Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Umbau vom 110ner Pickup zum 110 HT Wohnmobil

Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5  Weiter =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Land Rover Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Forcierer
Der Schläfer
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2007
Wohnort: Stuttgart
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Defender 110 TD5 Trophy Rote Plakette - Lassen Sie mich raten. Als Sie das Auto gekauft haben, wurde es als Umweltwunder angepriesen?
2. Defender 110 TD4 Travel
3. VW Käfer C11
4. Mercedes 280e
5. Honda CRF 250
6. Honda CRF 450
7. Yamaha SR500
BeitragVerfasst am: 27.07.2014 12:40:02    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Eck, da hast Du aber noch richtig Glück im Unglück gehabt es gesehen zu haben bevor es Dir bei der nächsten Tour ganz abgeknickt wäre. Wie schwer ist denn der Hänger? Ich denke auch ein besseres Fahrgestell ist der beste Weg. Kostet nicht die Welt und da rumzuflicken ist irgendwie auch nicht einfach.

_________________
facebook.com/WoodForceRacing
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
siggi109
Urgestein
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: SALZGITTER


Fahrzeuge
1. LAND ROVER 109D 2,5
2. FIAT SEICENTO
3. E-BIKE
BeitragVerfasst am: 27.07.2014 13:11:11    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Schlicksurfer hat folgendes geschrieben:
siggi109 hat folgendes geschrieben:
Schlicksurfer hat folgendes geschrieben:
Wow, Eck, das ist ja hübsch!

Also gelesen / gehört hab ich ja schon öfters, dass den Dingern die Deichseln brechen, aber solche Fotos hab ich noch nicht gesehen.

Ist aber leider eine Sollbruchstelle und der Bruch ist vorprogrammiert.

Du hast aber jetzt ein Problem erster Güte, denn den Hersteller gibt es nicht mehr und die Deichsel ist ausserhalb jeglichen Standards wegen der -absolut bescheuert gesetzten- Verstärkung, und die noch dazu mit dem Aufbau verschweisst ist.
Soweit ich das sehen kann, gibt es keinen Übergang zwischen Deichsel und Anhängerrahmen, d.h. die Deichsel läuft als V bis kurz vor die Dämpferbefestigung und wurde dann leicht geknickt, um den Rahmen des Hängers zu geben. Ist das richtig?
Wenn das so ist, bleibt Dir (wenn Du im legalen Rahmen bleiben willst) eigentlich nur, den Aufbau abzunehmen und das Fahrgestell wegzuschmeissen und drch ein komplett Neues zu ersetzen.

Oder Du gibst die Chose an einen Fahrzeugbauer mit dem Auftrag, die Sache zu reparieren, und das kostet Dich wahrscheinlich genausoviel wie ein neues Fahrgestell. Scheissspiel!
So gut der Aufbau auch ist, beim Rahmen haben sie gnadenlos gepfuscht. Danke für die Lektion.

Ach ja, solltest Du Dich für ein neues Fahrgestell entscheiden, mach bitte bitte was Richtiges, Nägel mit Köpfen und dem Hänger angepasst: ein eigener, kompletter Rahmen für den Aufbau mit Einzelradaufhängung und Schraubenfedern, die Deichsel verstärkt vomAnfang bis zum Ende und den Aufbaurahmen im Anbaubereich der Deichsel GROSSFLÄCHIG verstärkt. Kostet ein paar Euro mehr, aber dafür hält es dann auch - nicht so wie dieser Serienschrott.

PS: Das mit den Dächern ging nicht an Deine Adresse, ist ja hoffentlich klar? ;-)

Edit: Sag mal, wäre es möglich, die beiden Bilder in möglichst hoher Auflösung zu bekommen? Ich möchte mir die mal genauer ansehen.







warum bitte das ????? bei einem 1achs-anhänger ist das völlig egal ob
man einzelradaufhängung hat oder nicht..........es bewegt sich sowiso der
ganze anhänger........... Kaffee Tasse schlürfen und in Ruhe nachlesen


Moins

Genau dieses Denken hat zu diesem Totalschaden geführt.
Ist nur nicht so, wenn ein Anhänger vernünftig konzipiert wird.

Jedes mehrspurige Fahrzeug reagiert -wenn es die Möglichkeit hat- auf Einflüsse in jeder Spur individuell. Du kennst den Unterschied zwischen Starrachse und Einzelradaufhängung? ;-)




naja,zum bruch des rahmens hat wohl eher der nicht richtig berechnete rahmen geführt.
blattgefederte,mit starrachsen behaftete sankeys brechen auch nicht durch...........allerdings
haben die einen rahmen der locker das vierfache des erlaubten zgg ahshalten würde.
vieleich war der anhänger auch desöfteren an der beladungsgrenze und ist oft rüttelpiste
gefahren worden........muss ja nicht beim jetzigen besitzer gewesen sein sein........... Grins

_________________
SIGGI109

NUR EIN DOOFER RAMMT NEN ROVER

LAND ROVER S III






mein teiledealer ?? natürlich
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)

...und hat diesen Thread vor 4036 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 27.07.2014 13:23:43    Titel: Deichselbruch bei Takla-Matan (neuer Thread?)
 Antworten mit Zitat  

siggi109 hat folgendes geschrieben:


...

naja,zum bruch des rahmens hat wohl eher der nicht richtig berechnete rahmen geführt.
blattgefederte,mit starrachsen behaftete sankeys brechen auch nicht durch...........allerdings
haben die einen rahmen der locker das vierfache des erlaubten zgg ahshalten würde.
vieleich war der anhänger auch desöfteren an der beladungsgrenze und ist oft rüttelpiste
gefahren worden........muss ja nicht beim jetzigen besitzer gewesen sein sein........... Grins


Siggi

Wir sprechen hier nicht über ein militärisches, sondern ein ziviles Fahrzeug.
Bei den Mil-Dingern gelten grundsätzlich andere Masstäbe, und solche Geräte mit Zivilen zu vergleichen ist unfair.
Sieh Dir doch einfach mal Britisch Elend an. Hau mich, ich bin der Frühling

Und was den Hänger angeht - sorry, aber der Hänger IST für OR-Betrieb entworfen und gebaut worden, ganz explizit. Und ich erinnere mich noch genau an den O-Ton des Herstellers damals (ich hab schon damals mit dem Teil geliebäugelt).

Überladung? Wohl kaum, sonst hätte die Achse die Flügel gestreckt. Höchstens zuviel Stützlast. Aber nachdem der von Eck schon der soundsovielte ist, bei dem das passiert (ich weiss von mindestens drei) und nicht allzuviele gebaut wurden, schliesse ich das eigentlich auch aus.
Nach oben
Caruso
Nix is mit Singen, Troubadix!
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2006
Wohnort: Buer
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Disco 300 TDI
2. Disco 300 TDI
BeitragVerfasst am: 27.07.2014 13:55:44    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Eck hat folgendes geschrieben:





Sieht das nur so aus oder ist das Vierkantrohr gebogen?

_________________
autoteam-essen.de
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)

...und hat diesen Thread vor 4036 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 27.07.2014 14:26:53    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Moin,

Aufnahme mit einer GoPro gemacht - die macht alles ein bisschen rund.
Nach oben
Caruso
Nix is mit Singen, Troubadix!
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2006
Wohnort: Buer
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Disco 300 TDI
2. Disco 300 TDI
BeitragVerfasst am: 27.07.2014 14:40:13    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Das sieht hier aber doch sehr um die Ecke gebogen aus:
http://up.picr.de/19034695vh.jpg

_________________
autoteam-essen.de
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
siggi109
Urgestein
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: SALZGITTER


Fahrzeuge
1. LAND ROVER 109D 2,5
2. FIAT SEICENTO
3. E-BIKE
BeitragVerfasst am: 27.07.2014 14:46:07    Titel: Re: Deichselbruch bei Takla-Matan (neuer Thread?)
 Antworten mit Zitat  

Schlicksurfer hat folgendes geschrieben:
siggi109 hat folgendes geschrieben:


...

naja,zum bruch des rahmens hat wohl eher der nicht richtig berechnete rahmen geführt.
blattgefederte,mit starrachsen behaftete sankeys brechen auch nicht durch...........allerdings
haben die einen rahmen der locker das vierfache des erlaubten zgg ahshalten würde.
vieleich war der anhänger auch desöfteren an der beladungsgrenze und ist oft rüttelpiste
gefahren worden........muss ja nicht beim jetzigen besitzer gewesen sein sein........... Grins


Siggi

Wir sprechen hier nicht über ein militärisches, sondern ein ziviles Fahrzeug.
Bei den Mil-Dingern gelten grundsätzlich andere Masstäbe, und solche Geräte mit Zivilen zu vergleichen ist unfair.
Sieh Dir doch einfach mal Britisch Elend an. Hau mich, ich bin der Frühling

Und was den Hänger angeht - sorry, aber der Hänger IST für OR-Betrieb entworfen und gebaut worden, ganz explizit. Und ich erinnere mich noch genau an den O-Ton des Herstellers damals (ich hab schon damals mit dem Teil geliebäugelt).

Überladung? Wohl kaum, sonst hätte die Achse die Flügel gestreckt. Höchstens zuviel Stützlast. Aber nachdem der von Eck schon der soundsovielte ist, bei dem das passiert (ich weiss von mindestens drei) und nicht allzuviele gebaut wurden, schliesse ich das eigentlich auch aus.





ob der damalige hersteller das richtig berechnet hat kann man nichtmehr nachvollziehen.............die gibts nicht mehr.
schreiben und erzählen kann man viel,die achse kann durchaus stabiler ausgelegt sein als der rahmen und wenn man
dann z.b. achse 1600kg,rahmen 1300kg und zgg. 1200kg kombiniert,hält es eben nur für 1300kg...........maximal.
die meißten packen das aber auch wirklich rein in den hänger und schon ist man im gelände,bei völlig anderen belastungen,
eigentlich überladen.richtige geländeanhänger haben fürs gelände ein anderes zulässiges gesammtgewicht freigegeben.

Meine Meinung ist nur zwei Cent wert, wie es aussieht...

_________________
SIGGI109

NUR EIN DOOFER RAMMT NEN ROVER

LAND ROVER S III






mein teiledealer ?? natürlich
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Caruso
Nix is mit Singen, Troubadix!
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2006
Wohnort: Buer
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Disco 300 TDI
2. Disco 300 TDI
BeitragVerfasst am: 27.07.2014 14:57:28    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Die Firma Knaus gibts doch noch.

_________________
autoteam-essen.de
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)

...und hat diesen Thread vor 4036 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 27.07.2014 15:28:41    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Caruso hat folgendes geschrieben:
Das sieht hier aber doch sehr um die Ecke gebogen aus:
http://up.picr.de/19034695vh.jpg


Stimmt, da verjüngt sich der Rahmen und wird zur Deichsel.
Knaus gibt es noch - Aero Plast nicht mehr. Die beiden Firmen haben wohl mal zusammengearbeitet und haben ein im Grunde identisches Produkt unterschiedlich genannt -> Wild Cat; Takla Makan
Nach oben

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)

...und hat diesen Thread vor 4036 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 27.07.2014 15:36:31    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Knaus spielt bei dem Teil absolut keine Rolle, der Hersteller war immer Aeroplast und Knaus hat die paar, die die verkauft haben, nur übernommen und umgelabelt.
Wenn ich mich recht erinnere bestand der Deal darin, dass Aeroplast dafür eine begrenzte Anzahl Achsen bekommen hat, weil der Laden damals schon nicht optimal lief. Die waren einfach ihrer Zeit zu weit voraus - heute wären sie vermutlich richtig gut im Geschäft.
Nach oben

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)

...und hat diesen Thread vor 4036 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 27.07.2014 15:42:38    Titel: Re: Deichselbruch bei Takla-Matan (neuer Thread?)
 Antworten mit Zitat  

siggi109 hat folgendes geschrieben:
Schlicksurfer hat folgendes geschrieben:
siggi109 hat folgendes geschrieben:


...

naja,zum bruch des rahmens hat wohl eher der nicht richtig berechnete rahmen geführt.
blattgefederte,mit starrachsen behaftete sankeys brechen auch nicht durch...........allerdings
haben die einen rahmen der locker das vierfache des erlaubten zgg ahshalten würde.
vieleich war der anhänger auch desöfteren an der beladungsgrenze und ist oft rüttelpiste
gefahren worden........muss ja nicht beim jetzigen besitzer gewesen sein sein........... Grins


Siggi

Wir sprechen hier nicht über ein militärisches, sondern ein ziviles Fahrzeug.
Bei den Mil-Dingern gelten grundsätzlich andere Masstäbe, und solche Geräte mit Zivilen zu vergleichen ist unfair.
Sieh Dir doch einfach mal Britisch Elend an. Hau mich, ich bin der Frühling

Und was den Hänger angeht - sorry, aber der Hänger IST für OR-Betrieb entworfen und gebaut worden, ganz explizit. Und ich erinnere mich noch genau an den O-Ton des Herstellers damals (ich hab schon damals mit dem Teil geliebäugelt).

Überladung? Wohl kaum, sonst hätte die Achse die Flügel gestreckt. Höchstens zuviel Stützlast. Aber nachdem der von Eck schon der soundsovielte ist, bei dem das passiert (ich weiss von mindestens drei) und nicht allzuviele gebaut wurden, schliesse ich das eigentlich auch aus.





ob der damalige hersteller das richtig berechnet hat kann man nichtmehr nachvollziehen.............die gibts nicht mehr.
schreiben und erzählen kann man viel,die achse kann durchaus stabiler ausgelegt sein als der rahmen und wenn man
dann z.b. achse 1600kg,rahmen 1300kg und zgg. 1200kg kombiniert,hält es eben nur für 1300kg...........maximal.
die meißten packen das aber auch wirklich rein in den hänger und schon ist man im gelände,bei völlig anderen belastungen,
eigentlich überladen.richtige geländeanhänger haben fürs gelände ein anderes zulässiges gesammtgewicht freigegeben.

Meine Meinung ist nur zwei Cent wert, wie es aussieht...


Wieso soll man Berechnungen nicht nachvollziehen können??? Sind die mit selbstlöschender Tinte geschrieben?

Und - ein zGG für die Strasse und ein anderes für's Gelände??? Hau mich, ich bin der Frühling
Nach oben
siggi109
Urgestein
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: SALZGITTER


Fahrzeuge
1. LAND ROVER 109D 2,5
2. FIAT SEICENTO
3. E-BIKE
BeitragVerfasst am: 27.07.2014 16:46:52    Titel: Re: Deichselbruch bei Takla-Matan (neuer Thread?)
 Antworten mit Zitat  

Schlicksurfer hat folgendes geschrieben:
siggi109 hat folgendes geschrieben:
Schlicksurfer hat folgendes geschrieben:
siggi109 hat folgendes geschrieben:


...

naja,zum bruch des rahmens hat wohl eher der nicht richtig berechnete rahmen geführt.
blattgefederte,mit starrachsen behaftete sankeys brechen auch nicht durch...........allerdings
haben die einen rahmen der locker das vierfache des erlaubten zgg ahshalten würde.
vieleich war der anhänger auch desöfteren an der beladungsgrenze und ist oft rüttelpiste
gefahren worden........muss ja nicht beim jetzigen besitzer gewesen sein sein........... Grins


Siggi

Wir sprechen hier nicht über ein militärisches, sondern ein ziviles Fahrzeug.
Bei den Mil-Dingern gelten grundsätzlich andere Masstäbe, und solche Geräte mit Zivilen zu vergleichen ist unfair.
Sieh Dir doch einfach mal Britisch Elend an. Hau mich, ich bin der Frühling

Und was den Hänger angeht - sorry, aber der Hänger IST für OR-Betrieb entworfen und gebaut worden, ganz explizit. Und ich erinnere mich noch genau an den O-Ton des Herstellers damals (ich hab schon damals mit dem Teil geliebäugelt).

Überladung? Wohl kaum, sonst hätte die Achse die Flügel gestreckt. Höchstens zuviel Stützlast. Aber nachdem der von Eck schon der soundsovielte ist, bei dem das passiert (ich weiss von mindestens drei) und nicht allzuviele gebaut wurden, schliesse ich das eigentlich auch aus.



Meine Meinung ist nur zwei Cent wert, wie es aussieht...


Wieso soll man Berechnungen nicht nachvollziehen können??? Sind die mit selbstlöschender Tinte geschrieben?

Und - ein zGG für die Strasse und ein anderes für's Gelände??? Hau mich, ich bin der Frühling



weil die belastung im gelände eine völlig andere ist als auf geteerter strasse............. !!! ist das so klarer ???
sonst kann ich dir auch nicht weiter helfen. Obskur

_________________
SIGGI109

NUR EIN DOOFER RAMMT NEN ROVER

LAND ROVER S III






mein teiledealer ?? natürlich
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Caruso
Nix is mit Singen, Troubadix!
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2006
Wohnort: Buer
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Disco 300 TDI
2. Disco 300 TDI
BeitragVerfasst am: 27.07.2014 17:20:08    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Wegen der Reparatur solltest du mal den Corvus fragen.
Der Kennt einen der schweißen kann:
http://www.viermalvier.de/ubbthreads.php/topics/346185/1.html

_________________
autoteam-essen.de
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)

...und hat diesen Thread vor 4036 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 27.07.2014 19:38:31    Titel: Re: Deichselbruch bei Takla-Matan (neuer Thread?)
 Antworten mit Zitat  

siggi109 hat folgendes geschrieben:


...

weil die belastung im gelände eine völlig andere ist als auf geteerter strasse............. !!! ist das so klarer ???
sonst kann ich dir auch nicht weiter helfen. Obskur


Ja nee, ist klar ...
Nach oben
siggi109
Urgestein
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: SALZGITTER


Fahrzeuge
1. LAND ROVER 109D 2,5
2. FIAT SEICENTO
3. E-BIKE
BeitragVerfasst am: 27.07.2014 19:43:42    Titel: Re: Deichselbruch bei Takla-Matan (neuer Thread?)
 Antworten mit Zitat  

Schlicksurfer hat folgendes geschrieben:
siggi109 hat folgendes geschrieben:


...

weil die belastung im gelände eine völlig andere ist als auf geteerter strasse............. !!! ist das so klarer ???
sonst kann ich dir auch nicht weiter helfen. Obskur


Ja nee, ist klar ...




jaja........... Hau mich, ich bin der Frühling

_________________
SIGGI109

NUR EIN DOOFER RAMMT NEN ROVER

LAND ROVER S III






mein teiledealer ?? natürlich
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Land Rover Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5  Weiter =>
Seite 4 von 5 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.387  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen