Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
H4 LED "Birnen"


 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> User für User - Hilfen und Erfahrungsaustausch Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Rocco
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2013
Wohnort: Döbritschen
Status: Urlaub


...und hat diesen Thread vor 4076 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. VW T5 Caravelle
2. Rekord E 3.0 24V
3. Vectra A Turbo
BeitragVerfasst am: 13.06.2014 10:45:02    Titel: H4 LED "Birnen"
 Antworten mit Zitat  

Winke Winke Ich wollte fragen ob das schon jemand probiert hat, und wenn ja wie das Ergebnis ausgefallen ist.

http://www.ebay.de/itm/2x-80W-16-Led-H4-Auto-Nebel-Ruckseiten-Endstuck-Blinker-Birnen-Weis-Licht-Lampe-/171308166065?pt=LH_Defau... [Link automatisch gekürzt]

Gruß Rocco

_________________
Fährt man rückwärts gegen einen Baum, verkleinert sich der Kofferraum.
Fährt man vorwärts gegen einen Baum, verkleinert sich der Motorraum.
Hat man Stoßstang' selbst gebaut, lacht man wie der Baum ausschaut!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Nakatanenga
Ansprechpartner deluxe
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Berg bei Neumarkt


Fahrzeuge
1. Jeep Wrangler JKU 2.8
2. 110 SW Td4 2.2
3. 110 SW Td5 2.5
4. Range Rover V8 4.6
5. Discovery 2
6. Discovery 3
7. ATV BEAR 250
8. Buggy 2WD
BeitragVerfasst am: 13.06.2014 11:16:28    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Das KANN NICHT funktionieren - entweder wirst Du wenig Licht haben, dann reicht die Kühlung. Oder Du hast viel Licht und eine kurze Lebenszeit, da der H4 Sockel nicht dafür geeignet ist, Hitze abzuführen. Die LEDs produzieren ja ordentlich Wärme, aber halt auf der "anderen Seite", also nicht nach vorne raus wie eine Glühbirne, sondern nach hinten raus - und da ist eben der H4 Sockel, der das "nicht kann". LED Scheinwerfer haben hinten ein massives Metallgehäuse mit Kühlrippen, um eben dieses Problem zu adressieren.

Außerdem: kein E-Prüfzeichen und somit nicht legal im Straßenverkehr betreibbar.




_________________
Peter Hochsieder | Nakatanenga 4x4-Equipment | Inhaber: Peter Hochsieder

| www.dachzelt24.de | www.nakatanenga.de | www.komischername.de | www.quickfist.de |
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
vergessen
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2010
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. L300 4X4
BeitragVerfasst am: 13.06.2014 11:57:24    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Laut Beschreibung sollen die 800-900 Lumen schaffen. Ein 35W Xenon Brenner liegt bei ca. 3000 Lumen. Eine H4 muss, soweit ich weiss, mindestens 1000 Lumen bringen. Demnach also sowohl von technischer als auch von rechtlicher Seite ein Griff ins Klo.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Agent Smurf
ex AndreasHannover
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2008
Wohnort: Celle
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Jeep Cherokee 4,0l BJ. 91 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ? Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
2. Chevrolet Blazer S10, Bj. 2001 Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 13.06.2014 12:01:44    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Denke auch im Winter eher schlecht da keine warme nach vorne geht frieren einem die Scheinwerfer zu

_________________
Chevy Blazer, 4,3 L, V6, Bj. 2001

Cherokee BJ. 91, 4 L non Ho, 4,5 Zoll höher, 31 Reifen, China Winde mit Eigenbau Stoßstange, C8.25 Hinterachse, Schnorchel, Spielzeug.
ZU Verkaufen





With the License to Smurf


Meine Eier sind Bio. Aus Hosenhaltung.



www.stilbruch-celle.de


Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Rocco
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2013
Wohnort: Döbritschen
Status: Urlaub


...und hat diesen Thread vor 4076 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. VW T5 Caravelle
2. Rekord E 3.0 24V
3. Vectra A Turbo
BeitragVerfasst am: 13.06.2014 12:08:17    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Freue mich über die vielen Antworten! Klingt auch alles logisch... aber hat die jemand mal ausprobiert?

_________________
Fährt man rückwärts gegen einen Baum, verkleinert sich der Kofferraum.
Fährt man vorwärts gegen einen Baum, verkleinert sich der Motorraum.
Hat man Stoßstang' selbst gebaut, lacht man wie der Baum ausschaut!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 13.06.2014 12:13:34    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ja, ich hab sie ausprobiert. Nicht als H4, sondern als HB5 für den Ford, aber kommt vermutlich auf's gleiche raus.

- Dunkler als eine moderne Birne mit hohem Blauanteil (Osram, Philips etc.). Wie oben geschrieben, hat eine H4 ca. 1100 Lumen, die LED nur 800-900 (Herstellerangabe)
- Nach kurzer Zeit deutliche Verringerung der Lichtausbeute, vermutlich wegen der Wärmeentwicklung
- Eine Birne war nach ein paar hundert km hinüber, vermutlich ein Kontakt abgerüttelt
- Die Lichtverteilung ist komplett diffus, vermutlich weil ein Halogenbirnen-ähnlicher Reflektor fehlt

Fazit: Absoluter Müll, völlig unbrauchbar.
Nach oben
Rocco
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2013
Wohnort: Döbritschen
Status: Urlaub


...und hat diesen Thread vor 4076 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. VW T5 Caravelle
2. Rekord E 3.0 24V
3. Vectra A Turbo
BeitragVerfasst am: 13.06.2014 12:20:31    Titel:
 Antworten mit Zitat  

YES Das wollte ich hören! Da kann ich auch mal sparen rotfl

_________________
Fährt man rückwärts gegen einen Baum, verkleinert sich der Kofferraum.
Fährt man vorwärts gegen einen Baum, verkleinert sich der Motorraum.
Hat man Stoßstang' selbst gebaut, lacht man wie der Baum ausschaut!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Nakatanenga
Ansprechpartner deluxe
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Berg bei Neumarkt


Fahrzeuge
1. Jeep Wrangler JKU 2.8
2. 110 SW Td4 2.2
3. 110 SW Td5 2.5
4. Range Rover V8 4.6
5. Discovery 2
6. Discovery 3
7. ATV BEAR 250
8. Buggy 2WD
BeitragVerfasst am: 13.06.2014 13:45:54    Titel:
 Antworten mit Zitat  

900 Lumen aus 60 Watt bei einer LED? Unsicher

Daraus kann man knapp 6000 Lumen "raw" produzieren, wenn ein vernünftiges Design dahinter steckt.

900 Lumen "raw" macht ein 10W Solstice

_________________
Peter Hochsieder | Nakatanenga 4x4-Equipment | Inhaber: Peter Hochsieder

| www.dachzelt24.de | www.nakatanenga.de | www.komischername.de | www.quickfist.de |
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 13.06.2014 13:53:46    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Nakatanenga hat folgendes geschrieben:
wenn ein vernünftiges Design dahinter steckt.


Das Design bei den Billig-Hongkong-Dingern ist einfach:

Arbeiter: "Meistel, haben su viele klein SMD LED von Lampe nix velkaufen in Obi"
Meister: "Tlottel, mach kleine Lampe fül Auto in Eulopa. Alle doof da, kauf billig"
Arbeiter: "Ja, Meistel. Nehme Leste von SMD LED und baue Lampe fül Deutsch Auto"

Bei diesem Design gehen schon mal 5000 Lumen im Drei-Schluchten-Damm verloren...
Nach oben
stobi_de
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2006
Wohnort: Gummersbach
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Volvo XC60
2. Y60 kurz in D, Y61-TB45E in Südafrika
BeitragVerfasst am: 16.06.2014 09:19:11    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ich habe diese Lampe als 50Watt Version mit einem Sockel BA15S für den Rückfahrscheinwerfer gekauft und finde das OK.
Sollte mir das nun peinlich sein? Bin ich doof?

Das Ding ist tatsächlich erheblich heller als eine Halogen-Leuchte mit diesem Sockel aus dem Zubehör, die natürlich auch nicht TÜV-konform ist.
Das Wärme-Problem kommt bei einer Rückfahrleuchte natürlich nicht wirklich zum Tragen.

Also ich finde es OK.

Ich habe übrigens in meiner Küche eine 800 Lumen LED-Lampe seit einem Jahr hängen. Auch ein Billig-Produkt aus China (obwohl ich sowas inzwischen allgemein ablehne, wenn es das gleiche Produkt auch aus EU-Produktion gibt).
Diese ist mind. so hell wie eine 75 Watt-Lampe, hat 9 Euro inkl. Versand gekostet, nix zu meckern!

_________________
Die Welt ist zu groß, um sie immer nur auf einer Straße zu erkunden.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
jensolli
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2012
Wohnort: CH-Zollikerberg/ZH


Fahrzeuge
1. 02'erPatrol Y61 3.0 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
2. 04'erPatrol Y61 3.0 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. 2x Puch 230 GE 1995
4. Puch 230 GE 1993
5. Saurer (Berna) 2DM 4x4 1972
6. Saurer 6DM 4x4 1985
7. Saurer (Berna) 2DM 4x4 1971
BeitragVerfasst am: 26.06.2014 15:16:54    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Wenn jemand wirklich das letzte aus seinen H4-Scheinwerfer rausholen möchte, den kann ich die Bosch Plus 90 empfehlen Vertrau mir

Unglaublich was die für ein helles und sauberes Licht produzieren...für eine H4 Lampe Smile
Ok, kein LED aber dafür Licht.

_________________
https://www.facebook.com/pages/Gränzelos/141235906042665




Du kannst nicht erwarten das sich etwas ändert, wenn du immer dasselbe machst!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 27.06.2014 19:23:03    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Vertrau mir

H4 LED

Hier steht was von 2000/2600 Lumen.... die haben sogar nen eigenen lüfter !!

Kosten aber auch entsprechend Ätsch
Nach oben
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> User für User - Hilfen und Erfahrungsaustausch
Seite 1 von 1 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.242  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen