Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Korsika 2014
Eine Woche Offroad im Mittelmeer.


 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Erlebnisse, Reiseberichte und Geschichten unterm Sternenhimmel Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Charel
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2012
Wohnort: Luxemburg
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 4055 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Jimny Bj.2014
2. Samurai Bj.1993
3. LJ80 Bj.1980
BeitragVerfasst am: 15.06.2014 21:51:02    Titel: Korsika 2014
 Antworten mit Zitat  

Anfangs des Jahres kam mir zusammen mit einem Vereinskollegen die Idee eine Tour nach Korsika zu starten. Als Zeitraum stand schnell Pfingsten fest da wir beide da frei hatten. Also wurde geplant, Fähre gebucht und Autos vorbereitet. Anfangs sollte ich noch mit einem Grand Vitara mitfahren, aber kurz davor habe ich dann den Weg zum Jimny gefunden. Dieser wurde dann in kurzer Zeit für die Reise vorbereitet und entsprechend umgebaut.

Am Vortag der Abreise wurde dann noch alles eingepackt und am 7. Juni ging es dann los in Richtung Italien.





Die Fahrt verlief gut, bis auf einen Stau bei Bellinzona wegen einem Unfall. Dieser hat uns rund eine Stunde gekostet.



Nach einem Zwischenstopp mit Übernachtung in Parma, ging es dann tags darauf weiter in Richtung Livorno wo wir dann gegen 14.00 Uhr anbord der Sardinia Regina fuhren.





Fliegen hatte ih auch einige gesammelt.



Die Kollegen im Defender kamen erst ganz zum Schluss an Bord.



Nach einer ruhigen, vierstündigen Überfahrt konnten wir dann in Bastia anlegen und bei bestem Wetter unseren ersten Campingplatz in St. Florent ansteuern. Hier haben wir dann unser erstes Nachtlager aufgeschlagen und abends wunderbar in einem tollen Restaurant gespeist. Somit war der erste Tag auf der Insel auch schon rum.





Am darauffolgenden Tag stand dann die erste Offroadtour an. Sie führte uns durch den Désert des Agriates hoch zur Plage de Saleccia. Die rund einstündige Fahrt über holprige Pisten verlief problemlos und der Jimny hat sich gut geschlagen. Ich war auch froh eine Klimaanlage an bord zu haben bei rund 32°C und Staub ohne Ende. Der Désert des Agriates ist wie der Name es schon sagt eine Wüste. Die karge Gesteinslandschaft ist mit trockenem Gebüsch und Macchia Sträuchen bedeckt. Jetzt im Juni präsentierte sich alles noch recht grün aber über den Sommer hinweg trocknet das Gebiet zunehmends aus.









Eine Wasserdurchfahrt in Meeresnähe konnten wir auch noch finden.



Die Nacht haben wir dann auf einem Campingsplatz in der Wüste selbst verbracht. Der Platz bot nur wenig Komfort, aber für eine Nacht war es ganz in Ordnung.



Am Tag darauf ging es dann zurück durch die Wüste Richtung Berge. Ein paar Kühe trieben sich noch beim Campingsplatz rum.



Wieder auf befestigten Straßen angekommen fuhren wir nun weiter zur Westküste. Nach einer kleinen Mittagspause fuhren wir hoch in die Berge um dort eine weitere Piste unter die Räder zu nehmen. Diese zeigte sich schon etwas anspruchsvoller da sie teils stark ausgewaschen, ordentlich felsig und steil war.

Aber oben angekommen zeigte sich uns ein wunderbares Bergpanorama mit Meeresblick.









Danach folgte dann die Abfahrt über enge, kurvenreiche Bergstraßen nach Algajola wo wir für die Nacht ein Hotel gebucht hatten. Das Hotel lag unmittelbar am Meer und war eine schöne Abwechslung zu den beiden Nächten im Zelt.



Tagsdarauf stand dann die Weiterfahrt in den Süden an. Wir haben uns enstchieden an der Westküste entlang zu fahren da diese landschaftlich wesentlich schöner ist als die flache, mit Industrie bedeckte Ostküste.



Nach gefühlten 1000 Kurven kamen wir dann nach ca. 6 Stunden Fahrt im Bavella Massiv an.



Hier mieteten wir uns für zwei Nächte auf einem schönen Campingplatz nahe Zonza ein. Den Abend verbrachten wir dann in Zonza selbst, einem Schnittpunkt in den Bergen wo abends richtig was los ist und gute Restaurants zu finden sind.



Am Donnerstag stand dann die Königsetappe an. Die berühmt berüchtigte "Piste des Seigneurs" stand auf dem Tagesplan. Ich kannte die Strecke bereits aus meiner Kosrikareise 2012 bei der ich sie noch mit meinem Jeep Wrangler gefahren bin. Die Strecke ist definitiv nicht anfängertauglich und man sollte sie auch nicht alleine fahren. Über 6km führt sie über Felsen, Auswaschungen und Geröllpisten den Berg hoch.







Aber die Fahrt lohnt sich. Einerseits wegen dem Glände welches man hier kaum finden wird und andererseits wegen der Aussicht welche sich vom Gipfel bietet.





Der Jimny hat die Strecke mit Bravour und ohne Schaden gemeistert, auch wenn's ein paar mal knapp war mit der Bodenfreihet. Oben angekommen haben wir noch ein äußerst fragwürdiges Essen bei der Bergerie zu uns genommen und dann ging's über staubige Pisten wieder runter.

Unten angekommen fuhren wir in Richtung Ospedalesee, einem Stausee welcher oben in den Bergen liegt und ein reiner Trinkwasservorrat ist. Nicht weit entfernt kann man auch eine rund 2,5km lange Wanderung zu einem Wasserfall unternehmen welche wir uns dann auch noch angetan haben. Obowhl der Weg als einfach ausgeschildert ist, muss man sehr gut zu Fuß sein da der letzte Teil teils senkrecht runter zum Wasserfall führt. Aber auch hier boten sich wieder wundervolle Bergpanoramas.







Unten kann man noch einen meiner Mitreiser erkennen.



Unten angekommen bot sich dann ein atemberaubender Blick auf den 60m hohen Piscia di Gallo.



Nach einem kurzen Aufenthalt ging es dann wieder hoch.



Und den hier haben wir uns redlich verdient.



Abends fuhren wir dann noch kurz zum Bavella Massiv hoch wo wir dann den Sonnenuntergang genossen bevor wir wieder Richtung Zonza fuhren.



Eine der besten Aussichten welche ich bisher hatte.



Nach einer weiteren Nacht im Zelt ging es dann wieder hoch Richtung Bastia da sich unsere Reise leider dem Ende zuneigte. Über die wenig anspruchsvolle Ostküste ging es über Schnellstraßen recht schnell voran sodass wir gegen 18.00 Uhr in unserer Unterkunft angekommen sind. Wir hatten uns für eine Nacht eine Wohnung in einem altem Bauernhof in Patrimonio gemietet.





Den letzten Abend auf Korsika verbrachten wir dann noch in einem Restaurant in Nonza. Die Aussicht auf den Sonnenuntergang über dem Meer war ein toller Abschluss für die Woche.





Nach einer kurzen Nacht ging es dann recht früh Richtung Bastia um dort gegen 8.00 Uhr anbord der Mega Smeralda, dem größten Schiff von Corsica Ferries, zu fahren.



Und somit ließen wir Korsika hinter uns und schipperten wieder Richtung Livorno.



Noch ein letzer Blick Richtung Bastia bevor die Insel im Dunst verschwand.



Und nachdem der Lotse anbord gegangen war, konnten wir nach einer ruhigen Überfahrt in Livorno anlegen und von Bord gehen und die lange Heimreise antreten.

Nach einem kurzen Tankstopp ging es dann Richtung Heimat wo wir teilweise von Regen begleitet wurden.





Und somit war eine Woche voller Erlebnisse, tollem Essen, Ausblicken und Pisten zu Ende. Korsika ist immer eine Reise wert und es war definitiv nicht das letzte Mal dass ich dort war.
Nach rund 13 Stunden waren wir dann wieder zu Hause angekommen und ich konnte endlich erschöpft ins Bett fallen.

Der Jimny hat sich als guter Reisebegltier erwiesen. Platz bietet er genug wenn man alleine reist und die Pistenteuglichkeit steht ja eh außer Frage. Der Verbrauch lag zwischen 8l auf der Autobahn und 12l in den Bergen.

Und hiermit schließe ich dann meinen kleinen Reisebericht ab. Ich hoffe er hat euch gefallen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Aroundtheworld
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2012
Wohnort: Hamburg
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Passat 4motion
2. Iveco Daily 4x4
BeitragVerfasst am: 16.06.2014 09:34:43    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Sehr schön. Danke!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Baloo
Pudding-Inside-Crew
Archeofoppterix
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005


Fahrzeuge
1. LR110, F250
BeitragVerfasst am: 16.06.2014 09:46:28    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Danke für den Bericht ... Euer Wunsch sei mir Befehl

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
The Rat
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2008


Fahrzeuge
1. Wrangler JK
2. Chevy C10
3. Käfer 1600i
4. Qek Junior
BeitragVerfasst am: 16.06.2014 09:58:34    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Sehr sehr schön, besten Dank! Nach drei Jahren Korsika gehen wir dieses Mal in Polen fremd, da unser vierbeiniges Familienmitglied die Temperaturen leider nicht mehr verträgt........ ich habe jetzt schon richtig Korsika-Fernweh. Unsicher

Greetz
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
meder
Freier VIP Benutzer mit Titel
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2009
Wohnort: Haidershofen
Status: Offline


Fahrzeuge
1. 2009' Nissan Patrol 3.0
BeitragVerfasst am: 16.06.2014 10:37:01    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Super Bilder und Bericht Euer Wunsch sei mir Befehl YES

_________________
Lg.
Marcus

www.offroad-ernsthofen.com
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
takeshi
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2013
Wohnort: Schwoich (Tirol, Österreich)


BeitragVerfasst am: 16.06.2014 12:02:57    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Danke für die schönen Bilder, ich war vor 12 Jahren auf der schönen Insel Korsika und es hat mir sehr gut gefallen.

Damals war ich noch mit dem Rucksack unterwegs und habe als junger Kerl keine Kabine auf der Fähre von Livorno - Bastia gehabt, war recht amüsant wie da manche über der Reling hingen und dem Meer ein Geschenk des Magens gemacht haben.

Respekt Respekt

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Justin
Der mit ohne Lappen
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2012
Wohnort: 07952


Fahrzeuge
1. Mitsubishi Pajero V20 3000 V6
2. Mitsubishi Pajero V20 3500
3. Mitsubishi Pajero L040 3.0l V6
4. '03 Mitsubishi L200 Liberty
5. 91er Mitsubishi Lancer GLX
6. Honda Civic EG4
7. Mitsubishi Pajero V80 3.8l
BeitragVerfasst am: 16.06.2014 15:56:52    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Sehr schöner Reisebericht, da würde ich jetzt auch gern hin. Grins Ja

_________________
Grüße, Justin




_______________________________________________________________
MITSUBISHI PAJERO V23/V25/ Pajero L141/ L200 K74T
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Recycler
"Treuer Wüstenleser"
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2007
Wohnort: Mastrils
Status: Offline


Fahrzeuge
1. 1988 VW T3 Doka
2. 2005 VW T5 4motion Kasten
BeitragVerfasst am: 16.06.2014 18:43:30    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hallo ,


Sehr schöner Reisebericht , der meine Vorfreude mächtigst anheizt ...

Gruss Mirco

_________________
Der quattro ist kein Geländefahrzeug , dazu ist die Bodenfreiheit zu gering .
(Zitat Audi quattro-Betriebsanleitung)

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Agent Smurf
ex AndreasHannover
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2008
Wohnort: Celle
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Jeep Cherokee 4,0l BJ. 91 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ? Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
2. Chevrolet Blazer S10, Bj. 2001 Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 16.06.2014 19:27:00    Titel:
 Antworten mit Zitat  

mach lust darauf dort selbst mal hinzufahren.

_________________
Chevy Blazer, 4,3 L, V6, Bj. 2001

Cherokee BJ. 91, 4 L non Ho, 4,5 Zoll höher, 31 Reifen, China Winde mit Eigenbau Stoßstange, C8.25 Hinterachse, Schnorchel, Spielzeug.
ZU Verkaufen





With the License to Smurf


Meine Eier sind Bio. Aus Hosenhaltung.



www.stilbruch-celle.de


Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Steppenwolf TUT
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2013
Wohnort: Tuttlingen


Fahrzeuge
1. Toyota PZJ 75
BeitragVerfasst am: 23.06.2014 21:29:09    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Danke für Deinen Reisebericht. Winke Winke

Gruß Martin

_________________
.. dranbleiben...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
QZ110
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2012
Wohnort: Ptelea Evros Griechenland
Status: Urlaub


Fahrzeuge
1. Jeep Wrangler Rubicon
BeitragVerfasst am: 24.06.2014 14:29:20    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hallo Charel,
tolle Bilder, es werden Erinnerungen geweckt vom August 2014. Ja
Gruß Werner

_________________
Gruß aus Griechenland
Werner "Alter Mann"

Wrangler Rubicon JK leicht modifiziert (Rentner Jeep)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
sebbo
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2008
Status: Online


Fahrzeuge
1. 89-92er Samurai
BeitragVerfasst am: 24.06.2014 14:43:18    Titel:
 Antworten mit Zitat  

QZ110 hat folgendes geschrieben:
Hallo Charel,
tolle Bilder, es werden Erinnerungen geweckt vom August 2014. Ja
Gruß Werner


zurück aus der zukunft?

_________________
Ein durstiges Auto ist ein fahrendes Auto.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
otto1
Weit weg von Allem
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2006
Wohnort: Schäbisch Sibirien
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. ja, hab ich
BeitragVerfasst am: 24.06.2014 14:47:26    Titel:
 Antworten mit Zitat  

QZ110 hat folgendes geschrieben:
.....es werden Erinnerungen geweckt vom August 2014....


Komisch, ich kann mich an den August 2014 noch nicht erinnern.. Winke Winke

_________________
Schönen Gruß

René


Denken ist wie Googlen, nur krasser!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
QZ110
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2012
Wohnort: Ptelea Evros Griechenland
Status: Urlaub


Fahrzeuge
1. Jeep Wrangler Rubicon
BeitragVerfasst am: 24.06.2014 17:58:10    Titel:
 Antworten mit Zitat  

sebbo hat folgendes geschrieben:
QZ110 hat folgendes geschrieben:
Hallo Charel,
tolle Bilder, es werden Erinnerungen geweckt vom August 2014. Ja
Gruß Werner


zurück aus der zukunft?


August 2013
Alter Mann!! Heiligenschein

_________________
Gruß aus Griechenland
Werner "Alter Mann"

Wrangler Rubicon JK leicht modifiziert (Rentner Jeep)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
jensolli
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2012
Wohnort: CH-Zollikerberg/ZH


Fahrzeuge
1. 02'erPatrol Y61 3.0 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
2. 04'erPatrol Y61 3.0 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. 2x Puch 230 GE 1995
4. Puch 230 GE 1993
5. Saurer (Berna) 2DM 4x4 1972
6. Saurer 6DM 4x4 1985
7. Saurer (Berna) 2DM 4x4 1971
BeitragVerfasst am: 24.06.2014 18:38:13    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Traumhaft Love it

2 Freunde sind aktuell in Korsika, mit einem Landy und einem Galloper wollen sie auch die komplette Piste des Seigneurs fahren Supi
Ich hoffe sie bringen die Autos wieder heil nach Hause Smile

_________________
https://www.facebook.com/pages/Gränzelos/141235906042665




Du kannst nicht erwarten das sich etwas ändert, wenn du immer dasselbe machst!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Erlebnisse, Reiseberichte und Geschichten unterm Sternenhimmel
Seite 1 von 1 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.412  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen