Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Heizungsansaugung bei Wasserduchfahrten


 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Land Rover Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
chaostage666
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2013
Wohnort: Untermeitingen
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 4105 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Defender 110 TD5 Bj. 06 180.000km (Papa´s)
2. LK1324L (4x2) 440.000km Wohnmobil
BeitragVerfasst am: 14.05.2014 11:04:16    Titel: Heizungsansaugung bei Wasserduchfahrten
 Antworten mit Zitat  

Wie dichtet ihr denn eure Heizungen im Defender ab für Wasserdurchfahrten? Weil ich hab keine Lust beim LFAD dann das Wasser im Amatourenbrett zu haben.
Schnorchel ist drann aber eben über die Seitliche Luftansaugöffnung.
Der Stopfen ist draußen, aber ich wag zu bezweifeln das der viel bringt wenn man richtig Wasser einbricht.

Grüße
Robin
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Johannes
Black Forrest Gump
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Züsch
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. LR 90
2. 90+
3. 100
4. 110
5. V90CC
6. XC90
BeitragVerfasst am: 15.05.2014 18:52:00    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Naja, wenn du durch so eine Wassertiefe fährst, das dir die Heizung voll läuft (trotz fehlendem Stopfen) wird dir auch der Innenraum bis zu den Sitzen voll laufen.

_________________
Reise vor dem Sterben...
sonst reisen deine Erben
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
chaostage666
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2013
Wohnort: Untermeitingen
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 4105 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Defender 110 TD5 Bj. 06 180.000km (Papa´s)
2. LK1324L (4x2) 440.000km Wohnmobil
BeitragVerfasst am: 15.05.2014 20:08:23    Titel:
 Antworten mit Zitat  

stimmt du hast irgendwie recht... ich sollte mal lernen bis 3 zu denken, weil ne Bugwelle müsste ja noch ablaufen oder?

Grüße
Robin
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
coffeemaker
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2011
Wohnort: Zuhause in OWL
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. LR 110 TDi, YZ 450 F, Disco I
BeitragVerfasst am: 15.05.2014 20:53:48    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Panzertape
- und solange du fährst läuft auch nichts (nicht viel) rein Supi
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
chaostage666
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2013
Wohnort: Untermeitingen
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 4105 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Defender 110 TD5 Bj. 06 180.000km (Papa´s)
2. LK1324L (4x2) 440.000km Wohnmobil
BeitragVerfasst am: 15.05.2014 20:55:24    Titel:
 Antworten mit Zitat  

snowcover ist ja schon drauf, meint ihr ich sollte wegen dem "Dreckwasser" noch n feines Gitter reinmachen?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Landy110hcpu
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2006
Wohnort: Marsberg


Fahrzeuge
1. Landy 110,
2. ttrs
3. crafter 4motion
4. Passat 4motion
5. MAN
BeitragVerfasst am: 16.05.2014 06:46:14    Titel:
 Antworten mit Zitat  

mal ehrlich wie oft machst du das? ist bei dir dauerhochwasser? ich hab sowas in 12 jahren nicht vermisst auch das snow cover nicht. ausserdem solltest du dir mehr sorgen ums steuergerät machen als um die luft der heizung. die würde ich eh aus machen bei sowas

_________________
FSK 12 bedeutet: Der Held kriegt das Mädchen
FSK 16 bedeutet: Der Böse kriegt das Mädchen
FSK 18 bedeutet: Jeder kriegt das Mädchen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Forcierer
Der Schläfer
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2007
Wohnort: Stuttgart
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Defender 110 TD5 Trophy Rote Plakette - Lassen Sie mich raten. Als Sie das Auto gekauft haben, wurde es als Umweltwunder angepriesen?
2. Defender 110 TD4 Travel
3. VW Käfer C11
4. Mercedes 280e
5. Honda CRF 250
6. Honda CRF 450
7. Yamaha SR500
BeitragVerfasst am: 16.05.2014 10:43:12    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Lüfter der Heizung sollte aus sein. Nach tiefem Wasser mal den Ablauf im Lüfter sauber machen. Der setzt sich gerne zu. Ist ja auch sehr klein.

_________________
facebook.com/WoodForceRacing
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
chaostage666
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2013
Wohnort: Untermeitingen
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 4105 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Defender 110 TD5 Bj. 06 180.000km (Papa´s)
2. LK1324L (4x2) 440.000km Wohnmobil
BeitragVerfasst am: 18.05.2014 03:50:48    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Lüfter aus ist klar, Snowcover hat bei Schnee immer was gebracht bei mir. Der Ablaufpömpel ist sowieso draußen.
Mir ging es vor allem um den Lüfter etc. wie die sich mit dem Schmutzwasser vertragen und das ich eben nicht wenn die Haube mal kurz unter Wasser kommt gleich der Innenraum schwimmt.
Steuergeräte wandern unter die Cubbybox.

Grüße
Robin
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Forcierer
Der Schläfer
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2007
Wohnort: Stuttgart
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Defender 110 TD5 Trophy Rote Plakette - Lassen Sie mich raten. Als Sie das Auto gekauft haben, wurde es als Umweltwunder angepriesen?
2. Defender 110 TD4 Travel
3. VW Käfer C11
4. Mercedes 280e
5. Honda CRF 250
6. Honda CRF 450
7. Yamaha SR500
BeitragVerfasst am: 18.05.2014 10:10:00    Titel:
 Antworten mit Zitat  

der Lüfter SELBST hat auch ein Ablaufloch! Dort sammelt sich die Mocke, wenns mal wirklich tief war.

_________________
facebook.com/WoodForceRacing
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Land Rover
Seite 1 von 1 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.18  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen