Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Bin neu hier


Mit dabei seit Anfang 2014 Wohnort: Cottbus
...und hat diesen Thread vor 4165 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. DER SOLLS WERDEN Chevrolet Blazer K5 |
|
Verfasst am: 23.02.2014 14:48:44 Titel: Welches Getriebe beim K5 |
|
|
Hallo da ich ja auf der Suche nach einen Chevy K5 bin wollte ich euch mal fragen welches Getriebe ihr für gut befindet?
TH700 TH400 usw!
Vor und Nachteile wäre ganz schön! | _________________ Alles kann nichts muss!!!
Jedes Problem findet eine Lösung!!! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Bin neu hier

Mit dabei seit Ende 2013 Wohnort: Daun Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Jeep Grand Cherokee |
|
Verfasst am: 23.02.2014 16:07:39 Titel: |
|
|
TH 400. Ein Gang weniger, doppelt so belastbar. Naja fast...es gibt auch den 400er Nachfolger 4L80 mit 4 Gängen. Aber bei Deinem Baujahr sollte es so sein wie gesagt. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Bin neu hier


Mit dabei seit Anfang 2014 Wohnort: Cottbus
...und hat diesen Thread vor 4165 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. DER SOLLS WERDEN Chevrolet Blazer K5 |
|
Verfasst am: 23.02.2014 18:07:53 Titel: |
|
|
Ich habe jetzt einen gefunden mit einem TH700 das hat also 4 Gänge und ist weniger belastbar oder wie darf ich das verstehen. | _________________ Alles kann nichts muss!!!
Jedes Problem findet eine Lösung!!! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2009 Wohnort: Fraureuth Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. 3x GC ZJ 5,2 2. GC ZJ 4,0 GC Wj 4,7 07er Chevy Tahoe 3. Fiat Scudo MB Vario 614Simson SR 50 |
|
Verfasst am: 23.02.2014 19:03:57 Titel: |
|
|
Wenn du große Räder draufmachen möchtest , oder schwere Hänger ziehen willst , würde ich das TH 400 nehmen , bei relativ normalem Fahrzeug und normaler belastung geht auch locker das TH 700 . | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Bin neu hier


Mit dabei seit Anfang 2014 Wohnort: Cottbus
...und hat diesen Thread vor 4165 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. DER SOLLS WERDEN Chevrolet Blazer K5 |
|
Verfasst am: 23.02.2014 19:11:01 Titel: |
|
|
Also ich möchte gern ins Gelände fahren und meine Grenzen finden wie weit ich mich traue.
Dachte da so an 33er Räder und etwa 3" höher.
Und den Chevy auch im Alltag nutzen, mit einer LPG-Anlage, zur Arbeit und Einkaufen sowas halt. | _________________ Alles kann nichts muss!!!
Jedes Problem findet eine Lösung!!! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2009 Wohnort: Fraureuth Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. 3x GC ZJ 5,2 2. GC ZJ 4,0 GC Wj 4,7 07er Chevy Tahoe 3. Fiat Scudo MB Vario 614Simson SR 50 |
|
Verfasst am: 24.02.2014 08:20:40 Titel: |
|
|
Denke dann kannst du das 700er nehmen , hast durch den 4ten Gang ein bischen mehr Comfort . | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Mitte 2013 Wohnort: Wien Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. 79er K20 Suburban |
|
Verfasst am: 24.02.2014 08:36:38 Titel: |
|
|
Oder du nimmst dir den Schalter mit SM465, das zerstörst du nicht aber ich glaub ist für deinen Umbau nicht notwendig | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Bin neu hier


Mit dabei seit Anfang 2014 Wohnort: Cottbus
...und hat diesen Thread vor 4165 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. DER SOLLS WERDEN Chevrolet Blazer K5 |
|
Verfasst am: 24.02.2014 15:32:14 Titel: |
|
|
Danke für eure Hilfe und euren Rat!!!
Echt ein tolles Forum hier!!!
Das mit dem Schaltgetriebe werd ich mal googlen:
Danke nochmal | _________________ Alles kann nichts muss!!!
Jedes Problem findet eine Lösung!!! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Bin neu hier


Mit dabei seit Anfang 2014 Wohnort: Cottbus
...und hat diesen Thread vor 4165 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. DER SOLLS WERDEN Chevrolet Blazer K5 |
|
Verfasst am: 24.02.2014 15:42:38 Titel: |
|
|
was ist mit dem hier NV4500 5 Gang?
was gibt es dazu zu sagen ?
Schaltergetriebe wäre mir wenn ich ehrlich bin auch lieber als Automatik
da kann ich immernoch schalten wie ich das gern hätte.  | _________________ Alles kann nichts muss!!!
Jedes Problem findet eine Lösung!!! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Mitte 2013 Wohnort: Wien Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. 79er K20 Suburban |
|
Verfasst am: 25.02.2014 08:11:56 Titel: |
|
|
NV4500 hats im K5 nie original gegeben, man kanns aber einbauen, nur je nach Baujahr deines Blazers darauf achten dass es mit deinem Verteilergetriebe zusammenpasst und dass du die 4WD Variante eines NV4500 kaufst.
Wenns dir noch wichtig ist dann achte auf die Übersetzung dees ersten Gangs, da gibts je nach Modelljahr des 4500 unterschiedliche Ratios, und der 5 Gang verendet gern mal unter extrem schweren Lasten | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Bin neu hier

Mit dabei seit Mitte 2010 Wohnort: Lübeck Status: Verschollen
| |
|
Verfasst am: 25.02.2014 19:33:22 Titel: |
|
|
Den 5ten Gang musst du beim NV4500 nur wieder raufschrauben
Und der erste ist, zumindest bei meinem Ram2500 Bj 96 Cummins , extrem kurz.
Den benutze ich eigentlich garnicht. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Bin neu hier


Mit dabei seit Anfang 2014 Wohnort: Cottbus
...und hat diesen Thread vor 4165 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. DER SOLLS WERDEN Chevrolet Blazer K5 |
|
Verfasst am: 25.02.2014 20:25:37 Titel: |
|
|
Okay also wenn dann das SM465 oder halt Automatik TH700 lassen. | _________________ Alles kann nichts muss!!!
Jedes Problem findet eine Lösung!!! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Ende 2011 Wohnort: Ilsenburg
| Fahrzeuge 1. 85er Chevy K30, 06er Ford Mustang GT |
|
Verfasst am: 03.05.2014 23:13:33 Titel: |
|
|
Eigentlich bin ich Schaltgetriebe-Fan! Doch bei meinem K30 möchte ich eine Automatik echt nicht mehr missen. Daher habe ich auch für den Umbau wieder einen Automaten (verstärktes 4L80E) beschafft. Jetzt mit 4 Gängen und finalem Ration von 0,75 und Lockup-Konverter. Das TH400 kommt nur auf 1.0 Ich spare also 25% Drehzahl (damit auch Sprit) auf der Straße, andere sagen Gewinn von 25% Topspeed. Hey das is nen LKW!
Die Gretchenfrage für Dich wird sein: Komfort und Laufruhe (TH700) oder knallhart im Gelände und (TH400)?
Achso warum ich Automaten bei dem Bock mag? Du kannst 2,6tonnen damit extrem präzise bewegen und dabei halb außem Fenstern hängen, um alles sehen zu können. Versuch das mal mit Kupplung. Im Gelände kannst Du immer noch per Wählhebel die Gänge festlegen. Und im Gelände kannst Du richtig gut dosieren, ohne das Dir die Kupplung abraucht, passender Ölkühler is Pflicht.
Grüße
Marcel | _________________ Hubraum ist durch nix zu ersetzten, außer durch noch mehr Hubraum |
|
|
Nach oben |
|
 |
|