Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Arbeisttier für Anhängerbetrieb

Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3 =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Kaufberatung für Fahrzeuge Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
JoergMoeller
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2013
Wohnort: Edesbüttel
Status: Urlaub


...und hat diesen Thread vor 4518 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Ford Maverick 2.4i, 5 Türer, BJ 1996
2. Jeep Wrangler JK Unlimited Rubicon (2016)
3. Honda CBR 900 RR
BeitragVerfasst am: 24.10.2013 13:29:03    Titel:
 Antworten mit Zitat  

So ... mittlerweile habe ich den Ford Maverick auch im Wald mit 2,7t Anhänger testen können. Bin recht zufrieden, bisher nicht steckengeblieben, aber ich taste mich auch noch langsam heran welches Gelände welche Beladung verträgt. Auf weicehn Waqldboden hatte ich neulich 3RM 32cm Eichenrollen gestapelt (vom Polter gesägt). Das ging ohne Probleme. Die nächste Bewährung kommt demnächst .. die Harvester sind durch "meinen" Wald gefahren... jetzt ist der vormals gut befahrbare Weg ziemlich matschig..

_________________
Ein billiges Auto zu fahren, ist ein teurer Spaß!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
granyi6
Dyneema? Nur palettenweise!
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2010
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. was man so alles bissle braucht
BeitragVerfasst am: 24.10.2013 22:26:25    Titel:
 Antworten mit Zitat  

nicolas-eric hat folgendes geschrieben:
Grad mit Hänger in der kieskuhle würde ich Automatik vorziehen.

Mir fällt spontan der Jeep Grand Cherokee ZJ 4.0 ein.
Den gibt's recht günstig und auch des Öfteren mit Autogas LPG.

Wo in NDS wohnste denn?
Könntest ja sonst mal einen Probe fahren.


Ja Ja Ja Ja Ja Ja
und nix besseres!

Doch,,... der 6,1 er Hemi würd mich schon jucken.... naja, der Frühling kommt ja mal wieder..... Grins

_________________
Sex ist geil - aber bist du schon mal einen Unimog gefahren ?

Jeep - einst gebaut für den Krieg, heut für den Krieg auf Deutschlands Strassen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
JoergMoeller
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2013
Wohnort: Edesbüttel
Status: Urlaub


...und hat diesen Thread vor 4518 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Ford Maverick 2.4i, 5 Türer, BJ 1996
2. Jeep Wrangler JK Unlimited Rubicon (2016)
3. Honda CBR 900 RR
BeitragVerfasst am: 28.03.2014 08:52:22    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Beim ersten Harvester Test ist der Maverick durchgefallen ... ;-)

Na ja, der 2,7t Anhänger ist im Matschloch steckengeblieben, der Maverick drehte auf allen vier Rädern und hat sich eingegraben :-). Beim nächsten Versuch war ich schlauer und habe billige Schneeketten aufgezogen und siehe da - zieht wie ein Panzer :-)

Maverick mit Schneeketten Rulez!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
dermahlstein
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2014
Wohnort: Harz
Status: Verschollen


BeitragVerfasst am: 18.04.2014 09:46:05    Titel:
 Antworten mit Zitat  

So auf Anhieb fallen mir das Jeep und Landy (Land Rover) ein. Ebenfalls eine Option, allerdings oft missachtet wäre ein Lada Niva 4x4, die Dinger gehen überall durch, musst mal auf Videoportalen schauen. Ob der jetzt aber zwei Tonnen schafft, weiß ich nicht, könnte aber durchaus hinkommen. Und großer Vorteil beim Niva, der ist billig und dank seiner eher „einfachen“, russischen Bauweise auch relativ leicht zu reparieren. Komfort geht dafür allerdings gegen null :-)

_________________
Egal ob auf zwei oder vier Rädern, abseits fester Straßen ist der Spaß doch deutlich größer
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
JoergMoeller
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2013
Wohnort: Edesbüttel
Status: Urlaub


...und hat diesen Thread vor 4518 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Ford Maverick 2.4i, 5 Türer, BJ 1996
2. Jeep Wrangler JK Unlimited Rubicon (2016)
3. Honda CBR 900 RR
BeitragVerfasst am: 25.06.2014 10:57:06    Titel:
 Antworten mit Zitat  

dermahlstein hat folgendes geschrieben:
So auf Anhieb fallen mir das Jeep und Landy (Land Rover) ein. Ebenfalls eine Option, allerdings oft missachtet wäre ein Lada Niva 4x4, die Dinger gehen überall durch, musst mal auf Videoportalen schauen. Ob der jetzt aber zwei Tonnen schafft, weiß ich nicht, könnte aber durchaus hinkommen. Und großer Vorteil beim Niva, der ist billig und dank seiner eher „einfachen“, russischen Bauweise auch relativ leicht zu reparieren. Komfort geht dafür allerdings gegen null :-)


Ich wollte 2,7t und Du schlägst einen Niva vor?

Anhängelast gebremst: 1.490 kg
Anhängelast ungebremst: 400 kg
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 25.06.2014 12:06:19    Titel: Re: Arbeisttier für Anhängerbetrieb
 Antworten mit Zitat  

JoergMoeller hat folgendes geschrieben:
Hallo,

ich bin auf der Suche nach einem "Arbeitstier" für Haus, Hof und Garten (Gartenabfälle entsorgen, Bauschutt entsorgen, Baumaterial besorgen, Brennholz fahren). Es sollte einen 2to Anhänger ziehen dürfen. Es muß nicht schön, schnell, langstreckentauglich oder sparsam sein (dafür habe ich ein anderes Auto). Es sollte robust und langlebig sein. Es muß nicht extrem geländegängig sein, sollte aber auf schlechten Feld-, Wald, Wiesenwegen und Kiesgruben zurecht kommen. Ich wohne im flachen Teil Niedersachsens. Es reicht wenn es Platz für 2 Pers. hat. Es darf, muß aber nicht, eine Ladefläche haben. LKW Zulassung ist unnötig. Ersatzteil sollten leicht und zu vernümnftigen Preisen zu besorgen sein. Es muß kein Lifestyle Auto sein, eher shcon etwas mit dem man auch im Offroad Park mal eine Runde drehen würde. Diesel oder Benzin ist egal. Schalter oder Automatik auch, würde aber einen Schalter vorziehen. Der Wagen wird nur gelegentlich als Zweitwagen und für kurze Strecken genutzt, Verbrauch ist deshalb nicht soo wichtig.

Allrad Kombis und VW Busse scheiden aus.

Ausgeben möchte ich ca. 5000,-.

Was für Modelle kommen in Frage. Welche Laufleistung/Bauleistung ist noch akzeptabel? Wann beginnt die Verschleißgrenze?

Vielen Dank!

Gruß
Jörg


Moins

Toyota.
BJ 71, wenn extreme Wendigkeit gefragt ist, oder BJ 73, wenn auf mehr Stabiltät im AH-Betrieb wert gelegt wird.
Beide gerne noch mit dem guten alten unverwüstlichen 3B-Motor ohne Turbo (3,5 L Sauger).

Edit: Sorry, ich hatte nicht gesehen dass Du Dir schon eine Baustelle besorgt hast.
Aber denk Dir mal nix, da wo ein Harvester durchpflügt hat ein normaler GW mit schwerem Anhänger sowieso keine Aktien. Da fällt mir gerade ein, ein Lappländer wär doch für Dich genau das Richtige, oder? Grins Heiligenschein
Nach oben
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Kaufberatung für Fahrzeuge Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3 =>
Seite 3 von 3 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum nicht posten
Du kannst Dateien in diesem Forum nicht herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.206  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen