Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
G Professional Kaufberatung


 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Kaufberatung für Fahrzeuge Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
offroader-55
Bin neu hier
Bin neu hier


Mit dabei seit Mitte 2014
Wohnort: Kirchzarten
Status: Urlaub


...und hat diesen Thread vor 4068 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. G Professional
BeitragVerfasst am: 04.06.2014 19:35:07    Titel: G Professional Kaufberatung
 Antworten mit Zitat  

Hallo Gemeinde,
bin schon seit einiger Zeit auf der Suche nach einem G-Professional. Eine allzu saftige Steuernachzahlung hat Ende 2013 einen Neuwagenkauf vereitelt.
Mehrere Probefahrten haben meine Überzeugung verstärkt dass dies MEIN Auto ist, robust, für geplante Reisen nach Italien (LGKS), Marokko usw. geeignet und für schwere Anhängerlasten ein gutes Zugpferd.

Nun habe ich hier ( suchen.mobile.de/auto-inserat/mercedes-benz-g-300-cdi-lang-professional-ahk-standheizung-erlangen/194893482.html ) ein Exemplar entdeckt das im INNEREN Korosionserscheinungen hat die mich vorsichtig werden lassen: Schraubenköpfe an der Mittelkonsole sind rostig und wie mit einer weissen Salzschicht überzogen, das Gelenkende der Handbremse ist an den Befestigungen der Züge rostig, Öffnungsbegrenzer der Türen rostig, der Ablaufstopfen des Bodenablaufs festgebacken... Was könnte der Grund dafür sein? Fahrten im Küstenbereich (Meerwasser?), auf einem Salzsee in der Wüste? Die NL Erlangen weiss keine Antwort oder will nicht... Den Vorbesitzer will man nicht befragen.
Hat jemand eine Idee? Und: wenns INNEN so aussieht welche relevanten (tragenden) Teile könnten am Rahmen befallen sein?
LG und schon jetzt mal danke.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
ThorstenD
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: bei Bremen


BeitragVerfasst am: 04.06.2014 20:52:14    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Moin,
n Kumpel hat nen G 280 CDI Professional und möchte den ggf. verkaufen weil er festgestellt hat das es das falsche Auto für ihn ist. Bei Interesse kann ich gern seine Kontaktdaten weiterleiten. In diesem Fall bitte PN.

_________________
GR-uß Thorsten

...irgendwas is´ ja immer!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Sprotte
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2012
Status: Offline


Fahrzeuge
1. vorübergehend ohne 4x4...
BeitragVerfasst am: 04.06.2014 21:27:26    Titel:
 Antworten mit Zitat  

mich verwundert schon, das da Bilder von einem nassen Auto eingestellt werden, hat ja Fähnchenhändler Niveau, die Holzverkleidung vom Fußboden sieht auch seltsam aus, ein seriöser Händler kann dir genau Auskunft über den Vorbesitzer geben, da würde ich die Finger von lassen....

Lies dich mal durch die Mercedes Foren durch, da findest leider nicht wenig über Korrosion am Premiumprodukt ..

Trotzdem ein geiles Auto Love it , nur nicht der, weiter suchen und auch Mal eine Tankfüllung Sprit investieren.....

Haben die bei GFG in Gotha nichts für dich ? ( kenn den Laden zwar nicht, aber die Angebote sehen immer ehrlich aus )
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
offroader-55
Bin neu hier
Bin neu hier


Mit dabei seit Mitte 2014
Wohnort: Kirchzarten
Status: Urlaub


...und hat diesen Thread vor 4068 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. G Professional
BeitragVerfasst am: 04.06.2014 21:40:59    Titel:
 Antworten mit Zitat  

@Sprotte:
habe bei Gotha schon mal angerufen. Sind teilweise Leasingfahrzeuge von einem Auslands-UNO Einsatz. Also eher nicht besonders liebevoll gepflegt, hohe Laufleistungen. Ausserdem ist Gotha am anderen Ende der Republik; ca. 800 km.
Das wären mind. 2 Tankfüllungen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 04.06.2014 21:47:38    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Der ist in meinen Augen definitiv 10 T€ zu teuer.

Hack mal die Daten bei DAT ein, dann liegt der Händlereinkauf bei rund 35 T€, plus Marge landeste bei um 40 T€.
Oder anders herum 30 % im ersten Jahr, 20 % im Zeiten und 10 % im dritten Jahr von den angegebenen 77 T€, macht auch rund 40 T€.
Nach oben
Gorli
ich Idiot...
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Rennesøy, Norwegen
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. ML 270CDi W163
2. Mountainbike
BeitragVerfasst am: 05.06.2014 05:14:33    Titel:
 Antworten mit Zitat  

"Also eher nicht besonders liebevoll gepflegt, hohe Laufleistungen."


ich verstehe hierbei das Problem nicht ganz.... Was erwartest Du von einem Professional, dass er jeden zweiten tag durch die Waschhalle gefahren wird und anschliessend auf Hochglanz kommt? Dass man den nur rausholt um am Wochenende die Schwiegermutter im Kaefig spazieren zu fahren? Das Ding isn Arbeitsauto....

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
offroader-55
Bin neu hier
Bin neu hier


Mit dabei seit Mitte 2014
Wohnort: Kirchzarten
Status: Urlaub


...und hat diesen Thread vor 4068 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. G Professional
BeitragVerfasst am: 05.06.2014 10:14:28    Titel:
 Antworten mit Zitat  

QGorli:
...ich suche kein Auto dass vom Dampfstrahler und von der Poliermaschine gequält wurde. Das vorweg.
Kann mir aber ein Bild davon machen wie Soldaten oder MA von Hilfsorganisationen mit solchen FZ umgehen oder umgehen müssen (Notfall / Gelände oder beides). Dies geht auf Kosten von Lebensdauer und Material, is klar ne? Da ich kein Bastler bin und (leider) keine Zeit habe mich ständig um das FZ zu kümmern ist mir das Risiko zu hoch so ein Auto zu kaufen. Dein Nordwolf finde ich ein extrem cooles Auto, passt für mich leider nicht ganz...
LG
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
offroader-55
Bin neu hier
Bin neu hier


Mit dabei seit Mitte 2014
Wohnort: Kirchzarten
Status: Urlaub


...und hat diesen Thread vor 4068 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. G Professional
BeitragVerfasst am: 05.06.2014 10:19:09    Titel:
 Antworten mit Zitat  

@merlin69: Danke für den Tip mit DAT! Kannte ich nicht.
LG
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Gorli
ich Idiot...
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Rennesøy, Norwegen
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. ML 270CDi W163
2. Mountainbike
BeitragVerfasst am: 05.06.2014 17:50:55    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Die Sache ist: ich weiss ja auch nicht was die Jungs und Maedels damit angestellt haben. Ich persoenlich werd enicht mehr nach KM oder Benutzer urteilen ohne das Fahrzeug angefasst und Probe gefahren zu haben. Man kann sehr viel Glueck mit diesen "gequaelten" Fahrzeugen haben und mit der "Omakiste" ins Klo greifen...

Man steckt halt nicht drinne. Ich habe fuer meine Kiste circa 5500 Euro bezahlt und circa 2500 Euro an Reparatur reingesteckt. Bissen was kommt im Laufe der Zeit noch aber okay. Bis 40.000 Euro sind noch ein langer Weg ;)

Eine gute Werkstatt des Vertrauens brauchst Du sowieso und in jedem Falle. Man kann nicht immer alles selber schrauben... Wichtig waere fuer mich zu schauend ass die tehcnischen Hauptkomponenten okay sind. Luftfilter, Auspuff, Stossdaempfer... die kann man tauschen das is kein beinbruch. Motor, Getriebe, Achsen, Diffsperren muessen aber soweit in Ordnung sein. Radlagerwechsel geht auch okay....
Schauen anch Rost an den ueblichen Stellen, Frontrahmen, Schweller !!!!!!!!!!!!! Heckeckbleche ebenso wie die Bleche unter der Hecktuer. Da nicht einfach nur draufschauen sondern mit der Taschenlampe von unten drunter leuchten... Da liegen mehrere Bleche auf nem Haufen, kann von aussen gut aussehen, von unten total Scheisse....
Genaugenommen auch die Heckleuchten abschrauben und in den Hohlraum dort reinleuchten. Am GD300 war die rechte Seite okay da immer etwas Diesel dort runterlief und konservierte... dafuer links nicht......


Gibt also andere Dinge auf die man mehr achten muss als Km-Stand oder Vorbesitzer ;) letztere zwei Sachen koennen ein Indikator sein, muessen aber nicht. Fuer ein interessantes Fahrzeug wuerde ich das in Kauf nehmen und mir auch mal die 800km und zurueck antun nachdme mir der Verkaeufer nochn paar Detailansichten geshcickt hat und ich mir sicher bin: Genau anschauen, das Fahrzeug koennte es jetzt sein.

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Kaufberatung für Fahrzeuge
Seite 1 von 1 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum nicht posten
Du kannst Dateien in diesem Forum nicht herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.242  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen