Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Empfehlung für ein Tarp?

Gehe zu Seite 1, 2  Weiter =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Ausrüstungstechnik Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Thale
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2006
Wohnort: Minden
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 3999 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. GRJ 125, 3T und Zweirädriges
BeitragVerfasst am: 10.08.2014 21:48:09    Titel: Empfehlung für ein Tarp?
 Antworten mit Zitat  

Wir hatten uns vor einiger Zeit ein Heckzelt für's Reisen gekauft, aber der doch recht langwierige Aufbau und das Gewicht haben uns nicht wirklich überzeugt. Eine gute Alternative könnte ein Trap sein. Unser "Anforderungsprofil":

- soll gut an unseren zweitürigen Terrano (am besten zum Festmachen an der Dachreeling) passen
- komplett mit Stangen und Befestigungsmaterial
- robust
- leicht
- einigermaßen wasserdicht
- schnell auf- und abbaubar

Wir haben schon überlegt eine simple Gartenplane 3x3 m mit ein paar Leinen/ Stangen/ Heringen zu nehmen - aber vielleicht gibt es ja was besseres. Habt ihr eine Empfehlung?

Gruss - Thale


_________________
Wenn's einfach wär, dann könnt's ja jeder!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Terraformer
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2014
Wohnort: Aargau
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Nissan Navara 2.5l 2014
BeitragVerfasst am: 10.08.2014 23:13:38    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hallo
Unsere Lösung:



Das Tarp ist glaub ich 4*5 m und aus hochwertigem Baumwollcanvas. Ist nich die leichteste Lösung aber gut. Lässt sich schön spannen und ist absolut wasserdicht. 2 Alustangen ca 2.50 lang, zusammenschiebbar aus einem Outdoorshop und die Heringe auch. Eine Gartenplane ist zwar billig aber taugt nicht viel.
Hier noch eine Variante separat aufgestellt



Gruss
Jo
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 11.08.2014 04:15:58    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hi,

Baumarktplanen gehen nur für den Notfall, denn die machen im Wind viel Lärm.

Solche von Jo empfohlenen Tarps sind gut, die gibt's für wenig Geld in der Bucht sowie Amazonas und in unterschiedlichen Größen.

Nimm noch zusätzliche Häringe (die großen aus T-Profil), Zeltschnur, Gepäckspanngurte, Notspannösen usw. mit. Damit bekommt man die Tarps auch sturmsicher aufgebaut.

Gruß
Nach oben
mjölnir
Bin neu hier
Bin neu hier


Mit dabei seit Anfang 2012
Wohnort: Roth


Fahrzeuge
1. Isuzu D-max
2. Suzuki Jimny
3. Porsche 951
BeitragVerfasst am: 11.08.2014 21:46:51    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hej,

google mal unter " mil tec " . Ich habe mir da 2 Planen für unsere Alpentour besorgt. Machen einen sehr stabilen Eindruck, solide Schlaufen und Ösen. Mit Stangen, Häringen und Schnüren kann man sich da was Schönes basteln.

Gruß Jürgen

_________________
das leben ist zu kurz für langweilige autos

der schöpfer sprach zu den steinen " werdet menschen " , doch die steine antworteten " wir sind nicht hart genug"
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Kommandante
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2013
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Verteidiger 110SW
BeitragVerfasst am: 12.08.2014 20:58:55    Titel:
 Antworten mit Zitat  

als soldat lass ich die Finger von MIL-TEC... Billignachbau der Originalausrüstung.
Such mal nach Planen zum Abdecken von Booten... Hab meine sehr günstig über Amazon bekommen. Die Größen sind frei wählbar und die Ösen gut verarbeitet.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Saw
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2014


Fahrzeuge
1. Yamaha XT 660 R
BeitragVerfasst am: 12.08.2014 21:33:55    Titel:
 Antworten mit Zitat  

oder vielleicht das hier Smile









Grüssle Grins
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Thale
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2006
Wohnort: Minden
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 3999 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. GRJ 125, 3T und Zweirädriges
BeitragVerfasst am: 13.08.2014 23:09:50    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Saw hat folgendes geschrieben:
oder vielleicht das hier Smile

Grüssle Grins


Wie groß (und wasserdicht) ist das?

Gruss - thale

_________________
Wenn's einfach wär, dann könnt's ja jeder!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Saw
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2014


Fahrzeuge
1. Yamaha XT 660 R
BeitragVerfasst am: 14.08.2014 00:19:35    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Thale hat folgendes geschrieben:
Saw hat folgendes geschrieben:
oder vielleicht das hier Smile

Grüssle Grins


Wie groß (und wasserdicht) ist das?

Gruss - thale

3,2x4m kostet um 35€ mit Stangen.Ist eigentlich ein Sonnensegel,bau mir aber immer in der Mitte an meinem Tisch einen Teleskopauszieher vom Baumarkt auf wenns regnet,dann gibts einen Keil und das Wasser kann ablaufen.
Mich hats schon richtig schön eingepisst,aber das hält und ist günstig.
Hab ja auch die dicken Planen ausprobiert,ist aber wie Rocky schrieb,das Gefladere nervt.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
polarkreisdefender
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: hamburg


Fahrzeuge
1. Land Rover 110HT
BeitragVerfasst am: 16.08.2014 20:54:41    Titel:
 Antworten mit Zitat  

ich finde das meru tarp von globetrotter ganz gut! es ist nicht billig aber relativ feuerfest!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 17.08.2014 03:08:58    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hi,

hier 2 meiner Versionen:


Das Tarp ist vom Sattlermeister aus schwerer LKW-Plane und ca. 3x4m.
Umlaufend sind verschiedene Ösen eingeschlagen, sodaß man das Tarp längs und
quer am Iveco befestigen kann. So wie hier abgespannt ist es sturmsicher.
Auf Dauer war dieses Tarp mir aber zu schwer.



Das Tarp ist aus der Bucht und auch 3x4m. Hier ohne Stangen aufgespannt.
Das Tarp ist preiswert und sehr leicht. Man kann es auch ohne KFZ frei aufstellen oder zwischen Bäume spannen.
Man kann es aber auch so abspannen wie im oberen ersten Foto.
Solche Tarps hab ich auch noch in kleineren Abmessungen, z.B. 2x3m für die Längsseite des Fronteras.
(sowas in der Art http://www.ebay.de/itm/Sonnensegel-Tarp-Sonnenschutz-Segel-UPF-50-Wassersaule-450mm-sand-3-x-4-Meter-/151320049112?pt=LH_Default... [Link automatisch gekürzt]


Gruß

Rocky
Nach oben

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 17.08.2014 09:20:34    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Moins

Das von Rocky verlinkte Tarp in der Bucht sieht wirklich gut aus und überzeugt, das werde ich mir wohl auch holen.

@Polarkereisdefender: warum um alles in der Welt muss ein tarp *feuerfest* sein?
Nach oben
El-Dracho
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2010
Wohnort: Lampertheim (Bergstrasse/ Hessen)
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Landrover Defender 110 TD4 SW
BeitragVerfasst am: 17.08.2014 11:05:15    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Moin,

Funkenflug am Lagerfeuer z.B. ... hab schonmal ein Tarp wie ein Heisslufballon aufsteigen sehen, schuld war ne FETTE Stichflamme Hau mich, ich bin der Frühling Grins Naja

Gruß, Björn

_________________
GET OUT THERE and EXPLORE
Safe journey! bon voyage! Gute Reise! buen viaje! Счастливого пути!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 17.08.2014 12:03:21    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Und als Zubehör ist folgendes sinnvoll:

http://www.ebay.de/itm/T-Eisen-Heringe-4er-Pack-Heringe-Vorzelt-Zelt-/201024561552?pt=DE_Sport_Camping_Outdoor_Zelte&var=&am... [Link automatisch gekürzt]
http://www.ebay.de/itm/Bottari-Flexistrang-Gepackspanner-80-cm-2er-Set-/151369470846?pt=PKW_Anh%C3%A4nger_Ersatzteile&hash=i... [Link automatisch gekürzt]
http://www.ebay.de/itm/Befestigungsclip-universal-fur-Planen-Netze-Decke-Boot-Haushalt-Anhanger-Caming-/141196235510?pt=DE_Sport... [Link automatisch gekürzt]
http://www.amazon.de/Filmer-Universal-Planen-Befestigungs-%C3%96sen-4er-Set/dp/B007XBO4TM/ref=sr_1_9?ie=UTF8&qid=1408269675&... [Link automatisch gekürzt]
Nach oben

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 17.08.2014 13:06:19    Titel:
 Antworten mit Zitat  

El-Dracho hat folgendes geschrieben:
Moin,

Funkenflug am Lagerfeuer z.B. ... hab schonmal ein Tarp wie ein Heisslufballon aufsteigen sehen, schuld war ne FETTE Stichflamme Hau mich, ich bin der Frühling Grins Naja

Gruß, Björn


Moins

Sorry, wer ein Lagerfeuer *unter* einem wie auch immer gearteten Sonnendach anzündet, dem ist sowieso nicht mehr zu helfen.
Früher hiess es mal, dass ein offenes Feuer mindestens 15 Meter, besser jedoch noch weiter von Fahrzeugen, Zelten und sonstigen Dingen entfernt sein muss.
Nach oben
huebi
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2011
Wohnort: Eich
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Defender 110 CSW, 200 Tdi
BeitragVerfasst am: 17.08.2014 14:42:30    Titel:
 Antworten mit Zitat  

15m Abstand? Viel zu viel. Ich liebe den Geruch von Napalm an Morgen.

_________________
Das Leben ist zu kurz für schlechtes Werkzeug und "vernünftige" Autos.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Ausrüstungstechnik Gehe zu Seite 1, 2  Weiter =>
Seite 1 von 2 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.336  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen