Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Motor 4L HO aus Baujahr 95 Steuergerät umprogrammieren
bzw ohne Lambdasonde betreiben


 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Jeep Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
m3xx
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2010
Wohnort: Bendorf
Status: Offline


...und hat diesen Thread vor 4258 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. LR Defender 110 Ht TD5
2. cherokee XJmog
BeitragVerfasst am: 29.11.2013 20:58:35    Titel: Motor 4L HO aus Baujahr 95 Steuergerät umprogrammieren
 Antworten mit Zitat  

Hallo zusammen,
gibt es eine Möglichkeit dem Steuergerät einen Lambdawert vorzutäuschen mittels widerstand evtl. oder kann man sie sogar rausprogrammieren ? oder kann ich sie einfach abklemmen ohne das der zu fett läuft ?

Gruß tobi Winke Winke


Zuletzt bearbeitet von m3xx am 29.11.2013 21:12, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
nicolas-eric
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Stemmen
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Jeep Runicon
2. Porsche Diesel 218
BeitragVerfasst am: 29.11.2013 21:01:50    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Die lambda hinter dem Kat lässt sich mit einem kleinen Gerät simulieren.
Die davor ist für die Gemisch Bildung mit verantwortlich.
Ganz ohne die geht's m e nicht einfach mal so.

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
m3xx
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2010
Wohnort: Bendorf
Status: Offline


...und hat diesen Thread vor 4258 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. LR Defender 110 Ht TD5
2. cherokee XJmog
BeitragVerfasst am: 29.11.2013 21:11:44    Titel:
 Antworten mit Zitat  

hi,
danke schonmal. natürlich meinte ich die sonde hinter dem kat (war in der überschrift ein N zuviel ;) ) Hau mich, ich bin der Frühling
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
nicolas-eric
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Stemmen
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Jeep Runicon
2. Porsche Diesel 218
BeitragVerfasst am: 29.11.2013 21:19:09    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Google mal nach lambda Sonden Simulator.
Die werden an die erste lambda mit abgeklemmt und simulieren dann den Wert der 2. Sonde.

Aber wenn's nur darum geht dass du nen Kat ohne lambda Bohrung verbauen willst...
Da gibt's Gewinde zum aufschweißen.
Dann geht auch hinten an den Hi Flow Kat die lambda dran.

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
m3xx
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2010
Wohnort: Bendorf
Status: Offline


...und hat diesen Thread vor 4258 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. LR Defender 110 Ht TD5
2. cherokee XJmog
BeitragVerfasst am: 29.11.2013 21:25:01    Titel:
 Antworten mit Zitat  

ne der kat soll raus das Auto wird zzt. umgebaut. ist nur noch fürs gelände
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
m3xx
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2010
Wohnort: Bendorf
Status: Offline


...und hat diesen Thread vor 4258 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. LR Defender 110 Ht TD5
2. cherokee XJmog
BeitragVerfasst am: 20.07.2014 18:30:33    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hallo zusammen,
wollte nochmal fragen ob die Lamdasonde hinter dem Kat für die Gemsich bildung notwendig ist. Sprich liefert diese einen relevanten Wert für die ECU ? Wenn ich den Fehlerspeicher auslese kommt auch keine Fehlermedlung das diese nicht eingesteckt ist.

Danke
Gruß Tobi Winke Winke
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Klingel
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Haiger
Status: Urlaub


Fahrzeuge
1. TJ Julusi
2. GC SRT8 - 6.4 Kompressor
3. Can Am Outlander XMR
4. JKU 6.4
5. TJ Zirkon
6. MAN TGA
7. Corvette C3
8. Renault R5 turbo
9. Mercedes SL 500
10. Willys MB 1941
11. Lancia Delta Martini5
12. Jeep CJ5 4.2
13. TJ V8 5.9 supercharged
14. Audi Quattro Coupe
15. Audi Quattro E2
16. Lanz
BeitragVerfasst am: 21.07.2014 06:33:36    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Der zweite Lambdawerte ist für die Gemischbildung nicht relevant Hau mich, ich bin der Frühling

_________________
Ich habe einen ganz einfachen Geschmack: Ich bin immer mit dem Besten zufrieden. (O.W)

Willys V8

GC Trackhawk

JKU 6.4 Sunset Orange, 37 STT, winch


Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Jeep
Seite 1 von 1 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.19  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen