der präsident
Karpatenfuchs
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2007
Wohnort: österreich /willendorf gewerbepark 6
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 4119 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. 130 defender 300tdi
2. discovery 2 td5 aut.2002
3. einige range rover P38 4,6
4. freelander 2.0 TD4
5. Aprilia Tuareg Wind 125 Bj. 89
BeitragVerfasst am: 26.04.2014 01:19:10    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Brumsnudl hat folgendes geschrieben:
Wie schaut das mit Kondensat aus? Wird durch die Leitungsverlegung nicht die Ölschlammbildung begünstigt?

Ansonsten natürlich sehr schick!


servus !!

DORT ist mir der ölschlamm dann aber auch schon egal ,solange der nicht im ansaugtrakt pickt soll es ruhig so sein.


gruss ,michi
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Arlo Guthry
Outdoor Haute-Cuisine Starkoch
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2007
Wohnort: Mückenfrei in Bremen
Status: Offline


Fahrzeuge
1. LR Defender 130CC Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Sankey I Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern. gerade verkauft
3. Sankey II Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
4. Sankey III Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
5. Kanu mit Tümmler Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
6. Fichtenmoped Lila Plakette - Ich nehme mal an,sowas bekommen Raumschiffe, Flaschengeister und Freimaurer.
BeitragVerfasst am: 26.04.2014 01:53:43    Titel:
 Antworten mit Zitat  

der präsident hat folgendes geschrieben:
... das frißt den dreck förmlich.


Klingt nach Säure.

Einwirkungszeit?
Nachbehandlung?
Konservierung der metallisch reinen Oberfläche?

Unsicher

Also falls Säure:

Hast du schon Korrosionserscheinungen innerhalb deiner Werkstatt bemerkt? Ich muss weg

_________________
Tschüß
Kurt
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
G.S.C.Nueno
CSI Bühl
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Mal hier - mal da. Noch!


Fahrzeuge
1. Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 26.04.2014 07:52:56    Titel:
 Antworten mit Zitat  

der präsident hat folgendes geschrieben:
Brumsnudl hat folgendes geschrieben:
Wie schaut das mit Kondensat aus? Wird durch die Leitungsverlegung nicht die Ölschlammbildung begünstigt?

Ansonsten natürlich sehr schick!


servus !!

DORT ist mir der ölschlamm dann aber auch schon egal ,solange der nicht im ansaugtrakt pickt soll es ruhig so sein.


gruss ,michi


Danke für die Ausführung. Nur wo bildet sich der Ölschlamm und wie sieht so ein Abscheider denn aus?

_________________
Es wird zuviel erzählt von zu wenig Erlebtem!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
G.S.C.Nueno
CSI Bühl
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Mal hier - mal da. Noch!


Fahrzeuge
1. Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 26.04.2014 07:53:54    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Arlo Guthry hat folgendes geschrieben:
der präsident hat folgendes geschrieben:
... das frißt den dreck förmlich.


Klingt nach Säure.

Einwirkungszeit?
Nachbehandlung?
Konservierung der metallisch reinen Oberfläche?

Unsicher

Also falls Säure:

Hast du schon Korrosionserscheinungen innerhalb deiner Werkstatt bemerkt? Ich muss weg


Hat Rotwein nicht auch Säure?! rotfl

_________________
Es wird zuviel erzählt von zu wenig Erlebtem!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Brumsnudl
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Stuttgart oder Chemnitz
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. LR Disco 300tdi
2. Gas M24 Wolga ´75
3. ex Suzuki Vitara 1,6 8V, +80mm, 30er MT+TR
BeitragVerfasst am: 26.04.2014 08:14:55    Titel:
 Antworten mit Zitat  

G.S.C.Nueno hat folgendes geschrieben:
der präsident hat folgendes geschrieben:
Brumsnudl hat folgendes geschrieben:
Wie schaut das mit Kondensat aus? Wird durch die Leitungsverlegung nicht die Ölschlammbildung begünstigt?

Ansonsten natürlich sehr schick!


servus !!

DORT ist mir der ölschlamm dann aber auch schon egal ,solange der nicht im ansaugtrakt pickt soll es ruhig so sein.


gruss ,michi


Danke für die Ausführung. Nur wo bildet sich der Ölschlamm und wie sieht so ein Abscheider denn aus?


Meine Befürchtung: Lange Wege und motorfern kondensieren die Dämpfe an den Wandungen. Dort bildet sich das bekannte weiße schleimige Zeugs. Da die Leitungen auch im Betrieb nicht merkenswert wärmer werden hat das im Schleim gebundene Wasser keine Chance zu verdunsten. Ergo sammelt sich immer mehr an und verstopft ggf. die ganze Leitung. Im Winter wirds dann interessant, wenn der Motor durch Frost gar nichtmehr entlüften kann.

Was meint Ihr dazu?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Forcierer
Der Schläfer
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2007
Wohnort: Stuttgart
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Defender 110 TD5 Trophy Rote Plakette - Lassen Sie mich raten. Als Sie das Auto gekauft haben, wurde es als Umweltwunder angepriesen?
2. Defender 110 TD4 Travel
3. VW Käfer C11
4. Mercedes 280e
5. Honda CRF 250
6. Honda CRF 450
7. Yamaha SR500
BeitragVerfasst am: 26.04.2014 09:13:58    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Die Leitung ist ja nicht zum Spass so gross im Durchmesser. Da geht schon auch was hin und her an Luft. Glaube nicht das es hier so viele Ablagerungen gibt. Bei den Enduros haben wir das auch immer gemacht. Am Ende hing dann ein Filter. So viel kommt dann da auch nicht rein. Gab nie Probleme. Kann man ja acu mal nach einer Zeit nachsehen. Ist ja nur ein Schlauch.

_________________
facebook.com/WoodForceRacing
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Mättes
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2011
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. LR Defender 130 300 TDI
BeitragVerfasst am: 29.04.2014 10:12:20    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Was für einen Reiniger hast du denn benutzt?

_________________
Ich wurde aus der Bibliothek geschmissen weil ich die Bibel ins Science Fiction Regal gestellt hab :(
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Hüsi
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2006


BeitragVerfasst am: 29.04.2014 10:16:08    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Mit Kaltreiniger aus dem Bauhaus siehts eigentlich gleich aus :) Aber würd mich auch interessieren, der Reiniger und die Verlegung der Entlüftung ! :)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Land Rover Gehe zu Seite 1, 2  Weiter =>
Seite 1 von 2 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.296  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen