Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Offroader

Mit dabei seit Mitte 2010 Wohnort: Krogaspe Status: Urlaub
...und hat diesen Thread vor 4316 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Landrover Defender TD5 2. Suzuki Samurai 1,9d 3. Audi typ44 |
|
Verfasst am: 27.09.2013 18:55:42 Titel: Kurztripp ROMO |
|
|
Moin,
wollte euch mal ein Paar Bilder von unserem ROMO Wochenend Trip zeigen.
Hatten bestes Wetter erwischt.
Wir sind mit zwei Autos hingefahren, mein Defender und der 318is e30 von nem Freund von mir. So hatten wir alles abgedeckt was es auf Romo zu erleben gilt ;) .
Hier Bilder von der Hinfahrt
Angekommen haben wir den Campingplatz aufgesucht und sind dann sofort zum Strand. Gegessen und gekocht haben wir immer am Strand, auf dem Platz waren wir eigentlichnur abends zum schlafen.
Haben wirklich beste Plätze gefunden, nahe den Dünen wars brütend heiss und fast Windstill. Hier konnte man wirklich ausruhen.
Nach einiger Zeit herumerkunden am Strand bemerkten wir das wir verfolgt wurden - zu Fuß. Also hielten wir an und erfuhren das man unsere Hilfe in anspruch nehmen wollte.
Der Typ hatte auch einen Defender, nur steckte seiner leider in einmem fast treibsandartigen Loch fest.
Zuerst versuchte ich eine Bergung zurück mit meiner China-Winde. Die packte das sogar erstaunlicherweise nur wurde mein Fahrzeug weggezogen und seinesbewegte sich keinen Meter.
Dann also der zweite Versuch vorwärts. Ich bin extra ein Stückchen auf die Düne gefahren um nach oben ziehen zu können, dann noch mit dem Rav 4 gesichert und es klappte nach einigem schaufeln und zurechtlegen von Treibholz.
Naja der Kerl war glücklich nur sein Defender machte beim fahren komische Geräusche. Schätze das er sich eine Antriebswelle abgedreht hat.
Dann Abends gegessen denn am nächsten Morgen gings wieder zurück nach Hause.
Wird sicher einer von mehreren Romo Trips gewesen sein.
Gruß
Jan | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Anfang 2012 Wohnort: Ulm
| Fahrzeuge 1. Land Rover Defender 130CC 2. https://www.facebook.com/Defender-World-on-Tour-842816442410095/ |
|
Verfasst am: 29.09.2013 12:19:28 Titel: |
|
|
Sieht ja mal echt entspannt aus. Und super Bilder, da habt ihr bestimmt euren Spaß gehabt. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Mitte 2010 Wohnort: Krogaspe Status: Urlaub
...und hat diesen Thread vor 4316 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Landrover Defender TD5 2. Suzuki Samurai 1,9d 3. Audi typ44 |
|
Verfasst am: 24.04.2014 18:28:56 Titel: Karfreitag genutzt |
|
|
Moin,
wir waren mal wieder auf Romo, das Dachzelt musste getestet werden und da bot sich die von uns aus schnell zu erreichenden Insel an.
Hier ein paar Bilder:
Am Mittwoch auf dem Campingplatz angekommen
Doch wir hielten es nur wenige Minuten aus und brachen gleich auf zum Strand um etwas zu kochen und dann am Strand zu essen.
Am nächsten Tag verschlechterte sich das Wetter etwas, so konnte das Dachzelt unter Sturm ähnlichen Bedingungen getestet werden. Die Waffleboards eigneten sich sehr gut als Zeltnagelersatz im Strandsand
(Der Wind lässt sich auf dem Bild erahnen)
Am Platz wieder angekommen beschlossen wir auch das Vorzelt aufzubauen, nach ein zwei Reißverschluss und ungeschicklichkeits bedingter Wutanfälle stand es dann und wir konnten die folgenden 10 Stunden Starkregen gut überstehen.
Hier der nächste Morgen wieder bei gutem Wetter
Und hier der Toaster im Test, kann ich nur empfehlen funktioniert einwandfrei
Hier noch ein paar Bilder vom letzten Tag, wir beschlossen den Tag am Strand zu verbringen und trafen sogar mehrer Landrover Club Fahrzeuge.
Hier zwei Blicke aus dem Dachzelt, der Kauf hat sich gelohnt :)
Alles in allem ein schöner Kurztrip und gut zu empfehlen
Gruß
Jan | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Lichtschalter

Mit dabei seit Mitte 2006
| |
|
Verfasst am: 24.04.2014 20:35:30 Titel: |
|
|
Römö ist schon super, fahren dieses Jahr auch wieder hin denke ich.
Wo habt ihr 2013 übernachtet?
Warum ist der andere Defenderfahrer in die Dünen gefahren? Denke mal das kann ganz schön Ärger geben.
Wo seid ihr 2014 unterwegs gewesen?
2013 im Sommer könnte man von der "normalen" Einfahrt nur etwas nördlich und auf den normalen Touristenparkplatz.
Vor paar Jahren könnte man von da auch nach Süden fahren.
Grüße :) | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Mitte 2010 Wohnort: Krogaspe Status: Urlaub
...und hat diesen Thread vor 4316 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Landrover Defender TD5 2. Suzuki Samurai 1,9d 3. Audi typ44 |
|
Verfasst am: 25.04.2014 20:55:25 Titel: |
|
|
Moin,
waren 2013 und 2014 auf dem Familie Campingplatz in Juvre. Ja, 2012 gings noch, also die Tour von Sonderstrand nach Lakolk. Ist nun wegen Dünenbildung geschlossen.
Warum der andere Defender in dem Wasserloch stand weiß ich nicht, ich half lediglich beim rausziehen.
Gruß
Jan | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Anfang 2007 Wohnort: Dänemark Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. HILUX Extra-Cab 2. Suzuki SJ410 |
|
Verfasst am: 11.05.2014 18:09:22 Titel: |
|
|
Eine kurze Bemerkung. Auf dem einen Bild "parkst" in den Dünen.
Das ist bei uns ein absolutes "No-Go" Man fährt in die Dünen.
Damit sind wir 4x4 Fahrer wieder die absoluten Deppen und wenn es dazu noch Touri's machen
Gruss,
von einem der auch auf Rømø mit dem 4x4 unterwegs ist, aber nicht in die Dünen fährt. | _________________ Bodenfreiheit statt Spoiler. |
|
|
Nach oben |
|
 |
|