Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
kugelgelenk am panhardstab
selbstbau

Gehe zu Seite 1, 2, 3  Weiter =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Land Rover Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
der präsident
Karpatenfuchs
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2007
Wohnort: österreich /willendorf gewerbepark 6
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 4057 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. 130 defender 300tdi
2. discovery 2 td5 aut.2002
3. einige range rover P38 4,6
4. freelander 2.0 TD4
5. Aprilia Tuareg Wind 125 Bj. 89
BeitragVerfasst am: 30.06.2014 13:20:38    Titel: kugelgelenk am panhardstab
 Antworten mit Zitat  

servus !!

da die auswahl an panhardstäben mit kugelgelenk nicht sehr gross ist und eigendlich zu teuer bastel ich grad an einer kleinserie von anschweissstücken an den panhardstab.

kugelgelenk mit anschweissmuffe und gummiüberzieher.

sollte dann ganz einfach gehen :

panhardstab ausbauen
länge bestimmen und das obere stück abschneiden
muffe anschweissen
gelenk drauf und einbauen.

sollte deutlich billiger werden als die QT teile.









wer so was brauchen könnte kann sich ja schon mal anmelden.


gruss ,michi

ps: die XXL gummiüberzieher für die M30 gelenke des A frames hab ich jetzt auch wieder bekommen ;-)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Landy110hcpu
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2006
Wohnort: Marsberg


Fahrzeuge
1. Landy 110,
2. ttrs
3. crafter 4motion
4. Passat 4motion
5. MAN
BeitragVerfasst am: 30.06.2014 16:16:35    Titel:
 Antworten mit Zitat  

dann bau doch lieber mal so A-frame dinger! panharb brauch kein mensch*lach* QT ist ja leider zu und es gibt nix mehr

_________________
FSK 12 bedeutet: Der Held kriegt das Mädchen
FSK 16 bedeutet: Der Böse kriegt das Mädchen
FSK 18 bedeutet: Jeder kriegt das Mädchen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
der präsident
Karpatenfuchs
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2007
Wohnort: österreich /willendorf gewerbepark 6
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 4057 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. 130 defender 300tdi
2. discovery 2 td5 aut.2002
3. einige range rover P38 4,6
4. freelander 2.0 TD4
5. Aprilia Tuareg Wind 125 Bj. 89
BeitragVerfasst am: 30.06.2014 17:45:23    Titel:
 Antworten mit Zitat  

servus !!

also der panhardstabadapter ist jetzt mal fertig.









ist eigendlich watscheneinfach ( gaaanz leicht) zu montieren.

WER sagt das man kein gelenk am panhardstab braucht ??? Obskur Unsicher

wer das sagt hatte noch nie eines drinnen Grins Grins

gruss ,michi
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
der präsident
Karpatenfuchs
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2007
Wohnort: österreich /willendorf gewerbepark 6
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 4057 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. 130 defender 300tdi
2. discovery 2 td5 aut.2002
3. einige range rover P38 4,6
4. freelander 2.0 TD4
5. Aprilia Tuareg Wind 125 Bj. 89
BeitragVerfasst am: 30.06.2014 18:08:00    Titel:
 Antworten mit Zitat  

noch was ..

meines wissen nach ist QT nicht ""zu"" sonder verkauft künftig die teile unter einem anderen namen.
so wie ich das verstanden habe machen die jungs in hinkunft nur mehr die produktion und der vertrieb wird von jemand anderem gemacht.
wann und wo genau die teile dann zu bekommen sind weiss ich noch nicht genau ,ich glaub bearmach wird das machen.



zu den A frame dingern :

klar könnte man auch das nachbauen aber der QT preis ist eigendlich schon ganz ok.
viel billiger wird sich das nicht machen lassen da ja schon das M30 gelenk in guter qualität rund 100 euro kostet.
ich werd aber mal schauen was mein dreher dazu sagt.
ein paar verbesserungen sind mir schon eigefallen, der ""block"" könnte ruhig aus alu sein und ein ""gummikapperl"" muss natürlich auch mit in den satz.
noch besser wär natürlich gleich den ganzen A frame aus einem rohr zu arbeiten. spahrt mächtig gewicht und man könnte dann auch auf den grossen ""block"" verzichten.

gruss ,michi
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
G.S.C.Nueno
CSI Bühl
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Mal hier - mal da. Noch!


Fahrzeuge
1. Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 30.06.2014 18:11:42    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Kannst mir mal sagen was das für ein Gewinde ist? Ich hab nämlich so nen umgebauten p-Stab und finde ums verrecken kein Gelenk dazu. Danke.

_________________
Es wird zuviel erzählt von zu wenig Erlebtem!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
der präsident
Karpatenfuchs
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2007
Wohnort: österreich /willendorf gewerbepark 6
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 4057 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. 130 defender 300tdi
2. discovery 2 td5 aut.2002
3. einige range rover P38 4,6
4. freelander 2.0 TD4
5. Aprilia Tuareg Wind 125 Bj. 89
BeitragVerfasst am: 30.06.2014 18:26:19    Titel:
 Antworten mit Zitat  

G.S.C.Nueno hat folgendes geschrieben:
Kannst mir mal sagen was das für ein Gewinde ist? Ich hab nämlich so nen umgebauten p-Stab und finde ums verrecken kein Gelenk dazu. Danke.


servus !!

wenn du einen von QT hast dann viel spass ,die jungs von der insel stehen ja auf gaaanz komische normen und verwenden echt immer noch das sch.. zoll zeug.
am einfachsten wird es sein du baust den stab aus und schneidest das nächst grössere M gewinde rein und verwendest dann einfach die M ausführung . die sind überall für kleines geld zu bekommen.
die M 20 glenke die ich verwende kosten grad mal 20 euro das stück.

gruss ,michi
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
der präsident
Karpatenfuchs
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2007
Wohnort: österreich /willendorf gewerbepark 6
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 4057 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. 130 defender 300tdi
2. discovery 2 td5 aut.2002
3. einige range rover P38 4,6
4. freelander 2.0 TD4
5. Aprilia Tuareg Wind 125 Bj. 89
BeitragVerfasst am: 30.06.2014 18:29:17    Titel:
 Antworten mit Zitat  

servus !!

hab ich jetzt ja total vergessen ,der ganze satz zum selber anschweissen sollte eigendlich fertig nicht mehr als ca. 95 euro kosten.

ich muss noch schauen was die verpackung und der versand kostet aber das wird auch nicht die welt sein.

ob dafür ein markt vorhanden ist ????


gruss ,michi
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
eds_s_h
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2012
Wohnort: Northeim
Status: Offline


Fahrzeuge
1. LR Defender 110 TD5
2. Simson S51 85ccm
3. Simson Schwalbe 70ccm
BeitragVerfasst am: 30.06.2014 20:11:47    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ich melde mich mal für ein A-Frame Gelenk an wenn du die selber baust.

MFG
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
G.S.C.Nueno
CSI Bühl
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Mal hier - mal da. Noch!


Fahrzeuge
1. Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 30.06.2014 21:03:16    Titel:
 Antworten mit Zitat  

der präsident hat folgendes geschrieben:
G.S.C.Nueno hat folgendes geschrieben:
Kannst mir mal sagen was das für ein Gewinde ist? Ich hab nämlich so nen umgebauten p-Stab und finde ums verrecken kein Gelenk dazu. Danke.


servus !!

wenn du einen von QT hast dann viel spass ,die jungs von der insel stehen ja auf gaaanz komische normen und verwenden echt immer noch das sch.. zoll zeug.
am einfachsten wird es sein du baust den stab aus und schneidest das nächst grössere M gewinde rein und verwendest dann einfach die M ausführung . die sind überall für kleines geld zu bekommen.
die M 20 glenke die ich verwende kosten grad mal 20 euro das stück.

gruss ,michi


Danke, also ich würd so ein Teil nehmen.

_________________
Es wird zuviel erzählt von zu wenig Erlebtem!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
eds_s_h
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2012
Wohnort: Northeim
Status: Offline


Fahrzeuge
1. LR Defender 110 TD5
2. Simson S51 85ccm
3. Simson Schwalbe 70ccm
BeitragVerfasst am: 30.06.2014 21:12:49    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Warum kann ich dir keine Nachrichten schicken ?

Es kommt immer: Mitglied existiert nicht
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Arlo Guthry
Outdoor Haute-Cuisine Starkoch
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2007
Wohnort: Mückenfrei in Bremen
Status: Urlaub


Fahrzeuge
1. LR Defender 130CC Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Sankey I Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern. gerade verkauft
3. Sankey II Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
4. Sankey III Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
5. Kanu mit Tümmler Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
6. Fichtenmoped Lila Plakette - Ich nehme mal an,sowas bekommen Raumschiffe, Flaschengeister und Freimaurer.
BeitragVerfasst am: 30.06.2014 22:08:35    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Michi, was soll das Kugelgelenk besser können als die Gummi-Metall-Buchse? Unsicher

_________________
Tschüß
Kurt
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
der präsident
Karpatenfuchs
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2007
Wohnort: österreich /willendorf gewerbepark 6
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 4057 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. 130 defender 300tdi
2. discovery 2 td5 aut.2002
3. einige range rover P38 4,6
4. freelander 2.0 TD4
5. Aprilia Tuareg Wind 125 Bj. 89
BeitragVerfasst am: 01.07.2014 23:44:54    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Arlo Guthry hat folgendes geschrieben:
Michi, was soll das Kugelgelenk besser können als die Gummi-Metall-Buchse? Unsicher



servus !!

die frage ist aber jetzt nicht ernst gemeint ... Obskur

oder ??? traurig traurig

bei der orig buchse ist die innere metalhülse mit dem gummi fest verbunden und daher läst diese buchse praktisch keine verdrehung der hülse zu.
das ganze geht nur mit viel kraftaufwand und nur sehr beschränkt bis der gummi reisst und die buchse schrott ist.
das kann die ""polybuchse"" dann schon besser ,sie läst zumindest eine verdrehung der inneren hülse zu.
beide buchsen können aber die verdrehung der beiden buchsen zueinander beim ausfedern nur sehr beschrenkt durch ""quetschen"" des gummis ausgleichen.

das kugelgelenk kann beides , es erlaubt dem panhardstab ohne kraft aufzunehmen in die stellung zu gehen in der er grad soll.
der zweite vorteil ist natürlich das sich durch das gewinde auch die länge einstellen läst was bei einem lift ab 5 cm eigendlich zwingen notwendig ist da die achse sonst ja nicht mehr mittig steht.

ich bin beim beschreiben technischer abläufe nicht die grosse läuchte aber wers mal probiert hat erkennt sofort den unterschied.

der unterschied beim voll verschränken der achse ist gewaltig ,mit dem kugelgelenk geht das auf einmal viel leichter und das gelenk führt die achse auch viel genauer da es praktisch kein spiel hat.

richtig gute geländewagen haben so ein kugelgelenk serienmässig am panhardstab Love it Love it


der überhammer wäre es dann noch auch die gummibuchsen der LL an der achse durch solche gelenke zu ersetzten ,da würde die vorderachse auf einmal soo richtig nett verschränken.
mich wundert daß das noch keiner anbietet.


gruss ,michi
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
der präsident
Karpatenfuchs
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2007
Wohnort: österreich /willendorf gewerbepark 6
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 4057 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. 130 defender 300tdi
2. discovery 2 td5 aut.2002
3. einige range rover P38 4,6
4. freelander 2.0 TD4
5. Aprilia Tuareg Wind 125 Bj. 89
BeitragVerfasst am: 01.07.2014 23:45:37    Titel:
 Antworten mit Zitat  

eds_s_h hat folgendes geschrieben:
Warum kann ich dir keine Nachrichten schicken ?

Es kommt immer: Mitglied existiert nicht


allso meines wissen nach gibts mich schon Obskur Obskur
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
zukipower
le plus beau JIMNY de Luxemburg
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: LUXEMBURG
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Skoda Ocativa RS
2. 4 Runner
3. Range Rover TDV8
BeitragVerfasst am: 02.07.2014 00:04:37    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Was mich aber wundert, warum machst du diesen Adapter



nicht aus einem Teil, wenn man das Werkstück schon mal in der Drehbank hat Vertrau mir
Somit bräuchte man auch nur 1 saubere Schweissnaht pro Adapter und keine 2 Winke Winke

_________________
mfg

Eric


Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden MSN Messenger
Arlo Guthry
Outdoor Haute-Cuisine Starkoch
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2007
Wohnort: Mückenfrei in Bremen
Status: Urlaub


Fahrzeuge
1. LR Defender 130CC Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Sankey I Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern. gerade verkauft
3. Sankey II Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
4. Sankey III Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
5. Kanu mit Tümmler Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
6. Fichtenmoped Lila Plakette - Ich nehme mal an,sowas bekommen Raumschiffe, Flaschengeister und Freimaurer.
BeitragVerfasst am: 02.07.2014 00:19:27    Titel:
 Antworten mit Zitat  

der präsident hat folgendes geschrieben:
Arlo Guthry hat folgendes geschrieben:
Michi, was soll das Kugelgelenk besser können als die Gummi-Metall-Buchse? Unsicher


die frage ist aber jetzt nicht ernst gemeint ... Obskur oder ??? traurig traurig


Doch schon.
Das Kugelgelenk ist empfindlich gegen äußere Einflüsse, die Gummi-Metall-Buchse eher nicht.
Wenn der Überzieher versagt, ists schnell Schluss mit der einwandfreien Funktion.

Da das Kugelgelenk fast ohne innere Reibung arbeitet, muss diese Arbeit zusätzlich von den Dämpfern übernommen werden.

Die Sicherung gegen Verlust der Vorspannkraft durch die Kontermutter hat schon oftmals zu Ausfällen durch Ausreißen des Gewindes geführt.
Ok, war eher hinten. Und bei anderen Fahrzeugen.
Aber eine Gewährleistung wollte ich für diese Sicherung trotzdem nicht übernehmen.

_________________
Tschüß
Kurt
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Land Rover Gehe zu Seite 1, 2, 3  Weiter =>
Seite 1 von 3 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.258  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen