Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Robert Grotz


Mit dabei seit Anfang 2006 Wohnort: Nürtingen
...und hat diesen Thread vor 4006 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Mercedes ML W166 2. Mercedes GLC X253 3. Land Cruiser KZJ 73 4. Land Cruiser RJ 70 5. Punto 16V 6. Pajero V20 7. Golf 7 8. Suzuki SJ 9. MAN TGX 18.400 |
|
Verfasst am: 01.08.2014 20:40:04 Titel: Woher bekomme ich dicke Passcheiben? |
|
|
Hallo, immer mal wieder brauch ich Scheiben um "Wettbewerbsbedingte Langlöcher" zu richten.
Dazu brauche ich Scheiben mit exaktem Innendurchmesser zum auschweißen.
z.B. 16,0 innen aussen 30 und 4 oder 5 stark.
Folgende Innendurchmesser werden benötigt...
12,0
12,8
16,0
18,0
Wo kann ich sowas kaufen? | _________________ Liebe Grüße Robert
Nichts ist für die Ewigkeit. Nutze Deine Zeit, bleibe in Erinnerung und lebe Dein Leben. |
|
|
Nach oben |
|
 |
 ex ugly33

Mit dabei seit Mitte 2010 Wohnort: Bützow Status: Verschollen
| |
|
Verfasst am: 01.08.2014 20:44:09 Titel: |
|
|
Hier http://www.beadlocks.de/
Einfach an schreiben , der läsert dir alles nach wunsch . Bin super zu frieden mit seiner arbeit .
Mfg Roger | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Robert Grotz


Mit dabei seit Anfang 2006 Wohnort: Nürtingen
...und hat diesen Thread vor 4006 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Mercedes ML W166 2. Mercedes GLC X253 3. Land Cruiser KZJ 73 4. Land Cruiser RJ 70 5. Punto 16V 6. Pajero V20 7. Golf 7 8. Suzuki SJ 9. MAN TGX 18.400 |
|
Verfasst am: 01.08.2014 20:49:43 Titel: |
|
|
Hallo, danke Dir. Laserschneiden ist so genau?
Dann wäre es evtl. was.
Gibts sowas aber nicht standartmäßig? | _________________ Liebe Grüße Robert
Nichts ist für die Ewigkeit. Nutze Deine Zeit, bleibe in Erinnerung und lebe Dein Leben. |
|
|
Nach oben |
|
 |
|
Verfasst am: 01.08.2014 21:07:15 Titel: |
|
|
Beim Landmaschinenhändler oder so warst du schon? Normalerweise gibts sowas schon, halt meistens verzinkt. mit so Zwischengrößen könnts allerdings schlecht ausschaun.
Evtl. findest du bei 1052 (Unterlegscheiben für Holzverbinder) was? Kann zwar grad auf die nicht zugreifen, aber da hätt ich zumindest welche mit 14, 15, 18 Loch gefunden, Dicke 6 mm. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 ex ugly33

Mit dabei seit Mitte 2010 Wohnort: Bützow Status: Verschollen
| |
|
Verfasst am: 01.08.2014 21:07:45 Titel: |
|
|
Wir haben viele Edelstahl scheiben auf arbeit . aber da sind von 6 bis 12 loch alle im außen Durchmesser unterschiedlich .
Läsern ist schon genau wenn es keine 20 mm dicken platten sind .
Mfg Roger | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Robert Grotz


Mit dabei seit Anfang 2006 Wohnort: Nürtingen
...und hat diesen Thread vor 4006 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Mercedes ML W166 2. Mercedes GLC X253 3. Land Cruiser KZJ 73 4. Land Cruiser RJ 70 5. Punto 16V 6. Pajero V20 7. Golf 7 8. Suzuki SJ 9. MAN TGX 18.400 |
|
Verfasst am: 01.08.2014 21:30:23 Titel: |
|
|
Hallo verzinkt geht nicht. "normale" Unterlegscheiben passen nicht und sind zu ungenau. | _________________ Liebe Grüße Robert
Nichts ist für die Ewigkeit. Nutze Deine Zeit, bleibe in Erinnerung und lebe Dein Leben. |
|
|
Nach oben |
|
 |
|
Verfasst am: 01.08.2014 22:33:39 Titel: |
|
|
Stück Rohr auf benötigten Durchmesser drehen und bei bedarf ne Scheibe abschneiden
frag doch mal unsern Drehbank Spezialisten, denke für den is des ne Kleinigkeit | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008 Wohnort: Hochborn Status: Offline
| Fahrzeuge 1. MAN G90, Nissan Y61, div. Suzukis, Subaru WRX |
|
Verfasst am: 02.08.2014 12:39:10 Titel: |
|
|
DerGlonntaler hat folgendes geschrieben: | Stück Rohr auf benötigten Durchmesser drehen und bei bedarf ne Scheibe abschneiden
frag doch mal unsern Drehbank Spezialisten, denke für den is des ne Kleinigkeit |
Ist auch eine gute Lösung! | _________________ Owner of the "Bastelbudenfred" |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Mitte 2012 Wohnort: Berlin Status: Verschollen
| |
|
Verfasst am: 02.08.2014 18:12:59 Titel: |
|
|
Hi,
frag mal in einem Laden der Lager, Dichtringe etc. verkauft nach Paßscheiben oder Anlaufscheiben.
Alternativ mal mit den Begriffen und deinen Maßen im Netz suchen.
Wir haben hier zum Glück eine kompetente Lagerbude, ich denke das ist als Standartware zu bekommen und muß nicht extra gedreht werden. Dürfte auch nervig werden die abgestochenen Scheiben zum plandrehen einzuspannen, 4-5 mm Stärke ist nicht viel.
Grüße
Thomas | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer

Mit dabei seit Anfang 2007 Wohnort: Schortens Status: Verschollen
| |
|
Verfasst am: 02.08.2014 18:27:09 Titel: |
|
|
Wie ich das verstehe sollen es keine Passeiben sein sondern Scheiben um ovale Mittellöcher zu reparieren indem die Scheiben aufgeschweißt werden. Passcheiben werden benutzt um seitliches Spiel auszugleichen.
Einfach Scheiben in der gewünschten Dicke lasern lassen, das Innenloch ein bischen kleiner und es dann auf das gewünschte Maß aufbohren/drehen/schleifen.
Eigentlich müsste der Laserschnitt genau genug sein für den gewünschten Zweck | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 le plus beau JIMNY de Luxemburg

Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: LUXEMBURG Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Skoda Ocativa RS 2. 4 Runner 3. Range Rover TDV8 |
|
Verfasst am: 02.08.2014 20:51:30 Titel: |
|
|
Hi Robert,
Google mal nach "weld washers" oder kucke mal hier:
http://www.ruffstuffspecialties.com/catalog/FIXIT.html
Wenn du dann das entstandene Langloch sauber aufbohrst die Weldwaschers dann aufschweisst hast du
Extrem starke Aufnahmen!
Ich sprach mal mit Dieter von DG Tuning darüber, er verbaut diese immer sofort!
Er hat glaube ich sogar gehärtete wenn ich mich nicht irre.
Wenn du möchtest kann ich eine Anfrage bei ihm für dich machen.
Mfg
Eric | _________________ mfg
Eric
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Moses hatte doch Beleuchtung...


Mit dabei seit Ende 2006 Wohnort: Garage Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Landcruiser J4, 5 und 6 |
|
Verfasst am: 03.08.2014 09:49:38 Titel: |
|
|
zukipower hat folgendes geschrieben: | Hi Robert,
Google mal nach "weld washers" oder kucke mal hier:
http://www.ruffstuffspecialties.com/catalog/FIXIT.html
Wenn du dann das entstandene Langloch sauber aufbohrst die Weldwaschers dann aufschweisst hast du
Extrem starke Aufnahmen!
Ich sprach mal mit Dieter von DG Tuning darüber, er verbaut diese immer sofort!
Er hat glaube ich sogar gehärtete wenn ich mich nicht irre.
Wenn du möchtest kann ich eine Anfrage bei ihm für dich machen.
Mfg
Eric |
Ich glaube das exakte Aufbohren von ovalen 16mm - Bohrungen übersteigt die Möglichkeiten des Fragestellers.
Man kann die Bohrungen ja wohl am ehesten auf der Fräsmaschine mit dem Messtaster (Puppitast, Kantentaster etc.) vermessen und dann die 16mm Fräsen. Frei Hand per Bohrmaschine geht das wohl überhaupt nicht, so schön das auch wäre.
Mit etwas Geschick bekommt man das aber auch auf einer mittelgrossen Mechanikerdrehmaschine hin was eher die Low - Budget - Lösung sein dürfte. Wenn man das Werkstück in einen Vertikalsupport einspannt und den Fräser (Ausdrehkopf) im Drehfutter einspannt dann lässt sich die Bohrung prima ausmitteln.
Ich sag' das deshalb weil ich denke dass das keine allzugrosse Investition bedeuten würde und eine Lösung für so wiederkehrende Problemstellungen mit sich brächte.
So etwa sähe das aus - da liessen sich z.B.: einspannen und mit aufbohren:
http://www.nervoussquirrel.com/images/verticalslide.jpg
Und das mit einem Ausdrehkopf im Drehfutter, da wären dann sogar Passungen mit möglich:
http://www.crazybikes.net/bilder/drehe_neu/maschineneu17.jpg
----
Klar geht das auch mit CNC etc. , aber das hiesse mit Kanonen auf Spatzen schiessen. Und wie ich Robert kenne steht er auf eher 'russische' Lösungen (Vielleicht hat ja noch einer hier 'nen Ural mit kompletter Panzerwerkstatt hinten drauf günstig abzugeben :-) ).
Ich würd' vorschlagen das probiert man bzw. Robert einfach mal aus. Eine einfache Drehe zum Spielen (Weiler 260) hätte ich. Über Kritik und andere Vorschläge würd' ich mich freuen - vielleicht ja von den Maschinenbauexperten im Forum.
Bestimmt hilfreich wärs zu wissen um welche Teile (Dimension) es da geht.
viel Erfolg
Markus | _________________ Hell is empty and the devils are here |
|
|
Nach oben |
|
 |
|