Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Dachlast Y61


 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Nissan Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
jensolli
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2012
Wohnort: CH-Zollikerberg/ZH


...und hat diesen Thread vor 4077 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. 02'erPatrol Y61 3.0 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
2. 04'erPatrol Y61 3.0 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. 2x Puch 230 GE 1995
4. Puch 230 GE 1993
5. Saurer (Berna) 2DM 4x4 1972
6. Saurer 6DM 4x4 1985
7. Saurer (Berna) 2DM 4x4 1971
BeitragVerfasst am: 22.06.2014 19:31:58    Titel: Dachlast Y61
 Antworten mit Zitat  

Was passiert eigentlich wenn man zu viel Dachlast hast, mal abgesehen vom Gesetzgeber.
Fällt das Auto auseinaner oder reisst etwas ein, wie meine Hecktür wegen dem zu schweren Reserverad (Hoffe nicht das ich die Tür unterwegs verliere Smile )

_________________
https://www.facebook.com/pages/Gränzelos/141235906042665




Du kannst nicht erwarten das sich etwas ändert, wenn du immer dasselbe machst!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 22.06.2014 20:58:07    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Moins

Definiere "zu viel"!

Die grossen Toyos vertragen locker bis zu 150/180 kg auf Wellblech auch über lange Zeit, der lange 160er ebenso.
Nach oben
jensolli
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2012
Wohnort: CH-Zollikerberg/ZH


...und hat diesen Thread vor 4077 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. 02'erPatrol Y61 3.0 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
2. 04'erPatrol Y61 3.0 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. 2x Puch 230 GE 1995
4. Puch 230 GE 1993
5. Saurer (Berna) 2DM 4x4 1972
6. Saurer 6DM 4x4 1985
7. Saurer (Berna) 2DM 4x4 1971
BeitragVerfasst am: 22.06.2014 21:03:51    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Erlaubt sind 100 KG, zu viel bedeutet >100 KG

_________________
https://www.facebook.com/pages/Gränzelos/141235906042665




Du kannst nicht erwarten das sich etwas ändert, wenn du immer dasselbe machst!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
MarkusZ
Moses hatte doch Beleuchtung...
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2006
Wohnort: Garage
Status: Urlaub


Fahrzeuge
1. Landcruiser J4, 5 und 6
BeitragVerfasst am: 22.06.2014 21:15:41    Titel:
 Antworten mit Zitat  

http://forum.buschtaxi.org/schaden-durch-dachtrager-befestigung-t24849.html

Es gibt da wohl Probleme mit gerissenen Dachsäulen. Halt nicht im Strassenbetrieb - aber im Gelände wo sich die Kräfte vervielfachen.

Wenn du auf der Strasse bleibst und nicht durch die Pampa holzst wird ausser einer erhöhten Kippligkeit nicht viel passieren, vor allem wenn deine Kiste vernünftige Stabis hat.

Ich hatte mal für 600km Autobahn 400kg Edelstahlbleche am Dach (HZJ) weil der Hänger dahinter schon belegt war. Ging.

Ich mag' allerdings in Zukunft mein Geraffel lieber auf den Geländeanhänger packen statt aufs Dach.

viele Grüsse

Markus

_________________
Hell is empty and the devils are here
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
jensolli
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2012
Wohnort: CH-Zollikerberg/ZH


...und hat diesen Thread vor 4077 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. 02'erPatrol Y61 3.0 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
2. 04'erPatrol Y61 3.0 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. 2x Puch 230 GE 1995
4. Puch 230 GE 1993
5. Saurer (Berna) 2DM 4x4 1972
6. Saurer 6DM 4x4 1985
7. Saurer (Berna) 2DM 4x4 1971
BeitragVerfasst am: 22.06.2014 22:01:37    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ich habe 4 Thule Schwerlasträger verteilt über das gesamte Dach um eine gleichmäßige Verteilung zu haben.
Ich hoffe nicht das es zu Problemen kommt zumal er auch nicht Verwindungssteif ist.

_________________
https://www.facebook.com/pages/Gränzelos/141235906042665




Du kannst nicht erwarten das sich etwas ändert, wenn du immer dasselbe machst!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 22.06.2014 23:11:31    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Moins nochmal

Ein geländetauglicher Dachträger aus Stahlblech (!) und ge- bzw. verschraubt und verfügt über 5 Füsse längs pro Seite (und 2 hinten) auf 2 metern Länge und ist NICHT verwindungssteif. Trotzdem (oder genau deswegen) reisst immer wieder einer der Füsse. Erfahrung aus mehreren 100.000 Pistenkilometern. Ausserdem darf der Dachträger NICHT LÄNGER als 2 Meter sein und muss mehr oder weniger bündig mit dem Heck abschliessen.
Das gilt NICHT für British Elend.

Alu wäre gut, wenn unten in Africa reparierbar. Fest geschweisste Stahlrohrkonstrunktionen zerreissen das Dach oder die Holme.

Das sind die Prämissen, unter denen meine Aussage gilt.
Auf einem solchen Dachträger kannst Du dann 2 ResRäder (255/85-16, 80 Liter Sprit oder alternativ ein Dachzelt durch die Gegend fahren (als Beispiel) ohne dass was passiert.
Den Buschtaxi-Link habe ich mir angesehen, dass da A-Säulen abgerissen wurden (!) wundert mich gar nicht, so wie der betreffende Träger konstruiert wurde.
Auch hier gilt wieder mal: die schlimmsten Taten werden immer von den Leuten mit den besten Absichten begangen (Mark Twain).
Nach oben
jensolli
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2012
Wohnort: CH-Zollikerberg/ZH


...und hat diesen Thread vor 4077 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. 02'erPatrol Y61 3.0 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
2. 04'erPatrol Y61 3.0 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. 2x Puch 230 GE 1995
4. Puch 230 GE 1993
5. Saurer (Berna) 2DM 4x4 1972
6. Saurer 6DM 4x4 1985
7. Saurer (Berna) 2DM 4x4 1971
BeitragVerfasst am: 23.06.2014 06:11:44    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ich habe das so gelösst und wie gesagt, es ist nichts übermässig steif.



Der Träger wiegt halt etwas und das Dachzelt. Das Dachzelt ist aber schon alleine knapp 100KG schwer und ich wollte halt noch das Vorzelt mit auf dem Träger verstauen.

_________________
https://www.facebook.com/pages/Gränzelos/141235906042665




Du kannst nicht erwarten das sich etwas ändert, wenn du immer dasselbe machst!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 23.06.2014 13:16:52    Titel:
 Antworten mit Zitat  

jensolli hat folgendes geschrieben:
Ich habe das so gelösst und wie gesagt, es ist nichts übermässig steif.



Der Träger wiegt halt etwas und das Dachzelt. Das Dachzelt ist aber schon alleine knapp 100KG schwer und ich wollte halt noch das Vorzelt mit auf dem Träger verstauen.


Moins

Kommt drauf an wo Du damit hin willst und was Du damit machen willst.
Für EU könnte das bei reinem Strassenbetrieb durchaus funktionieren, für Africa und/oder Wellblech wird es das garantiert nicht, da zu lang und zu wenige Füsse auf zu grosser Länge.
Aber bevor das Ding auf Wellblech etwas am Auto kaputtmacht, zerlegt es sich sowieso selbst.

Ich vermute mal, Du willst den für Deine Scandinavientour verwenden, richtig? Da sollte er gut halten.
Nach oben
jensolli
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2012
Wohnort: CH-Zollikerberg/ZH


...und hat diesen Thread vor 4077 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. 02'erPatrol Y61 3.0 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
2. 04'erPatrol Y61 3.0 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. 2x Puch 230 GE 1995
4. Puch 230 GE 1993
5. Saurer (Berna) 2DM 4x4 1972
6. Saurer 6DM 4x4 1985
7. Saurer (Berna) 2DM 4x4 1971
BeitragVerfasst am: 23.06.2014 15:30:31    Titel:
 Antworten mit Zitat  

eigentlich habe ich diesen schon seit 2 Jahren drauf und es hält. Smile

Die Frage ist halt, wie viel kann man oben drauf packen ohne das es zu Problemen kommt.
Es gibt auch keine speziellen Anker bzw. Befestigungspunkte die man beachten sollte.

_________________
https://www.facebook.com/pages/Gränzelos/141235906042665




Du kannst nicht erwarten das sich etwas ändert, wenn du immer dasselbe machst!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 23.06.2014 15:46:01    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Na umso besser, aber Wellblechpisten findet man bei uns auch eher selten.
Aber 150 kg sind da schon machbar, hier in EU.

Ich hab übrigens gesehen, dass der Y61 am Heck gar keine Regenrinne mehr hat. Doofe Sache.
Nach oben
PatrolY61
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2007
Wohnort: Rastede/Hahn
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Dodge Ram 1500 Hemi Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
2. Ford Mondeo Tunier Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
BeitragVerfasst am: 23.06.2014 16:05:55    Titel:
 Antworten mit Zitat  

100kg Dachlast bzw 200kg an speziellen Punkten (leider habe ich noch nicht heraus gefunden wo die Punkte sein sollten, denke aber über den Holmen/Säulen).
Mir würde der riesen Hebel zwischen Regenrinne und Träger sauer auf stoßen. Denn diese zierliche an,s Dach gepappte Rinne trägt nicht nur die Last, sondern muss auch die Kräfte aufnehmen zu allen 4 Seiten.

_________________
Ständig die Brocken aus dem Auspuff zerkleinert damit es dem Feinstaub gerecht wird
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
jensolli
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2012
Wohnort: CH-Zollikerberg/ZH


...und hat diesen Thread vor 4077 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. 02'erPatrol Y61 3.0 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
2. 04'erPatrol Y61 3.0 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. 2x Puch 230 GE 1995
4. Puch 230 GE 1993
5. Saurer (Berna) 2DM 4x4 1972
6. Saurer 6DM 4x4 1985
7. Saurer (Berna) 2DM 4x4 1971
BeitragVerfasst am: 23.06.2014 16:42:39    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Das sind Schwerlasträger von Thule, wenn die nicht was dann? Unsicher
Die Perspektive täuscht etwas, die sind nicht sooo hoch wie sie aussehen Smile
Ich schaue mal in das Karosseriebuch für den Y61, da ist die Dachkonstruktion aufgeführt

_________________
https://www.facebook.com/pages/Gränzelos/141235906042665




Du kannst nicht erwarten das sich etwas ändert, wenn du immer dasselbe machst!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
PatrolY61
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2007
Wohnort: Rastede/Hahn
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Dodge Ram 1500 Hemi Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
2. Ford Mondeo Tunier Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
BeitragVerfasst am: 23.06.2014 17:07:49    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Olli, Schwerlast ist schön und Gut. Nur wird die Regenrinne dadurch nicht stabiler hinsichtlich der Seitenkräfte.
Ich habe Rhino Racks mit speziellen Füßen für den Y61. Da ist der Abstand groß genug um kein Pfeifen zu verursachen, aber so gering das zwischen Hartschalenzelt und Dach gerade mal Gummilatschen passen

_________________
Ständig die Brocken aus dem Auspuff zerkleinert damit es dem Feinstaub gerecht wird
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 23.06.2014 20:09:52    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Moins nochmal

Also, ich hab mal in den Tiefen meiner Unterlagen gewühlt und das bestätigt bekommen, was so ganz hintergründig schon die ganze Zeit in mir rumgrummelte: der ganze Schxxxxx mit den ein-/abgerissenen A-Säulen ist eine uralte Klamotte, die war vor 25 Jahren schon mehr als ausreichend bekannt. Auch mir übrigens.
Aber wer behauptet, dass die menschheit aus der geschichte lernt, hat genau nix kapiert.

Und genau deswegen sollte kein Dachträger, egal wie konzipiert und hergestellt, bei den langen Radständen der Japaner vor der B-Säule beginnen. Hat früher prima funktioniert, aber heute ist ja alles anders. ;-)
Nach oben
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Nissan
Seite 1 von 1 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.22  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen