Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Chevrolet Blazer K5
Kreutzgelenk Vorderachse

Gehe zu Seite 1, 2  Weiter =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> GM, Chevrolet & Dodge Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
BlazerK5
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2012
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 4031 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Toyota Supra MK3
2. Lexus LS400
3. Pontiac Trans Am 5.7 V8
4. Pontiac Trans Am 6.6 V8
5. Chevrolet Blazer K5 5.7 V8
BeitragVerfasst am: 07.07.2014 15:54:49    Titel: Chevrolet Blazer K5
 Antworten mit Zitat  

Hallo zusammen

Mein Kreutzgelenk an der Vorderachse, die bei der Lenkung, ist hinüber. Nun Frage ich mich wie mann das ausbauen kann??

Da sehe ich schon eine Mutter jedoch kommt dan da kaum mit einem Gabelschlüssel oder etwas hin...

Hat jemand das schon mahl gemacht ??

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
HEMI
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2012
Status: Offline


BeitragVerfasst am: 07.07.2014 16:53:34    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Moin,
Dafür musst du :
1. Freilaufnabe ab
2.Bremssattel ab
3. Radlager Mutter vorsichtig lösen (Gewinde kann man sehr schnell beschädigen, außerdem brauch man eine Spezialnuss)
4.Bremsscheibe abziehen.
5. Die 6 Schrauben vom Bremssattelhalter/Hitzeschutzschild/Radnabe lösen
6. Bremssattelhalter entfernen und die Spindel abziehen(Kann sehr schwer zu entfernen sein (Festgerostet und man kann nicht wirklich Gewalt drauf ausüben da man sonst das Gewinde und die Lagersitze beschädigen kann (Also Schonhammer/Gummihammer nehmen))
7. Jetzt kann man die Antriebswelle ziehen und die Gelenke tauschen

Zusammenbau, genau umgekehrt, nur man muss die Lagervorspannung noch ordentlich einstellen (Federwaage)
Wie gesagt solltest du höllisch auf die Radnaben aufpassen, beim ersten Mal habe ich beide Seiten versaut. Neu Neben kosten 65$ das Stück+ Versand. Außerdem würde ich dann gleich alle Lager tauschen.
Nimm dann aber auch gleich abschmierbare Kreuzgelenke.
Gruß
Johannes
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
BlazerK5
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2012
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 4031 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Toyota Supra MK3
2. Lexus LS400
3. Pontiac Trans Am 5.7 V8
4. Pontiac Trans Am 6.6 V8
5. Chevrolet Blazer K5 5.7 V8
BeitragVerfasst am: 08.07.2014 08:36:47    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Sehr vielen Dank für die genaue Beschreibung 

Huff ja dann kommt einiges auf mich zu am Weekend. Supi

Aber das bedeutet, man kann die Gelenke ausfahren ohne die Lenkung der Vorderachse zu demontieren. Also man kann das ganze ausfedeln…

Ja in dem falle muss ich jetzt mal diese Radnaben bestellen.

Weist du auch welche Kreuzgelenke da drin sind? Sonnst muss ich sie ausbauen und mit dem kaputten Muster bestellen gehen….


Gruss Matthias

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 08.07.2014 11:32:34    Titel: Re: Chevrolet Blazer K5
 Antworten mit Zitat  

BlazerK5 hat folgendes geschrieben:
Hallo zusammen

Mein Kreutzgelenk an der Vorderachse, die bei der Lenkung, ist hinüber. Nun Frage ich mich wie mann das ausbauen kann??

Da sehe ich schon eine Mutter jedoch kommt dan da kaum mit einem Gabelschlüssel oder etwas hin...

Hat jemand das schon mahl gemacht ??


Was meinst Du? Ein Bild wäre hilfreich!

@HEMI meint die Kreuzgelenke der Antriebswellen in der Achse!
Nach oben

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 08.07.2014 11:36:09    Titel:
 Antworten mit Zitat  

HEMI hat folgendes geschrieben:
Moin,
Zusammenbau, genau umgekehrt, nur man muss die Lagervorspannung noch ordentlich einstellen (Federwaage)


Federwaage?
Nach oben
BlazerK5
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2012
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 4031 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Toyota Supra MK3
2. Lexus LS400
3. Pontiac Trans Am 5.7 V8
4. Pontiac Trans Am 6.6 V8
5. Chevrolet Blazer K5 5.7 V8
BeitragVerfasst am: 08.07.2014 13:03:06    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ja die Antribswellen Kreuzgelenke in der Achse, um die geht es.

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Daniel.B
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2014
Wohnort: Hüsingen
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Chevy K30, Golf 2 16VG60Turbo , Golf 2 G60, usw
BeitragVerfasst am: 08.07.2014 22:59:05    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hab ich erst bei mir gewechselt , ohne richtiges Werkzeug ist es eher schwierig da das Kreuzgelenk ziemlich fest sitzt.
so sah des bei mir aus .







Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Daniel.B
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2014
Wohnort: Hüsingen
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Chevy K30, Golf 2 16VG60Turbo , Golf 2 G60, usw
BeitragVerfasst am: 09.07.2014 00:00:35    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hab ich erst bei mir gewechselt , ohne richtiges Werkzeug ist es eher schwierig da das Kreuzgelenk ziemlich fest sitzt.
so sah des bei mir aus .







Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
BlazerK5
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2012
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 4031 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Toyota Supra MK3
2. Lexus LS400
3. Pontiac Trans Am 5.7 V8
4. Pontiac Trans Am 6.6 V8
5. Chevrolet Blazer K5 5.7 V8
BeitragVerfasst am: 09.07.2014 08:15:56    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Genau das Kreutzgelenk muss ich wechseln Ja

Sehr vielen Dank für die Bilder, jetzt kann ich mir auch in etwa vorstellen wie das aussieht.

In dem Fall, kommt die ganze Steckachse mit raus... ist die nur eingefedelt, oder muss mann wie bei der Hinterachse das Differential öffnen ??

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
HEMI
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2012
Status: Offline


BeitragVerfasst am: 09.07.2014 08:21:12    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Die ist nur gesteckt. Diff kann zu bleiben.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
BlazerK5
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2012
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 4031 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Toyota Supra MK3
2. Lexus LS400
3. Pontiac Trans Am 5.7 V8
4. Pontiac Trans Am 6.6 V8
5. Chevrolet Blazer K5 5.7 V8
BeitragVerfasst am: 09.07.2014 11:24:34    Titel:
 Antworten mit Zitat  

ah sehr gut danke Ich und mein Auto


In dem Fall werde ich probieren das ganze zu demontieren Supi

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Flo1.0
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2010
Wohnort: Freiburg
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Suzuki TLR (durch ´n Kombi zerstört), Subaru Legacy 4WD, GMC Sierra 6.2L
BeitragVerfasst am: 18.07.2014 19:22:43    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Servus, denk dran, du brauchst einen Spezialschlüssel zum Lösen der Kontermuttern, die das Radlagerspiel einstellen. Entweder du baust ihn selber oder du kaufst ihn direkt, sonst wird das eh nix....http://www.us-army-military-shop.de/Chevy-Ex-Army-K5-/K30/Werkzeuge/Chevy-M1009-K5-Radnarbenschluessel::7371.html Beste Grüße von einem, der schon ein paar Kreuzgelenke gewechselt hat. Oh, und bau dir nen Abstandshalter für die Gabel des Kreuzgelenks, damit die sich nicht verzieht beim Aus oder Einbau, sonst passt das nur noch fast Ätsch
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Holgi
Buford t´ Justice
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005


Fahrzeuge
1. 2018er Toyo GRJ71-Ist aber HolgisTINA
2. 76er IHC 433
3. 78er Yamaha DT 250
4. 2011er Utopia Silbermöwe
5. 97er tägliche Wichsschüssel namens Polo
BeitragVerfasst am: 18.07.2014 19:35:22    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Flo1.0 hat folgendes geschrieben:
Oh, und bau dir nen Abstandshalter für die Gabel des Kreuzgelenks, damit die sich nicht verzieht beim Aus oder Einbau, sonst passt das nur noch fast Ätsch


Wie ist das denn zu verstehen?

_________________
"Du spinnst doch, was willst Du denn mit dem dicken Ami, der braucht doch viel zuviel Sprit?!"-->Pause-->"Ich darf den dann aber mal fahren, gell!!!???"
Nach dem Fahren mit fettem Grinsen im Gesicht: "Naja, is aber schon ne geile Karre!"
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 19.07.2014 09:37:34    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Holgi hat folgendes geschrieben:
Flo1.0 hat folgendes geschrieben:
Oh, und bau dir nen Abstandshalter für die Gabel des Kreuzgelenks, damit die sich nicht verzieht beim Aus oder Einbau, sonst passt das nur noch fast Ätsch


Wie ist das denn zu verstehen?


Im Sinne von diesem Spruch "SKILL ist, wenn LUCK zur Gewohnheit wird", noch etwas von der Gewohnheit entfernt. rotfl


gemeint ist wohl den Abstandshalter zwischen die Gabel der Welle zu klemmen damit diese nicht verengt werden kann wenn die Kreuzgelenke aus/eingepresst werden. Persönlich noch keine solche Erfahrung gehabt weder bei den Antriebswellen in den VA von K30/K5 noch bei Kardanwellen das sich die Gabel verengt bei meinen Wechsel von Kreuzgelenken gehabt, beim ersten mal als ich keine Presse hatte und mit der Variante Hammer gescheitert bin war ich bei einer Landmaschinenwerkstatt, da gabs auch keinen Abstandshalter
Nach oben
Holgi
Buford t´ Justice
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005


Fahrzeuge
1. 2018er Toyo GRJ71-Ist aber HolgisTINA
2. 76er IHC 433
3. 78er Yamaha DT 250
4. 2011er Utopia Silbermöwe
5. 97er tägliche Wichsschüssel namens Polo
BeitragVerfasst am: 19.07.2014 11:39:55    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ok, dankeschön.



schnullerbacke hat folgendes geschrieben:
"SKILL ist, wenn LUCK zur Gewohnheit wird"


Hier muß ich aber auch nochmal schreiben: Wie ist das denn zu verstehen?

_________________
"Du spinnst doch, was willst Du denn mit dem dicken Ami, der braucht doch viel zuviel Sprit?!"-->Pause-->"Ich darf den dann aber mal fahren, gell!!!???"
Nach dem Fahren mit fettem Grinsen im Gesicht: "Naja, is aber schon ne geile Karre!"
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> GM, Chevrolet & Dodge Gehe zu Seite 1, 2  Weiter =>
Seite 1 von 2 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.288  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen