Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Reifenschaden
Altersschwäche oder Fremdeinwirkung ?

Gehe zu Seite 1, 2  Weiter =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> User für User - Hilfen und Erfahrungsaustausch Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
fukoessen
Grabowski
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2012
Wohnort: Essen/Ruhrpott
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 4092 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Unimog 404
2. Unimog 435
3. Argo ATV 8x8
4. Nissan Patrol Y61
5. Feldküche Progress 57/5
6. Großer Hänger
BeitragVerfasst am: 30.04.2014 23:08:17    Titel: Reifenschaden
 Antworten mit Zitat  

Hallo Leute Julius hat ein Problem unterwegs ......

Ein Reifen ist stark beschädigt und er hat mich gebeten dies hier zu schreiben.

Was könnte die wahrscheinlichste Ursache für den Schaden sein eurer Meinung nach ?

Altersschaden oder Fremdeinwirkung durch einen Gegenstand ?

Es sind drei weitere gleiche Reifen montiert.








Danke auch im Namen von Julius für eure Hilfe

Gruß
Heiner

_________________
Haben ist besser als brauchen ......
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Kini
Unterirdisch!
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Neumarkt
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Mercedes Vito 115 CDi 4x4
BeitragVerfasst am: 30.04.2014 23:35:33    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Für mich löst sich da die Lauffläche von der Karkasse.

Ist der Reifen runderneuert?

Ich tippe da auf keine Fremdeinwirkung.

Kini

PS: Ich habs auch verschoben.

_________________
"Aber sie beschützen uns doch vor Terroristen!" liegt nur eine Schublade über "Aber er hat doch Autobahnen gebaut."
Nie so tief bücken!

auf twitter von @haekelschwein


Kein Popel mehr.


Straßen sind Ausdruck unseres Unvermögens, eigene Wege zu finden!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
angelone
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2011
Wohnort: Stolberg/Aachen
Status: Offline


Fahrzeuge
1. '17 Jimny Comfort AT
2. '98 Santana Long
BeitragVerfasst am: 01.05.2014 08:43:15    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Tippe auch auf ablösen der lauffläche durch fremdeinwirkung von Bordstein

_________________
mfg
Martin
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
jensolli
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2012
Wohnort: CH-Zollikerberg/ZH


Fahrzeuge
1. 02'erPatrol Y61 3.0 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
2. 04'erPatrol Y61 3.0 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. 2x Puch 230 GE 1995
4. Puch 230 GE 1993
5. Saurer (Berna) 2DM 4x4 1972
6. Saurer 6DM 4x4 1985
7. Saurer (Berna) 2DM 4x4 1971
BeitragVerfasst am: 01.05.2014 09:00:35    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Für mich sieht das aus als wenn er irgendwo sich den Pneu aufgeschlitzt hat oder auf einer scharfen Kante gelenkt hat. Laufflächenablösung sieht meist etwas sauberer aus aber das sind doch Schnitte wenn ich das Richtig sehe. Insbesondere die relativ symmetrischen Spuren nach oder vor dem Riss könnten darauf hinweisen.

Was sagt den die DOT Nummer?

_________________
https://www.facebook.com/pages/Gränzelos/141235906042665




Du kannst nicht erwarten das sich etwas ändert, wenn du immer dasselbe machst!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Holgi
Buford t´ Justice
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005


Fahrzeuge
1. 2018er Toyo GRJ71-Ist aber HolgisTINA
2. 76er IHC 433
3. 78er Yamaha DT 250
4. 2011er Utopia Silbermöwe
5. 97er tägliche Wichsschüssel namens Polo
BeitragVerfasst am: 01.05.2014 09:37:38    Titel:
 Antworten mit Zitat  

jensolli hat folgendes geschrieben:
Für mich sieht das aus als wenn er irgendwo sich den Pneu aufgeschlitzt hat oder auf einer scharfen Kante gelenkt hat. Laufflächenablösung sieht meist etwas sauberer aus aber das sind doch Schnitte wenn ich das Richtig sehe. Insbesondere die relativ symmetrischen Spuren nach oder vor dem Riss könnten darauf hinweisen.

Was sagt den die DOT Nummer?



Würde ich auch sagen. Irgendwo dagegen geeiert.

_________________
"Du spinnst doch, was willst Du denn mit dem dicken Ami, der braucht doch viel zuviel Sprit?!"-->Pause-->"Ich darf den dann aber mal fahren, gell!!!???"
Nach dem Fahren mit fettem Grinsen im Gesicht: "Naja, is aber schon ne geile Karre!"
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
vergessen
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2010
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. L300 4X4
BeitragVerfasst am: 01.05.2014 09:45:12    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Guten Morgen,
Die Reifen sind zehn Jahre alt. Es ist bei tempo 80 auf der Autobahn passiert. Diese symmetrischen Spuren haben alle vier Reifen.scheint wohl ab Werk zu sein. Jetzt hab Ich den ersatzreifen von 93 drauf und wollte heute eigentlich 1000km fahren. Dank Feiertag wird das heute Auch nix mit neuen Reifen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
angelone
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2011
Wohnort: Stolberg/Aachen
Status: Offline


Fahrzeuge
1. '17 Jimny Comfort AT
2. '98 Santana Long
BeitragVerfasst am: 01.05.2014 20:51:38    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ok, wer so olle schlubben fährt muss sich über so was nich wundern :)

_________________
mfg
Martin
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Gorli
ich Idiot...
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Rennesøy, Norwegen
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. ML 270CDi W163
2. Mountainbike
BeitragVerfasst am: 01.05.2014 21:14:12    Titel:
 Antworten mit Zitat  

10 Jahre? das is ja schon nicht mehr gesund... Runterschmeissen neue drauf und nicht mehr nachdenken wo das herkommt.

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Der Grader
Dornröschen MAN
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2013
Wohnort: Weißenborn
Status: Verschollen


BeitragVerfasst am: 02.05.2014 19:02:44    Titel:
 Antworten mit Zitat  

10 Jahre sind ja noch nicht soo viel für einen Reifen Heiligenschein
Der Schaden sieht nach Gewalteinwirkung aus. Eventuell wurde ein Eisen ( zB. ein Spanngurtschloss ) überrollt. Wenn sich die Lauffläche von der Karkasse löst werden eigentlich keine Teile des Gürtels in dieser Weise herausgerissen. Ein heftiger Aufprall auf einen Bordstein hätte wohl auch Spuren an der Flanke und dem Felgenhorn hinterlassen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
MaddyDaddy
Bin neu hier
Bin neu hier


Mit dabei seit Mitte 2014
Wohnort: Borken
Status: Verschollen


BeitragVerfasst am: 02.05.2014 20:43:05    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Zu niedriger Luftdruck oder überladen? Je älter die Reifen werde desto empfindlicher werden die.

_________________
Also wenn das die Lösung ist, hätte ich gerne mein Problem zurück.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Hans K
Kommt auch nicht schlecht
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2011
Wohnort: Sasbach am Kaiserstuhl
Status: Urlaub


Fahrzeuge
1. 270 CDI 350 BT 300 GE 230 GE
BeitragVerfasst am: 03.05.2014 15:26:49    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Diese netten Menschen mit " fast neuen " Reifen sehe ich zu hauf wenn sie am Straßenrand stehen ,und auf den Schlepper warten.

Schade das es den TÜV einen Dreck juckt wie alt die reifen sind wenn sie nur Profil haben .

Bei deinen Schadensbild sind einige Ursachen möglich aber begünstigt auf jedenfall durch das alter !!

Gruss aus Freiburg

_________________
https://www.4x4kiefer.de https://www.dachzeltshop24.de/ https://www.G-Treff.de

Werde Fan bei Facebook und Instagram
www.facebook.com/4x4Kiefer / https://www.instagram.com/4x4kiefer
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Der Grader
Dornröschen MAN
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2013
Wohnort: Weißenborn
Status: Verschollen


BeitragVerfasst am: 03.05.2014 20:08:42    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hans K hat folgendes geschrieben:


Schade das es den TÜV einen Dreck juckt wie alt die reifen sind wenn sie nur Profil haben .



Ich kann mir ja Deine Beweggründe denken aber bring die Geier doch nicht noch auf so Gedanken. Bei 100km/h Anhängern darfst Du doch schon neue Reifen gegen Neureifen tauschen. Alle 6 Jahre Ätsch .
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Holgi
Buford t´ Justice
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005


Fahrzeuge
1. 2018er Toyo GRJ71-Ist aber HolgisTINA
2. 76er IHC 433
3. 78er Yamaha DT 250
4. 2011er Utopia Silbermöwe
5. 97er tägliche Wichsschüssel namens Polo
BeitragVerfasst am: 03.05.2014 20:52:02    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hans K hat folgendes geschrieben:


Schade das es den TÜV einen Dreck juckt wie alt die reifen sind wenn sie nur Profil haben .




Tolle Aussage. Wenn ich Reifenhändler wäre, würde ich wohl auch so denken. Nee, oder?

_________________
"Du spinnst doch, was willst Du denn mit dem dicken Ami, der braucht doch viel zuviel Sprit?!"-->Pause-->"Ich darf den dann aber mal fahren, gell!!!???"
Nach dem Fahren mit fettem Grinsen im Gesicht: "Naja, is aber schon ne geile Karre!"
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Hans K
Kommt auch nicht schlecht
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2011
Wohnort: Sasbach am Kaiserstuhl
Status: Urlaub


Fahrzeuge
1. 270 CDI 350 BT 300 GE 230 GE
BeitragVerfasst am: 04.05.2014 09:32:23    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Leute mal ehrlich was hat das damit zu tun ob ich Eis verkaufe oder anderes Zeug ?!?!

Wer mit offenen Augen durch die Welt geht ,sieht bei fast jeder größeren Tour irgend einen Hänger egal welcher Art
mit Reifenschaden am Straßenrand , wenn es gut gegangen ist.


Oder eben eine Fahrspur blockierend. Stehend oder liegender Weiße ...

Das hat was mit gesunden Menschenverstand zu tun.

Gruss aus Freiburg

_________________
https://www.4x4kiefer.de https://www.dachzeltshop24.de/ https://www.G-Treff.de

Werde Fan bei Facebook und Instagram
www.facebook.com/4x4Kiefer / https://www.instagram.com/4x4kiefer
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Der Grader
Dornröschen MAN
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2013
Wohnort: Weißenborn
Status: Verschollen


BeitragVerfasst am: 04.05.2014 14:16:20    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Keine Ausreden! Speiseeis darfst Du trotzdem an Pfingsten mitbringen Tröst .

Nicht nur das Reifenalter ist das Problem. Wenn ich sehe wie manche Leute die Reifen am Bordstein martern Nee, oder? . Und wenn die Flanke schon Beulen wirft wird noch gefahren.
Ist etwa so toll wie mit einem großen SUV durch steiniges Gelände orgeln und danach mit 200 über die Bahn nach Hause. Weil man ja kann Hau mich, ich bin der Frühling .
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> User für User - Hilfen und Erfahrungsaustausch Gehe zu Seite 1, 2  Weiter =>
Seite 1 von 2 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.896  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen