Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Fahrwerk

Gehe zu Seite 1, 2  Weiter =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Mercedes Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
neger
Bin neu hier
Bin neu hier


Mit dabei seit Anfang 2014
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 4111 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 20.04.2014 12:00:00    Titel: Fahrwerk
 Antworten mit Zitat  

Hallo, ich habe ein w460 230G Cabrio (1980), will ich für offroad trophy-s bischen umbauen, es kommt dann ein 300GD motor rein. Ich habe originale gelbe Federn drinnen. Die Frage ist ob ich trailmaster federn +40mm oder vorne rot und hinten weiss MB Federn einbauen sollte? ist der 40mm nicht zu viel? Dann noch natürlich neue Stoßdämpfer, habe mal geschaut und empfohlen sinds koni heavy track raid , sinds da andere optionen auch zb. bilstein B6 od. was ganz anderes?
Danke
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
flashman
Vertikalzeppelin, erdgebunden
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Landcruiser HZJ105 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Volvo XC90 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D
4. Opel Monty 3.5 V6 LPG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Air Patrol 2.0 Rallye Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 20.04.2014 12:14:02    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ich stand vor der Frage vor etlichen Jahren...2007 rum. Exakt das gleiche Fahrzeug. Ich entschied mich für die Trailmaster-Federn in Verbindung mit Koni Heavy Track Dämpfern. Fürs Offroaden war es perfekt, fürs Reisen mit großer Zuladung, waren die Dämpfer aber zu "weich". Aber generell würde ich zur Kombination TM Federn + Koni RAID Dämpfer raten, grade weil die Zugstufe der Konis einstellbar ist und sie beim G mit als die Referenzdämpfer im normalen Marktsegment gelten.

Bilstein B6 sind "nur" etwas härtere OEM Dämpfer. Nicht verstellbar und kein größeres Ölvolumen. Dennoch sehr gute Dämpfer, aber ich würde sie eher (und das tue ich bei meinem Opel Monterey) für Fahrzeuge mit weniger Offroad-Betrieb verwenden.

Fahrwerk in Action - Tunesien Sperrgebiet 2007:

Link zu Youtube (neues Fenster)
Aus Datenschutzgründen, können nur angemeldete Nutzer das Video direkt hier sehen.

_________________
Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Gorli
ich Idiot...
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Rennesøy, Norwegen
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. ML 270CDi W163
2. Mountainbike
BeitragVerfasst am: 20.04.2014 14:40:13    Titel:
 Antworten mit Zitat  

weisse Federn nur bei dauernder hoeherer Beladung. Gelb/Orange 2 Strich zB kann man rundum verbauen, das geht mit Koni HT Raid ganz gut.
Habe unten in dem Nordwolf jetzt 2 Strich Braun vorne und 2 Strich Gelb hinten und Koni HT Raid. Legt nicht sonderlich hoch weil eigentlich Serienfedern der Zivilfahrzeuge, macht aber nen geschmeidigen Fuss was Verschraenkung angeht. Da ich jetzt bei 235/85 R16 bzw 265/75 R16 bleibe gibs auch keine Probleme mit Schleiferei der Raeder anne Karosse.

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Hans K
Kommt auch nicht schlecht
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2011
Wohnort: Sasbach am Kaiserstuhl
Status: Urlaub


Fahrzeuge
1. 270 CDI 350 BT 300 GE 230 GE
BeitragVerfasst am: 20.04.2014 16:23:12    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Fahre an unseren Kurzen 300 GE

Koni HT Raid und ORC Federn .

Bin bis jetzt mehr als zu Frieden damit!
Am anderen 300GE sind ORC Federn mit Bilstein Dämpfer verbaut.

Werde sie aber auch gegen die Koni tauschen bei Gelegenheit ..

Gruss aus Freiburg

_________________
https://www.4x4kiefer.de https://www.dachzeltshop24.de/ https://www.G-Treff.de

Werde Fan bei Facebook und Instagram
www.facebook.com/4x4Kiefer / https://www.instagram.com/4x4kiefer
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
fuzzy
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2011
Wohnort: Kreis Soest


Fahrzeuge
1. Bonsai G Jimny GJ
BeitragVerfasst am: 23.04.2014 06:26:07    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Worin besteht der Unterschied bei
Koni Havy Track und
Koni Havi Track Raid?
Sind ja beide einstellbar.

Gruss aus Soest

_________________
Immer lustig und vergnügt, bis der Arsch im Sarge liegt.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Ralffine1966
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2014
Wohnort: Alpen
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Mercedes G500
BeitragVerfasst am: 23.04.2014 22:51:10    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Wenn ich nicht ganz falsch liege, bezieht sich das Raid auf längere Dämpfer um das Fahrzeug mit höherem Fahrwerk zu betreiben.

LG
Ralf

_________________
Wer an Lack packt, wird tiefer gelegt!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Gorli
ich Idiot...
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Rennesøy, Norwegen
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. ML 270CDi W163
2. Mountainbike
BeitragVerfasst am: 24.04.2014 16:25:05    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Mal auf die Koniseite gehen und Beschreibungen durchlesen...

Koni HT isn Gasdruckdaempfer
Koni HT Raid isn Oeldaempfer und dicker

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
neger
Bin neu hier
Bin neu hier


Mit dabei seit Anfang 2014
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 4111 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 28.04.2014 21:01:34    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hallo, danke für die Antworte, habe die koni ht raid bestellt mit factory Federn.
Gergő
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
orimex
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2007
Wohnort: Haag in Oberbayern
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. G 63 AMG Street, 290 GD Extrem Proto, 300 GE AMG DOKA Trophy, 300 GDT WOMO.
BeitragVerfasst am: 06.05.2014 14:00:22    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Meine Erfahrungen mit KONI

2012 nach 70 Km von Tataouine nach Ksar Ghilane ( 70 Km ), gefahren in Konvoi, beide Vordere ( Heavy Track ) komplett fertig, absolut ohne Funktion ( G 320-er Benziner ca. 3300 Kg. ) Die 2 hinteren waren am Ende der Tour auch fertig.
2014 Marokko nach 250 Km Piste ( Msied- M´Hamid )beide hintere ( diesmal RAID ) auch in Konvoi gefahren geplatzt. ( G 55 AMG ca 3500 Kg ) Durch die Verabschiedung der Dämpfung an der Hinterachse, starke Vibrationen, dadurch haben sich beide Distanzscheiben gelockert, in Erg Chegaga hat sich ein Rad mitsamt Distanzscheibe verabschiedet und uns überholt.

Schöne Grüße

Felix

_________________
One life. live it ( Land Rover )
Good life. love it ( Mercedes G )
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Hans K
Kommt auch nicht schlecht
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2011
Wohnort: Sasbach am Kaiserstuhl
Status: Urlaub


Fahrzeuge
1. 270 CDI 350 BT 300 GE 230 GE
BeitragVerfasst am: 06.05.2014 14:43:25    Titel:
 Antworten mit Zitat  

orimex hat folgendes geschrieben:
Meine Erfahrungen mit KONI

2012 nach 70 Km von Tataouine nach Ksar Ghilane ( 70 Km ), gefahren in Konvoi, beide Vordere ( Heavy Track ) komplett fertig, absolut ohne Funktion ( G 320-er Benziner ca. 3300 Kg. ) Die 2 hinteren waren am Ende der Tour auch fertig.
2014 Marokko nach 250 Km Piste ( Msied- M´Hamid )beide hintere ( diesmal RAID ) auch in Konvoi gefahren geplatzt. ( G 55 AMG ca 3500 Kg ) Durch die Verabschiedung der Dämpfung an der Hinterachse, starke Vibrationen, dadurch haben sich beide Distanzscheiben gelockert, in Erg Chegaga hat sich ein Rad mitsamt Distanzscheibe verabschiedet und uns überholt.

Schöne Grüße

Felix


Welche Fahrwerkskomponenten benutzt du nun ?

Gruss aus Freiburg

_________________
https://www.4x4kiefer.de https://www.dachzeltshop24.de/ https://www.G-Treff.de

Werde Fan bei Facebook und Instagram
www.facebook.com/4x4Kiefer / https://www.instagram.com/4x4kiefer
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
orimex
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2007
Wohnort: Haag in Oberbayern
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. G 63 AMG Street, 290 GD Extrem Proto, 300 GE AMG DOKA Trophy, 300 GDT WOMO.
BeitragVerfasst am: 06.05.2014 16:03:07    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Die Frage ist gut...

Nun beim 320-er waren es 3 Strich Weiss vorne und hinten und die Heavy Track. Dachzelt, + 4 Kanister auf dem Dach, 3 Personen mit Gepäck und 80 Liter Kühlschrank voll ( 1 x Spätzle und 30 Bier ) Die Dämpfer wurden in der Mitteleinstellung eingebaut. Reifen BF Goo MT 255/85/16 + DS 30 mm

Beim 55-er Fehgrau an der HA und eingene ( ORIMEX Stage II vorne wegen der Seilwinde und V8 Motor ) + 4 Kanister auf Dach, selbe Personen nur diesmal 32 Bier und kein Spätzle ) Dämpfer RAID - die Dicken, vorne Mitteleinstellung hinten Weich. Reifen BF Goo AT 295/75/16 + DS 30 mm

So !

Felix

_________________
One life. live it ( Land Rover )
Good life. love it ( Mercedes G )
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Gorli
ich Idiot...
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Rennesøy, Norwegen
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. ML 270CDi W163
2. Mountainbike
BeitragVerfasst am: 06.05.2014 16:37:06    Titel:
 Antworten mit Zitat  

naja.... Wenn ich sehe was das fuer Federn sind und was fuer Reifen da drauf sind, frage ich mich jetzt noch: Wie schnell warste denn so unterwegs?
Ich weiss was bei 3 Strich Weissen auf der Hinterachse bei 800kg Beladung passiert, aber genau genommen brauchts die auch damit die mal endlich weich arbeiten. Was Fehgraue fuer ne Last brauchen frag ich da lieber nicht, das is ja nochmal ne ganz andere Hausnummer...



Ich finds durchaus interessant, dass es Dir die Raid zerlegt hat. Was mir gerade einfaellt. bist Du ofter bei der Tour an die Daempferanschlaege gekommen, beim Ein- und/oder Ausfedern?

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
orimex
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2007
Wohnort: Haag in Oberbayern
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. G 63 AMG Street, 290 GD Extrem Proto, 300 GE AMG DOKA Trophy, 300 GDT WOMO.
BeitragVerfasst am: 06.05.2014 17:05:27    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Nochmals gute Frage.

Jetzt wenn einer denkt ich bin mir dem 55.-er wie ein gestörter gebballert- sorry. Nein. Wir waren 5 Fahrezuge unterwegs.
2 X Toyota , 2 x G und eine Disco. Schön brav in der Kolonne gefahren zwischen 30 und 40 Km/Stunde teils sogar langsamer. Der 80-er hatte Tough Dog Dämpfer verstellbar - riesen Dinger , die sind kaum Warm geworden. Der 2-te Toyo , ein 61-er hat Ebay gebrauchte Dämpfer - no Name. ( und no problem ) Der Disco hat es ganz zerlegt, ab Zagora auf Holz - und Gummiblöcke mit Ratschengurte befestigt. Der 2 G ( 250 GD ) Zwei Strich weiss mit Explorer ProComp - ohne Probleme - und der war auch 2012 in Tunesien dabei. Dämpfer zwar heiss aber okay. Beim 250-er dauernd durchgeschlagen- 2 Strich weiss voll Behaden zu weich, bei mir kein einziges mal. Ich bin sehr Vernünftig gefahren , Frau auf Beifahrersitz. Konfliktvermeidung.

Nanü ?

Felix

_________________
One life. live it ( Land Rover )
Good life. love it ( Mercedes G )
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Gorli
ich Idiot...
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Rennesøy, Norwegen
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. ML 270CDi W163
2. Mountainbike
BeitragVerfasst am: 06.05.2014 17:13:14    Titel:
 Antworten mit Zitat  

nene... mir gehts nicht darum irgendwas zu unterstellen auch wenns so rueberkam. Seitdem ich aber die Norweger kenne und ihre Vollgasfahrweise ist das einer der Punkte die ich bei sowas hinterfrage.

Warum Dir die Raid Hops gegangen sind versteh ich trotzdem nicht ganz... Gabs Unterschiede zwischen den Hinteren und den Vorderen so dass man es auf die Einstellung selber oder die Kombination Feder-Daempfer zurueckfuehren koennte?

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
orimex
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2007
Wohnort: Haag in Oberbayern
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. G 63 AMG Street, 290 GD Extrem Proto, 300 GE AMG DOKA Trophy, 300 GDT WOMO.
BeitragVerfasst am: 06.05.2014 18:25:21    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Na ja das ist auch die Frage die ich mir die letzten 2 Wochen stelle. Ich werde diese Woche die 2 vorderen ausbauen und die gehen alle 4 mitsamt den toten hinteren zurück zu KONI. Nach dem Einbau der Federn und Dämpfer war der G 10 cm höher ( im Leerzustand ) Mit Dachzelt , Kanister und voll beladen ca. 4 bis 5 cm Höher. Genau so viele mehr Hub nahen die KONIS.
Sollte theoretisch perfekt zusammenarbeiten. Theoretisch. Wegen den hinteren Federn ( bombige Fehgrau ) habe ich die Dämpfer weich eingestellt da die Feder durch die Stärke einiges abfangen sollten. Die Federn sind auch 6 Jahre alt, also bei weiten nicht mehr so streif. Auf dem Weg nach Genova und später in Marokko super stabile Lage, kein Wanken und auch nicht zu fest. Bin selber Ratlos, mich fragen einige Leute was empfehlenswert ist und ich habe mittlerweile keine Ahnung was ich sagen soll. Werde mich langsam in Richtung verstellbare mit Ausgleichsbehälter machen.....

Have a nice day....

Felix

_________________
One life. live it ( Land Rover )
Good life. love it ( Mercedes G )
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Mercedes Gehe zu Seite 1, 2  Weiter =>
Seite 1 von 2 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.328  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen