Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2006 Wohnort: Gummersbach Status: Offline
...und hat diesen Thread vor 4094 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Volvo XC60 2. Y60 kurz in D, Y61-TB45E in Südafrika |
|
Verfasst am: 19.05.2014 11:36:29 Titel: Schlauchschellen - was gibts da so? |
|
|
Hallo,
ich tausche am momentan alle möglichen undichten Schläuche.
Nissan hat fast ausschließlich Drahtbügelschellen verwendet.
Was sind die Vorteile von Drahtbügelschellen gegenüber "normalen" Schlauchschellen?
Meiner Meinung nach zerstören die Drahtbügelschellen den Schlauch, wenn sie auch nur ein wenig zu fest angezogen werden.
frank | _________________ Die Welt ist zu groß, um sie immer nur auf einer Straße zu erkunden. |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Anfang 2008 Wohnort: Söhlde Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Skoda Superb 4x4 2. VW T5.1 4Motion 3. VW LT 45 4x4 Doka 4. VW Bus T3 Syncro mit 225/75/16 5. VW T3 Doka Syncro |
|
Verfasst am: 19.05.2014 11:56:59 Titel: |
|
|
Moin,
Drahtbügelschellen oder auch Federbandschellen, können sich mit dem zu dichtenden Schlauchanschluß ausdehen und wieder zusammenziehen also die Wärmeausdehnung aufnehmen, die Kraft die dichtet bleibt gleich. Mechanisch feste Schlauchschellen können ermüden oder auf dem Stutzen wandern, oder Stützhülsen können dadurch rausgetrieben werden. | _________________ Gruß
Frank
Man muss nur lange genug am Fluß sitzen, irgendwann schwimmen die Leichen vorbei |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2006 Wohnort: Gummersbach Status: Offline
...und hat diesen Thread vor 4094 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Volvo XC60 2. Y60 kurz in D, Y61-TB45E in Südafrika |
|
Verfasst am: 19.05.2014 12:27:34 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Anfang 2008 Wohnort: Söhlde Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Skoda Superb 4x4 2. VW T5.1 4Motion 3. VW LT 45 4x4 Doka 4. VW Bus T3 Syncro mit 225/75/16 5. VW T3 Doka Syncro |
|
Verfasst am: 19.05.2014 13:25:36 Titel: |
|
|
Na ich dachte Du meinst Drahtspannschellen, die wirken wie die Federbandschellen. Diese Drahtschellen mit Schraube kommen sonst auch bei Vakuumschläuchen und Spiralschläuchen zum Einsatz. Daraus könnte man ggf. eine bessere Klemm/Dichtwirkung interpretieren. Bei richtiger Anwendung sollten die den Schlauch aber auch nicht kaputt machen  | _________________ Gruß
Frank
Man muss nur lange genug am Fluß sitzen, irgendwann schwimmen die Leichen vorbei |
|
|
Nach oben |
|
 |
|