Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Navigation mit netbook und gps mouse

Gehe zu Seite 1, 2, 3  Weiter =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Ausrüstungstechnik Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
jansj419
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2010
Wohnort: Krogaspe
Status: Urlaub


...und hat diesen Thread vor 4036 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Landrover Defender TD5
2. Suzuki Samurai 1,9d
3. Audi typ44
BeitragVerfasst am: 30.06.2014 17:30:26    Titel: Navigation mit netbook und gps mouse
 Antworten mit Zitat  

Moin,
Ich möchtegerne mit netbook und gps mouse navigieren. Ich blicke aber momntan kein stück mehr durch welches Programm am besten geeignet wäre und wo ich dann die Karten herbekomme.

Das netbook hat windows 7 falls das von belang ist.

Ich hoffe auf ein bisschen Hilfe, bin da ganz neu auf dem Gebiet.

Danke im vorraus :)

Gruß
Jan
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 30.06.2014 22:52:59    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Moins Nachbar

Was ist eine GPS-Mouse? Noch nie was davon gehört?

Und grundsätzlich weiss ich sowieso nicht ob das eine wirklich gute Idee ist. Mal abgesehen vom speziellen 12V-Netzteil, was Du brauchst, ist die Anbringung und vor allem Bedienung eines Netbooks während des Fahrens deutlich schwieriger als das Gleiche mit einem Android Tablet.
Ausserdem sind mobile Rechner deutlich empfindlicher und störanfälliger als Tablets.

Was Du SW angeht kann ich Dir leider nicht weiterhelfen.
Nach oben
flashman
Vertikalzeppelin, erdgebunden
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Landcruiser HZJ105 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Volvo XC90 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D
4. Opel Monty 3.5 V6 LPG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Air Patrol 2.0 Rallye Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 30.06.2014 22:58:07    Titel:
 Antworten mit Zitat  

GPS Maus ist ja nur ein externer GPS Empfänger, der nix weiter kann, als NMEA Sätze ins Gerät zu schicken.

Aber mal zur eigentlichen Intention: Navigation Offroad? Also abseits aller Strasse oder gemischt oder nur Strasse und gar kein Offroad?

_________________
Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
jansj419
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2010
Wohnort: Krogaspe
Status: Urlaub


...und hat diesen Thread vor 4036 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Landrover Defender TD5
2. Suzuki Samurai 1,9d
3. Audi typ44
BeitragVerfasst am: 01.07.2014 06:50:38    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Also ich möchte schon eine offroadfähige Navigation.
Habe immer mal mit Oruxmaps auf dem smartfone rumprobiert, das ging schon ganz gut wie ich fand.
Habe mir gestern noch okmaps und ozi explorer angesehen aber nicht viel verstanden um ehrlich zu sein. Ich hätte gerne etwas
mit dem ich strassen navigation und sowas wie oruxmaps verbinden kann. Wenn sich dazu zwei programme besser eignen isses auch okay.

Zum netbook kam ich aus verschiedenen gründen, die entscheidung ist gefallen. Also bitte nich sauer sein und mir lieber mit Programmempfehlungen
und erklärungen weiterhelfen.

Freue mich auf eure hilfe
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Baloo
Pudding-Inside-Crew
Archeofoppterix
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005


Fahrzeuge
1. LR110, F250
BeitragVerfasst am: 01.07.2014 08:51:44    Titel:
 Antworten mit Zitat  

jansj419 hat folgendes geschrieben:
Also ich möchte schon eine offroadfähige Navigation.
Habe immer mal mit Oruxmaps auf dem smartfone rumprobiert, das ging schon ganz gut wie ich fand.
Habe mir gestern noch okmaps und ozi explorer angesehen aber nicht viel verstanden um ehrlich zu sein. Ich hätte gerne etwas
mit dem ich strassen navigation und sowas wie oruxmaps verbinden kann. Wenn sich dazu zwei programme besser eignen isses auch okay.

Zum netbook kam ich aus verschiedenen gründen, die entscheidung ist gefallen. Also bitte nich sauer sein und mir lieber mit Programmempfehlungen
und erklärungen weiterhelfen.

Freue mich auf eure hilfe


Was du haben möchtest hatte ich jetzt die letzten Jahre im Einsatz, also Windows Netbook (Asus 900a) und externe USB GPS Maus (2 im laufe der Zeit).
Anfangs lief auf dem Netbook Windows XP, später dann WIN 7.
Als Moving Map Software hatte ich QuoVadis 4 und 6 (früher TTQV) und zur Straßennavigation mit Sprachführung Garmin Mobile PC (abgekündigt).
Karten kamen von Garmin, diversen ECW Servern und MOBAC.
Das GPS Signal für QuoVadis kam von einem angeschlossenen GPS Empfänger (60csx, später Montana).
Die USB GPS Maus versorgte die Garmin Tante mit Positionen.
Komplettiert wurde das System durch einen Touchscreen (Billigteil von Ebay), wobei ich die Touchfunktion eigentlich nie genutzt habe.
Mit einem Touchpad und Onscreen Tastatur ging das wesentlich besser.
Wenn ich mal mehr schreiben musste hab ich eine beleuchtete Minitastatur per USB angeschlossen.
Spannungsversorgung ging über einen 12V/12V Wandler um dem Netbook eine geregelte Spannung zu bieten und
vor Überspannung im Bordnetz zu schützen.

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
jansj419
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2010
Wohnort: Krogaspe
Status: Urlaub


...und hat diesen Thread vor 4036 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Landrover Defender TD5
2. Suzuki Samurai 1,9d
3. Audi typ44
BeitragVerfasst am: 01.07.2014 09:20:51    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ja so in der form hatte ich mir das vorgestellt. Jetzt tun sich aber zwei fragen auf.

1. Wieso hast du denn zwei gps empfänger genutzt?
2. Ttqv oder quo vadis ist ja recht teuer, wo liegen denn die vorteile zu programmen wie okmaps?

Ich verstehe auch nicht ganz die beschreibung auf den seiten von okmaps oder oziexplorer. Da steht viel über karten erstellen und routen planen, aber ich finde wenig zu moving map funktionen und zum eigentlichen navigieren.

Gibt es denn möglichkeiten oruxmaps auf nem win7 rechner laufen zu lassen?

Ihr seht ich hab weder von navigationslösungen noch von computern ahnung :D

gruß jan
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 01.07.2014 09:26:30    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Bei allem Reschpekt für deine netbook Entscheidung, weißt du aber, dass es einfacher flexibler und billiger mit einem Androidtablet all in für 150 Euro geht und du alle Info dazu hier xmal durchgekaut erklärt und verfeinert mit allem pipapo findest?

Ich würd mir das echt mal durchlesen und vielleicht nochmal nachdenken.

Nur so als Anregung ... nicht als Kritik
Nach oben
Baloo
Pudding-Inside-Crew
Archeofoppterix
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005


Fahrzeuge
1. LR110, F250
BeitragVerfasst am: 01.07.2014 09:45:56    Titel:
 Antworten mit Zitat  

jansj419 hat folgendes geschrieben:

1. Wieso hast du denn zwei gps empfänger genutzt?


Das GPS Signal kann in Windows nur an einen Empänger weitergegeben werden,
nutzt also QuoVadis den GPS Empänger, dann ist der blockiert für andere Anwendungen.
Es gibt zwar Programme, die das GPS Signal verteilen, aber das hat bei mir nie zufriedenstellen funktioniert.
Ich fand das aber ganz praktisch. Das GPS geht dann auch mit wenn es zu Aktivitäten (MTB, wandern, kajak usw.) ausserhalb des Autos geht und man hat sowas wie ein Backup, weil das GPS Handgerät ja ein vollwertiges Navi ist,
das auch ohne den PC funktioniert.


Zitat:
2. Ttqv oder quo vadis ist ja recht teuer, wo liegen denn die vorteile zu programmen wie okmaps?

Ich habe gerade den direkten Vergleich zwischen LOCUS und QuoVadis, die anderen Programme wie Ozi oder Orux kenne ich nur ganz oberflächlich. OKmaps kenne ich garnicht.

Die Vor- und Nachteile aufzudrößeln ist nicht einfach und hängt auch sehr von den Wünschen ab, die man hat.
Ich bin eben mit QuoVadis "aufgewachsen" und hab eigentlich alle Urlaube und Aktivitäten dort auch archiviert.
Mit Locus kann ich mir das momentan noch nicht vorstellen.
Ich sehe die Vorteile von Locus eher im Unterwegs Modus, QuoVadis momentan eher für die Planung/Archivierung daheim oder am Abend wenn man unterwegs ist.
Meine Schritte in der Android Welt für die Unterwegs-Navigation sind aber noch sehr frisch und ich halte mir momentan noch offen wieder in die Windows Welt zurückzukehren, dann aber auf einem Windows Tablet.
Super ist die Integration von OSM Maps in Locus, da hat man mit sehr wenig Aufwand schon brauchbare Ergebnisse.

Grundsätzlich glaube ich aber, dass ein gewisser Spieltrieb schon nötig ist, um sich in das Thema reinzuarbeiten.
So hopplahop in ein paar Stunden, das wird leider nichts, dazu ist das Thema zu komplex und die Möglichkeiten fast schon grenzenlos.

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
zwo.achta
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2009
Status: Urlaub


Fahrzeuge
1. AS53 B4 quattro...
BeitragVerfasst am: 01.07.2014 09:53:41    Titel:
 Antworten mit Zitat  

... es gibt auch Programme um das gps Signal eines Empfängers für mehrere Programme nutzen zu können.
zum Beispiel fransen gps gate

grüße
Robert

_________________
Das muß ordentlich werden, wir wollen Rennen fahren - pfuschen kannste auf der Straße...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Baloo
Pudding-Inside-Crew
Archeofoppterix
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005


Fahrzeuge
1. LR110, F250
BeitragVerfasst am: 01.07.2014 09:57:44    Titel:
 Antworten mit Zitat  

zwo.achta hat folgendes geschrieben:
... es gibt auch Programme um das gps Signal eines Empfängers für mehrere Programme nutzen zu können.
zum Beispiel fransen gps gate

grüße
Robert


Das schrieb ich doch? ... Unsicher
Ich glaub den Fransen hatte ich sogar, hat aber nicht zuverlässig funtioniert.
Lag aber vermutlich daran, das ich das GPS Handgerät immer mal wieder abstecke wenn wir unterwegs sind.

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
zwo.achta
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2009
Status: Urlaub


Fahrzeuge
1. AS53 B4 quattro...
BeitragVerfasst am: 01.07.2014 11:05:05    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Zitat:
Das schrieb ich doch? ... Unsicher


Ja stimmt... Knuddel

_________________
Das muß ordentlich werden, wir wollen Rennen fahren - pfuschen kannste auf der Straße...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
jansj419
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2010
Wohnort: Krogaspe
Status: Urlaub


...und hat diesen Thread vor 4036 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Landrover Defender TD5
2. Suzuki Samurai 1,9d
3. Audi typ44
BeitragVerfasst am: 01.07.2014 11:05:24    Titel:
 Antworten mit Zitat  

@xenon: kein problem und danke für die anregung, aber ich habe mich direkt gegen tablets entschieden. Ich möchte gerne auch fotos ordentlich speichern und verwalten können, musik abspielen und vllt den beifahrer nen film gucken lassen. Diese argumente brachten mich zu der entscheidung für ein netbook. Und ein vorjahresnetbook wie ich es nun habe ist auch sehr günstig zu bekommen.
nebenbei gefällt mir der touchscreen und das bedienen damit nicht so gut. Aber das ist geschmackssache.


@baloo Locus hört sich gut an, ich möchte weniger archivieren und planen. Möchte eher detaillierte karten schnell sichten und mich darauf orientieren können. Das programm werde ich mir mal ansehen.
Ich gebe dir auch vollkommen recht das das sicher nicht von jetzt auf gleich zu erlernen ist, nur ein paar tipps von alten hasen sind ja sicher nicht verkehrt und die habe ich ja auch bekommen. Danke dafür.
Ich warte nun auf die gps maus und teste dann mal dieses locus.


Falls noch wer nen heissen tipp hat würde ich mich freuen :)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
jansj419
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2010
Wohnort: Krogaspe
Status: Urlaub


...und hat diesen Thread vor 4036 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Landrover Defender TD5
2. Suzuki Samurai 1,9d
3. Audi typ44
BeitragVerfasst am: 01.07.2014 11:13:07    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Oh ich seh grade das locus ja ne adroid app ist. Das hatte ich falsch verstanden.

also doch nochmal die frage nach einem passenden navigationsprogramm. Vllt ließt das ja wer mit okmaps erfahrungen?

Gruß jan
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 01.07.2014 11:18:16    Titel:
 Antworten mit Zitat  

jansj419 hat folgendes geschrieben:
Ich möchte gerne auch fotos ordentlich speichern und verwalten können, musik abspielen und vllt den beifahrer nen film gucken lassen. Diese argumente brachten mich zu der entscheidung für ein netbook.


Macht nen tablet genauso gut oder besser wie ein netbook. Winke Winke

Aber egal, du willst ja ein netbook nutzen.
Nach oben
Baloo
Pudding-Inside-Crew
Archeofoppterix
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005


Fahrzeuge
1. LR110, F250
BeitragVerfasst am: 01.07.2014 12:43:32    Titel:
 Antworten mit Zitat  

jansj419 hat folgendes geschrieben:
Oh ich seh grade das locus ja ne adroid app ist. Das hatte ich falsch verstanden.

also doch nochmal die frage nach einem passenden navigationsprogramm. Vllt ließt das ja wer mit okmaps erfahrungen?

Gruß jan


Ja, Locus ist "leider" ein Programm für Android, ich erwähnte das, weil ich gerade schaue, ob ich dauerhaft von Windows zu Android wechseln kann ohne Einbußen bei der Funktionalität.
War natürlich irreführend, das ins Spiel zu bringen ... Sorry .......... dir geht es ja um Windows Lösungen.... Hau mich, ich bin der Frühling

Der Hinweis zum Einstieg in die "Welt der Karten und Navigationsprogramme" war eher allgemein gedacht, nicht speziell auf dich gemünzt.

Ich kenne leider nur QuoVadis.... Ok, ich geh dann lieber
Momentan geht die Entwicklung eher in der Android Welt voran.
Appfel vielleicht auch, aber da kenne ich garnix, ist nicht meine Welt.

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Ausrüstungstechnik Gehe zu Seite 1, 2, 3  Weiter =>
Seite 1 von 3 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.313  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen