Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Floß bauen

Gehe zu Seite Zurück  1, 2 =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Cafe Smalltalk - Die Plauder-Lounge Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
steinbachlandy
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2008
Wohnort: Steinbach-Hallenberg
Status: Urlaub


Fahrzeuge
1. Defender 110 SW 300Tdi, Sankey Wide Track MK II, Offraod Camping Trailer FK I
BeitragVerfasst am: 28.06.2014 20:25:13    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Vielleicht solltest du dich da mal umschauen und Ideen sammeln:

11.07. bis 13.07.2014 Flößerfest Wernshausen

Gruß
André
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
marco4x4
Dipl. Pfuscher
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Südlich von Berlin für immer
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. HJ61
BeitragVerfasst am: 28.06.2014 20:30:15    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Und wenn du es als "Bausatz" zu Hause baust wobei die Teile innerhalb der max. Abmessungen bleibst?

Ich stelle mir da vor: 2 Plattformen 2x2,5m die per Scharnier verbunden sind + ein paar Ausleger (2,5m)welche die Kanister halten und mit dicken Holzschrauben an die Plattform geschraubt werden und gleichzeitig die Scharniere verriegeln. Als "Hütte" würd ich ein Wurfzelt bzw kleines Firstzelt aufstellen.

Desweiteren würd ich ein kleines Schlauchboot als "Rettungsboot" und für kleine Ausflüge mitnehmen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 28.06.2014 20:35:43    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Big Chevy hat folgendes geschrieben:
Leere Ölfässer schliese ich aus Umweltschutzgründen aus . Ich wollte neue Saubere Plastebehälter nehmen . Aber bei 6 x 200l Behältern würde das Floß ja recht weit aus dem Wasser ragen . Das Deck des Floßes sollte höchsten 20 cm über dem Wasserspiegel sein .
Das wäre ja mit 300l auftrieb gegeben ? !
Ich wird das in der Badewanne mal in klein testen .


Moins

Erstens machen leere Ölfässer der Umwelt nichts, wenn sie sauber verschlossen sind (und das sollten sie tunlichst sein, sonst wird das relativ schnell ein sehr feuchtes Vergnügen), und zweitens hab ich die als Bild für die Dimensionen genommen.

Wenn Dir das Floss dann zu weit aus dem Wasser ragen würde, könntest Du ja -bei Verwendung von "umweltneutralen" 200Liter-Plastikbehältern- durch das gezielte Einfüllen von Wasser in die Dinger die Plattform absenken.
Lieber zu hoch als zu niedrig.
Nach oben
Big Chevy
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2009
Wohnort: Fraureuth
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 4055 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. 3x GC ZJ 5,2
2. GC ZJ 4,0 GC Wj 4,7 07er Chevy Tahoe
3. Fiat Scudo MB Vario 614Simson SR 50
BeitragVerfasst am: 28.06.2014 20:51:28    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Leere Ölfässer wollt ich wegen der Form nicht nehmen , um möglichst wenig Tiefgang zu haben dacht ich eher an die rechteckige Kanisterform . Und außerdem wenn ich mit leeren Ölfässern drunter unterwegs bin erregen sich die Gemüter schneller als bei Plastekanistern . Der Vorteil der Fässer wäre die Robustheit .
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Kostas
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2008
Wohnort: Stadtrand Hamburg
Status: Verschollen


BeitragVerfasst am: 29.06.2014 01:09:26    Titel:
 Antworten mit Zitat  

So in etwa bauen? Eine Faßreihe mehr und Du kannst drauf tanzen... Supi

....oder HeiTeck bauen YES YES
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
timbertrol
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2010
Status: Verschollen


BeitragVerfasst am: 29.06.2014 10:49:19    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Mulde müsste doch eigentlich gehen, so nach Zwickau. Wo das auf alle Fälle funktioniert ist hier.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Big Chevy
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2009
Wohnort: Fraureuth
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 4055 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. 3x GC ZJ 5,2
2. GC ZJ 4,0 GC Wj 4,7 07er Chevy Tahoe
3. Fiat Scudo MB Vario 614Simson SR 50
BeitragVerfasst am: 29.06.2014 11:01:27    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Das mit den Pfadfindern find ich gut , da werden die Kids sinnvoll beschäftigt und können " Abenteuer " erleben statt an Bushaltestellen rum zu lungern und alte Leute zu belappen .

Unser Floß sollte aber nicht zerlegbar werden , da ist der zweite Link genial !

So aufwändig mit Antrieb wollte ich es eigentlich nicht machen , aber dadurch hat man wiederum die Möglichkeit auf Seen zu fahren . Talsperren gibt es bei uns in der nähe ja einige , genial für sowas ist die Bleilochtalsperre

http://www.talsperren.net/Thuringen/Bleiloch/bleiloch.html

durch ihre weit verzweigten arme hat man viel zum erkunden .

Auf jeden fall danke für den Link da wird ich mir mal Gedanken drüber machen .

Ps @ Timberol du Witzbold , aber Schweden is schon schön .
Ich meine auch auf der Mulde sind so eine Art Wehre
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 29.06.2014 11:51:59    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Bleilochtalsperre ist deutlich besser als jedes Fließgewässer. Selbst langsame Flüsse machen die Steuerung eines Floßes... herausfordernd Smile
Nach oben
Big Chevy
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2009
Wohnort: Fraureuth
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 4055 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. 3x GC ZJ 5,2
2. GC ZJ 4,0 GC Wj 4,7 07er Chevy Tahoe
3. Fiat Scudo MB Vario 614Simson SR 50
BeitragVerfasst am: 29.06.2014 12:11:33    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Zusätzlich könnte man ja noch so einen kleinen Elektroaußenborder ranbauen , quasi zur Unterstützung .
Dann wird das aber ein umfangreicheres vorhaben , und bis zu meinem Urlaub nicht mehr zu realisieren , na malsehen .
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
derBert
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2010
Status: Verschollen


BeitragVerfasst am: 29.06.2014 15:35:49    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Alte LKW-Reifenschläuche als Schwimmkörper? 2 Siebdruckplatten verbunden durch 3 Balken drauf, Löcher rein um die Reifen mit Seilen anbinden zu können, fertig.

_________________
Beste Grüße!
"derBert"
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
wammy
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2010
Wohnort: Westerwald
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Delta Minicruiser
2. Daihatsu F20
BeitragVerfasst am: 03.07.2014 20:36:10    Titel:
 Antworten mit Zitat  

als kind hab ich mir mal eins gebaut mit einem großen traktorschlauch durch die runde form unfahrbar und instabiel im wasser. danach kam dann schlauchboot und jetzt gfk.

_________________
suche alle möglichen f20 -f65 ersatzteile und fahrzeuge.wer was hat bitte anbieten.
und alles zum Minicruiser
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Tilo Kasuch
Bin neu hier
Bin neu hier


Mit dabei seit Anfang 2011
Wohnort: Seegebiet Mansfelder Land OT Röblingen
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Terrano II
2. Smart
BeitragVerfasst am: 27.08.2014 20:52:17    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Vielleicht währe die Unstrut eine Alternative. Dort gibt es auch Rastplätze für Wasserwanderer.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Cafe Smalltalk - Die Plauder-Lounge Gehe zu Seite Zurück  1, 2 =>
Seite 2 von 2 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum nicht posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.242  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen