Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Quer Motor als Allrad antrieb

Gehe zu Seite 1, 2  Weiter =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Cafe Smalltalk - Die Plauder-Lounge Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
BenzBader
Bin neu hier
Bin neu hier


Mit dabei seit Ende 2011
Wohnort: Großbottwar
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 4034 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. 500GE
2. 300E
3. 190E
4. Smart fortwo
BeitragVerfasst am: 12.07.2014 23:36:49    Titel: Quer Motor als Allrad antrieb
 Antworten mit Zitat  

Hey ihr,
nach langen Auslandsaufenthalten und schrauber Abstinenz, wage ich mich an einen "buggy" Aufbau.
Deshalb mal die Frage an die Spezialisten hier.

Wäre es rein theoretisch möglich, einen konventionellen quer eingebauten Motor zu nehmen, ihn längs als mottelmotor auf ein chassis zu setzen und die beiden Abgänge für die Vorderräder als Kardanwelle für das vordere und hintere Differential zu nehmen?
Theoretisch spricht da ja nichts dagegen. Natürlich keine sperre dann, aber eine 50/50 kraftverteilung an die vorder und Hinterachse, oder habe ich da einen extremen Denkfehler.

Und bevor irgend welche tüv Fragen oder ähnliches kommen, es soll nur ein Spaßmobil für unbefestigte Straßen werden.

Grüße Flo
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
HMM
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2007
Wohnort: staßfurt
Status: Offline


BeitragVerfasst am: 12.07.2014 23:44:37    Titel:
 Antworten mit Zitat  

ja das geht und ist sogar bei den chinabuggys standard wenn ich mich nicht irre

_________________
Ich hab eh keine Ahnung.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
route 41
Der, mit dem Stempel...
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2014
Wohnort: Ludwigshafen am Wasser


Fahrzeuge
1. Tiefergelegter Autobahn-Japanese
BeitragVerfasst am: 13.07.2014 12:43:10    Titel: Re: Quer Motor als Allrad antrieb
 Antworten mit Zitat  

BenzBader hat folgendes geschrieben:
...ihn längs als mottelmotor auf ein chassis zu setzen und...

in der sache selbst kann ich dir leider nicht weiter helfen. mit den "mottelmotor" würde ich aber mal bei ferrari vorstellig werden. das könnte ein knaller werden. Supi

_________________
Meine Fotos von der Abenteuer Allrad Bad Kissingen 2014
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Steinbruchsoldat
His Highness Lord Crash
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2010
Wohnort: Blaubeuren/Ulm
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Audi RS6
2. Sprinter 4x4 313CDI
3. Suzuki Wagon R
4. Kreidler F-Kart
5. Jawa 50 Typ 20
6. Microtrac
7. Mini MAZ537
8. Ural 4320
9. Belarus EO2621
BeitragVerfasst am: 14.07.2014 12:35:57    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Nennt sich transaxle und wird oft verbaut. Musst nur das Diff sperren...

_________________
www.fzt-gepraegs.de
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
möp
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2007
Status: Offline


BeitragVerfasst am: 14.07.2014 12:53:14    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Steinbruchsoldat hat folgendes geschrieben:
Nennt sich transaxle und wird oft verbaut. Musst nur das Diff sperren...


transaxle ist was anderes
bedeutet motor vorne, getriebe und Diff hinten, dazwischen eine welle
wie zb beim porsche 944
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
takeshi
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2013
Wohnort: Schwoich (Tirol, Österreich)


BeitragVerfasst am: 14.07.2014 12:53:32    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Das Prinzip schlechthin, wenn du vorn nicht einen 400 kg Dieselmotor anbaust, dürftest du ein gutes Gewichtsverhältnis haben!

Vielleicht findest du einen verunfallten Porsche 924 für Transaxle und Getriebe.

Alternativ - dann keine Transe - bei Daimler, BMW oder bei alten Volvos schauen.

Motor - Kupplung - Getriebe - Kardanwelle - Differential - Welle zu Antriebsräder.

Wieso kein Heckmotor mit Heckantrieb?

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Steinbruchsoldat
His Highness Lord Crash
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2010
Wohnort: Blaubeuren/Ulm
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Audi RS6
2. Sprinter 4x4 313CDI
3. Suzuki Wagon R
4. Kreidler F-Kart
5. Jawa 50 Typ 20
6. Microtrac
7. Mini MAZ537
8. Ural 4320
9. Belarus EO2621
BeitragVerfasst am: 14.07.2014 13:51:59    Titel:
 Antworten mit Zitat  

möp hat folgendes geschrieben:
Steinbruchsoldat hat folgendes geschrieben:
Nennt sich transaxle und wird oft verbaut. Musst nur das Diff sperren...


transaxle ist was anderes
bedeutet motor vorne, getriebe und Diff hinten, dazwischen eine welle
wie zb beim porsche 944


Wird im englischen trotzdem so bezeichnet, auch wenn es dadurch evt. eine Doppelbedeutung bekommt.

_________________
www.fzt-gepraegs.de
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
möp
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2007
Status: Offline


BeitragVerfasst am: 14.07.2014 14:05:09    Titel:
 Antworten mit Zitat  

macht aber wenig sinn Hau mich, ich bin der Frühling

transaxle bedeutet ja, dass das getriebe (transmission) an der achse (axle) hockt
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Steinbruchsoldat
His Highness Lord Crash
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2010
Wohnort: Blaubeuren/Ulm
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Audi RS6
2. Sprinter 4x4 313CDI
3. Suzuki Wagon R
4. Kreidler F-Kart
5. Jawa 50 Typ 20
6. Microtrac
7. Mini MAZ537
8. Ural 4320
9. Belarus EO2621
BeitragVerfasst am: 14.07.2014 14:12:03    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ist mir doch egal, hab die Bezeichnung nicht erfunden... Nee, oder?

Such bei pirate nach transaxle und schau was rauskommt... Vertrau mir

_________________
www.fzt-gepraegs.de
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Brumsnudl
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Stuttgart oder Chemnitz
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. LR Disco 300tdi
2. Gas M24 Wolga ´75
3. ex Suzuki Vitara 1,6 8V, +80mm, 30er MT+TR
BeitragVerfasst am: 14.07.2014 16:08:20    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ich finde diese Doppeldeutigkeit auch doof, aber zum Glück nutzt man ja im Getriebekontext den englischen Begriff nicht so häufig. Dabei heißt das Transaxle ja lediglich, dass es sich um ein Mehrwellengetriebe handelt.Hier liegt dann eine Hauptwelle quasi nicht konzentrisch (also in einer Achse) zu einer zweiten Welle (Vorgelegewelle). Stinknormale Konstruktion der meisten Fahrzeuggetriebe, demnach kein Unterschied zwischen Quer- und Längseinbau.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
fussel
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2010
Wohnort: neuerdings auf Arbeit, sonst Spremberg
Status: Urlaub


Fahrzeuge
1. XJ 4,0 PickUp Umbau
2. VW Crafter AL!
3. Skoda Superb TDI 4x4
4. Kawasaki ATV
BeitragVerfasst am: 14.07.2014 17:31:29    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Am Besten einen Subaru Libero oder VW Käfer/T2+T3 Syncro,
da hast du dann schon einen kompletten Antriebsstrang.
Wobei jeder Subaru (auch die mit Frontmotor) einen perfekten Antriebsstrang haben,
nur wie man die Ausgangsdrehzahl umkehren kann Unsicher wenn ich den Frontmotor nach
hinten drehe ??
Und die Technik ist bei beiden sehr simpel

Micha

_________________
Sturm ist erst, wenn die Schafe keine Locken mehr haben
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
marco4x4
Dipl. Pfuscher
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Südlich von Berlin für immer
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. HJ61
BeitragVerfasst am: 14.07.2014 17:59:58    Titel:
 Antworten mit Zitat  

T2 oder T3-Syncro Antriebsstrang kannste aufgrund der Preise warscheinlich schonmal knicken!
Was du machen kannst ist den Motor/Getriebe von einem normalen T3 nehmen. Gibts auch als 3-Gang Automatik... Oder mit 40%Diffsperre (Aber nicht beides gleichzeitig!)

Schau mal nach "Fast Attack Vehicle"
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
timbertrol
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2010
Status: Verschollen


BeitragVerfasst am: 14.07.2014 18:28:46    Titel:
 Antworten mit Zitat  

gängiges Verfahren in Skandinavien für Trailprotos, inkl. Bremsen an den Getriebausgängen um jeweils entweder Vorder-oder Hinterachsantrieb zu haben, google mal nach Lars Dahl, Yellow Spider
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
skitty
Das geht doch besser ...
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2008
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Suzerl Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern. Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 14.07.2014 20:00:13    Titel:
 Antworten mit Zitat  

2.5l Turbo ausm Subaru Forester + G-Achsen + 35-37'' Reifen...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Der Grader
Dornröschen MAN
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2013
Wohnort: Weißenborn
Status: Verschollen


BeitragVerfasst am: 14.07.2014 20:38:18    Titel:
 Antworten mit Zitat  

marco4x4 hat folgendes geschrieben:
T2 oder T3-Syncro Antriebsstrang kannste aufgrund der Preise warscheinlich schonmal knicken!
Was du machen kannst ist den Motor/Getriebe von einem normalen T3 nehmen. Gibts auch als 3-Gang Automatik... Oder mit 40%Diffsperre (Aber nicht beides gleichzeitig!)

Schau mal nach "Fast Attack Vehicle"


Diesen Gedanken mit dem Motor/Getriebe vom T3 (und Luftgekühlt) hatte ich auch schon mal. Das sollte eigentlich funktionieren.
@fussel: Du wirfst was durcheinander. Den Antriebstrang von einem Allradfahrzeug braucht man doch für dieses Projekt nicht und den umgedrehten Antrieb von einem Fronttriebler kann man prima für einen Hecktrieblerbuggy verwenden. Das Differential muss nur dafür umgedreht ins Gehäuse passen! Vertrau mir
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Cafe Smalltalk - Die Plauder-Lounge Gehe zu Seite 1, 2  Weiter =>
Seite 1 von 2 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum nicht posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.299  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen