Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Offroader


Mit dabei seit Mitte 2013 Wohnort: Oberndorf am Lech Status: Offline
...und hat diesen Thread vor 4108 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Nissan Patrol TD42T |
|
Verfasst am: 30.05.2014 18:07:30 Titel: Zusatztank für Patrol Y60 LWB |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
 Der mit dem Y60 tanzt


Mit dabei seit Anfang 2009 Wohnort: CH, Bärn Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Berna 5VM 2. Berna 2VM |
|
Verfasst am: 30.05.2014 21:12:17 Titel: |
|
|
Oh. Ich sehe, da brauchts noch andere Ansichten des Tanks. Ich stelle, sobald er fertig entrostet ist, noch detailiertere Bilder ein. Da hats nämlich noch abschrägungen, die man auf meinen Bildern nicht erkennen kann.
Dann wirds gleich was richtiges. Ansonsten stellts bald mal an den Diesel- und Bremsleitungen an.
Habt etwas Geduld.
| _________________ Baue den Brunnen, wenn du Kraft hast. Nicht wenn du Durst hast!
Kein Technischer Support per PN, dafür gibts das Forum.
>>> Reisebericht 1<<< >>>Reisebericht 2<<< >>> Reisebericht 3<<<
>>> Verschiedene Geschichten aus der Wüste<<< |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Mitte 2013 Wohnort: Oberndorf am Lech Status: Offline
...und hat diesen Thread vor 4108 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Nissan Patrol TD42T |
|
Verfasst am: 30.05.2014 22:42:51 Titel: |
|
|
Desertcruiser hat folgendes geschrieben: | Oh. Ich sehe, da brauchts noch andere Ansichten des Tanks. Ich stelle, sobald er fertig entrostet ist, noch detailiertere Bilder ein. Da hats nämlich noch abschrägungen, die man auf meinen Bildern nicht erkennen kann.
Dann wirds gleich was richtiges. Ansonsten stellts bald mal an den Diesel- und Bremsleitungen an.
Habt etwas Geduld. |
Ja kein Stress hatte heute bisschen Zeit gefunden. Zum Schweißen und Fertigplanen werde ich eh erst in 6 Wochen kommen wenn meine Prüfungen vorbei sind.
| _________________ Ruben
Gottes Segen |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Ende 2012
| Fahrzeuge 1. VW Crafter 2E noch 2x4 |
|
Verfasst am: 30.05.2014 23:53:26 Titel: |
|
|
Schick Schick, aber was sich mir noch nicht ganz erschließt ist diese erhöhung mit dem tankstutzen. könnte man das nicht auch weglassen, um die fertigung ein wenig zu verbessern/vereinfachen?
Auch bin ich der meinung, dass man bst auch den tank nach vorn noch ein wenig länger machen kann, um noch zusätzlich ein wenig volumen zu gewinnen. müsste man mal ausmessen.
wie willst du die befestigung realisieren?
Ich dachte daran den tank vorn an dem holm von unten festzuschrauben. nur hinten...da hab ich noch keine echte idee. wie ist das im original gelöst?
| _________________ GR_uß Matthias |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Der mit dem Y60 tanzt


Mit dabei seit Anfang 2009 Wohnort: CH, Bärn Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Berna 5VM 2. Berna 2VM |
|
Verfasst am: 31.05.2014 06:34:38 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Mitte 2013 Wohnort: Oberndorf am Lech Status: Offline
...und hat diesen Thread vor 4108 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Nissan Patrol TD42T |
|
Verfasst am: 01.06.2014 15:32:21 Titel: |
|
|
Passend zum Thema habe ich heute diesen Auszug gefunden:
Zitat: | V2A-Tank 62 Liter GR lang. Der Tank wird vor der Hinterachse zwischen Rahmenlängsträger und Kardanwelle als Unterflurtank an der Karosserie montiert, um Kräfte auf den Tank durch Verwindung des Fahrzeugrahmens zu vermeiden. Betankung über Serieneinfüllstutzen zugleich mit dem Haupttank. Die Betankung dauert etwas länger als bei den anderen Zusatztanks, da aufgrund der beengten Platzverhältnisse 2 Füllleitungen mit je 20 mm Durchmesser statt einer mit 40 mm verwendet werden müssen. |
Quelle: http://www.extrem-motorsport.de/karosse/tanks.html
| _________________ Ruben
Gottes Segen |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Der mit dem Y60 tanzt


Mit dabei seit Anfang 2009 Wohnort: CH, Bärn Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Berna 5VM 2. Berna 2VM |
|
Verfasst am: 01.06.2014 17:06:18 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Ende 2012
| Fahrzeuge 1. VW Crafter 2E noch 2x4 |
|
Verfasst am: 02.07.2014 13:09:54 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
 Karpatenfuchs


Mit dabei seit Mitte 2007 Wohnort: österreich /willendorf gewerbepark 6 Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. 130 defender 300tdi 2. discovery 2 td5 aut.2002 3. einige range rover P38 4,6 4. freelander 2.0 TD4 5. Aprilia Tuareg Wind 125 Bj. 89 |
|
Verfasst am: 02.07.2014 22:28:00 Titel: |
|
|
servus !!
sch.... ist das ein riesen teil
steht da dabei was da reinpasst ???
gruss ,michi
| |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Ende 2012
| Fahrzeuge 1. VW Crafter 2E noch 2x4 |
|
Verfasst am: 03.07.2014 01:22:50 Titel: |
|
|
Wohl um die 70l bei den ganz großen.
| _________________ GR_uß Matthias |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Mitte 2013 Wohnort: Oberndorf am Lech Status: Offline
...und hat diesen Thread vor 4108 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Nissan Patrol TD42T |
|
Verfasst am: 26.08.2014 23:48:23 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Mitte 2013 Wohnort: Oberndorf am Lech Status: Offline
...und hat diesen Thread vor 4108 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Nissan Patrol TD42T |
|
Verfasst am: 28.08.2014 23:09:18 Titel: |
|
|
So Styrodur-Modell ist fertig und laut CAD-Volumenberechnung passen ca. 80 Liter rein
Das befüllen des Zusatztank möchte ich ohne zusätzlichen Tankstutzen lösen. Der Zusatztank soll einfach mit zwei oder drei a 18mm Polyamidschläuchen verbunden werden, worüber er sich dann füllen soll.
Damit der Diesel dann auch wieder in den Haupttank gelangt ist im Zusatztank eine Dieselpumpe vorhanden.
Da ich im Zusatztank dementsprechend keinen Expansionsraum habe, müsste ich den originalen Schlauchanschluss (45mm) vom Haupttank um ein paar cm nach unten versetzen, oder ?
Vorteil dabei ist halt, dass ich kein Geld für die Entlüftungsanlage ausgeben müsste, da ich mich via T-Stück einfach an die Originale anschließen würde.
Quelle: http://www.kfzteile-gebraucht.de/media/image/51c1a15c46129.jpg
| _________________ Ruben
Gottes Segen |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Mitte 2013 Wohnort: Oberndorf am Lech Status: Offline
...und hat diesen Thread vor 4108 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Nissan Patrol TD42T |
|
Verfasst am: 29.08.2014 09:39:20 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
|