Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Patrol-Felgen auf D22 zentrieren?!

Gehe zu Seite 1, 2  Weiter =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Nissan Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Sfrossh-Team
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2011
Wohnort: Lichtenfels
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 4128 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. NISSAN D22 Rally Raid
2. VW Caddy
BeitragVerfasst am: 03.08.2014 23:15:13    Titel: Patrol-Felgen auf D22 zentrieren?!
 Antworten mit Zitat  

Hallo zusammen, insbesondere an die Patrol-Fraktion,

habe von einem Kollegen Felgen bzw. Räder ergattert. Er hatte die auf einem Pickup D22 montiert und diese Kombination war auch bereits eingetragen als er den Pickup gekauft hatte.

Sind wohl Serien-Alus vom Patrol Y61 wenn ich mich nicht irre.

Meine Frage wäre nun, wie sind diese Felgen original am Patrol zentriert?

Hintergrund der Frage ist, dass mein Kollege diese immer mit Montiereisen „ausrichten“ musste, damit sie einigermaßen rund auf dem D22 liefen! Obskur Da ich sie ebenso für meine D22 benötige wollte ich das lieber richtig machen… Die vermeintlichen „Passmuttern“ haben zu viel Spiel, da liegt u. a. das Problem. Über die Radnabe scheint es mir auch nicht wirklich zu funktionieren, da beim D22 alles über Kegelmuttern gemacht wird. Gibt es irgendwelche Zentrierringe in der Größe um die Patrolfelgen nun sauber auf den D22 zu bekommen? Oder andere Hilfsmittel? Oder muss ich selbst in die Trickkiste greifen und mir Zentrierringe aus Alu etc. drehen? Grins

Des Weiteren benötige ich noch für die Tüv-Eintragung nähere Infos zur Felge und, wenn möglich, eine Freigabe (Verwendungsnachweis, Unbedenklichkeitserklärung, etc.) für die Felge auf dem D22. Gibt es sowas in der Art? Vertrau mir

Danke schon mal für Eure Hilfe. Smile







_________________
Viele Grüße
Sfrossh-Team
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
DerGlonntaler
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2008
Status: Offline


Fahrzeuge
1. VW Amarok Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
BeitragVerfasst am: 04.08.2014 00:00:38    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Zitat:
eine Freigabe (Verwendungsnachweis, Unbedenklichkeitserklärung, etc.) für die Felge auf dem D22


die wirst wenn überhaupt nur über nen Nissanhändler von Nissan bekommen

oder du findest nen guten TÜVtler der Ahnung hat und weiß das ne Felge die vom Patrol ist fürn D22 locker reicht

die Schrauben unten passen nicht, die sind z.B für OZ Felgen,



aber nicht für die Serienfelge, da passen ganz normale lange Muttern
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 04.08.2014 14:19:34    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Die Muttern passen, habe sie auch in Kombination mit diesen Nissan-Felgen, normale Muttern passen nicht. Vertrau mir
Nach oben
DerGlonntaler
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2008
Status: Offline


Fahrzeuge
1. VW Amarok Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
BeitragVerfasst am: 04.08.2014 17:07:30    Titel:
 Antworten mit Zitat  

warum hab ich dann andere Muttern gehabt?

vielleicht schlagen deshalb auch deine Reifen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Jens
Terranosaurus Jens
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: 7730 Hanstholm Danmark
Status: Urlaub


Fahrzeuge
1. Toyota Landcruiser Prado 150
BeitragVerfasst am: 04.08.2014 17:07:34    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Die Felgen zentrieren sich über die Radbolzen.

_________________
Achs- & Diffbruch!

Terranosaurus Jens
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
DerGlonntaler
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2008
Status: Offline


Fahrzeuge
1. VW Amarok Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
BeitragVerfasst am: 04.08.2014 17:10:18    Titel:
 Antworten mit Zitat  

richtig, aber nur mit den richtigen Schrauben
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Sfrossh-Team
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2011
Wohnort: Lichtenfels
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 4128 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. NISSAN D22 Rally Raid
2. VW Caddy
BeitragVerfasst am: 04.08.2014 17:41:51    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Jens hat folgendes geschrieben:
Die Felgen zentrieren sich über die Radbolzen.


...diese sicherlich nicht... die Passung verhält sich wie wenn ich eine Stangen-Salami in den Hausflur werfe... Obskur

Die Muttern sind sicherlich original, aber wahrscheinlich gibt es für den Patrol Zentrierringe oder die Felge zentriert sich direkt über die Nabe?! Was meinst Du?

Oder was wären dann die richtigen Schrauben nach Meinung von "DerGlonntaler"?

_________________
Viele Grüße
Sfrossh-Team
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
jeepgärtner
Quetscheschäff
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2009
Wohnort: schöneiche
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Jeep Wrangler YJ 4,0 HO
2. Nissan Pickup D40
BeitragVerfasst am: 04.08.2014 17:48:49    Titel:
 Antworten mit Zitat  

vielleicht wurden mal falsche muttern verwendet und die felgen sind ausgeschlagen?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Jens
Terranosaurus Jens
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: 7730 Hanstholm Danmark
Status: Urlaub


Fahrzeuge
1. Toyota Landcruiser Prado 150
BeitragVerfasst am: 04.08.2014 22:37:34    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Meine 15" Winterfelgen - vom Nissan PU - haben auch Schaftmuttern und zentrieren sich auch über die Radbolzen.
Warum sollte das beim Patrol anders als beim Terrano II sein?

_________________
Achs- & Diffbruch!

Terranosaurus Jens
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 04.08.2014 22:47:18    Titel:
 Antworten mit Zitat  

DerGlonntaler hat folgendes geschrieben:
warum hab ich dann andere Muttern gehabt?

vielleicht schlagen deshalb auch deine Reifen


Ich hatte den Satz Alufelgen damals auch gebraucht gekauft und die normalen Muttern von den Stahlfelgen passten definitiv nicht. Ich musste diese speziellen Muttern für knapp 3€ das Stück bei Nissan nachkaufen.

Die Felgen zentrieren sich über die Bolzen. Vertrau mir


Zuletzt bearbeitet von am 04.08.2014 23:08, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
DerGlonntaler
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2008
Status: Offline


Fahrzeuge
1. VW Amarok Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
BeitragVerfasst am: 04.08.2014 22:57:00    Titel:
 Antworten mit Zitat  

vorne zentrieren sie sich etwas über die Freilaufnaben, aber hinten ist die Anlagefläche glatt, es geht also nur über die Schrauben

und mit normal mein ich halt die Originalen Schrauben mit Kegelbund



aber ich muß gestehen, langsam bin ich auch am zweifeln welche Schrauben bei welchen Felgen waren, ich hab mein Patrol ja nicht mehr zum nachschauen, ich weiß nur das ich beide Sorten hatte, je nach Felge
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 04.08.2014 23:02:33    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Die Muttern auf dem Bild sind für die Stahlfelgen.

Ich werde morgen mal eine Mutter an meinem Patrol lösen und fotografieren.
Nach oben
DerGlonntaler
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2008
Status: Offline


Fahrzeuge
1. VW Amarok Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
BeitragVerfasst am: 04.08.2014 23:31:48    Titel:
 Antworten mit Zitat  

reicht ja wenn ein Foto von den Schrauben am Reserverad machst

dann sieht man ja den Kopf

wie gesagt ich hatte beide Sorten, bin mir nur nicht mehr sicher welche bei den Serienalus waren und welche bei den OZ

das könnte uns jetzt Commander sagen, der hat ihn ja jetzt
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 05.08.2014 08:39:56    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Das Reserverad ist mit Bolzen und nicht mit Muttern befestigt. Heiligenschein
Nach oben
Greyhound 4x4
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2014
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Nissan Patrol 260
2. Nissan Patrol y60 swb
3. Nissan Patrol y60 lwb 93
4. Nissan Patrol y60 lwb 92
BeitragVerfasst am: 05.08.2014 12:29:09    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Die Felgen und die Schrauben gehören zusammen. Sind Schaftschrauben und die Felgen sollen sich übers Mittelloch zentrieren.
Funktioniert aber leider nicht so wie Nissan sich das vorgestellt hat, deshalb wurden die Felgen auf den nachfolgenden Y61 wieder über Kugelbundschrauben zentriert.
Wenn diese Felgen weiter verwendet werden sollen gibt es nur eine Möglichkeit.

1. Gut auswuchten. AAAAber mit einer Felgenkralle (Wichtig). Nicht über die Außennocken zentral, sondern mit einer Kralle welche in die Schraubenkanäle greift. (Hat nicht jeder Reifendienst)
2. Mit 3 Kegel oder Kugelbundschrauben vorsichtig am Fahrzeug zentrieren dann mit 3 Schaftschrauben festschrauben, und die 3 Kegel oder Kugelbundschrauben wieder raus und gegen Schaftschrauben austauschen.

Nicht der Hit, aber anders werden die sch.... Felgen immer unrund laufen.

Gruß Stefan

_________________
Racing on asphalt is for pussies!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Nissan Gehe zu Seite 1, 2  Weiter =>
Seite 1 von 2 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+192 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.263  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen