Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Offroader


Mit dabei seit Anfang 2010 Wohnort: Mörfelden-Walldorf Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 4092 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Nissan Patrol GR Y60 kurz 2,8D 2. Jeep Grand Cherokee ZJ 5,9 V8 |
|
Verfasst am: 13.05.2014 23:08:18 Titel: Suche Tüv-Gutachten für 265/75-16 auf original ZJ-Felge |
|
|
Wer von euch hat ein Gutachten oder nach der Eintragung den blauen Zettel vom Tüv noch worauf der Tüv-Mann die Daten für die Zulassungsstelle eingetragen hatte?
Aktuell fahre ich meinen 5,9er ZJ mit 265/75-16 Cooper Discoverer STT auf der originalen Y-Spoke Felge. Der 3,5er Lift von RE und die 60mm Spurplatten pro Achse sind bereits in den Papieren.
Die Reifen/Felgen-Kombi soll jetzt noch eingetragen werden und dazu benötige ich ein solches Gutachten. Das macht es mir hier in Hessen deutlich einfacher als über eine Einzelabnahme zu gehen.
Danke im Voraus.
Chris | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Vertikalzeppelin, erdgebunden


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Limbach-Oberfrohna Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Landcruiser HZJ105  2. Volvo XC90  3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D 4. Opel Monty 3.5 V6 LPG  5. Air Patrol 2.0 Rallye  |
|
Verfasst am: 13.05.2014 23:12:07 Titel: |
|
|
Offiziell dürften alle diese Gutachten aus dem Verkehr gezogen worden sein, nachdem der große Chrysler ZJ-Lenkarm-Bruch Rückruf "weltweit" dazu führte, dass sämtliche umgebauten Fahrzeuge auf Kosten von Jeep auf Serienbereifung rückgerüstet wurden...Das heißt, dass mit etwas Pech dieser einfache Umbau gar nicht mehr so leicht abgenommen wird.
In der realität, mit Prüfern, die die Materie etwas besser kennen (oder nie was davon gehört haben), ist es wiederum kein Problem. Ich will nur vorwarnen. :-) | _________________ Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Anfang 2012 Wohnort: Hillerse
| Fahrzeuge 1. Granny 5,2 : Fendt 412 Vario TMS, Rasentrecker: Kleintransporter |
|
Verfasst am: 14.05.2014 05:52:41 Titel: |
|
|
Ich schau mal nach, glaub den hab ich noch mit der Reifen größe. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Anfang 2012 Wohnort: Hillerse
| Fahrzeuge 1. Granny 5,2 : Fendt 412 Vario TMS, Rasentrecker: Kleintransporter |
|
Verfasst am: 16.05.2014 12:24:14 Titel: |
|
|
O.k Gutachten hab ich nicht, es wurde einfach per § 21 Eingetragen. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 16.05.2014 12:36:18 Titel: |
|
|
Wie Flashi schon geschrieben hat, es gibt für den ZJ praktisch gar keine Gutachten für andere als die Serienreifen. Geht nur per Einzelabnahme. Und als Tip: Nicht zu einem hessischen TÜV gehen, sondern zum TÜV Rheinland. In Hessen gibt es eine Direktive vom TÜV-Vorstand in Darmstadt, gar keine Einzelabnahmen für Rad/Reifen-Kombinationen mehr ohne Abgasgutachten und den ganzen Kram zu machen. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Buford t´ Justice


Mit dabei seit Ende 2005
| Fahrzeuge 1. 2018er Toyo GRJ71-Ist aber HolgisTINA 2. 76er IHC 433 3. 78er Yamaha DT 250 4. 2011er Utopia Silbermöwe 5. 97er tägliche Wichsschüssel namens Polo |
|
Verfasst am: 17.05.2014 13:42:43 Titel: |
|
|
Dirty Duck hat folgendes geschrieben: | Wie Flashi schon geschrieben hat, es gibt für den ZJ praktisch gar keine Gutachten für andere als die Serienreifen. Geht nur per Einzelabnahme. Und als Tip: Nicht zu einem hessischen TÜV gehen, sondern zum TÜV Rheinland. In Hessen gibt es eine Direktive vom TÜV-Vorstand in Darmstadt, gar keine Einzelabnahmen für Rad/Reifen-Kombinationen mehr ohne Abgasgutachten und den ganzen Kram zu machen. |
Auch wenn ein außerhessischer TÜV irgend was abnimmt, eintragen in die Papiere macht die Zulassungsstelle und auch erst dann, wenn die übergeordnete Zulassung Marburg oder (glaube) Fulda das abgenommen hat. Wenn die zB. sagt, geht nicht, hast Du gelitten, egal welcher TÜV was genehmigt hat.
Hab ich grade mit meinen Reifen und Anhängelast durchgemacht. Ist kein Spaß. | _________________ "Du spinnst doch, was willst Du denn mit dem dicken Ami, der braucht doch viel zuviel Sprit?!"-->Pause-->"Ich darf den dann aber mal fahren, gell!!!???"
Nach dem Fahren mit fettem Grinsen im Gesicht: "Naja, is aber schon ne geile Karre!" |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 17.05.2014 20:23:43 Titel: |
|
|
Ich hatte mit Marburg noch nie Probleme. Antrag auf Betriebserlaubnis online ausfüllen, Gutachten hinschicken, 39 Öcken abdrücken und nach ein paar Tagen ist die Betriebserlaubnis da. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Mitte 2008 Wohnort: Igling Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Cherokee XJ 2. MAN TGA 480 3. Grand Cherokee 5.2 4. Rasenmäherbulldog |
|
Verfasst am: 24.05.2014 19:11:55 Titel: |
|
|
Ich wollte das gleiche in Bayern. Genau genommen brauchst ne andere Achsübersetzung, nen Tachoabgleich und den ganzen schmarrn. Mein Tüvi hat gemeint Tacho macht er mit nem Navi und Achsübersetzung habe ich gesagt das gemacht ist. Also meinte er für 200 tacken ist das erledigt. Gut, Freilauf der Räder und eingetragene Achsverbreiterungen sollten auch noch sein. Lustiger weise sagte er noch das 70 iger in der Größe kein Problem wären.
Grüße | _________________ Das ist nicht in 3 Minuten erledigt !! Danke Rainer |
|
|
Nach oben |
|
 |
|