Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Offroader

Mit dabei seit Ende 2013 Status: Offline
...und hat diesen Thread vor 4059 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Iveco Massif 2. Pajero 3. Pajero 4. Passat |
|
Verfasst am: 10.06.2014 15:51:45 Titel: EDC blinkt beim Massif |
|
|
Hallo zusammen
in letzter Zeit blinkt die EDC Lampe bei meinem Massif nach dem Start manchmal. Kann man aus dem Blinken einen Fehlercode erkennen?
Wenn ja, wie merke ich, wann ich anfangen soll zu zählen?
Was ich ich im Forum geunden hab war meistens für den Santana. Gilt das alles auch für Massif? | _________________ Viele Traumziele, zu wenig Zeit. |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Mitte 2013 Wohnort: Schwoich (Tirol, Österreich)
| |
|
Verfasst am: 10.06.2014 17:59:21 Titel: Re: EDC blinkt beim Massif |
|
|
scirowalze hat folgendes geschrieben: | Hallo zusammen
in letzter Zeit blinkt die EDC Lampe bei meinem Massif nach dem Start manchmal. Kann man aus dem Blinken einen Fehlercode erkennen?
Wenn ja, wie merke ich, wann ich anfangen soll zu zählen?
Was ich ich im Forum geunden hab war meistens für den Santana. Gilt das alles auch für Massif? |
Servus,
hast du den Blinkcode schon aufgenommen, bzw. gezählt? Im Forum findest du die Aufschlüsselung mit der Suche.
Sollte imho auch für den Massif gelten. | _________________
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 11.06.2014 08:25:14 Titel: |
|
|
Zündung aus* und den Knopf am EDC einmal drücken. Wenn ein Fehler abgespeichert ist, kommt nun der Blinkcode des ersten Fehlers, Der besteht aus zwei Blinkreihen mit einer kurzen Pause dazwischen. Z.B. 3 Blinks, Pause, 5 Blinks heißt dann Fehler 3.5 = Batteriespannung (laut Liste). Dann den Knopf wieder drücken und erneut zählen. Ist es derselbe Code, hast Du nur einen Fehler und bist fertig, ansonsten notieren und solange wiederholen bist der erste Blinkcode wieder angezeigt wird. Nicht gleich erschrecken, wenn eine lange Fehlerliste abgespeichert ist, einige Fehler sind bedeutungslos (siehe in diesem Forum) und es werden alle Fehler seit dem letzten Löschen angezeigt, auch die, die vielleicht schon lange behoben wurden und bloß nicht gelöscht wurden. Also um ein aktuelles Bild zu bekommen, musst Du den Speicher löschen, fahren und erneut auslesen.
Ob die von @Hilti bereitgestellte Liste auch für den Massif gilt, weiß ich leider nicht, wird wohl am Steuergehäuse liegen. Aber da kann Dir bestimmt ein Massifbesitzer weiterhelfen.
* entgegen der Beschreibung und den Erfahrungen der anderen User funktioniert es bei meinem Santana übrigens nur bei eingeschalteter Zündung
Schöne Grüße
Horst | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Anfang 2011 Wohnort: Wien Status: Offline
| |
|
Verfasst am: 11.06.2014 12:19:00 Titel: |
|
|
Die Euro IV-Motoren haben den ausblinkbaren Code eigentlich nicht mehr, da hilft nur die OBD-Diagnose
Grüsse
Peter | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Ende 2013 Status: Offline
...und hat diesen Thread vor 4059 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Iveco Massif 2. Pajero 3. Pajero 4. Passat |
|
Verfasst am: 11.06.2014 19:31:40 Titel: |
|
|
Hallo
ich glaube PeterM hat recht. Bei meinem Massif gibt es den Knopf unter der EDC Lampe, wie von Horst erklärt, nicht.
Trotzdem war das eine sehr gute Erklärung von Horst.
Falls aber doch jemand einem Massif hat und er eine Lösung hat, wie man an den/die Fehler ohne Auslesegerät rankommt wäre ich sehr froh, denn immer in die Werkstatt zu fahren, ist auch nervig.
 | _________________ Viele Traumziele, zu wenig Zeit. |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Bin neu hier

Mit dabei seit Mitte 2013 Wohnort: Hohenstein Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. IVECO Massif |
|
Verfasst am: 12.06.2014 13:53:55 Titel: |
|
|
Hallo zusammen,
Bei meinem ging sie auch nach einigen km an ohne sonstige Störungen , nach dem neu starten war sie immer aus.
Irgend wann hab ich gemerkt das sie immer nach dem ersten Bremsen anging.
Hab dann beide Druckschalter am Bremspedal ausgebaut und siehe da der eine schaltete nicht korrekt.
Konnte beide gut zerlegen Kontakte geputzt Federn nach gebogen und eingebaut.
Lampe seitdem aus !
Gruß aus dem Untertaunus | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Anfang 2011 Wohnort: München Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Hilux 2. Massif |
|
Verfasst am: 23.06.2014 10:09:39 Titel: |
|
|
Hi,
bei mir hat der Launch C Reader IV sehr gute Dienste Beim Massif geleistet (hab durch die direkte Diagnose unmittelbar nach der Störung mehr herausfinden können als Iveco später). Es ist wichtig den Fehler vor dem nächsten Start des Motors auszulesen, da dieser später vom Steuergerät gelöscht wird!
Viele Grüße
Alex | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Bin neu hier

Mit dabei seit Ende 2012 Status: Verschollen
| |
|
Verfasst am: 24.07.2014 14:08:10 Titel: |
|
|
Hi zusammen, hatte das gleiche Problem mit dem EDC Lämpchen, nach dem bremsen ging sie wider aus. War damit in der Werkstatt und hier ergab das die Bremspunkte nicht synchron waren. Wurden von der Werkstatt gleichgeschaltet und Problem ist gelöst. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Ende 2013 Status: Offline
...und hat diesen Thread vor 4059 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Iveco Massif 2. Pajero 3. Pajero 4. Passat |
|
Verfasst am: 24.07.2014 20:36:56 Titel: |
|
|
Hi massif
meinst du mit Bremspunkt gleichstellen, das die beiden Schalter am Bremspedal auf gleichzeitiges schalten eingestellt wurden?
Wozu sind überhaupt 2 Schalter verbaut?
Kann man die nicht zusammenlegen, also alle Kabel an einen Schalter legen, dann sind beide wirklich gleichgeschaltet? | _________________ Viele Traumziele, zu wenig Zeit. |
|
|
Nach oben |
|
 |
|