Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Offroader


Mit dabei seit Anfang 2014 Wohnort: Ravensburg Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Jeep CJ7 Bj. 1984 AMC258 |
|
Verfasst am: 13.05.2014 07:57:36 Titel: |
|
|
Kein Stress, so ernst war des gar nicht gemeint ;)
Und die Design-technischen Ausrutscher gehören einfach dazu, sonst hätt man ja gar nichts
worüber man sich lustig machen könnte ;)
Und zum Glück sind Geschmäcker verschieden, sonst würden ja alle mit em gleichen
Auto rumfahren ;) Was irgendwie eintönig wär ;) | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Anfang 2012 Wohnort: Ptelea Evros Griechenland Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Jeep Wrangler Rubicon |
|
Verfasst am: 13.05.2014 17:41:48 Titel: |
|
|
Der-Dahl hat folgendes geschrieben: | Kai23 hat folgendes geschrieben: | jetzt wirds aber gemein ;) |
nein nein nein Defintiv nicht so gemeint!
Wie auch beim eigentlichen Thema... Die einen finden den hässlich, die anderen würden ihn sofort Kaufen. Und das Jeep vieleicht mal daneben liegt... kann sehr schnell passieren. Auch Nissan mit dem Y62
Ich hab jeden gern, der hier im Forum liest und schreibt (wenn er sich benimmt), völlig egal was für ein Auto er fährt oder beliebäugelt! Auch wenn jemand am OF Treff dieses Geschwür im Schlamm versenken würde... ich würd helfen (Wenn auch mit nem Grinsen im Gesicht )
Alles ist Geschmackssache! Und Schönheit liegt im Auge des Betrachters! |
Die Antwort wird akzeptiert und ich fahre weiter meinen KJ.
Gruß Werner | _________________ Gruß aus Griechenland
Werner "Alter Mann"
Wrangler Rubicon JK leicht modifiziert (Rentner Jeep) |
|
|
Nach oben |
|
 |
|
Verfasst am: 14.05.2014 06:43:17 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Anfang 2014 Wohnort: Harz Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 4111 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 15.05.2014 12:26:13 Titel: |
|
|
mipi hat folgendes geschrieben: | dermahlstein hat folgendes geschrieben: | mipi hat folgendes geschrieben: | egal, die Kiste muß sich verkaufen, damit wir die Wrangler behalten dürfen... die Zielgruppe ist zum Glück eh eine andere. |
Was hat das mit dem Wrangler zu tun? Läuft der so schlecht? Gleiche Technik? Steh da jetzt a bissel auf dem Schlauch, klär mich doch mal auf?! |
je höher der Flottenverbrauch, desto höher die Strafzuschläge. Daher muß jeder Hersteller auch kleine verbrauchsoptimierte Fahrzeuge in großen Stückzahlen verkaufen, um die großen Spritschlucker am Leben zu erhalten.
Fiat ist zb. der Europäische Hersteller mit dem geringsten Flottenverbrauch. |
Okay, jetzt machts Klick, Wrangler „klein“ gleich wenig CO2 - dass mit dem Flottenausstoss und EU ist mir bekannt. Und Fiat brauchen wir wohl kaum zu diskutieren. Bis auf den „neuen“ (umgelabelten) Freemont haben die ja nix großes im Angebot! Ist also kein Kunststück mit dem geringen CO2-Ausstoß! | _________________ Egal ob auf zwei oder vier Rädern, abseits fester Straßen ist der Spaß doch deutlich größer |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer

Mit dabei seit Anfang 2009 Wohnort: Günselsdorf/Baden/Österreich Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Jeep Wrangler TJ, Granny, und einen Mazda 3 BM |
|
Verfasst am: 19.05.2014 12:17:09 Titel: |
|
|
Yes, daher ist die Kombination Jeep & Fiat eigentlich nicht so schlecht... die Fiats könnten so zum Artenerhalt der Jeeps beitragen...technisch gesehen ist der neue ein Traum, das geht echt unglaublich gut. Vielleicht trauen sie sich das, was Simca mal in den 70ern riskiert hat...
wurde zu
 | _________________ Jeep Wrangler TJ 2.5 reloaded - im 80er Jahre KCS Look.
Jeep Grand Cherokee WJ 2,7 CRD, the grew one - mit erst 130.000km, dezent modernisiert
und einen 2015er Mazda3 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Anfang 2014 Wohnort: Harz Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 4111 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 21.05.2014 10:03:50 Titel: |
|
|
Mmh, ich denke eigentlich mal, dass Jeep in den Staaten schon beliebt ist und entsprechend gekauft wird, oder? Ob der Europa-Markt für die so wichtig ist, glaub ich eigentlich eher weniger?! | _________________ Egal ob auf zwei oder vier Rädern, abseits fester Straßen ist der Spaß doch deutlich größer |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2011 Wohnort: Potsdam Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Mercedes G 230 GE |
|
Verfasst am: 30.05.2014 07:07:50 Titel: |
|
|
Der KK lief in D sehr schlecht, und das trotz des kantigen Designs. Der recht laute, wild im Wandler rührende Diesel passte einfach nicht. Wir hatten einen.
Den neuen KL finde ich interessant und eben nicht im Einheitsbrei versinkend. Allerdings glaube ich nicht, dass der in 20 Jahren die Kiesgruben bevölkert - das schafft er nicht. Hier mein Bericht zur Probefahrt:
Hallo,
da wir gestern wegen Fliesen quasi direkt gegenüber von Schautberger waren, sind meien Frau und ich danach noch mal angucken gegangen. Wie üblich großes Hallo und so kam es, dass wir kurze Zweit später den Schlüssen für einen Limited mit dem V6-Benziner in der Hand hielten und mit diesem dann nach hause fuhren.
Das die Optik ein Reizthema ist, brauche ich sicher nicht näher erläutern. Allerdings guckt man sich den doch ganz gut ein. Viel wichtiger waren mir ohnehin die Fahreigenschaften.
Innenraum: eigentlich wie der Grand nur alles etwas kleiner, was aber nicht unangenehm ist. Ganz im Gegenteil: der Wohlfühlfaktor ist insgesamt sehr hoch. Nur die Sitzverstellung könnte etwas tiefer gehen. Für meine Frau passt das aber so perfekt. Der Ausblick ist sehr gut. Da war ich positiv überrascht. Die Bedienung ist sehr simpel und vor allem kann man die elektronischen Helferlein wie Spurhaltassistent, Abstandswarmer direkt per Taste ausschalten. Der Abstandshalter/Tempomat wird genauso bedient wie beim Grand. Auch Sitzheizung und -lüftung sowie das beheizte Lenkrad funktionieren wie beim großen Bruder.
Diesbezüglich ist der Aufenthalt im sehr angenehm. Dazu tragen dann noch 2 weitere Dinge bei: Fahrwerk und Motor.
Fahrwerk: das ist für mich das Highlight des . Herrlich komfortabel und doch keine Schaukelkiste und das geht sogar ganz ohne Luftfederung. Wirklich erstklassig, wie der schlechte Untergründe gerade bügelt. Immer schön an der der Grenze zum zu weich, federt und dämpft das Fahrwerk die fehlenden Milliarden für den Straßenbau weg. Statt neuer Straßen alle Autos mit so einem Fahrwerk ausstatten, wäre auch eine Lösung. Ganz großes Kino und ein echtes Doppelplus.
Motor/Getriebe: der kleine V6 benziner macht seine Sache sehr gut. Sehr dezent und nur beim ausdrehen wird er präsenter. Dazu ein Verbrauch von 10,4 Liter! Mit dem Commander kam ich nie unter 11. Und auch der RRS braucht einen kleinen Schluck mehr. Dieser Verhauch in Verbindung mit dem leisen Motor und dem zügigen Ansprechen (da kommt ein Turbo nicht mit) passen hervorragend zum Gesamtkomfort des . Nur der Tank ist zu klein. Die Automatik könnte etwas ruckfreier agieren und braucht manchmal auch ein bisschen, um beim Kickdown gleich 2 Gänge runter zu schalten. Das ist aber meckern auf hohem Niveau.
Platz: Im Innenraum reicht es dicke. Der Kofferraum ist schon spürbar kleiner als im Grand. Hier besteht letztlich auch der wesentliche Unterschied: als Lastenesel und ist der Diesel-Grand klar besser. Als 2-Personen-Auto würde ich den Benziner-Cherokee dagegen vorziehen. Der Motor klingt viel besser als der Diesel im Grand und verbraucht nicht mehr. Dazu dieses hervorragende Fahrwerk (auch beim Grand gefiel mir übrigens das Stahlfahrwerk noch etwas besser als die Luftfederung).
Gemeinsam haben beide, dass sie hervorragende Reisefahrzeuge sind. Und mit dem als Trailhawk geht auch die übliche Offroadreise sehr gut.
Fazit: Technisch und fahrerisch ein tolles Auto und gemessen an der Konkurrenz nicht nur deutlich günstiger sondern auch vielseitiger (Trailhawk). Der Motor zeigt, dass es auch ohne aufgeblasene Kleinstturbos geht. Ich denke, in der normalen Praxis fährt man den mit max. 10 Litern und das bei der Größe und dem Gewicht ist wirklich hervorragend.
Er hat viele Punkte gut gemacht. | _________________ Der richtige Fahrspaß beginnt abseits der Straße. |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Anfang 2014 Wohnort: Harz Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 4111 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 01.06.2014 08:40:48 Titel: |
|
|
@veah Interessanter Bericht, tausend Dank. Wie gesagt, technisch spreche ich dem absolut nichts ab. Optisch hingegen ist er trotzdem nicht mein Ding. Jedenfalls schön, mal einen Bericht direkt aus der (Fahr)Praxis zu hören! | _________________ Egal ob auf zwei oder vier Rädern, abseits fester Straßen ist der Spaß doch deutlich größer |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Bin neu hier

Mit dabei seit Mitte 2014 Status: Verschollen
| |
|
Verfasst am: 02.06.2014 15:39:11 Titel: |
|
|
Hallo Freunde,
habe mich jetzt bei Euch angemeldet und möchte erstmal ganz herzliche Grüße an Alle ausrichten!
Meine Anmeldung hat auch einen Grund, denn ich fahre seit 08/2012 einen japanischen - wie Ihr sagt "weichgespülten SUV".
Hauptgrund des seinerzeitigen Umstiegs auf ein SUV-Modell waren eigentlich nur 2 Dinge = ich wollte höher sitzen und nie wieder in meine Autos reinkriechen müssen (fällt mir auch ein bissel schwer, da ich mit meinen gut 100kg Gewicht nicht unbedingt der Schlankste bin.)
Und zweitens wohne ich in Hanglage, daher gerade im Winter mit Allrad perfekt.
Gelände etc. bin ich bisher noch nicht bzw. nur zu irgendwelchen Badeseen etc. gefahren.
So, jetzt habe ich ein sehr gutes Angebot für den neuen 125 kW Diesel in der Limited Automatik-Variante bekommen, meinen jetzigen Japaner-SUV (bis jetzt gut 56 000km gefahren) löst man aus.
Bis auf die recht hohe Vollkasko- und Haftpflichtprämie stört mich eigentlich nix an diesem Auto.
Wenn ich aber jetzt so Eure Meinungen drüber lese, habe ich so ein bissel das "Gefühl", dass ich mit dem neuen von den Jeep-Fans etwas belächelt werde.
Also ich meine, dass mein "Umstieg" vom Japaner-SUV auf einen neuen Jeep wirklich ein "Sprung nach oben" sein wird - oder wie seht Ihr das ?
herzliche Grüße...und sorry, wenn ich hier noch mit einigen Anfängerfragen Euch "nerven" werde !
Erwin | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer

Mit dabei seit Anfang 2009 Wohnort: Günselsdorf/Baden/Österreich Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Jeep Wrangler TJ, Granny, und einen Mazda 3 BM |
|
Verfasst am: 10.06.2014 11:39:27 Titel: |
|
|
Sprung nach oben - schon, der Wohlfühlfakttor ist schon sehr hoch.
belächelt - ja, ganz sicher, aber das werden TJ-Fahrer mit den Serienrädern auch.
aber: du wirst wenigstens wahrgenommen. Einen Japan-SUV ignorieren ja sogar Golf-Fahrer... | _________________ Jeep Wrangler TJ 2.5 reloaded - im 80er Jahre KCS Look.
Jeep Grand Cherokee WJ 2,7 CRD, the grew one - mit erst 130.000km, dezent modernisiert
und einen 2015er Mazda3 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Anfang 2014 Wohnort: Harz Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 4111 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 10.06.2014 13:30:49 Titel: |
|
|
Ob man den belächelt, glaube ich gar nicht mal. Ist halt eine Frage des eigenen Geschmacks! | _________________ Egal ob auf zwei oder vier Rädern, abseits fester Straßen ist der Spaß doch deutlich größer |
|
|
Nach oben |
|
 |
|