Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Gut Holz ...

Mit dabei seit Mitte 2010 Status: Verschollen
| |
|
Verfasst am: 12.06.2014 08:40:04 Titel: |
|
|
Drache hat folgendes geschrieben: | Doppelkabine zur Aufnahme von 5 Sitzen inkl. Fahrer! Meine Kids sind fast 2, 7 und 8 und die müssen natürlich mit, deswegen komme ich um eine Doppelkabine wohl nicht herum, oder täusche ich mich da? In der Kabine meine Kids zu transportieren wäre natürlich eine Alternative, aber ist das Straßenrechtskonform? Klar, die Sitze in der Box können natürlich mit Sicherheitsgurten ausgerüstet werden ... aber geht das so einfach?
Gruß Drache |
Ich finde das viel zu gefährlich.
Das Fahrerhaus gibt Deinen Kindern mehr Sicherheit
Kann mir auch nicht vorstellen, d.d. erlaubt ist.
Hinten ist alles nur "Presspappe"
Deine Kinder könnten durch Kabine, die Möbel etc. böse verletzt werden | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 12.06.2014 09:15:48 Titel: |
|
|
Die Ladeflächen beim SuperDuty (Ford F250 und F350) gibt's als Shortbed (6', also rund 183 cm) und Longbed (8', also rund 244 cm).
Die Kabinen gibt es als Regular Cab (Zwei- bzw. Dreisitzer), Super Cab (zusätzlich zwei/drei "Notsitze" auf der Rückbank) und Crew Cab (vier Türen, fünf/sechs Sitze).
Zusätzlich dann noch verschiedene Ausstattungsvarianten wie XL (einfachste), XLT, Lariat und King Ranch (höchste).
Bei den Motoren ist der 7,3L Diesel (bis 2003) der robusteste, zieht allerdings nicht die Wurst vom Brot.
Der 6.0V8 (2003 bis 2007) hat Power, ist aber eine Mimose. Richtig gewartet macht das Ding aber Spaß.
Danach gab's den 6.4V8 mit Common Rail und ganz neu den 6.7V8 mit 400 PS und 1.000Nm.
Meine Wahl wäre heute ein F350 mit dem 6.7V8 und der King Ranch Ausstattung.
Als Alltagsfahrzeug aber völlig unbrauchbar, weil viel, viel zu groß (und ich weiß, wovon ich rede, mein Dually ist mein Daily Driver...). Mit knapp 7m Länge (Crew Cab und Long Bed), über 2m Breite und über 2 m Höhe scheiden Innenstädte und die meisten Parkplatzzufahrten aus. Parkhäuser sowieso.
Verbrauch bei den Dieseln liegt irgendwo im Bereich 15-22l/100km.
Das "V8-Blubbern" bekommt man mit ein wenig Arbeit an der Abgasanlage auch beim Diesel ganz gut hin.  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Gut Holz ...

Mit dabei seit Mitte 2010 Status: Verschollen
| |
|
Verfasst am: 12.06.2014 10:08:27 Titel: |
|
|
Schitt - sorry... hatte das Bj bei Fahrzeug 2 überlesen. Fehler bei mir  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 12.06.2014 14:09:04 Titel: |
|
|
Für Fahrzeug 2
Deine Kombinationwünsche so werden bei Gebrauchtfahrzeugen schwierig. 5 Sitzplätze passen in ein normales Fernverkehrsfahrerhaus, da ist aber kein Duchgang zur Kabine möglich, und die zweite Reihe muss sich an den Sitzen vorbeischlängeln, könnte man mit Drehkonsolen bequemer gestalten. Ein Aufbau mit 6-7 Meter lässt sich bei einem 4x4 mit Fernahrerhaus bewerkstelligen, nur sind solche Fahhrzueg nicht so stark verbreitet, und dann oft von Firmen und sind dann meistens an der Laufleistunggrenze. Eine richtige Doka, also eine Feuerwehrkabine für eine Staffel oder Löschgruppe ist dann so lang das es bei den Standardlöschfahrzeugen mit der Aufbaulänge nicht klappt da werden 4m Aufbau schon eng. Abhilfe könnte da eine Verlängerung des Rahmens schaffen. Grosse Doka auf 6x6 ist sehr selten.
eine gute Informationsquelle für dein Lkw vorhaben ist www.allrad-lkw-gemeinschaft.de | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Mitte 2013 Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 4068 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. 1. Ford S-Max |
|
Verfasst am: 13.06.2014 13:46:20 Titel: |
|
|
Danke für den Link, das werde ich mir dann mal genauer anschauen. Mit dem Sitzen in der Kabine war eine kurzfristige Idee, da hatte ich die Gefahren noch nicht bedacht ... Danke für den Hinweis!
Betreffend des Pickups ... das muss ich erstmal setzen lassen ... aber Danke für die Angaben zu den Ladeflächen, das hatte ich so noch nicht rausgefunden. Schafft der neue Diesel von die Euro5 ... irgendwie hatte ich im Hinterkopf das irgend ein Diesel von America diese nicht geschafft hat ... könnte aber sein, das dies der alte war.
Die TGM Baureihe hatte ich mir schon angeschaut, meine Panik ist aber, das ich das neue Fahrgestell habe und einen Euro 5 Motor irgendwas im Niemandsland den Geist aufgibt und dann kein Diagnosegerät vorhanden ist oder sowas in der Art. Vielleicht kann dazu mal jemand was schreiben, wie sich das verhält.
Mit den 5 Sitzen in der Fernfahrerkabine ... ein Königreich für ein paar Bilder in dieser Richtung ... ich stelle mir das gerade ganz schön eng vor. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Gut Holz ...

Mit dabei seit Mitte 2010 Status: Verschollen
| |
|
Verfasst am: 13.06.2014 14:16:55 Titel: |
|
|
Hallo Drache,
ich steig mal um auf PN | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Mitte 2013 Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 4068 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. 1. Ford S-Max |
|
Verfasst am: 13.06.2014 16:24:04 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
 Gut Holz ...

Mit dabei seit Mitte 2010 Status: Verschollen
| |
|
Verfasst am: 13.06.2014 19:10:01 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Mitte 2013 Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 4068 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. 1. Ford S-Max |
|
Verfasst am: 13.06.2014 19:56:06 Titel: |
|
|
Danke Ela, die Bilder hatte ich alle schon entdeckt, auch von den Umrüstern ... was ich noch nicht entdeckt habe ist ein Bild von einer Fernfahrerkabine mit 5 Sitzplätzen ... auch mittels Google nichts gefunden ... :( | |
|
|
Nach oben |
|
 |
|