Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Nissan Patrol Y61 Rahmen/Achsen (2005+)

Gehe zu Seite 1, 2  Weiter =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Nissan Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Marcus_H
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2009
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 4074 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Auf der Suche
BeitragVerfasst am: 20.07.2014 12:25:02    Titel: Nissan Patrol Y61 Rahmen/Achsen (2005+)
 Antworten mit Zitat  

Hallo,

also man liest in den englisch sprachigen Foren ja durchaus viel Gutes über die "Hardware" der letzten "echten" Patrols die so hergestellt wurden, bzw. für manche Märlte noch hergestellt werden.

Sowohl Rahmen als auch Achsen sollen (sagen die Aussies) bei den 2005+ Modellen stabiler als die des legendären HDJ 80 sein und die Motorenprobleme sind in dem Zeitraum ja auch ausgetrieben worden. (gut ein 1HZ bleibt ein 1HZ, aber er bleibt auch entsprechend lahm)

Nun wäre meine Frage: Gilt das auch für unsere? Bei den Toyos gibt es ja mit J9/12/15 und dem J7 zwei Reihen und die sind ja deutlich unterschiedlich in so ziemlich allem.

Ist der Patrol dagegen immer derselbe? In Australien gibt es ihn ja mit Blattfedern hinten, haben sie da vll auch einfach dickere Rahmen und stabilere Achsen generell? Immerin haben sie dort ja auch einen eigenen größeren Motor, den wir soweit ich weiss nie bekommen haben. Haben wir die H233 oder die H260er Achse?

Grüße
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
OZPatrol
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2012
Wohnort: Hülsede
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Patrol GR 3.0 Y61
2. Pathfinder R51 190PS
BeitragVerfasst am: 20.07.2014 13:46:27    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hi,
ein Patrol ist ein Patrol! Es gibt keinen Unterschied wie Du ihn von Toyota kennst. Im Grunde ist alles HD. YES

Die haben alle die H233B Achse bzw. die H260. Beide Achsen sind, was die Stabilität betrifft wohl das beste was der Markt in der Klasse zu bieten hat.
Vorne und hinten ist seit dem Y60 immer die H233B verbaut. Die H260 wurde seit der Einführung des ZD30 Motors in Verbindung mit dem Schaltgetriebe und langem Radstand verbaut.

Seit dem der ZD30 mit CR-Technik läuft gibt es (meines Wissens nach) keine Motorschäden mehr.
Viele Motoren sind jedoch den Heldentot auf der Autobahn gestorben! Andere halte nämlich bereits hunderttausende von Kilometern ohne jegliche Probleme. Trotz VP44 Einspritzpumpe.

_________________
Stimme aus dem Jenseits
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Marcus_H
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2009
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 4074 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Auf der Suche
BeitragVerfasst am: 20.07.2014 14:18:31    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hallo,

ok also die dicke Hinterachse gibt's nur im "langen" (was ja noch Sinn macht) und mit Schaltgetriebe (was für mich keinen Sinn macht)?

Wie groß ist denn der Unterschied, spielt das ne Rolle?

Der Rahmen ist als auf jeden Fall bei allen Y61 gleich?

Grüße
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
OZPatrol
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2012
Wohnort: Hülsede
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Patrol GR 3.0 Y61
2. Pathfinder R51 190PS
BeitragVerfasst am: 20.07.2014 14:49:12    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ganz einfach, bei Automatikgetriebe kannst Du z.B. die Kupplung nicht springen lassen. Das schont die Komponenten. Die H233B ist aber schon "Kugelsicher". Selbst mit 37ern. Spielt also keine Rolle.
Rahmen ist quasi gleich. Ja!

_________________
Stimme aus dem Jenseits
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Marcus_H
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2009
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 4074 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Auf der Suche
BeitragVerfasst am: 20.07.2014 14:55:42    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Klingt schon verlockend, ein HD-Land cruiser für weniger Geld und mit modernerem Antrieb.

Rein von außen sehen rahmen und achsen auch echt massiv aus, aber solche Meldungen findet man halt bei den vergleichbaren Toyos nicht:

http://www.patrol4x4.com/forum/nissan-patrol-gu-gr-10/chassis-cracking-25089/

Mag natürlich daran liegen, dass der J7 Blattfedern hat, aber auch beim J8 kenne ich sowas nicht.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
DerGlonntaler
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2008
Status: Offline


Fahrzeuge
1. VW Amarok Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
BeitragVerfasst am: 20.07.2014 16:19:14    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Zitat:
Beide Achsen sind, was die Stabilität betrifft wohl das beste was der Markt in der Klasse zu bieten hat


bis auf die Achsschenkellager Smile
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Team-Wildsau
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Hochborn
Status: Offline


Fahrzeuge
1. MAN G90, Nissan Y61, div. Suzukis, Subaru WRX
BeitragVerfasst am: 20.07.2014 19:45:44    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Aber nur wegen dem Rost.
Zusammenreisen geht bei jedem Fahrzeug.
Du weist nicht wie bei der BW mit den Patrols umgegangen wird.

_________________
Owner of the "Bastelbudenfred"
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
MarkusZ
Moses hatte doch Beleuchtung...
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2006
Wohnort: Garage
Status: Urlaub


Fahrzeuge
1. Landcruiser J4, 5 und 6
BeitragVerfasst am: 20.07.2014 22:07:50    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Marcus_H hat folgendes geschrieben:
Klingt schon verlockend, ein HD-Land cruiser für weniger Geld und mit modernerem Antrieb.

Rein von außen sehen rahmen und achsen auch echt massiv aus, aber solche Meldungen findet man halt bei den vergleichbaren Toyos nicht:

http://www.patrol4x4.com/forum/nissan-patrol-gu-gr-10/chassis-cracking-25089/

Mag natürlich daran liegen, dass der J7 Blattfedern hat, aber auch beim J8 kenne ich sowas nicht.


Doch doch - auch bei den Toyos gabs schon Rahmenbrüche, auch bei den 7ern. Und auch die HDJ80 - Achse ist nur hinten stabil, die vordere hat nur ein 8" Diff (genau wie bei den HZJ ab 1999) und hält nicht ewig. Dann haben die auch noch Schereien mit den elektrischen Sperrenmotoren die vergammeln (1000€ das Stück bei bis zu drei verbauten)

Ich seh' das auch nicht mehr so orthodox:
Man kann sowohl Rahmen als auch Achsen richten wenn mans richtig macht. Verfügbarkeit und Kompatibilität der Diffs wären mir wichtig - ein Grund warum ich persönlich auch von neueren HD - Toyos abrate: Bei den alten HD konnte man Quer Beet fast alles an 9" Diffs durchtauschen, das ist ab 1999 vorbei - nichtmal das Vordere geht hinten rein. Und ein Neues kostet knappe zwo Mille beim Händler - ohne Einbau.

Wie ist das bei den Patrols - kann man da z.B. mit einem alten 260 Schlachter einen Y60 / 61 Diffschaden beheben ?

viele Grüsse

Markus

_________________
Hell is empty and the devils are here
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Team-Wildsau
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Hochborn
Status: Offline


Fahrzeuge
1. MAN G90, Nissan Y61, div. Suzukis, Subaru WRX
BeitragVerfasst am: 20.07.2014 22:37:51    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Nur an der HA, wenn es ein Diesel ist.
Der 260iger hat vorne C200 drin.
Und der Y60/61 hat vorne ein hi pinion. Da passt das HA Diff ebenso nicht.
Aber da die Übersetzung das letzte ist, was kaputt geht, gibt es ausreichend Gebrauchtteile auf dem Markt.

_________________
Owner of the "Bastelbudenfred"
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
MarkusZ
Moses hatte doch Beleuchtung...
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2006
Wohnort: Garage
Status: Urlaub


Fahrzeuge
1. Landcruiser J4, 5 und 6
BeitragVerfasst am: 20.07.2014 23:19:04    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Beruhigend zu wissen,

man muss sich den Erhalt von sonem Wägelchen ja auch leisten können - was ja bekanntermassen bei neueren Modellen nicht mehr so easy sein wird. Also brauch man günstige Teile für das was man erhalten möchte.

Wie gesagt bekommt man einen kaputten Rahmen mit Geschick und Fleiss so gut gerichtet dass es nicht auffällt.
Wie die Italiener so treffend sagen: 'Se non e vero e ben' trovato' - 'Wenn schon nicht echt dann wenigstens gut gefälscht :-) (frei übersetzt )

gute Nacht

Markus

_________________
Hell is empty and the devils are here
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
OZPatrol
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2012
Wohnort: Hülsede
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Patrol GR 3.0 Y61
2. Pathfinder R51 190PS
BeitragVerfasst am: 20.07.2014 23:47:12    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Kennst Du die Outback Challenge? Schau sie Dir an und Du weißt was ich meine. Die fahren fast nichts anderes als Patrol. Meist nur sehr gering modifiziert. Da bricht schon mal nen Rahmen. Aber bei Rallyetempo kann das schon mal passieren. Die fahren nur Patrol weil andere Fahrzeuge das so ohne weiteres nicht mit machen. Sie müssen aufwendig modifiziert werden und haben trotzdem kaum Chancen. Ist echt der Hammer was die mit den Autos anstellen.

_________________
Stimme aus dem Jenseits
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Team-Wildsau
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Hochborn
Status: Offline


Fahrzeuge
1. MAN G90, Nissan Y61, div. Suzukis, Subaru WRX
BeitragVerfasst am: 21.07.2014 05:30:42    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Das mag aber kein Toyota Fahrer hören!
Schließlich zahlen sie mittlerweile so viel Geld für ihre Autos, das sie das beste sein müssen, was es zur Zeit am Markt gibt!

_________________
Owner of the "Bastelbudenfred"
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
OZPatrol
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2012
Wohnort: Hülsede
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Patrol GR 3.0 Y61
2. Pathfinder R51 190PS
BeitragVerfasst am: 21.07.2014 07:21:04    Titel:
 Antworten mit Zitat  

rotfl rotfl rotfl

_________________
Stimme aus dem Jenseits
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
MarkusZ
Moses hatte doch Beleuchtung...
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2006
Wohnort: Garage
Status: Urlaub


Fahrzeuge
1. Landcruiser J4, 5 und 6
BeitragVerfasst am: 21.07.2014 07:58:38    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Guten Mongen,

ein bisschen Outback - Challenge hab' ich mir mal angekuckt. Mit wirklich gutem Fahrwerk und langen Federwegen könnte man die Rahmenbelastung schon verkleinern - und ich hab' so ein Fahrzeug ja voriges Jahr mal im Aufbau genau ankucken können.
Aber ein Rahmen ist halt ein Bauteil wie jedes andere: Hat wenn ultrastabil 'ne Menge Gewicht und wenn optimiert geht halt ab und zu einer kaputt.

Und zu den ultrateuren Toyotas:

Ich will jetzt nicht direkt drüber ablästern, aber speziell an den fast 50.000€ teuren HZJ ist nicht viel mehr dran als an 'nem leeren Handwerkertransit oder Ducato - und sowas kostet vielleicht fünfzehn Mille. Legt zehn drauf - aber mehr nicht. Da ist ja am Dacia Duster mehr dran.

Für mich ein Nogo war die Umstellung 1999 auf kleine Diffs vorne und das zu schwache Getriebe. Wir hatten uns damals einen neuen 78er geholt weil ich dachte er wär' was Vernünftiges ala J6, aber nach 100.000km war das Getriebe hin und das Vertrauen auch.
Hätte ich mich bloss für einen gebrauchten J75 Sechszylinder entschieden - bis dahin war die Technik noch solide.

Was die anderen neuen LC - Modelle angeht sind mir nicht mal die Typbezeichnungen alle geläufig. Wers Geld für die Werkstatt und den Wertverlust des Plastikschrotts hat... Ich gehöre da definitiv nicht dazu, denn ich will ein simples, zuverlässiges, günstig reparierbares Langzeitauto. Ein Neuwagenkunde weniger...

viele Grüsse

Markus

_________________
Hell is empty and the devils are here
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Marcus_H
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2009
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 4074 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Auf der Suche
BeitragVerfasst am: 21.07.2014 13:16:26    Titel:
 Antworten mit Zitat  

In der outback challenge hat der Patrol also den landy abgelöst??

Hmm das Ding ist halt, die schäden aus dem verlinkten threat waren ja wohl kein einzelfall, also war da wohl schon ein konstruktionsfehler oder?

Da schrieb ja jetzt einer, dass der J8 da nen Querträger an der Stelle hat. Ob's das ausmacht?

Von den Profilen im Mittelstück her, ist der Patrol tatsächlich wuchtiger:
J8 = 150x60x4mm, Patrol 170x70x3.5 (von jmd. gemessen der beide fahrzeuge hat)

Ist aber halt nur eine grobe Richtlinie. Der Rahmen vom J7 ist noch zierlicher (145x55x4mm), aber Blattfedern leiten halt weniger in den Rahmen ein....

Ja die Schwächen der Toyo Vorderachsen hatte ich auch schon gehört, zumindest für mich sind die Kisten aber einfach zu träge, ausser der HDJ 80 natürlich.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Nissan Gehe zu Seite 1, 2  Weiter =>
Seite 1 von 2 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+192 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.306  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen