Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 15.05.2014 22:00:19 Titel: |
|
|
Moins
Nix verschenken, wie wär's damit?
Oder 'nen Rosinenbomber chartern und das edle Werk aus der Luft vollbringen?
Ganz ehrlich, ich kann Bernds Frage voll verstehen - und auch nur den Kopf schütteln.
Ich meine, sich mal eben die Adresse von einem Kinderheim oder sowas rauszusuchen und den Kram dort abzugeben ist too strange, nicht wahr? | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Mitte 2013 Wohnort: Tuttlingen
| Fahrzeuge 1. Toyota PZJ 75 |
|
Verfasst am: 15.05.2014 22:33:22 Titel: |
|
|
Warum schenkst Du einfach den Kindern etwas?
Wenn ich bei einer Familie eingeladen bin, ist das ok., den Kinden mal etwas zu schenken. Sonst fällt mir kein Grund ein.
Ich nehme an, dass Du noch nicht in Tunesien oder Marokko unterwegs warst.
Eine Beule, verursacht duch einen Steinwurf eines Kindes am Kotflügel der Taxe ist ein Andenken daran, dass ich nicht angehalten hatte, als Kinder bettelten. Viele weitere Steinwürfe verfehlten glücklicherweise das Ziel.
Ursache ist, das Reisende den teilweise sehr aggresiv bettelnden und aufdringlichen Kindern und Jungendlichen die verlangten "Geschenke" wie Geld, Kugelschreiber, Kaugummi, Schockolade etc. aushändigten.
Einige machen dies vielleicht aus Mitleid, andere machen dies zwangsläufig um die Plagegeister endlich loszuwerden.
Der nächste der kommt, und dies nicht macht, bekommt die Wut der Kinder zu spüren. Am besten ist, man schaut sich die wutentbrannten Gesichter der Kinder mal persönlich an.
Vor 2 Jahren hatte ich im Atlasgebirge in Marokko einen Jungen, der einen Stein in Richtung Fahrzeug geworfen hatte, erwischt und ihn mal auf den Boden gelegt. Auch für seine Kumpels war dies ein Schock.
Die Kinder lernen, dass mit wenig Aufwand von den Touristen viel zu holen ist. Ich nehme an, dass geübte bettelnde Kinder ein höheres "Monatseinkommen" haben wie ihre Eltern. Es ist auch nicht ausgeschlossen, dass Eltern ihre Kinder zum Betteln schicken.
Die Motivation die Schule zu besuchen um später eine Ausbildung zu machen um Geld für sich und die Famlie zu verdienen, geht somit gegen Null.
Grundsätzlich gebe ich bettelden und auch nicht bettelnden Kindern keine Geschenke. (Hatte den Fehler leider bei der ersten Tour auch gemacht)
Gerne gebe ich Geschenke, wenn die Kinder oder Jungendlichen eine Gegenleistung erbringen. Sei es beispielsweise bei der Hilfe beim Reifenwechel, beim Sandschaufeln oder mal beim Aufpassen auf das Fahrzeug.
So lernen sie, dass man für die Geschenke etwas tun muss und es sich auch lohnt.
Wenn mich jemand beispielsweise nach einem Kugelschreiber anbettelt, zeige ich diesen und verlange dafür Geld. Verkauft hatte ich allerdings noch keinen
Auf den letzten Reisen hatten wir jedoch überwiegend sehr positive Erfahrungen mit Kindern und Jugendlichen gemacht und sogar Geschenke von diesen erhalten. Nein, wir hatten nicht gebettelt
Im Marokko wird nun sogar in TV Spots darauf hingewiesen, dass das anbetteln von Touristen zu unterlassen ist.
Gruß
Martin | _________________ .. dranbleiben... |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer

Mit dabei seit Anfang 2011 Wohnort: Klingenberg am Main Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 4106 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. HDJ 80 |
|
Verfasst am: 15.05.2014 22:58:55 Titel: |
|
|
Alles klar wieder was gelernt Die Familien die wir besuchten haben natürlich auch was bekommen. Wenn ich angebetelt wurde habe ich ja auch nix gegeben. Aber in den Dörfern wollten wir halt ein paar Süßigkeiten hergeben, gebettelt hat da aber niemand. Beim nächsten mal gibt's halt nix, werde mich dran halten  | _________________ "Wenn Scheiße, dann Scheiße mit Schwung!" |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Mitte 2013 Wohnort: Tuttlingen
| Fahrzeuge 1. Toyota PZJ 75 |
|
Verfasst am: 15.05.2014 23:09:31 Titel: |
|
|
OffroadFan80 hat folgendes geschrieben: | Alles klar wieder was gelernt Die Familien die wir besuchten haben natürlich auch was bekommen. wenn ich angebetelt wurde habe ich ja auch nix gegeben. Aber in den Dörfern wollten wir halt ein paar Süßigkeiten hergeben, gebettelt hat da aber niemand. beim nächsten mal gibt's halt nix, werde mich dran halten  |
 | _________________ .. dranbleiben... |
|
|
Nach oben |
|
 |
|
Verfasst am: 15.05.2014 23:19:52 Titel: |
|
|
Ja auch ich musste es auf die "Harte" Tour kennen lernen
War in Marokko 2012... Alle 3 Fahrzeuge wurde regelrecht umzingelt von ca. 20-30 Kindern. Eine Hand voll M&Ms die aus dem Fenster flogen "befreiten" uns kurz, das es für eine bedachte schwungvolle fliegende Kupplung gereicht hat. | _________________ --> Meins!, Meins!, Meins!, Meins! <--
Der-Letzte Besitzer dieses Fahrzeugs. |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 16.05.2014 00:24:36 Titel: |
|
|
Moins
Das mit dem Betteln war schon vor 25 Jahren so und das egal wo, von der Türkei bis nach Süd-Marokko, und ist seitdem eher schlimmer geworden als besser.
Und es ist auch nirgendwo nachzulesen, weil das Internet ja auch noch erfunden werden muss.
Leute Leute ... und da sagt man, dass der Mensch aus der Geschichte und von Erfahrungen lernt.
@Offroadfan: Das geht jetzt nicht gegen Dich, sondern war ein Stoßseufzer auf die menschliche Intelligenz im Allgemeinen ...
Damals in den frühen 90ern war es in der Türkei teilweise richtig übel, da rollten schon mal ganz überraschend irgendwelche grössere Sachen auf die Strasse, um Touristenautos zu stoppen. Richtig nett, so nach Wegelagererart ...
Ich hab selbst damals mal 'ne Horde Blagen quer über den Fussballplatz eines Dorfes gescheucht (mit dem Auto), und dann den (männlichen) Erwachsenen auch erklärt, warum.
Schwuppdiwupps haben die sich ihre Krotts eingesammelt und dann haben die Kurzen richtig Zunder gekriegt, von ihren eigenen Leuten. Ist halt nur blöd wenn die Turis selbst den Erziehungseffekt dann wieder vernichten. |
Zuletzt bearbeitet von am 16.05.2014 14:13, insgesamt einmal bearbeitet |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008 Wohnort: Eberbach Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Discovery 4 2. Range Rover Classic 3,9 V8 3. Unimog 1300L |
|
Verfasst am: 16.05.2014 12:06:44 Titel: |
|
|
Wenn sich alle dran halten würden, wäre es deutlich einfacher. | _________________ Grüße aus dem Odenwald
Stefan
Speed doesn´t kill - it´s the sudden stop! |
|
|
Nach oben |
|
 |
|