Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2012 Status: Offline
...und hat diesen Thread vor 4124 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. vorübergehend ohne 4x4... |
|
Verfasst am: 09.05.2014 11:52:58 Titel: Patrol mit holländischen Papieren ? |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer

Mit dabei seit Ende 2008 Wohnort: Schönerlinde Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Navara D40, 2x Y60, Y61 |
|
Verfasst am: 09.05.2014 12:17:30 Titel: |
|
|
also wenn der holländische Papiere hat was da ja gar nicht drin steht ist er eindeutig viel zu teuer das Scheckheft ist aber auf holländisch | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2012 Status: Offline
...und hat diesen Thread vor 4124 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. vorübergehend ohne 4x4... |
|
Verfasst am: 09.05.2014 12:25:14 Titel: |
|
|
Ich hab mit dem Händler telefoniert und der sagte mir, das das Auto erste Hand, Scheckheft gepflegt direkt aus Holland ist, TÜV-Abnahme gibt's natürlich noch, aber viele Patrols gehen ja auch in den Export und da langen dann ja die holländischen Papiere... | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Anfang 2014 Wohnort: Niederösterreich Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Toyota Land Cruiser HZJ105GX |
|
Verfasst am: 09.05.2014 14:24:27 Titel: |
|
|
Gab's den Facelift auch mit den 16-Zöllern zu kaufen?
Die gleichen Felgen hat meiner von '98... | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008 Wohnort: bei Bremen
| |
|
Verfasst am: 09.05.2014 21:23:48 Titel: |
|
|
Der Radsatz auf dem Auto ist jedenfalls zu 100% nicht Original. | _________________ GR-uß Thorsten
...irgendwas is´ ja immer! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer

Mit dabei seit Anfang 2011 Wohnort: Klingenberg am Main Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. HDJ 80 |
|
Verfasst am: 30.06.2014 14:51:56 Titel: |
|
|
Ich hätte zu dem Thema mal ne Frage. Wenn ich mir nen TD42 aus Holland kaufen möchte, gibts da dann Probleme mit der Zulassung Benötigt man da spezielle Papiere oder wie läuft das ab? | _________________ "Wenn Scheiße, dann Scheiße mit Schwung!" |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2012 Status: Offline
...und hat diesen Thread vor 4124 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. vorübergehend ohne 4x4... |
|
Verfasst am: 30.06.2014 15:33:51 Titel: |
|
|
normalerweise brauchst du eine deutsche HU, wenn in den holländischen Papieren nicht alles drin steht, ein Datenblatt ( hat oft der TÜV, sonst von Nissan ) und dann kannst du den hier zulassen, neuere Fahrzeuge haben ja die COC da steht dann alles drin, was an Daten benötigt wird.
Am Fahrzeug vorgenommene Umbauten ( Fahrwerk, Stoßstangen, u.ä. ) müssen auch deutschen Bestimmungen entsprechen.... | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 30.06.2014 16:16:29 Titel: |
|
|
Moins
Auf der sicheren Seite ist man mit einem COC für das Fahrzeug zusätzlich zu den normalen Papieren.
Die Änderungen müssen den holländischen sowie den EU-Normen entsprechen. Sollten sie bereits in den Fahrzeugpapieren festgehalten sein, umso besser, denn dann werden sie direkt übernommen.
Eine HU benötigst Du afaik nur dann, wenn der Prüfintervall der entsprechenden Stelle im Herkunftsland überschritten wurde (TÜV abgelaufen). Ansonsten gilt die entsprechende Untersuchung bis zum Ablauf der Frist. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer

Mit dabei seit Anfang 2011 Wohnort: Klingenberg am Main Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. HDJ 80 |
|
Verfasst am: 30.06.2014 17:07:38 Titel: |
|
|
Ok, Danke erst mal. Das Fahrzeug wäre auch von einer Privatperson, muss ich mir da noch Gedanken über irgend ne Steuer machen? Anmeldung würde eh erst nach dem Umbau erfolgen, bis dahin wäre dann ja eh die HU fällig. | _________________ "Wenn Scheiße, dann Scheiße mit Schwung!" |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2012 Status: Offline
...und hat diesen Thread vor 4124 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. vorübergehend ohne 4x4... |
|
Verfasst am: 30.06.2014 19:02:33 Titel: |
|
|
Ist EU, also keine Einfuhrsteuern.... | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 30.06.2014 22:26:24 Titel: |
|
|
Moins
Wenn Du von privat kaufst hast Du sowieso keine Wahl und keine Probleme.
Kaufst Du von einem Händler, kann es je nach geltendem UStsatz von Vorteil sein, dort keine USt. zu entrichten und diese hier in DE zu zahlen. Allerdings kann der dadurch erzielte Vorteil durch die Kosten der Prozedur (wenn die z.B. über einen Spediteur abgewickelt wird) wieder aufgefressen werden. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
|
Verfasst am: 30.06.2014 22:46:25 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Mitte 2014
| Fahrzeuge 1. Yamaha XT 660 R |
|
Verfasst am: 01.07.2014 08:50:17 Titel: |
|
|
Hallo Glonntaler,
ist dein noch zu haben?
Gruß Wolf  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
|
Verfasst am: 01.07.2014 11:06:12 Titel: |
|
|
ja ist er, und im Allgäu hat es ihm letztens gut gefallen
ich denke das er in die Gegend schon umziehen würde | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer

Mit dabei seit Anfang 2011 Wohnort: Klingenberg am Main Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. HDJ 80 |
|
Verfasst am: 01.07.2014 14:53:14 Titel: |
|
|
@DerGlonntaler: zu teuer? Ich rede von einem TD42 und nicht dem 3,0er, den habe ich ja selber. Ich brauche auch keine Umweltplakette und CR-Technik  | _________________ "Wenn Scheiße, dann Scheiße mit Schwung!" |
|
|
Nach oben |
|
 |
|