Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Action Cam befestigen
Wo wenn nicht bohren?


 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Cafe Smalltalk - Die Plauder-Lounge Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
jensolli
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2012
Wohnort: CH-Zollikerberg/ZH


...und hat diesen Thread vor 4056 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. 02'erPatrol Y61 3.0 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
2. 04'erPatrol Y61 3.0 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. 2x Puch 230 GE 1995
4. Puch 230 GE 1993
5. Saurer (Berna) 2DM 4x4 1972
6. Saurer 6DM 4x4 1985
7. Saurer (Berna) 2DM 4x4 1971
BeitragVerfasst am: 28.06.2014 17:44:24    Titel: Action Cam befestigen
 Antworten mit Zitat  

Wie habt ihr eure Action Cam am Fahrzeug befestigt?

Ich habe mir heute eine Rollei Actioncam 5S WiFi Outdoor Edition gekauft und dort sind Klebepads von 3M drin, die VHB. Kann man diese auf`s Blech pappen und gut ist oder taugen die nix wenn es nass wird?

Ich würde die Cam gerne auf der Haube oder auf dem Kotflügel anbringen...ohne Löscher zu bohren Smile

_________________
https://www.facebook.com/pages/Gränzelos/141235906042665




Du kannst nicht erwarten das sich etwas ändert, wenn du immer dasselbe machst!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Toxic4x4
da kommt eh nur Blödsinn raus
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2010
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. SJ Longbody 2,0 16V
2. D-Max 3L Schalter
3. Volvo Amazon
4. Suzuki DRZ 400 Y
5. Vespa PX 225
6. Cube Attention
7. Hackbrett Killer
BeitragVerfasst am: 28.06.2014 17:53:06    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Wenn es echte 3M Pads sind, halten die auch!!!

_________________
Es ist ein dreckiges Hobby, aber irgendwer muss es ja machen!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Aroundtheworld
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2012
Wohnort: Hamburg
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Passat 4motion
2. Iveco Daily 4x4
BeitragVerfasst am: 28.06.2014 18:23:54    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Die 3M Klebepads halten wie Bombe. Haben bei mir bei weit über 250 Km/h auf der Autobahn meine GoPro ohne weiteres gehalten (muss aber gestehen, dass ich ne Sicherungsleine hatte). Eine weitere Variante wäre ein starker Magnet, machen viele in den USA, weiss aber nicht ob ich meine Kamera so dicht neben einen großen Magneten befestigen würde.
Ansonsten gibt es bei der GoPro auch Überrollkäfigbefestigungen die man genauso gut am Rammbügel oder Dachträger befestigen kann.
Der Suction Cup der GoPro hält auch ohne Ende, 200 Km/h ohne Probleme.
Als permanente Befestigung sind die Klebepads aber am einfachsten, auch bei Feuchtigkeit, siehe unten.

Hier mal ein Video was ich sonst so mache wenn ich nicht am Safari schraube (das war noch die Hero2, habe jetzt eine 3+ Black):
Link zu Youtube (neues Fenster)
Aus Datenschutzgründen, können nur angemeldete Nutzer das Video direkt hier sehen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
jensolli
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2012
Wohnort: CH-Zollikerberg/ZH


...und hat diesen Thread vor 4056 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. 02'erPatrol Y61 3.0 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
2. 04'erPatrol Y61 3.0 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. 2x Puch 230 GE 1995
4. Puch 230 GE 1993
5. Saurer (Berna) 2DM 4x4 1972
6. Saurer 6DM 4x4 1985
7. Saurer (Berna) 2DM 4x4 1971
BeitragVerfasst am: 28.06.2014 20:33:10    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ok, werde ich mal probieren.

Danke und Gruss
Olli Winke Winke

_________________
https://www.facebook.com/pages/Gränzelos/141235906042665




Du kannst nicht erwarten das sich etwas ändert, wenn du immer dasselbe machst!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Marci
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2008
Wohnort: wo die Sonne Schatten wirft
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. 110er TD5
2. BROOKS Laufschuhe
3. Meindl Bergschuhe
BeitragVerfasst am: 29.06.2014 11:51:20    Titel:
 Antworten mit Zitat  

wenn du durch den dreck willst würd ich die nicht auf der haube etc befestigen die saut dann ziemlich schnell ein.

kleb sie doch innen ans amaturenbrett hinter die scheibe, dann kannst sie auch übers bordnetz versorgen und wenn die scheibe dreckig ist nimmst den scheibenwischer.

_________________
*(73,33 % sind mindestens 75 %) :-)*
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Handtuch
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2011
Wohnort: Herzogtum Lauenburg


Fahrzeuge
1. Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ? G 320 W463 lang 1995
BeitragVerfasst am: 01.07.2014 20:34:23    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Meine BeastVision hängt meist mit dem Saugnapf an der Windschutzscheibe. Manchmal auch kurz außen am Blech. Außerdem habe ich eine Schraubzwinge mit Gelenk und Stativgewinde, die ich aber noch nicht am Auto eingesetzt habe.

Handtuch

_________________
Die Antwort auf die Frage nach dem Leben, dem Universum und dem ganzen Rest: 42
(Douglas Adams)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
jensolli
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2012
Wohnort: CH-Zollikerberg/ZH


...und hat diesen Thread vor 4056 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. 02'erPatrol Y61 3.0 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
2. 04'erPatrol Y61 3.0 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. 2x Puch 230 GE 1995
4. Puch 230 GE 1993
5. Saurer (Berna) 2DM 4x4 1972
6. Saurer 6DM 4x4 1985
7. Saurer (Berna) 2DM 4x4 1971
BeitragVerfasst am: 20.07.2014 08:24:08    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ich hatte jetzt die Kameraaufnahme auf die Haube geklebt, die hält Bombenfest aber die Vibrationen sind auch nicht ohne. Die fallen aber nicht sooo extrem auf wenn man sich das Video anschaut.

_________________
https://www.facebook.com/pages/Gränzelos/141235906042665




Du kannst nicht erwarten das sich etwas ändert, wenn du immer dasselbe machst!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
ChristianNO
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2007
Wohnort: Norge
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Toyota Hilux Arctic Trucks 37"
3. Unimog U1750L
4. Volvo TGB 11/11 Panzerjäger
5. Volvo BV202
BeitragVerfasst am: 20.07.2014 10:55:18    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Du musst entspannter durch die Tunnel fahren, dann zittert/vibriert das ganze Auto auch nicht so. rotfl

_________________
The Survival of the fittest.
...............Charles Darwin


Zuletzt bearbeitet von ChristianNO am 20.07.2014 19:59, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Terraformer
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2014
Wohnort: Aargau
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Nissan Navara 2.5l 2014
BeitragVerfasst am: 20.07.2014 11:36:51    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ich habe mir einen Halter gebaut für den Gepäckträger und zwar für meine Canon DSLR. Dämpft meines Erachten sehr gut, siehe mein letztes Roadmovie.
Hier der Halter aus Sperrholz gedämpft mit Isomatte:



hier der Movie

Link zu Youtube (neues Fenster)
Aus Datenschutzgründen, können nur angemeldete Nutzer das Video direkt hier sehen.


Gruss
Joachim
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
jensolli
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2012
Wohnort: CH-Zollikerberg/ZH


...und hat diesen Thread vor 4056 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. 02'erPatrol Y61 3.0 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
2. 04'erPatrol Y61 3.0 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. 2x Puch 230 GE 1995
4. Puch 230 GE 1993
5. Saurer (Berna) 2DM 4x4 1972
6. Saurer 6DM 4x4 1985
7. Saurer (Berna) 2DM 4x4 1971
BeitragVerfasst am: 20.07.2014 12:26:13    Titel:
 Antworten mit Zitat  

ChristianNO hat folgendes geschrieben:
Du musst entspannter der Tunnel fahren, dann zittert/vibriert das ganze Auto auch nicht so. rotfl


Komm nur, Freundchen!

Ich dreh gleich noch Mal um Ätsch rotfl


_________________
https://www.facebook.com/pages/Gränzelos/141235906042665




Du kannst nicht erwarten das sich etwas ändert, wenn du immer dasselbe machst!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
jensolli
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2012
Wohnort: CH-Zollikerberg/ZH


...und hat diesen Thread vor 4056 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. 02'erPatrol Y61 3.0 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
2. 04'erPatrol Y61 3.0 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. 2x Puch 230 GE 1995
4. Puch 230 GE 1993
5. Saurer (Berna) 2DM 4x4 1972
6. Saurer 6DM 4x4 1985
7. Saurer (Berna) 2DM 4x4 1971
BeitragVerfasst am: 20.07.2014 12:28:47    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Terraformer hat folgendes geschrieben:
Ich habe mir einen Halter gebaut für den Gepäckträger und zwar für meine Canon DSLR. Dämpft meines Erachten sehr gut, siehe mein letztes Roadmovie.
Hier der Halter aus Sperrholz gedämpft mit Isomatte:



hier der Movie


Gruss
Joachim


Sehr Geil das Video! Bekomme ich gleich wieder Lust den Kühlschrank zu füllen und ab ins Grüne Winke Winke

_________________
https://www.facebook.com/pages/Gränzelos/141235906042665




Du kannst nicht erwarten das sich etwas ändert, wenn du immer dasselbe machst!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
ChristianNO
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2007
Wohnort: Norge
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Toyota Hilux Arctic Trucks 37"
3. Unimog U1750L
4. Volvo TGB 11/11 Panzerjäger
5. Volvo BV202
BeitragVerfasst am: 21.07.2014 08:19:35    Titel:
 Antworten mit Zitat  

jensolli hat folgendes geschrieben:
ChristianNO hat folgendes geschrieben:
Du musst entspannter der Tunnel fahren, dann zittert/vibriert das ganze Auto auch nicht so. rotfl


Komm nur, Freundchen!

Ich dreh gleich noch Mal um Ätsch rotfl



Darfst dich aber nicht verfahren, denn sonst landest du direkt im Tunnel 223m unterm Wasser, wo dann auch so schön
das Wasser die Wände runter läuft rotfl

_________________
The Survival of the fittest.
...............Charles Darwin
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
BlueGerbil
Le gerbil plus bleu
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Chasing Llamas


Fahrzeuge
1. Taxi
2. Toyota LeihCruiser
BeitragVerfasst am: 21.07.2014 08:39:42    Titel:
 Antworten mit Zitat  


_________________
Schwanz haben reicht nicht,
Fux muß man sein!

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Cafe Smalltalk - Die Plauder-Lounge
Seite 1 von 1 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum nicht posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.209  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen